Kabelloser? Over-Ear bis 300 €

+A -A
Autor
Beitrag
Gun_Nar
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Jun 2018, 10:09
Hallo,

ich suche einen kabellosen (* siehe unten), bequemen (Riesenohren mit Segelschein) Kopfhörer für die Nutzung am PC. Momentan kommt bei mir ein beyerdynamic Custom Studio mit Mikro als Headset zum Einsatz, die meiste Zeit brauch ich aber das Mikro nicht und fühle mich vom Kabel sehr gestört. Ich habe vorher auch schon einen DT770, DT990 und Philips Fidelio X2 besessen. Für unterwegs habe ich außerdem den Shure SE215.
Ich mag keine zu scharfen Höhen und mittlerweile auch nicht mehr so basslastig. Der Custom Studio gefällt mir auf zweiter Bassstufe ganz gut, er dürfte aber gerne etwas weniger direkt ins Gesicht spielen. Ich fühle mich, gerade wenn ich etwas lauter höre, recht schnell "bedrängt". Wahrscheinlich würde mir hier was offenes besser passen. Kann mich nur noch dunkel an DT990 und X2 erinnern, meine aber, dass es dort besser war, wobei mir gerade der DT990 zu badewannig war. Für Hip Hop brauche ich präsente Mitten, für Rock dürfen sie aber mMn nicht zu präsent sein. Eine Gratwanderung.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich einen geschlossenen oder offenen möchte. Da bei mir die Straße bei geöffnetem Fenster sehr laut ist, tendiere ich zu einem geschlossenen. Da ich aber auch jederzeit auf den beyer wechseln kann, wäre vielleicht was offenes nicht schlecht. Bitte beides vorschlagen.

- Dein maximales Budget: 300 €
- Deine Hörgewohnheiten: Da Nutzung am PC, sehr vielseitig. Zocken, Filme, Musik (Rock, HipHop). Laut und leise
- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen: Bitte sowohl offen als auch geschlossen vorschlagen.
- Dein bereits vorhandenes Equipment: PC mit externem Behringer Sound Device
- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?: Nein

*Kabellos oder nicht? Ehrlich gesagt bin ich etwas verunsichert ob der zahllosen Kommentare bzgl. mangelnder Verbindungs-/Soundqualität. Vielleicht kann sich jemand, der sich wirklich auskennt und aktuelle Modelle beider Verbindungsarten miteinander vergleichen konnte, dazu äußern? Wo muss man Abstriche machen bzw muss man heutzutage überhaupt noch Abstriche machen?

Danke und beste Grüße,
Gunnar
JackA$$
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2018, 10:13
Philips SHP9500 und bei Bedarf steckst du an die 3,5mm Buchse nen Bluetooth Empfänger an.
Der SHP9500 spielt nicht so basslastig wie der X2 und ist nebenbei günstiger.


[Beitrag von JackA$$ am 18. Jun 2018, 10:18 bearbeitet]
Gun_Nar
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Jun 2018, 11:51
Danke dir für den Vorschlag.

Allerdings frage ich mich, ob der dann nicht doch etwas zu wenig für mich hat unten rum. Bassschleudern wie der DT990 oder auch mein Shure SE215 passen mir zwar mittlerweile nicht mehr, aber zu analytisch sollte es auch nicht sein. K701 ist mir zum Beispiel zu dünn. Sind diese vergleichbar?
Außerdem gibts den KH wohl nicht mehr im Handel?!

Der Tipp mit dem Bluetooth Empfänger ist super. So kann ich quasi alle Fliegen mit einer Klappe schlagen. Vielleicht hol ich mir einfach wieder den X2, den ich damals eigentlich nur wieder verkauft hab, weil ich was geschlossenes brauchte. Gibts sonst noch erwähnenswerte offene KHs mit abnehmbarer 3.5er Klinke? Die Shures haben 2.5er Klinke, oder?
DerFrange
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jun 2018, 12:21
Ich hab nen X2 und bin ansich super zufrieden. Aber Achtung, da hat zwischenzeitlich der Hersteller gewechselt (fällt meine ich jetzt von einem Band bei Gibson), da klagen einige über juckende Polster. Ich hab auch eine der neuen Versionen und damit keine Probleme. Klingen tut er toll
Zwecks Bluetooth Empfänger soll der kleine von Fiio wohl relativ viel Power haben. Ich bin mittlerweile aber trotz AptX wieder auf Kabel umgestiegen, habe doch das Gefühl, dass da alles etwas runder klingt und bei 3m Kabel beim Philips kann ich das auch problemlos zur Seite legen und des stört nicht.
Gun_Nar
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Jun 2018, 12:44
Danke für deine Antwort.

Oha der Fiio Empfänger sieht wirklich gut aus. Gleich mit integriertem Mikro. Ich glaub, das Teil teste ich einfach mal mit meinem beyer. Nichtsdestotrotz würde ich mich über weitere Vorschläge zu offenen KHs mit 3.5er Klinke freuen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over Ear bis 300?
FTX_Jifusi am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  4 Beiträge
Over-Ear bis 300?
gschisi am 05.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.08.2015  –  6 Beiträge
Kabelloser Kopfhörer (Over-Ear) für Zuhause gesucht
MPB0712 am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.04.2020  –  3 Beiträge
Offener Over-Ear bis 300?
xeon1400 am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  5 Beiträge
Over-Ear bis 300 Euro
intellexi am 01.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.10.2018  –  9 Beiträge
Over Ear Kopfhörer bis 300?
XperiaV am 17.09.2020  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  65 Beiträge
Kabelloser Kopfhörer gesucht
Kunino am 30.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  4 Beiträge
Over Ear KH gesucht (300)
AudioT# am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  5 Beiträge
Over Ear Kopfhörer 100-300?
javamaster10000 am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  2 Beiträge
Suche Over Ear KH bis 300?
Laux1988 am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.729

Hersteller in diesem Thread Widget schließen