KHV für Denon ah-d7200

+A -A
Autor
Beitrag
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Mrz 2020, 15:41
Hallo Leute

Habe seit 4 Tagen meinen neuen Kopfhörer mit dem ich super zufrieden bin. Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einem vernünftigen khv für zu Hause. Da der denon ja relativ leicht anzutreiben ist wollte ich jetzt auch nicht Die Welt dafür ausgeben. Dachte da an maximal 150euro. Wenn es nicht anders geht auch evtl 200euro. Habe schon ein wenig geschaut und ich komme ommer wieder auf den zen dac zurück. Würde der passen? Wäre evtl auch ein röhrenverstärker zu empfehlen ? Gibt es überhaupt bei dem Preis eine schon hörbare Verbesserung? Nutze die kopfhörer nur für den Laptop oder Smartphone.
Danke schon mal
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 30. Mrz 2020, 15:47
Topping DX3pro

Mehr braucht es nicht.
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Mrz 2020, 21:24
Danke sealpin. Und damit ist noch eine Steigerung des Klangs gegeben? Sind ja auch 220euro da sollte das schon was bringen finde ich.
sealpin
Inventar
#4 erstellt: 30. Mrz 2020, 22:59
Kann ich nicht beurteilen, ich kenne den zen dac nicht.
Am besten Du probierst es aus, wenn der DX3pro nicht gefällt, schickst Du ihn zurück.
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Mrz 2020, 20:37
Okay danke. Ich probiere es aus und werde berichten.
Silence07
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Apr 2020, 19:57
Oder JDL Lab atom mal anschauen !
Vincer
Stammgast
#7 erstellt: 01. Apr 2020, 21:16
Der Schiit Heresy ist genial!

Ich persönlich hatte den JDS Atom mal Zuhause - der klang mir viel zu steril.
Da klingt der Schiit deutlich ausgewogener und kostet ~130€

Der Topping ist auch eine gute Wahl.
sealpin
Inventar
#8 erstellt: 01. Apr 2020, 21:29
Auch wenn ich mehrere KHV und DACs habe, derzeit höre ich am meisten mit dem Gesheli Archel 2.
Schlichtes Gerät und ist so etwas von unauffällig - im positiven Sinne - ein verstärkender Draht quasi.
Vincer
Stammgast
#9 erstellt: 01. Apr 2020, 21:43

sealpin (Beitrag #8) schrieb:
Auch wenn ich mehrere KHV und DACs habe, derzeit höre ich am meisten mit dem Gesheli Archel 2.
Schlichtes Gerät und ist so etwas von unauffällig - im positiven Sinne - ein verstärkender Draht quasi.


Ist das nicht das Gerät mit den allerbesten Messwerten?
Der könnte natürlich auch was sein!
sealpin
Inventar
#10 erstellt: 01. Apr 2020, 21:54
Nicht die allerbesten, aber durchaus im oberen Top Bereich.

Ist halt recht rustikal gebaut, nix mit cm dickem Alu oder so.

Auch wird es sicher KH geben, für die das Teil nicht genügend Leistung hat, aber alle meine KH treibt es ohne Probleme an.
Ghoster52
Inventar
#11 erstellt: 01. Apr 2020, 23:17
Wenn man nicht gerade nur ein "müdes" Smartphone hat, braucht der D7200 gar kein KHV.
Mein "MP3-Gedöns" treibt den bestens an.
Vincer
Stammgast
#12 erstellt: 02. Apr 2020, 00:21
Kann ich so ganz und gar nicht bestätigen.
Der klingt auch an einem fidelen Smartphone träge.
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 02. Apr 2020, 08:32
Hm okay erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Nur das jetzt noch mehr zur Auswahl stehen und die Entscheidung schwieriger macht. Ach ja habe ein Samsung s10e. Ist mir da zu leise. Benutze Spotify premium. Klingt schon ganz gut aber halt zu leise. Naja ich schaue mir die genannten erstmal an. Besten Dank
sealpin
Inventar
#14 erstellt: 02. Apr 2020, 09:40
ist das Smartphone die primäre Quelle?

Wenn, dann würde ich einen Hidisz S8 nehmen. Klein genug, dass es als Dongle grad noch durchgeht aber technisch ziemlich gut.

Hier getestet: klickmich
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 02. Apr 2020, 10:39
Ja 70% Smartphone 30% laptop. Okay ich gucke mal nach. Danke
sealpin
Inventar
#16 erstellt: 02. Apr 2020, 10:42
Das kleine Kerlchen kann auch direkt am PC genutzt werden...
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 02. Apr 2020, 12:17
Also der gefällt mir. Kann man den nur im Ausland bestellen? :/
sealpin
Inventar
#18 erstellt: 02. Apr 2020, 13:40
ich habe meine beiden direkt von dort ... ging schnell und völlig unproblematisch.
frankytankyy
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 04. Apr 2020, 20:37
So ich habe nun den besagten hidisz s8. Für meine Zwecke absolut ausreichend und genau das was ich gesucht habe. Besten Dank auch an die anderen
Bleibt gesund
BG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Denon AH-D7200
xeber am 27.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  2 Beiträge
DENON AH-D7200 Kabel
Steuerdieb am 03.06.2018  –  Letzte Antwort am 13.06.2018  –  7 Beiträge
Kopfhörerberatung Denon ah d7200
Audiophilharmonic21 am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2023  –  42 Beiträge
Denon AH D7200 als Allrounder?
sdatrance am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  2 Beiträge
AH-D7200 vorhanden, wie bespielen?
xeber am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  5 Beiträge
DENON AH-D7200 am SONY NW-WM1A?
Gummy am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  3 Beiträge
Denon AH-D5200 oder AH-D7200 oder etwas ganz anderes?
Luximage am 27.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.02.2021  –  27 Beiträge
KHV für Denon AH-D5000
dcg_ am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  46 Beiträge
Suche Alternativen zu Philips X3, Denon AH-D7200
basker am 22.08.2021  –  Letzte Antwort am 15.09.2021  –  7 Beiträge
KHV für Denon AH D 2000
gollux am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  21 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.589

Hersteller in diesem Thread Widget schließen