In ear zum Schlafen mit ANC

+A -A
Autor
Beitrag
phskz
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2018, 00:02
Hallo alle zusammen,
Ich suche in ear Kopfhörer, vielleicht auch mit ANC (hilft das?), mit denen ich im lauten Zug bequem Musik hören und auch abends im Bett einschlafen kann (mein Freund schnarcht manchmal). Zurzeit versuche ich es mit over ear Kopfhörern, aber so ist leider nur ein schlafen auf dem Rücken möglich. Gibt es da etwas auf dem Markt bis 200€? Ich habe schon einige Threads dazu gelesen, bin allerdings noch nicht fündig geworden.
Provisorium
Stammgast
#2 erstellt: 04. Nov 2018, 00:47
Hallo,

schau dir doch mal die E-Serie von Final Audio an. Da gibt es verschiedene Modelle von günstig (E-2000 ->rund 40Euro) bis leicht über deinem Budget (E-5000 ->rund 250Euro) und alle sind so klein, dass man mit ihnen sehr gut auch auf der Seite liegend schlummern kann. ANC ist da ansich nicht nötig, um gut von der Außenwelt abgeschirmt zu sein.

febrika3
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Nov 2018, 19:48
Wenn es nur um das Schlafen geht probiere mal die https://www.bose.de/..._sleepbuds_silver_euBose Sleepbuds. Die sind speziell fürs Schlafen gemacht, extrem klein, haben ANC und man kann sachte, beruhigende Geräusche (Blätterrascheln, Wellen, Regen, …) einspielen. Musik können sie aber nicht.

Meine Frau ist begeistert.
Ungustl
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2018, 20:02
https://www.samsung....g955/EO-IG955BREGWW/

reine verkabelte Ohrhörer, toller Klang und leistbar (wenn man(n)/Frau Originale erwischt).

oder so etwas


[Beitrag von Ungustl am 04. Nov 2018, 20:05 bearbeitet]
phskz
Neuling
#5 erstellt: 12. Nov 2018, 23:15
Danke für die vielen Vorschläge
Ich hätte jedoch gerne Kopfhörer, die auch zum "relativ guten" Musik hören geeignet sind.
Ich habe mir den Final E4000 angeschaut und viele gute Rezensionen gefunden, allerdings habe ich auch mehrmals gelesen, dass es zu einem Geräuscheverlust kommt und somit das Nutzen in leisen Umgebungen (=Bett) ausfällt. Kannst du das bestätigen oder widerlegen?
Ungustl
Inventar
#6 erstellt: 12. Nov 2018, 23:25
Geräuscheverlust? Was soll das sein?
(verkabelte) KH sollen normalerweise die eingestellte Lautstärke beibehalten können, außer es liegt ein physischer Defekt oder ein Wackelkontakt vor...

Du willst mit dem Final E4000 schlafen gehen? Viel Erfolg


[Beitrag von Ungustl am 12. Nov 2018, 23:27 bearbeitet]
phskz
Neuling
#7 erstellt: 12. Nov 2018, 23:31

radpa (Beitrag #6) schrieb:
Geräuscheverlust? Was soll das sein?
(verkabelte) KH sollen normalerweise die eingestellte Lautstärke beibehalten können, außer es liegt ein physischer Defekt oder ein Wackelkontakt vor...

Du willst mit dem Final E4000 schlafen gehen? Viel Erfolg :D


Was meinen die Leute dann hier? Head-Fi Rewiews

Wieso? gibt es nichts womit man gut schlafen UND gut Musik hören kann?
Ungustl
Inventar
#8 erstellt: 12. Nov 2018, 23:42

gibt es nichts womit man gut schlafen UND gut Musik hören kann?


mMn sind die Final E4000 so hoch, dass man sie kaum zum schlafen nehmen kann... außer du liegst ausschließlich in Bauch-/Ruckenlage und drehst dich nicht um... aber dann kannst auch gute geschlossene Bügelkopfhörer nehmen

wie sie klanglich sind, weiß ich nicht, da musst du auf die Meinung anderer vertrauen... aber um den Preis bekommst du 100%-ig bessere.

"sound leakage"... tja, d.h. dass sie nicht sehr gut abdichten und somit deine nähere Umgebung von deiner Musik etwas mitbekommt...


[Beitrag von Ungustl am 12. Nov 2018, 23:56 bearbeitet]
febrika3
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Nov 2018, 23:56
Schlafen sollte mit den Final schon gehen, die sind sehr bequem, auch wenn sie etwas heraus stehen. Ich habe die Final Heaven V und das klappt ganz gut. Großer Vorteil der Hörer ist, dass sie in meinen kleinen Ohren gut sitzen. Allerdings habe ich welche, die noch besser sitzen und in meinen Ohren super abdichten: NuForce EDC3, die es bei Massdrop aus den USA gibt. Die NuForce HEM Serie hat optisch ein ähnliches Gehäuse, könnte auch passen.

Wenn Klang nicht wichtig ist, würde ich mir mal ganz billige kleine besorgen und mit Complys Ohrstücken bestücken. Sollte von der Abdichtung auch super sein
Ungustl
Inventar
#10 erstellt: 13. Nov 2018, 00:02
tja... mir ist rätselhaft wie man mit solchen
auch wenn sie etwas heraus stehen.
Hörern schlafen kann, aber ich muss ja auch nicht damit schlafen
irgendwann stehen die Silikon-Dinger bzw. Complys beim Trommelfell an
Ford_Dentside
Neuling
#11 erstellt: 13. Nov 2018, 13:34
Ich habe schon lange als KH den Bose 20i für mein iphone/ipad.
Die sind sehr teuer aber ausgesprochen gut.
Vor allem der Bass ist dramatisch besser als bei den Original-Apple-Dingern.

Für die neuen Apple Modelle muss man den Adapter benutzen, da der KH die normale Klinke hat und die Geräte den Lightning-irgendwas-Anschluss.
Demnächst wird man wahrscheinlich wieder einen neuen Adapter brauchen, wenn Apple auf USB-C umstellt.
Der Adapter ist bei den Apple-Produkten aber regelmäßig dabei.

Ich bin ziemlich zufrieden, das ANC funktioniert im Zug sehr brauchbar.
Ob die noch lieferbar sind, weiß ich gerade nicht. Bose ändert dauernd das Programm.

Gerhard


[Beitrag von Ford_Dentside am 13. Nov 2018, 13:36 bearbeitet]
Pd-XIII
Inventar
#12 erstellt: 13. Nov 2018, 13:51
Mal ein anderer Ansatz:

wie wäre es mit Zwei Kopfhörern, also einem mit ANC bzw. der sehr gut isoliert und einen bequemen fürs Schlafen. Dank dem ChiFi Hype gibt es ja mittlerweile eine fast unübersichtliche Anzahl günstiger aber hervorragender InEar(Monitore).
Ich kann mit InEars nicht so wirklich einschlafen, da mir das auf Dauer dann doch zu unbequem ist, wenn etwas in meinem Gehörgang steckt. Dafür habe ich Earbuds, aktuell die VE Monk. Da ich die Form der EarPods sehr angenehm finde, habe ich mir jetzt mal die Senfer PT25 bestellt, die noch etwas kleiner sein sollen.

Ein weiterer Aspekt für mich ist auch, dass ich zum Schlafen nicht unbedingt teure Hörer in den Ohren haben möchte. Darum hatte ich mich auch für die Monk entschieden(u5€). Somit wird das Budget auch nicht drastisch eingeschnürt und es bleibt noch genug für einen klasse "Tageshörer"


[Beitrag von Pd-XIII am 13. Nov 2018, 13:54 bearbeitet]
phskz
Neuling
#13 erstellt: 23. Nov 2018, 10:48
Und was haltet ihr von den Bose Quiet Comfort 20 für obigen Zweck? Da ich viel unterwegs bin und auch oft solche Kleinigkeiten, wie zweite Kopfhörer, vergesse, möchte ich ungern zwei verschiedene. Mit ihnen zu schlafen ist auch eher die Ausnahme, sollte aber im Notfall besser möglich sein als mit großem OverEar
Ford_Dentside
Neuling
#14 erstellt: 23. Nov 2018, 19:26
Naja, ich hatte die ja empfohlen....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ear zum schlafen gesucht.
sofastreamer am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  9 Beiträge
Suche In Ear für Reisen/Schlafen
Purplecoupe am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  17 Beiträge
In-Ear Kopfhörer mit Hauptaugenmerk auf ANC
EndlessX am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 17.06.2018  –  2 Beiträge
Unkaputtbare IEM zum schlafen
tfh am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  17 Beiträge
Welchen Kopfhörer zum schlafen?
connie23 am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  20 Beiträge
In Ear für Sport, Freizeit und zum schlafen für 100Euro
Smeee am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  10 Beiträge
Bequeme In-Ears zum Schlafen
boimka am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  22 Beiträge
ANC in UND over ear bei Geräuschempfindlichkeit
blingbling123 am 15.05.2021  –  Letzte Antwort am 15.05.2021  –  4 Beiträge
Kopfhörer zum schlafen im Flugzeug
Blubclub2 am 31.03.2024  –  Letzte Antwort am 31.03.2024  –  2 Beiträge
Suche ein ANC Headset Over Ear
#SimonS# am 13.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen