Ein erster In-Ear

+A -A
Autor
Beitrag
koloron
Neuling
#1 erstellt: 03. Apr 2011, 04:45
Hallo liebes Forum,

nachdem im letzten Winter mein treuer Koss PortaPro auf Glatteis verunfallt ist, brauche ich einen neuen Kopfhörer. Diesmal solls ein InEar sein, aus Platzgründen und auch, weil ich sie wohl ohne Musik zu hören als Ohrenstöpsel verwenden möchte. Da ich mit In-Ears bisher keine Erfahrung habe, begrenze ich das Budget mal eher willkürlich auf 60 Euro. Verwenden werde ich den Kopfhörer vor allem an meinem Sansa Clip+, gelegentlich auch an meinem Notebook.

Musik: Schon viel basslastige Elektronik; Rock, Jazz, Klassik kommen aber durchaus auch vor.
Hörgewohnheiten: Den PortaPro hatte ich durchaus liebgewonnen, d.h. eine leichte (Tief-)Bassbetonung darf sein. Dennoch würde ich einen möglichst linearen Frequenzgang einem übermäßig aufgehübschtem Klangbild vorziehen, solange das gesamte Frequenzspektrum wiedergegeben wird…

Nachdem ich hier schon ein bisschen gelesen habe, hatte ich eigentlich den Philips SHE 9800 ins Auge gefasst, dann aber einen Kommentar gelesen, demzufolge der Philips auch nach außen hin abstrahlt. Das möchte ich aber absolut nicht! Und er sollte eben auch isolieren, wenn keine Musik läuft…

Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge!
koloron


[Beitrag von koloron am 03. Apr 2011, 05:11 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2011, 07:24
in dem preisrahmen klipsch s4. wenn du dein budget etwas strecken kannst shure se215. es lohnt sich.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Apr 2011, 08:46
Ja, isolieren tut der SE215 auf jeden Fall besser als der Klipsch. Und auch klanglich lohnt es sich.

Viele Grüße,
Markus
koloron
Neuling
#4 erstellt: 03. Apr 2011, 13:50
Na, der Shure liegt schon ganz gut über meinem Budget… Auf Ebay kann man ihn für insgesamt knapp 83 Euro aus den USA kaufen. Lohnt sich das noch nach dem Zoll?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Apr 2011, 14:38
Nee, lohnt nicht.

Dann halt der Klipsch S4.

Viele Grüße,
Markus
koloron
Neuling
#6 erstellt: 03. Apr 2011, 15:39
Hab jetzt dieses Angebot gesehen:
http://cgi.ebay.de/K...&hash=item3cb685fcd1

Vom Zoll her ist das unkritisch, oder?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Apr 2011, 16:41
Für 55 Euro bekommst du den auch hier in Deutschland.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer für den Sandisk Sansa Clip+
Phys am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  2 Beiträge
In Ears für Sansa Clip Plus Metal
Miga24 am 06.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  7 Beiträge
In-Ear für Sansa Clip/+
Cyanite am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  43 Beiträge
In Ears für Sansa Clip gesucht
Peppi-76 am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 05.06.2015  –  8 Beiträge
In-Ears für unterwegs bis 60?
Molesta am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 17.09.2012  –  9 Beiträge
In-Ear-Kopfhörer für Sansa Clip+
GokuSS4 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  13 Beiträge
In-Ears für Sansa Clip+
exalgo am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  10 Beiträge
Suche passende In-Ear-Kopfhörer für Sansa Clip
Chenglee am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  50 Beiträge
On-Ear-Kopfhörer 200-250? (Eher Basslastige Musik)
Zayraz am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.10.2014  –  3 Beiträge
In EAR Kopfhörer, aber welche.
fiftay am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.611

Hersteller in diesem Thread Widget schließen