KHV?

+A -A
Autor
Beitrag
waldwicht
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Sep 2011, 15:05
moin leute. ich bin noch recht neu auf dem gebiet kopfhörer aber da meine freundin nun neue arbeitszeiten hat und manchmal recht früh pennen muss habe ich mir einen AKG K 701 gekauft.
aktuell betreibe ich ihn einfach am KHausgang meines NAD C 326BEE verstärkers.
ich lese aber immer wieder etwas über kopfhörerverstärker. ist damit noch etwas raus zu holen im klang?

und vorallem wie muss ich den anschließen um ihn in mein setup zu integrieren? ich würde ungern immer irgendwelche kabel umstecken.

was mich noch stört ist das der NAD immer wenn ein KH eingesteckt ist auch über diesen ausgibt und nicht die wahl besteht ok KH oder LS. man muss also den KH immer ab nehmen wenn man über LS hören will. ein grund weshalb ich mich auch mit der KHV frage beschäftige.

eventuell könnt ihr mir meine anfängerfragen ja beantworten.


danke schonmal andreas.

ps.: ich würde ungern mehr als 300 euro für eine sinnvolle KHV lösung ausgeben, es wäre gut wenn das bei eventuellen vorschlägen beachtet wird.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Sep 2011, 15:15
Hallo,

ein KHV wird üblicherweise an den TapeOut-Anschluß angeschlossen. So kann er angeschlossen bleiben, selbst wenn du über LS hörst.

Ob ein KHV in deinem Fall (bei deinem Verstärker) etwas bringt, kann ich dir leider nicht sagen (da ich den Verstärker nicht kenne).

Ein immer wieder gerne empfohlener KHV ist der Corda Jazz; allerdings mit 365 Euro leicht über Budget (und auch noch nicht erhältlich).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 07. Sep 2011, 15:16 bearbeitet]
waldwicht
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Sep 2011, 15:27
danke für die tips und fürs verschieben ins richtige forum, ich war unsicher wo ich genau posten sollte.

tape out, ok, gefunden. sehe ich richtig das wenn ich über ls höre der KH auch läuft wenn er angeschlossen ist? ich habe beim NAD c326 BEE jedenfalls keine auswahlmöglichkeit zwischen tape out oder LS.

den corda jazz werde ich mir anschauen (danke für den link), eventuell hat jemand erfahrungen ob es wirklich eine klangliche verbesserung wird. wenn es mir "nur" das umstecken erspaart ist mir das eine etwas zu hoche investition.

beste grüße andreas

edit.: "outside eu 320 euro" .. den könnt mir mein vater in der schweiz bestellen^^ sieht schonmal ganz nett aus das gerät.
eventuell gibs ja auch noch weitere empfehlungen.


[Beitrag von waldwicht am 07. Sep 2011, 15:29 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Sep 2011, 15:39

waldwicht schrieb:
tape out, ok, gefunden. sehe ich richtig das wenn ich über ls höre der KH auch läuft wenn er angeschlossen ist?

Nein, weil der KH ja am KHV angeschlossen wird. Und den läßt du ausgeschaltet, wenn du nicht mit KH hörst.

Viele Grüße,
Markus
waldwicht
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Sep 2011, 15:44
aaaah ok. vielen dank für die antwort, jetzt hab ichs verstanden. das ist ja sehr simpel ohne viel "kabelsalat" vor dem ich zugegebenermaßen etwas angst hatte.

gruß andreas
joewez
Stammgast
#6 erstellt: 07. Sep 2011, 15:49
Technische Frage schon von Bad Robot beantwortet.

Mein Tip: Fiio E9
Kostet nur ca. 100 €

LG Jens
waldwicht
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Sep 2011, 16:06
wie sieht es mit dem project gerät aus? "head box 2" würde gut zur "usb" box passen die ich als DA wandler nutze, aber das wäre nur eine optische entscheidung.

ich halte nicht viel von project da der "gute ruf" zum größten teil auf massig werbung basiert.

andererseits überlege ich mir auch wie oft ich den KH verwende.. das ist nicht besonders oft, nur abends wenn ich am nächsten tag spätschicht habe und meine freundin früh ins bett muss und ich noch wach bleibe.

bei dem project wäre man auch mit 100 dabei, einen kleinen rabatt bekomm ich meist auch im laden..^^

danke für den tipp mit dem fiio. sehe ich richtig das es eigentlich ne dockingstation für einen mp3player des selben herstellers ist?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Sep 2011, 16:10
Das Dock des E9 ist für den passenden DAC von FiiO, dem E7.

Viele Grüße,
Markus
joewez
Stammgast
#9 erstellt: 07. Sep 2011, 16:21
Wie BR schon sagte, da kann der DAC E7 draufgesteckt werden,
dann wandelt dieser das Signal vom rückseitigen USB-Anschluss.
Er funktioniert halt auch ohne, dann eben als rein analoger KHV.

Hab ihn selber, macht halt das was ein KHV machen soll, verstärken und das recht kräftig.

LG Jens
waldwicht
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Sep 2011, 11:59
ich denke das hier kann geschlossen werden. ich habe alle technischen fragen geklärt (danke dafür) und werde nöchste woche im laden ein paar modelle anschauen können und mich dann entscheiden ob eher ein +/- 100 euro oder ob ich doch etwas aufwändigeres möchte. ich denke die nehemen sich dann alle nicht mehr so viel in den selben preisklassen.


gruß andreas
liesbeth
Inventar
#11 erstellt: 11. Sep 2011, 13:01
Du solltest im Laden aber unbedingt auch KHV gegen den Ausgang an deinem VV testen, am VV angeschlossen ergibt sich meist ein etwas dickerer Bass, was mir am K 701 besser gefällt und mich bisher vom kauf eines KHVs abgehalten hat.
waldwicht
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 11. Sep 2011, 13:08
jap, werde ich tun, danke nochmal für den hinweis. die haben meinen verstärker auch da und ich nehme meine kopfhörer mit. warscheinlich wird es eh eine recht günstige lösung da ich nicht viel mit den kopfhörern höre, nur wie gesagt wenn ich leise sein muss und dann nie lange weil ich sehr viele ringe in den ohren habe und auch sehrgroß geweitete löcher^^ das wird sehr unbequem mit der zeit. es geht vorallem um die tolle lösung mit dem tape out.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV für AKG K 701
Lurtz am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  7 Beiträge
KHV für AKG K 701?
globus243 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  17 Beiträge
Kopfhörerverstärker für AKG 701
dekullmann am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer AKG 701- welcher KHV?
Peterb4008 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  4 Beiträge
Kopfhörerverstärker für AKG K 701
Taschenrechner am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  5 Beiträge
KHV für AKG k 701 am Tablet
Avila am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  29 Beiträge
AKG K 701 mit welchem Budget-KHV?
opirox am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  3 Beiträge
AKG K 601/701
=Berty= am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  55 Beiträge
KHV für AKG K 701 bis 200euro
areus am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  29 Beiträge
KHV für AKG 701
ducati998 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766