Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Umfrage
Braucht Ihr 3D?/ Welcher 3D-TV ist für Euch TOP oder FLOP?/Shutter vs.Polarisation vs.3Dohne Brille!
1. Ja (43.5 %, 385 Stimmen)
2. Nein (52 %, 461 Stimmen)
3. Vielleicht (4.5 %, 40 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Braucht Ihr 3D?/ Welcher 3D-TV ist für Euch TOP oder FLOP?/Shutter vs.Polarisation vs.3Dohne Brille!

+A -A
Autor
Beitrag
PoLyAmId
Inventar
#51 erstellt: 31. Mrz 2010, 13:27
Ich brauche persönlich 3D nicht und schon garnicht zuhause. Ist halt eine nette Spielerei, die einen schönen Aha Effekt hat. Mehr aber für mich nicht. Sehe dann schon lieber schöne Farben und ein helles, kräftiges Bild, sonst ist das für mich eher ein Schritt zurück.

Mache auch grade die Erfahrung, dass neue Technologien an mir vorbei ziehen. Habe z.B. zwar einen kleineren HD Fernseher zuhause im Arbeitszimmer, welchen ich mit BluRay und HDDVD füttern kann aber für die meisten Filme bevorzuge ich hier immer noch meinen Panasonic SD Plasma. Zwar hab ich da kein HDTV aber der Schwarzwert geht mir nicht so auf den Sack und Das Bild wirkt mir hier plastisch genug aus der Entfernung.
Eine Brille über der Brille würd mich zuhause auch stören.

Trotzdem sind solche technischen Neuerungen sehr wichtig. Irgendwann gibts dann sicher 3D in Perfektion ohne Nachteile und dann bin auch ich dabei. Solange werd ich wohl mit dem Panasonic schaun bis er platt ist und wenn dann nen neuer Fernseher her muss, dann schaun wir mal wie weit die Technik da ist.

Sollen halt andere kaufen vorerst.
Matthi007
Gesperrt
#52 erstellt: 31. Mrz 2010, 14:38
Davon gibt es vorerst genügend,die sich gleich die neue Technik kaufen werden
Matthi007
Gesperrt
#53 erstellt: 21. Apr 2010, 16:23
Samsung vertreibt jetzt den ersten 3D Fernseher.
Dieser schaut sehr Stylisch aus
jbidi
Inventar
#54 erstellt: 21. Apr 2010, 18:45
Trotzdem schaue ich da sicher mal ein paar Jahre zu wie sich das entwickelt - obwohl ich meinen TV, AVR und Sat Receiver komplett tauschen könnte...

...Denn meine Eltern bekommen ein neues WZ, das Zeug von mir würde ihnen reichen...
Matthi007
Gesperrt
#55 erstellt: 21. Apr 2010, 20:14
Auch eine Idee sein Zeug los zu werden

Unser Geschäft hier brauchte die ersten 3D Samsungs garnicht erst auspacken.Die waren sofort alle weg,schade ich wollte mal schauen wie das 3D so funzt
Hummel66
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 21. Apr 2010, 22:32
Bei uns im MM steht ein Samsung UE 46 C 7700 zum testen.
Vom Samsung 3D Blu-Ray Player wurde "Monsters vs. Aliens 3D" abgespielt. Diesen Film gibt es zusammen mit 2 Brillen in der s.g. "3D Sarter Box".
Wie war das 3D Bild? Einfach Geil!
Ich habe vorher schon vieles gesehen. 3D im IMAX, aktuell natürlich auch Avatar in 3D. Reife Leistung, was da von Samsung abgeliefert wurde. Bin mir sicher, andere Hersteller werden demnächst nicht nachstehen.
Grüße, Hummel66


[Beitrag von Hummel66 am 21. Apr 2010, 22:33 bearbeitet]
jbidi
Inventar
#57 erstellt: 21. Apr 2010, 22:38
Aha... Na dann muss ich jetzt auch wieder mal die großen "Kaufhäuser" engmaschiger frequentieren...

Das hört sich nicht schlecht an...
TWK
Stammgast
#58 erstellt: 22. Apr 2010, 10:30
ich bin schon ewig 3D-fan.. egal ob anaglyphen, shutter oder polfilter im kino..

hier zuhause waren anaglyphen und shuttertechnik über jahre vorherrschend und es war auch immer irgendwie lustig.

allerdings bekommt das jetzt grad ne völlig neue dimension, weil ich seit kurzem einen 120Hz projektor habe und damit ist shutterbetrieb ja mal absolut arschgeil!!! da muss man auch nicht senkrecht vor dem bild sitzen oder sowas..

btw,
wer meint, dass eine sehhilfe eine störung für shuttergenuss ist, hat es nie probiert. die shutterbrillen passen idR wunderbar über vorhandene nasenfahrräder.

ja, meine brille(n) hatte(n seit 1999*) schon sehr sehr viele brillenträger auf.


*erste shutterbrille, elsa revelator


(..)

mfg
tobi
NomNomNom
Neuling
#59 erstellt: 22. Apr 2010, 12:23
Ob man 3D braucht oder nicht muss eigentlich jeder für sich selbst entscheiden. Das ist wie bei den Flachbildfernsehern und dem HD-TV: Die einen sagen ein absolutes Muss, den anderen ist es egal. Das kommt auch drauf an wen man fragt. Meine Großeltern finden die Kombination mit HD und Flachbild auch unnoetig wobei ich hingegen voll darauf stehe.
Im Prinzip ist es grade die selbe Situation, wie als die ersten Flachbildgeräte auf den Markt gekommen sind.

Prinzipiell ist meine Meinung 3D ist kein absolutes Muss aber eine schöne Erweiterung, die noch sehr ausbaufähig ist, bezogen auf den kompletten Entertainmentbereich.
Wenn sich die ersten Fernseher durchsetzen die 3D ohne Brille können, könnt' ich mir auch vorstellen, dass dies ein Standard wird.
Wie es beim 3D-Gaming aussieht bin ich etwas gespalten. Ich frage mich da noch immer, wie man manche Genres in 3D-Umsetzen will (Bsp.: Shooter)

Ich persönlich freu mich auf Entwicklung und auf das was es zu sehen gibt, auch wenn mich längerer 3D-Konsum etwas anstrengt.
Mickey_Mouse
Inventar
#60 erstellt: 22. Apr 2010, 14:51
da ich nur auf einem Auge sehen kann, brauche ICH 3D definitiv NICHT!
Leider fehlt mir daher auch die Möglichkeit, das überhaupt mal selber beurteilen zu können
TWK
Stammgast
#61 erstellt: 22. Apr 2010, 14:54

NomNomNom schrieb:
Ob man 3D braucht oder nicht muss eigentlich jeder für sich selbst entscheiden. Das ist wie bei den Flachbildfernsehern und dem HD-TV: Die einen sagen ein absolutes Muss, den anderen ist es egal. Das kommt auch drauf an wen man fragt. Meine Großeltern finden die Kombination mit HD und Flachbild auch unnoetig wobei ich hingegen voll darauf stehe.
Im Prinzip ist es grade die selbe Situation, wie als die ersten Flachbildgeräte auf den Markt gekommen sind.

Prinzipiell ist meine Meinung 3D ist kein absolutes Muss aber eine schöne Erweiterung, die noch sehr ausbaufähig ist, bezogen auf den kompletten Entertainmentbereich.
Wenn sich die ersten Fernseher durchsetzen die 3D ohne Brille können, könnt' ich mir auch vorstellen, dass dies ein Standard wird.
Wie es beim 3D-Gaming aussieht bin ich etwas gespalten. Ich frage mich da noch immer, wie man manche Genres in 3D-Umsetzen will (Bsp.: Shooter)

Ich persönlich freu mich auf Entwicklung und auf das was es zu sehen gibt, auch wenn mich längerer 3D-Konsum etwas anstrengt.


bei videospielen ist die 3D-umsetzung einfacher als bei allen anderen medien, weil die szenarien bereits aus XY UND Z koordinate bestehen. da wird im grunde auch nix umgesetzt, es wird einfach anders ausgegeben. darum werden 3D-spiele immer perfekt(er) aussehen (als zum nachträgilich 3Disierte filme).

auf meiner insideNV-seite findest du screenshots von PC-games in anaglyphen-darstellung. wenn du sie mit einer cyan/magenta-brille betrachtest, siehst du den zugewinn sofort. selbst in strategiespielen wie age of empires.

was shooter angeht ist der 3D-effekt einfach toll, wobei man da ggf. bei älteren engines das fadenkreuz deaktivieren muss. NVidia unterstützt die spielergemeinde aber derartig gut, dass der stereotreiber nicht nur für jedes spiel einstellungshinweise beinhaltet, die per OSD beim starten eingeblendet werden, sie liefern auch ein alternatives fadenkreuz für nicht 100% kompatible älteres spiele mit.


(..)

mfg
tobi
Matthi007
Gesperrt
#63 erstellt: 22. Apr 2010, 18:17
Nach 3D mit Brille wird bald 3D ohne Brille kommen.
Wann kommt 4D
TWK
Stammgast
#64 erstellt: 22. Apr 2010, 20:13

Matthi007 schrieb:
Nach 3D mit Brille wird bald 3D ohne Brille kommen.
Wann kommt 4D :L


4D wäre ja zeit und das haben wir doch schon seit 1985..

..wenn man mit nem delorean 140km/h schnell fährt.. und vorher die zeitleitung eingeschaltet und den fluxkompensator aufgeladen hat.. *tststs*



(..)

mfg
tobi
Matthi007
Gesperrt
#65 erstellt: 22. Apr 2010, 20:42
Wenn man es so sieht

Na wenigstens gibt es schon4D Kinos
jbidi
Inventar
#66 erstellt: 22. Apr 2010, 21:05
Auch schon 5D -> z.B. das von Kodak Kino im Disney World.

das is ein eingescanntes Foto von 96....

Thurni
Inventar
#67 erstellt: 22. Apr 2010, 22:38
waren des nicht die kinos die so ne art fahrsimulator sind^^
und wo auch wasser oder sowas auf einen sprizt^^

wie wärs dann mit nem 4D porno-kino
jbidi
Inventar
#68 erstellt: 22. Apr 2010, 22:45
Genau das ist es, ja!

Also so ein Bewegungssimulator, so Gerüche, feuchtes Anspritzen und das Bild halt in 3D...

in ein 4D- oder was auch immer... -Pornokino würde ich nicht soooo gehen, aber für daheim wär´s was

PoLyAmId
Inventar
#69 erstellt: 23. Apr 2010, 11:38
Und dann noch am besten mit Geruch und Geschack Simulation... Naja fragt sich nur wer hinterher die Sauerei weg macht.


[Beitrag von PoLyAmId am 23. Apr 2010, 11:39 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#70 erstellt: 23. Apr 2010, 15:22
Hm,Ihr könnt an Sachen denken.
Nee,nee

War im 4D Kino Phantasialand Brühl.Ist schon ne geile Sache.
Boot
Inventar
#71 erstellt: 24. Apr 2010, 17:51
Vielleicht sollte man auch die Frage stellen: Sollten wir 3D genießen, bzw. in welchem Umfang...

Klick

Wird bestimmt ein lustiges Gemetzel zwischen zwischen Hardcore-Gesundheitsaposteln und -3D-Verfechtern. IMHO jedoch eine sinnvolle Diskussion, wenn am Ende die Chance besteht, die eigenen Grenzen sinnvoll zu erkennen.

Boot
Klausi4
Inventar
#72 erstellt: 24. Apr 2010, 18:14

Boot schrieb:
Vielleicht sollte man auch die Frage stellen: Sollten wir 3D genießen, bzw. in welchem Umfang...
Klick


Bei Heise würde ich nicht mitdiskutieren, aber hier in einem "Fachforum" möchte ich darauf hinweisen, dass es bei jeder neuen Technik "überempfindliche" Leute gibt, die ihre eigenen körperlichen Symptome einfach auf alle übrigen Menschen übertragen und daraus zu viel "Wind" machen. Wenn man so mit "Reisekrankheit" verfahren würde, müssten alle Fahrzeuge verboten werden...

Klaus
Boot
Inventar
#73 erstellt: 24. Apr 2010, 20:27
Och Klausi,

zitiere doch vollständig, denn dann kommt auch die Differenzierung....

Zum Heise-Forum kann ich dir nur zustimmen. Hat manchmal Popcorn-Faktor.


Boot
Gelscht
Gelöscht
#74 erstellt: 24. Apr 2010, 20:35

Leon-x schrieb:
Er war sicherlich wie jeder andere in einem ganz normalen 3D Kino.

Wenn man es mal nicht durch die "Rosarote Brille" betrachtet sind eben noch Mängel da. Dem Einen stört es halt mehr als andere.
Dennoch dunkelt die Brille den Kontrast etwas ab und die Farben wirken nicht mehr 100% natürlich. Durch die mehreren Ebenen fällt einem das normale 24 Bilder Geruckel/Unschärfe bei bewegenden Objekten auch stärker auf. Da es hervorsticht. Nicht umsonst wollte Cameron Avatar schon mit 48 Bildern pro Sekunde drehen.
Warum wenn es da keinen Nachteil bei 24p gibt?

Kommt auch noch hinzu dass man sich stärker dem Focus der Kamera beugen muss. Da sonst Hirn und Auge auf dauer ermüdet wenn es ständig versucht unscharfe Objekte scharf zu stellen.
Bei 2D achtet man da meiner Meinung nach weniger drauf.

Besser geht es halt immer irgendwo.
Auch ich sehe das jetzige 3D noch nicht als natürlich genug an.



Stimme dir da vollkommen zu.

In dieser Form ist 3D vor allem ein riesen Medienhype um neue Geräte zu verkaufen.

Solange es nich möglich ist 3D OHNE Brillen ordentlich darzustellen ist es nach meiner Ansicht überflüssig.

Bin sicher nicht technikfeindlich (war bei DigtalTv von Anfang an dabei und auch bei HD) aber für 3D werde ich derzeit sicher nicht investieren.
TWK
Stammgast
#75 erstellt: 30. Apr 2010, 11:28
ich finds bei fernsehern verzichtbar.. das ist alles viel zu klein.


(..)

mfg
tobi
Matthi007
Gesperrt
#76 erstellt: 30. Apr 2010, 16:15
Ab 60" aufwärtz bringt es Spaß.Kostet aber noch zu viel
Klinke26
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 30. Apr 2010, 18:59
3D wie es meine Augen sieht ist eine feine Sache.

Aber es technisch nachzuempfinden, steckt mir noch zu sehr in den Kinderschuhen. Allein die Brille ist für mich schon ein Ding der Unmöglichkeit.
Die Frage besteht auch gerade in Bezug auf Blu-rays.

Effektreichen und auf diesen aufbauenden Filmen soll der 3D-Effekt ruhig unterstützend zu Gute kommen dürfen.

Aber mein gesamtes TV-Verhalten, wie der Großteil meiner Filmsammlung macht 3D alles andere als für mich notwendig.
Matthi007
Gesperrt
#78 erstellt: 14. Mai 2010, 13:40
Gibt es erste 3D Erfahrungen
jbidi
Inventar
#79 erstellt: 14. Mai 2010, 14:30
Ja, ich!

Hab vor ein paar Tagen den Sammi 7700er gesehen, einmal hat er die Buli umgerechnet - da war der 3D Effekt zugegeben nicht soooo gut zu erkennen, aber doch. Dann so nen Animationsfilm, abgespielt in Samsungs eigenen 3D BD Player, also das hat mir echt sehr gut gefallen! War wirklich ein supertolles Bild mit allem drum und dran. Muss ich jetzt auch als Sonyfanboy zugeben!

Matthi007
Gesperrt
#80 erstellt: 14. Mai 2010, 17:15
Das läßt ja auf die Panasonic und Sony Modelle hoffen
Klinke26
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 14. Mai 2010, 17:45
Da jeder User meint seinen eigenen 3D-Thread eröffnen zu müssen, findest wohl die Erfahrungswerte auf den 10 Threads verteilt die um deinen herum angesiedelt sind.
Matthi007
Gesperrt
#82 erstellt: 15. Mai 2010, 11:51
Danke.Ich schaue da mal nach.
Puchiguso
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 15. Mai 2010, 12:45
Ich finde 3D flimmert, je mehr je mehr sich das Bild bewegt,wenns nich mehr flimmert will ichs haben!
blabupp123
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 15. Mai 2010, 19:48
Hallo!


johannes9999 schrieb:
In dieser Form ist 3D vor allem ein riesen Medienhype um neue Geräte zu verkaufen.

Ganz genau, dabei wird das als die Neuerfindung des Rades dargestellt.
Dabei gab es schon 1980 oder '81 3D-Sendungen im TV! Die Brillen gabs im Zeitungskiosk als Beigabe zu Bild-Zeitung.
Auf der IFA 1986(?) sah ich 3D ohne Brille (soweit ich mich noch erinnern kann, von JVC).

Nichts davon ist angekommen. Jetzt wird mächtig die Werbetrommel gedroschen, um an der - in meinen Augen immer noch - unausgegorenen Flachmann-Technologie noch mehr zu verdienen.


johannes9999 schrieb:
Solange es nich möglich ist 3D OHNE Brillen ordentlich darzustellen ist es nach meiner Ansicht überflüssig.

Und für mich völlig inakzeptabel.
Thurni
Inventar
#85 erstellt: 15. Mai 2010, 20:03

Varadero17 schrieb:

Dabei gab es schon 1980 oder '81 3D-Sendungen im TV! Die Brillen gabs im Zeitungskiosk als Beigabe zu Bild-Zeitung.


des war dann aber warsch. nur "3D" durch den Pulfrich-Effekt, was aber kein richtiges 3D ist
(und dabei wird manchen schon schlecht weil sich die kamera dauernd bewegt :D)

kann aber auch andes gewesen sein^^
da hab ich noch kein tv geschaut, bzw. hätte es auch garnich gekonnt
jbidi
Inventar
#86 erstellt: 15. Mai 2010, 20:10


Ich kann mich noch ganz ganz leicht an das damals erinnern, glaube aber auch nichts versäumt zu haben!
blabupp123
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 15. Mai 2010, 20:28

Thurni schrieb:
des war dann aber warsch. nur "3D" durch den Pulfrich-Effekt, was aber kein richtiges 3D ist
(und dabei wird manchen schon schlecht weil sich die kamera dauernd bewegt :D)

Nichts dergleichen! Geruckelt und gewackelt hat da jedenfalls nichts.
Ob es ein Pulfrich- oder sonstiger Effekt war, weiß ich nicht.
Jedenfalls war das Bild absolut ruhig und der 3D-Effekt war klasse. Allerdings in schwarz-weiß.
Thurni
Inventar
#88 erstellt: 15. Mai 2010, 20:31
konnte man es auch normal ohne brille sehn??

wen ja war es der Pulfrich effekt

da bewegt/dreht sich die kamera mit geichbleibender geschwindigkeit in eine richtung immer
und ich hab schon gehört, dadurch das sich eben die kamera die ganze zeit dreht oder bwewegt wird manchen schlecht^^

in der brille ist eine seite abgedunkelt, dadurch kommt die seite später am gehirn an und schon sind links und rechts unterschiedlich und es wirkt dann 3D


[Beitrag von Thurni am 15. Mai 2010, 20:32 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 15. Mai 2010, 20:49
Für das 3D im TV (NDR III ) war die rot/grüne Brille nötig. Wohlgemerkt: keiner mußte sich dafür eine neue Glotze kaufen!
Auf der Messe ging es ohne Brille, war aber nicht so prall.

Trotzdem: alles alter Hut. Wäre es damals konsequent weiterentwickelt worden, hätten wir längst 3D. Stattdessen wird jetzt eine Revolution daraus gemacht...
Klausi4
Inventar
#90 erstellt: 15. Mai 2010, 22:19

Varadero17 schrieb:

Trotzdem: alles alter Hut. Wäre es damals konsequent weiterentwickelt worden, hätten wir längst 3D. Stattdessen wird jetzt eine Revolution daraus gemacht... :.


Hier sind ja die vollen "Durchblicker" versammelt

Damals gab es nur PAL-TV, also matschige Farbränder (rot/grün) mit entsprechend undefinierter 3D-Qualität!

Heutzutage haben wir digitales HDTV mit allen Voraussetzungen für gute Stereo-3D-Qualität - das ist wirklich revolutionär und buchstäblich mit Händen zu greifen, wenn man zwei scharfsichtige Augen besitzt...

Klaus
blabupp123
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 15. Mai 2010, 22:32

Klausi4 schrieb:
... das ist wirklich revolutionär und buchstäblich mit Händen zu greifen, wenn man zwei scharfsichtige Augen besitzt...

Wenn das genau so revolutionär ist, wie die LCD's, dann wünsche ich fröhliche Scharfsicht!


Klausi4 schrieb:
Hier sind ja die vollen "Durchblicker" versammelt ;)

Jo! Gerade hat sich einer dazugesellt.
ichundich
Inventar
#92 erstellt: 15. Mai 2010, 22:43
Und was ist mit denen die ne Sehschwäche haben z.B. eine Brille
jbidi
Inventar
#93 erstellt: 15. Mai 2010, 22:48
Shutterbrillen vom Optiker
Matthi007
Gesperrt
#94 erstellt: 16. Mai 2010, 08:03
Die gibt es dann bei Fielmann ganz bestimmt auch für 1,- Euro

Diese Brillen sollten aber auch erstmal so richtig passen.
bertabreit
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 28. Mai 2010, 18:45
eindeutig ja, denn einen guten film der für 3d gedreht wurde( ich meine solche die richtig in den raum reinspielen) zu hause anzusehen wird richtig laune machen.
aber normales tv in 2d in 3d hochrechnen lassen nein.
einen schönen abend mit 3d film zu haus ach ja.....
Passat
Inventar
#96 erstellt: 29. Mai 2010, 02:26
Solange es keine 3D-TVs gibt, die ohne Brille ein anständiges 3D-Bild zustande bekommen und solange die 3D-Sendungen sich nicht vernünftig auf 2D-Geräten anschauen lassen (wer tut sich das an, 2 beinahe identische Bilder nebeneinander auf dem Bildschirm anzuschauen?), brauche ich 3D im Fernsehen nicht.

Grüsse
Roman
Gelscht
Gelöscht
#97 erstellt: 29. Mai 2010, 14:25
hier findet ihr einen recht interessante Bericht zum Thema 3D ohne Brille.

http://futurezone.orf.at/stories/1648395/
Weaper
Inventar
#98 erstellt: 29. Mai 2010, 15:44
Irgendwo hab ich ein Video gesehn in dem ein ~18" großes 3D Display vorgestellt wurde mit dem es möglich ist ohne Brille 3D zu betrachten.
Aber ob das bei einem so kleinen Schirm spaß macht...
jbidi
Inventar
#99 erstellt: 29. Mai 2010, 16:44
Tag!

Ja, hab ich auch gesehen, weiß aber auch nicht mehr wo - ev. war´s im NTV oder N24 in so nen Magazin...

Es verbirgt sich anscheinend eine Technik die noch komplett geheim gehalten werden soll - was immer das jetzt auch heißen mag.... Das war so ein tragbares Ding was ich mich noch erinnern kann....
Passat
Inventar
#100 erstellt: 29. Mai 2010, 16:54
Es gibt schon 3D-Displays, die ohne Brille auskommen.
Die haben aber den Nachteil, das man nur an einer einzigen Sitzposition das 3D-Bild hat. Je weiter rechts oder links man sitzt, desto weniger 3D-Bild und statt dessen Doppelkonturen.

Das taugt also für die Praxis nichts.

Grüsse
Roman
Weaper
Inventar
#101 erstellt: 29. Mai 2010, 22:01

jbidi schrieb:
Tag!

Ja, hab ich auch gesehen, weiß aber auch nicht mehr wo - ev. war´s im NTV oder N24 in so nen Magazin...

Es verbirgt sich anscheinend eine Technik die noch komplett geheim gehalten werden soll - was immer das jetzt auch heißen mag.... Das war so ein tragbares Ding was ich mich noch erinnern kann....


ja ganz genau.
Thurni
Inventar
#102 erstellt: 30. Mai 2010, 00:35

Passat schrieb:
Es gibt schon 3D-Displays, die ohne Brille auskommen.
Die haben aber den Nachteil, das man nur an einer einzigen Sitzposition das 3D-Bild hat. Je weiter rechts oder links man sitzt, desto weniger 3D-Bild und statt dessen Doppelkonturen.

Das taugt also für die Praxis nichts.

Grüsse
Roman


manche funktionieren wie n "wackelbild" nur anstatt hoch undd runter zu wackeln damit man die verschiedenen bilder sieht, ist die oberfläche so, dass man links und rechts was unterschiedliches sieht.

es gibt auch 3D Filmplakate, oder allgemein 3D Bilder die so funktionieren, da is dann eben n Bild dahinter und kein Display


http://de.wikipedia.org/wiki/Linsenraster-Bild


[Beitrag von Thurni am 30. Mai 2010, 00:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D - Shutter vs. Polarisation
ver.staerker am 26.02.2016  –  Letzte Antwort am 19.03.2016  –  15 Beiträge
3D Shutter Briller für Samsung
eflavour am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  2 Beiträge
3D Bluerayplayer, shutter oder Pol? taugts was?
Tomaudioi am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  2 Beiträge
Auf 3D Brille gesetzt
Psy6000 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  6 Beiträge
3D TV ohne Brille ?
Moon110 am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.09.2011  –  48 Beiträge
3D TV `s ohne 3D Brille schlechter als mit Aktive Shutter Brille!
do_lehmi am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  7 Beiträge
3D - Vorerst Flop
nick-ed am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  85 Beiträge
3D Brille für Optoma x141
pascal1234 am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2016  –  2 Beiträge
3D Shutter Brillen
Bierfreund am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  2 Beiträge
2D mit 3D-Brille?
diemadedrei am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674