Vergleich zwischen Westone W1 und UM2

+A -A
Autor
Beitrag
XphX
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:11
Kurzfassung: Wer kennt die UM2er und kann sie mit UM1ern und W1ern vergleichen?

Ganze Story:
im Moment bin ich ja wieder etwas aktiver mit dabei, vor Jahren habe ich nach einer guten Anlage für zuhause gesucht und auch gefunden. Vor kurzem sind dann die UM2er mein neues Lieblingsspielzeug geworden. Jetzt habe ich meiner Freundin mal die UM2er nähergebracht und sie ist begeistert.

Manche Kollegen haben gemeint, der Bass sei etwas schwach, die hatten auch fette AKG 518 DJ und Co. Meine Freundin findet den Bass aber super, weil sie die normalen Kopfhörer von AKG verwendet, die genau keinen Bass haben und auch sonst einfach mies klingen.

Sie ist mit den billigen AKGs ganz zufrieden und würde sich keine In-Ears kaufen, denn sie möchte, dass Freundinnen auch mal mithören können... das klappt mit einem In-Ear ja nicht. Für sie hat zwar Musik einen hohen Stellenwert, aber die Qualität derselben leider (noch) nicht.

Trotzdem möchte ich ihr Inears schenken. Nachdem sie von ihr nicht jeden Tag verwendet werden bzw. eher so am Abend für 1-2 Stunden "abschotten von der Außenwelt", wären Inears wie meine UM2er, die ich täglich 5 Stunden im Ohr habe, übertrieben.

Allerdings sollten soviele Vorteile wie möglich vom UM2er übrigbleiben. Da wäre der Spaßfaktor (nicht zu neutral, eben bassbetont, lieber zuviele Mitten als zuwenige) sowie das Design/Tragekomfort. Zuerst dachte ich an den UM1er, dann habe ich den W1er gesehen... leider habe ich dazu nur einen einzigen Testbericht gefunden. Die W1er wären außerdem meine Schmerzgrenze, da ich selbst darauf hinsparen muss (nichtsdestotrotz ist es mir das absolut Wert, wenn sie begeistert ist). Und im schlimmsten Fall habe ich einen recht "audiophilen" Freund, der auf dem Weg zum Tonmeister ist und der mir die Inears abkaufen würde. Allerdings kann ich die auch umtauschen, weil ich sie bei Adam Dapa kaufe, wo ich die UM2er bekommen habe.

Kann irgendjemand hier einen direkten Vergleich anstellen? Und entschuldigt den langen Text.

lg XphX
sai-bot
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2010, 20:00

XphX schrieb:
Manche Kollegen haben gemeint, der Bass sei etwas schwach, die hatten auch fette AKG 518 DJ und Co.

Dann ist das nicht verwunderlich. Trotzdem, ich finde, der UM2 hat genug Bass...

XphX schrieb:
Kann irgendjemand hier einen direkten Vergleich anstellen?

Ich nicht, deswegen kannst du eigentlich hier aufhören zu lesen
Ich hab sie aber beide schon gehört. Die W1 sind recht gefällig abgestimmt und machen wie die UM2 Spaß. Aber: Tiefbass kriegen die Teile nicht hin. Ich vermute, dass es an der Verwendung von nur einem BA-Treiber liegt. Die W1 versuchen das - wenn ich mich recht erinnere - durch eine leichte Kickbassbetonung auszugleichen, auch die Mitten sind eher kräftig, wenngleich sie nicht so übertrieben betont sind wie bei den UM1 - bei denen fällt die Bassschwäche dann auch mehr auf, weil sie keine Kickbassbetonung haben. Zum Musikhören würde ich die W1 den UM1 vorziehen, aber denselben Spaß wie die UM2 machen sie nicht. Eben wegen der Limitierung im unteren Bassbereich. Wer darauf keinen zu großen Wert legt, fährt mit den W1 nicht schlecht, allerdings habe ich so das Gefühl, dass die dynamischen InEars jedenfalls die 1-Treiber-BAs so langsam alt aussehen lassen...
XphX
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:58
Hört sich gut an, das mit dem Spaßmachen. Jetzt fällt es mir erst auf: Kann es sein, dass das Design komplett anders ist als bei den UM2ern, also nicht nur die Farbe, sondern auch die Form? Auf dem Beispielfoto stecken auch solche grauenhaften Aufsätze oben, die ich von den CX300ern kenne. Ich hoffe doch, dass man da alle Varianten wie beim UM2er draufbekommt?
sai-bot
Inventar
#4 erstellt: 21. Mrz 2010, 20:27

XphX schrieb:
Hört sich gut an, das mit dem Spaßmachen.

Bedenke aber den fehlenden Tiefbass

XphX schrieb:
Jetzt fällt es mir erst auf: Kann es sein, dass das Design komplett anders ist als bei den UM2ern, also nicht nur die Farbe, sondern auch die Form?

Ja, die ist den W3 entnommen, u.a. sind die Winkel des... wie nenn ich das denn jetzt... ich sag mal... Röhrchens vom Rest des InEars etwas anders, was bei mir zur Folge hat, dass mir weder W1 noch W3 perfekt passen, UM1, UM2 und UM3 hingegen schon. Da liegt der InEar richtig in der Ohrmuschel, beim W3 steht er etwas ab.

XphX schrieb:
Ich hoffe doch, dass man da alle Varianten wie beim UM2er draufbekommt?

Jup, geht.
XphX
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Mrz 2010, 21:17
Tiefbass ist egal, sie wird sich freuen, dass überhaupt Tiefen vorhanden sind.

Mann, ich würde ihr irgendwie schon sehr gerne auch UM2er holen... Frauen, wirklich
sai-bot
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2010, 12:38

XphX schrieb:
Mann, ich würde ihr irgendwie schon sehr gerne auch UM2er holen...

Die sind ja auch auf jeden Fall besser
Kosten aber eben auch nicht unerheblich mehr Geld... überleg's dir gut
XphX
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Mrz 2010, 16:14
Hm ja, ich hab noch drei Monate, bis sie von ihrem Auslandsaufenthalt zurückkommt. Wenn ich bis dahin UM2er auftreiben konnte, wird sie die bekommen ;D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Westone UM2
Keekusu am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  27 Beiträge
Westone UM1/W1, UE3, Klipsch S4, oder dann doch UM2?
Lex_Luthor am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  6 Beiträge
Neue In-Ear gesucht, Ersatz für Westone UM2 / W1
GorgonReal am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  9 Beiträge
Westone UM2 gegen UM3x
der_pinguin am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  12 Beiträge
Westone W2 oder Um2?
neongrün am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  6 Beiträge
Ersatz für Westone UM2
jojom0709 am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  22 Beiträge
Westone UM2 oder UM3x?
king-mit-dem-ding am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  47 Beiträge
westone um2 in usa billiger?
evaux am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  19 Beiträge
Westone Um2 ? Alternativen ?
kingkill am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  63 Beiträge
Spaßigere InEars als Westone Um2
Ratsuch am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen