Multiroom mit Raspy

+A -A
Autor
Beitrag
MaStDa
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2021, 14:56
Hallo zusammen

Zurzeit habe ich im Wohnzimmer einen Raspy welcher 24/7 einfach Musik abspielt. Dieser ist an meinem Versträker vom Heimkino angeschlossen. Sobald der TV aus ist läuft Musik (Sofern der Versträker an ist). Wenn ich den TV anmache wird Primär der Ton vom HDMI genommen. Soweit so gut. Nun würde ich aber gerne Syncron die gleiche Musik z.b. in der Küche oder sonst in einem Raum haben.
Sonstige Hardware ist ein Wlan von Unifi und eine Synos NAS.

Ich hab mir mal Sonos angeschaut. Ist aber ziemlich teuer (Ja, der klang ist wirklich gut das ist so!).
Apple und Amazon kommen mir nicht ins Haus. Würde eben gerne weiterhin meinen Raspi nutzen. Was gibt es da sonst noch so für möglichkeiten und lösungen? Darf auch gerne ein bischen Bastelarbeit beinhalten

Gruss
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2021, 15:03
Damit geht auch multiroom:

https://www.picoreplayer.org/

Den Logitech Media Server kannst du auf fast jedem System aufsetzen. Evtl auch auf deinem NAS.
Wenn nicht, nutzt du einen Raspberry als Server.

Ein gutes System, ohne Raspberry, ist zB arylic.

Ich nutze Alexa, da dort der WAF mE unschlagbar ist und alles auf Ansage läuft.

Zu jedem genannten System gibt es auch gute Threads hier im Forum.


[Beitrag von KarstenL am 30. Nov 2021, 15:07 bearbeitet]
MaStDa
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2021, 10:13
ok, das wäre definitiv eine Möglichkeit. "Logitech Media Server" ebenfalls.
Jetzt brauch ich dann aber noch die richtige Hardware (Wlan Boxen).
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2021, 12:30
Wenn du den LMS auf dem NAS installieren kannst, dann reichen Raspberry Zero W mit hifiberry und Gehäuse als Empfänger.
Daran kannst du jeden aktiven Lautsprecher anschließen. zB PC Lautsprecher etc.
Anregungen:
http://www.hifi-foru..._id=181&thread=10888
borland123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Dez 2021, 12:34
Moin,

oder einen Raspberry + Hifiberry AMP und daran dann passive LS (ich empfehle gerne JBL Control One)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multiroom viele Fragen, Sonos, Raumfeld, Logitech
Luicio am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  35 Beiträge
Musik für die Küche - separat oder über das Wohnzimmer
elminsterr am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  3 Beiträge
Eigentlich einfache Anforderung - in der Küche die gleiche Musik wie im Wohnzimmer
GrafGleni am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  4 Beiträge
2. Verstärker für gleiche Musik
Knipi am 03.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2015  –  3 Beiträge
Multiroom mit WLAN gesucht
Disclaimer2020 am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 08.02.2021  –  6 Beiträge
Musik in jedem Raum ?
DamiLue am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  6 Beiträge
MusikServer NAS Clients Multiroom?
MostFamous am 29.11.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2013  –  9 Beiträge
Musik vom PC ins Wohnzimmer übertragen
bErtFFS am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  6 Beiträge
Sonos-Nutzer: Wie NAS mit Musik befüllen?
Ebinet am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  7 Beiträge
HTPC Kodi Heimkino Multiroom Lautsprecher
Kang am 13.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.748