Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 284 285 286 Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Commander1956
Inventar
#14445 erstellt: 13. Mrz 2024, 00:29
@K19U571: Genauso war es. Das war ein analoges Matrix Verfahren. Mein erster AV von JVC hatte noch keinen Centerkanal. Danach hatte ich den Lexicon CP-1, der ein reiner Dekoder mit Prologig war. Der hatte dann auch einen Center Ausgang.
Ja Dolby Surround ist das analoge Soundverfahren. AC-3 startete in den USA mit der Laser Disc "Clear And Present Danger" aus der James Ryan Reihe mit Harrison Ford.

Mit der Laser Disc startete in den USA aber auch DTS. Und das hatte damals schon mehr Dynamic und Bass, als Dolby Digital. Da es hier aber um die UHD geht, bevorzuge ich DTS X auch stärker als Dolby Atmos.
Gruß,
Commander
George_Lucas
Inventar
#14446 erstellt: 14. Mrz 2024, 14:22
GODZILLA

Film: 7/10 Punkte

Atombombentests im Pazifischen Ozean der Franzosen führen dazu, dass Echseneier mutieren. Eine der Echsen heißt Godzilla und führt es auf seiner Nahrungssuche nach New York. Franzosen und Amerikaner wollen die Bestie töten.

Roland Emmerich schuf 1998 eine temporeiche Godzilla-Verfilmung, die ich noch immer für eine der besseren Umsetzungen halte. Die Nebenplots sind gut integriert und verleihen dem Spektakel so etwas wie eine Seele. Die Action-Szenen sind teilweise überholt, machen aber immer noch riesengroßen Spaß.

4K-Bild: 5/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer besitzt eine relativ schwankende Qualität. Vor allem fehlt es an Schärfe und Feinauflösung. Diese bewegt sich zwischen Ausreichend und Mangelhaft. Keine einzige Szene ist wirklich scharf. Ständiges grobes Rauschen (Filmkorn) ist allgegenwärtig. Dank HDR sind dunkle Inhalte gut durchgezeichnet, sogar der Dauerregen in New York ist gut differenziert. Der erweiterte Farbraum nach DCI-P3 sorgt für sattere Farben gegenüber der Full-HD-Fassung. Vor allem die Grünfarbtöne auf der Insel im Pazifik, wo die Fußspuren von Godzilla entdeckt werden, beeindrucken mit ihrer Natürlichkeit.


Ton: 9/10 Punkte
Der DTS-MA-5.1-Mix begeistert mit seiner permanenten Rundumbeschallung. Feine Geräusche wie der Regen sind allgegenwärtig. Während der Action-Szenen donnern die Hubschrauber fast pausenlos um das Auditorium. Sogar Bass ist auf den Rears klar auszumachen. Inmitten des akustischen Spektakels sind die Stimmen hervorragend zu verstehen.

Fazit:
Wieder ein Katalogtitel, der mit mäßiger Bildqualität erscheint. Dafür besticht der Sound. Trotz der genannten Defizite im Bild, habe ich Godzilla noch nie in besserer Qualität gesehen.
Nemesis200SX
Inventar
#14447 erstellt: 14. Mrz 2024, 14:36
das ist leider der Nachteil der alten Filme, die Großteils aus dem Rechner kommen. Was schlecht gerendert wurde wird immer schlecht aussehen.
George_Lucas
Inventar
#14448 erstellt: 14. Mrz 2024, 14:52
Das Problem ist, dass in dieser Zeit digitale Trickeffekte überwiegend nur mit 1K-Auflösung vorgenommen wurden - und das sieht man dann leider auch.
Trotzdem sehen die real gefilmten Szenen auch nicht viel besser aus.
Nemesis200SX
Inventar
#14449 erstellt: 14. Mrz 2024, 15:04
ich denke das wurde damals absichtlich gemacht. Da in dem Film wirklich sehr viel CGI zum Einsatz kommt, wollte man wohl auch die realen Szenen etwas weicher haben, damit sich das CGI optisch besser einfügt. Am Budget oder dem Können des Regisseurs wirds nicht gelegen haben
Nemesis200SX
Inventar
#14450 erstellt: 14. Mrz 2024, 15:13
UHD Veröffentlichungen von Plaion Pictures wurden verschoben

God's Army
Bei unserem Partnerstudio, das das 4K-Material bearbeitet, gab es einen Corona-Ausbruch, der unsere Planungen um ein paar Wochen verzögert hat. Wir verschieben um einen Monat.
Neuer VÖ: 25. April

Harte Ziele
Im Rahmen unseres finalen Quality Check haben wir beim HDR/Dolby Vision Probleme festgestellt, die wir für dich noch ausbessern möchten. Wegen der Korrekturarbeiten verschieben wir um einen Monat.
Neuer VÖ: 25. April

The Raid
Wir brauchen für ein optimales Ergebnis bei der 4K-Edition noch ein wenig mehr Zeit. Ein Release im April kommt daher zu früh. Aber versprochen: Die Edition wird gut!
Neuer VÖ: 23. Mai
cyberpunky
Inventar
#14451 erstellt: 14. Mrz 2024, 15:53
Freu mich schon riesig auf mein 4K Dune 2 Steelbook, hoffe sehr auf ein 1,90:1 Bildformat, auch wenn Teil 1 nie so erschienen ist, machen die 1,90:1 Trailer Hoffnung das der so released wird, hab ihn schon 2 mal im IMAX gesehen und gehe nochmal rein, audiovisuell für mich der beste Film bisher, vielleicht zusammen mit Blade Runner und Blade Runner 2049.
Schmiddi971
Stammgast
#14452 erstellt: 14. Mrz 2024, 16:11
Wo bekommt man noch das Steelbook Dune2 ? Auf Amazon schon vergriffen.
Nemesis200SX
Inventar
#14453 erstellt: 14. Mrz 2024, 16:13
bei scalpern
y0r
Stammgast
#14454 erstellt: 14. Mrz 2024, 16:55

cyberpunky (Beitrag #14451) schrieb:
Freu mich schon riesig auf mein 4K Dune 2 Steelbook, hoffe sehr auf ein 1,90:1 Bildformat, auch wenn Teil 1 nie so erschienen ist, machen die 1,90:1 Trailer Hoffnung das der so released wird, hab ihn schon 2 mal im IMAX gesehen und gehe nochmal rein, audiovisuell für mich der beste Film bisher, vielleicht zusammen mit Blade Runner und Blade Runner 2049.


1,9:1 ist doch nahe an 1.85:1, also 16:9. Was machen die da nun so einen Aufriss daraus? Ich fand die IMAX Sequenzen von bspw. Thor sehr schön auf meinem OLED anzusehen.
Ich verstehe auch nicht, weshalb Serien wie bspw. Mandalorian, Bad Batch usw. in 21:9 produziert werden. Außer, dass ich ein paar schöne schwarze Balken auf meinem TV habe, habe ich nichts gewonnen. Der Kram wird ja auch nie auf einer Kinoleinwand zu sehen sein. Was soll das? Künstlerische Freiheit des Regisseurs?
Mankra
Inventar
#14455 erstellt: 14. Mrz 2024, 16:56
Mit der niedrigen CGI Auflösung könnte ich noch leben, aber nicht mit den unscharfen, verrauschten "normalen" Szenen. Auch damals gab es schon scharf abbildeten Objektive, 35mm Film gibt 4K Auflösung locker her.

Wenn kein brauchbares Original mehr zur Verfügung steht, der Film recht unscharf, dann solltens halt nur eine 15,- BR verkaufen. Langfristig vergraulen Sie damit nur die letzten Scheibenkäufer.

Ich werde warten, bis es den Film günstig in Aktion gibt.

BarbWire soll nun auch als UHD veröffentlicht werden. Den hab ich mal bei einer Aktion günstig von DVD auf BR aktualisiert. Das hätte ich mir sparen können. Fürchte, die UHD wird hier auch eher ein Einfahrer. Keine Ahnung, ob der Film überhaupt auf Film gedreht wurde oder gleich auf Video.

Dune2 Steelbook hab ich bei AMZ vorbestellt.
Nemesis200SX
Inventar
#14456 erstellt: 14. Mrz 2024, 17:29

Wenn kein brauchbares Original mehr zur Verfügung steht, der Film recht unscharf, dann solltens halt nur eine 15,- BR verkaufen

Die Bluray gibt's für nen 10er. Zwingt dich ja niemand die UHD zu kaufen
cyberpunky
Inventar
#14457 erstellt: 14. Mrz 2024, 17:35

y0r (Beitrag #14454) schrieb:


1,9:1 ist doch nahe an 1.85:1, also 16:9. Was machen die da nun so einen Aufriss daraus? Ich fand die IMAX Sequenzen von bspw. Thor sehr schön auf meinem OLED anzusehen.
Ich verstehe auch nicht, weshalb Serien wie bspw. Mandalorian, Bad Batch usw. in 21:9 produziert werden. Außer, dass ich ein paar schöne schwarze Balken auf meinem TV habe, habe ich nichts gewonnen. Der Kram wird ja auch nie auf einer Kinoleinwand zu sehen sein. Was soll das? Künstlerische Freiheit des Regisseurs?


Das Dune 1 und Blade Runner 2049 immer noch nicht in 1,90:1 fürs Heimkino erhältlich ist macht mich immer noch sauer, hab 2049 damals im IMAX in 1,90:1 gesehen, war bis Dune 2 das optisch und akustisch beste Kinoerlebnis, Dune 2 hat ja sogar etwa die Hälfte in 1,43:1, das war schon extrem beeindruckend in Karlsruhe im IMAX, bei diesem Film einfach ein riesiger Mehrwert, das wirkt dann auf Blu-ray in 2,39:1 wortwörtlich kastriert.
Mankra
Inventar
#14458 erstellt: 14. Mrz 2024, 18:27

Nemesis200SX (Beitrag #14456) schrieb:

Die Bluray gibt's für nen 10er. Zwingt dich ja niemand die UHD zu kaufen :?


Natürlich nicht, aber das UHD Angebot triggert, man kauft mit einer gewissen Erwartungshaltung.
Zumindest am Beginn, bis man zuviel Lehrgeld bezahlt hat.
Wassillis
Inventar
#14459 erstellt: 16. Mrz 2024, 21:29
Habe mal Abyss und Alien vorbestellt. Hoffe die vergeigen Abyss nicht
bigscreenfan
Inventar
#14460 erstellt: 16. Mrz 2024, 21:53
Laut diverser US Reviews ist Abyss sogar die beste Scheibe. Und alle 3 Filme sollen besser als der stream sein. Werde auch alle 3 kaufen. Von der DVD auf die 4k ist in jedem Fall ein Upgrade, auch wenn die UHD nicht perfekt ist.
Wassillis
Inventar
#14461 erstellt: 16. Mrz 2024, 22:20
Ich überlege aktuell noch ob ich mir den ersten Teil von Alien auch noch als UHD hole. Den habe ich bisher nur als Stream im Besitz. Bin mir da nicht ganz sicher, in wie weit die Scheibe den Stream übertrumpft?
mabuse04
Inventar
#14462 erstellt: 17. Mrz 2024, 17:06
Ich habe den ersten Alien als UHD im Steelbook. Dachte, das wären alle 5 alten Filme für den Preis, aber war nur der Erste. Der hat allerdings eine exzellente BQ, wie ich das selten gesehen habe. Für einen alten Film haben die da alles rausgeholt, was geht und nach 4k transferiert.
Wegen der Bilddatenrate schaue ich nochmal nach.
Ton ist auch sehr gut, aber nichts Besonderes. Habe den aber auch schon länger nicht mehr gesehen.

Viele Grüße m
Commander1956
Inventar
#14463 erstellt: 17. Mrz 2024, 18:58
@mabuse04: Wenn das Studio ein neues 4K Digital Intermediates anfertigen lässt, geht das auch mit der maximalen Bildqualität. Nur leider werden diese Kosten oft gescheut.

Da wäre die Frage ob James Cameron sich bei "Aliens Die Rückkehr", auch dahinter geklemmt hat damit der Film neu nach HDR und BT2020 abgetastet wurde?
Das Master welches für die Blu-Ray genommen wurde, war nicht gerade berauschend.
Obwohl ich das auch von "Abyss Der Abgrund" und "True Lies" erwarte.
Gruß,
Commander
mabuse04
Inventar
#14464 erstellt: 17. Mrz 2024, 19:44
Hallo Commander, du hast natürlich vollkommen recht, was das angeht.

Ich habe mir gerade den ersten Teil von der 'Alien 40th anniversary' Steelbook UHD angesehen und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dies ein neuer 4k Scan ist. Das sieht alles hervorragend und gestochen scharf aus.
Die Datenrate liegt im untereren Bereich bei 40 Mbit/s, im Mittel bei 50 bis 60 und in der Spitze bis zu knapp 90 Mbit/s. Die Spitze wird allerdings nur sehr selten erreicht. Der Ton liegt in E in DTS HD MA vor und hört sich einfach sehr genial an. In D leider nur DTS ohne HD MA. Schade. Der englische Ton ist meiner Meinung nach hörbar besser, aber auch der deutsche ist wirklich sehr gut.
Ich habe den Film noch nie besser gesehen. Ich kann ihn gerne nochmal mit einer alten Version aus der 'Face Hugger' BD Box vergleichen.
Die Blu-Ray, die in dem Steelbook dabei ist, habe ich auch noch nicht verglichen.
Ich empfand gerade die Szenen im Nebel auf dem Planeten mit dem Alien-Schiff sehr plastisch. Da hatte ich in früheren Versionen nur Matsch gesehen. Das spricht für mich auch für einen neuen 4k Scan, was auch den Preis der Disk rechtfertigen würde.

Filmkorn? Ja, aber sehr milde, meiner Meinung nach. Kommt denke ich auch immer darauf an, wie das Wiedergabegerät damit umgeht. Also mehr herausarbeitet, als eigentlich da ist oder so lässt wie es auf der Disk wirklich drauf ist. Gibt ja so Schärfealgorithmen, die damit nicht so wirklich klarkommen.

Wer den Film mag, wird diese Version zu 100% lieben, denke ich. Der Stream kann, selbst bei gleichem Ausgangsmaterial, nicht so gut sein, wie die Disk, weil die HD Tonformate nicht übertragen werden und stattdessen DD+ Atmos oder DTS 5.1 übertragen werden und bei Disney+ bei der Datenrate bei 30 bis 40 Mbit/s normalerweise Schluss ist.

Das nur zur Info.

Viele Grüße m

PS: Ich habe mir gerade nochmal den Stream auf Disney+, allerdings über einen PC, der normalerweise nicht mit 4k versorgt wird, obwohl er es kann, angesehen. Sieht nicht so gut aus, wie die Disk, gerade in den Hintergründen. Wie schon geschrieben, ich weiß nicht, ob ich da 4k bekomme. Müsste ich mir nochmal über AppleTV ansehen. Ton ist 5.1 und der englische Ton fällt meiner Meinung nach deutlich gegenüber dem DTS HD MA ab.


[Beitrag von mabuse04 am 17. Mrz 2024, 19:51 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#14465 erstellt: 17. Mrz 2024, 20:07
Das Filmkorn ist schon stark vorhanden. Interessanterweise auch in den helleren Innenaufnahmen.
Die vielen dunklen Aufnahmen, sind weniger Schlimm, als erwartet.
Trotzdem, auch wenn es die beste Alien Version ist, kommt es nichtmal an bißerl bessere BRs ran.

Hier ein Screenshot aus dem VLC Player, also ohne Bearbeitung:
Alien
Commander1956
Inventar
#14466 erstellt: 17. Mrz 2024, 20:44
@mabuse04: Wow eine sehr gute Rezension zur UHD. Vermutlich hast du auch dieses Steelbook?
Alien
Ich hatte damals das Glück bei der Kino Erstauswärtung meinen Unteroffizierslehrgang in der Nähe von München zu machen.
So konnte ich "Alien das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" im Mathäser als 70mm Blowup mit 6 Kanal Magnetton erleben.
Da das schon ewig und ein paar Tage her ist, kann ich nicht mehr beurteilen, ob die moderne UHD da mithalten kann?

Nun liegt es an James Cameron und (leider Disney), ob "Aliens-Die Rückkehr", eine ähnliche Bildqualität aufweisen wird?
Gruß,
Commander
Nemesis200SX
Inventar
#14467 erstellt: 17. Mrz 2024, 20:56

Nun liegt es an James Cameron und (leider Disney), ob "Aliens-Die Rückkehr", eine ähnliche Bildqualität aufweisen wird?

Aber nichtmal annähernd. Das würde doch aber hier schon besprochen?
mabuse04
Inventar
#14468 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:00
Ja, genau die UHD ist es und ich habe noch verschiedene Versionen auf BD und DVD. Keine war bisher so gut wie diese von HDR - die Lampen von der Nostromo - schon gar nicht zu reden. Sieht sehr gut aus und ein Standbild entspricht nicht dem, was den Film eigentlich dann ausmacht.
Das mit dem Korn ist aber klar, da es sich um einen Analogfilm handelt.

Schön für dich übrigens das in dem tollen Mathäser-Kino in München erlebt haben zu dürfen. So was vergisst man nicht. Ich hatte den glaube ich im Zoopalast in Berlin gesehen.

Viele Grüße m


[Beitrag von mabuse04 am 17. Mrz 2024, 21:01 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14469 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:07
Cameron liebt den digitalen cleanen Filmlook. Dementsprechend hat er all seine alten Film mit einem digitalen Rauschfilter behandelt und anschließend per AI nachschärfen lassen. Aus dieser Nachbearbeitung wurde dann das neue 4K DI erstellt. Das Ergebnis spaltet die Fans, die einen mögen es, die anderen nicht.

Titanic habe ich selbst als UHD und finde, dass dieser am gelungensten ist. Hier dürfte die meiste Arbeit hinein gesteckt worden sein.

Abyss und Aliens habe ich als 4K Stream gesehen. Bei Abyss kann ich mangels BluRay keinen Vergleich ziehen, bei Aliens ist das Ergebnis sehr schwankend. Manche Szenen sehen gut aus, manche wieder katastrophal (da wirkt das Bild wie aus nem Animationsfilm ala Polar Express).

True Lies kenne ich noch nicht, aber auch hier gibt es ja keine offizielle Bluray als Vergleich. Also bei Abyss und True Lies muss man eh mit dem Leben was man bekommt, oder bei der DVD bleiben

Bluray
https://i.postimg.cc/Xq13CYMG/04.jpg

UHD
https://i.postimg.cc/FzHNzJ6X/03.jpg

Bluray
https://i.postimg.cc/vTrfYkCN/02.jpg

UHD
https://i.postimg.cc/L5KjM2QP/01.jpg

Alleine beim Coverdesign von Aliens müssten eigentlich schon alle Alarmglocken läuten

https://collectors-j...11/Aliens-4k-uhd.jpg


[Beitrag von Nemesis200SX am 17. Mrz 2024, 21:22 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#14470 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:16
Danke euch. Das Steelbook ist nur noch überteuert zu kriegen. Habe die Amaray Version bei Amazon bestellt. Dürfte hoffentlich keinen Unterschied machen.
Nemesis200SX
Inventar
#14471 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:18
die Disc ist die Selbe
Wassillis
Inventar
#14472 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:24
Commander1956
Inventar
#14473 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:26
@mabuse04:
Schön für dich übrigens das in dem tollen Mathäser-Kino in München erlebt haben zu dürfen. So was vergisst man nicht. Ich hatte den glaube ich im Zoopalast in Berlin

Getoppt wurde das noch vom echten 70mm "Ben Hur". Da war schon die Overtüre bei noch geschlossenen Vorhang eine Offenbarung😊.
Heute punktet das Mathäser mit dem ersten und bisher einzigen Dolby Cinema. Habe dort 2022 Top Gun Maverick gesehen, mit einem Soundsystem mit 128 Lautsprechern, bzw. Objekten.

Aber die Leinwand im Dolby Cinema ist gegen dem früheren Mathäser Saal, geradezu Mäusekino😉.
So sehr weit vom Thema UHD abgekommen.

@Nemesis200SX: Die UHD von "Titanic" hat ein fantastisches Bild.So würde ich mir jede UHD wünschen. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. Denn bei dieser Bildqualität zeigt sich wie weit 4K Stream und UHD noch auseinander sind.
Gruß,
Commander
Nemesis200SX
Inventar
#14474 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:30
Stream und UHD unterscheiden Sich doch nur in der Videobitrate? Was ändert sich da großartig an der Videoqualität erst recht bei einem so glatt gebügelten Bild wie Titanic? Ein Stream neigt eher zu Colorbanding oder Kompressionsartefakten aber solang das Bild davon nicht betroffen ist, ist es doch quasi ident?


[Beitrag von Nemesis200SX am 17. Mrz 2024, 21:31 bearbeitet]
mabuse04
Inventar
#14475 erstellt: 17. Mrz 2024, 21:44
'unterscheiden sich nur in der Videobitrate' ist natürlich richtig, aber für das Bild durchaus entscheidend. Weil irgendwo muss man was wegwerfen vom Bild, damit man die geringere Bitrate bekommt. Früher hat man immer Graustufen mit schwarzen Klötzen ersetzt. Das war sichtbar gerade bei z.B. Terminator Dark Fate im Stream bei Amazon. Bin rückwärts umgefallen, als ich diese Szenen im Zug, in der Nacht gesehen habe.
Das habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen und heute gibt es anscheinend andere Algorithmen, die das weniger sichtbar hinbekommen. Trotzdem wird das Bild dadurch klar verändert. Ich war ja auch bei den Fotos von GL, wenn die Aspect Ratio umgerechnet wird schon geschockt.
Das würde ich nicht, als keine Veränderung sehen. Vielleicht sieht man es kaum mit dem bloßen Auge, aber eine Veränderung des Videobildes ist es schon.

Viele Grüße m
Commander1956
Inventar
#14476 erstellt: 17. Mrz 2024, 22:03
@mabuse04: Ich würde behaupten die Differenz von Stream und UHD Disc fällt sofort ins Auge. Und dann wäre noch der Ton. Selbst Dolby Atmos von Stream gegen Disc hört man den Unterschied.
Und ich habe jetzt selbst schon fast 100 Filme von iTunes. Aber wenn wie z.B. bei Dune 2 drauf ankommt, wähle ich immer die UHD.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 17. Mrz 2024, 22:43 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14477 erstellt: 17. Mrz 2024, 22:03

Weil irgendwo muss man was wegwerfen vom Bild, damit man die geringere Bitrate bekommt.

Du wirfst gar nichts weg, du komprimierst nur stärker/effizienter. Durch diese Kompression können Bildfehler auftreten. Hat man diese Bildfehler nicht, sieht auch das Bild nicht schlechter aus. Und gerade digitale Bilder (zB Animationsfilme) lassen sich hervorragend komprimieren ohne Bildfehler zu produzieren. Negativbeispiel ist Indiana Jones auf Disney+ mit seinem sehr körnigen Bild. Dieser Film ist absolut ungeeignet fürs Streaming, denn dieses körnige Bild braucht viel Bitrate um gut dargestellt zu werden. Aber ein glatt gelecktes Bild wie bei Titanic kann man genau so wie einen Animationsfilm hervorragend komprimieren.


Vielleicht sieht man es kaum mit dem bloßen Auge, aber eine Veränderung des Videobildes ist es schon.

Und wie relevant ist es dann? Willst du nen Film schauen oder das Bild messen?


Und dann wäre nach noch der Ton.

Das ist ne ganz andere Geschichte. Hier sind die Streams wirklich noch weit hinter der Scheibe.


[Beitrag von Nemesis200SX am 17. Mrz 2024, 22:04 bearbeitet]
mabuse04
Inventar
#14478 erstellt: 17. Mrz 2024, 22:26
Ich will mich nicht mit dir streiten und sage daher nur, dass ich andere Informationen zu Kompressionsalgorithmen habe als du.
So nebulöse Aussagen wie 'du komprimierst nur stärker' sind - meiner Meinung nicht zielführend und eher irreführend. Das liegt daran, dass man nicht zweimal komprimieren kann und wenn man neu komprimieren möchte, immer auf das Original zurückgreifen muss - nur zur Information.

Aber lassen wir das einfach mal so stehen und darum geht es in diesem Thread ja auch nicht.

Viele Grüße m


[Beitrag von mabuse04 am 18. Mrz 2024, 03:36 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#14479 erstellt: 17. Mrz 2024, 23:05
Abyss und Aliens Rückkehr habe ich mal direkt mitgeordert.
Ray-Blu
Inventar
#14480 erstellt: 20. Mrz 2024, 05:40

mabuse04 (Beitrag #14464) schrieb:

Die Blu-Ray, die in dem Steelbook dabei ist, habe ich auch noch nicht verglichen.


https://caps-a-holic.com/c_list.php?c=2127
Mankra
Inventar
#14481 erstellt: 20. Mrz 2024, 11:02

Nemesis200SX (Beitrag #14477) schrieb:

Du wirfst gar nichts weg, du komprimierst nur stärker/effizienter.

Und bei dieser Kompression gehen Daten verloren. Der Codec ist keine Verlustfreie Komprimierung ala .zip.
Das spart die Datengröße bei MP3, H26x etc. Komprimierungen: Es werden neben der normalen Komprimierung, vorher Daten entfernt, welche nicht so wichtig sind.


Hat man diese Bildfehler nicht, sieht auch das Bild nicht schlechter aus.

Hängt davon ab, was man als Bildfehler definiert: Nur Artefakte? Oder gröbere Farbverläufe, geringere Feinauflösung? Weniger Dynamik im Ton?
Hier ist eher die Frage, wie wichtig das ist? Wird trotzdem eine Qualität erreicht, dass man zufrieden ist? Sieht man es erst bei einem Direktvergleich?


Und gerade digitale Bilder (zB Animationsfilme) lassen sich hervorragend komprimieren ohne Bildfehler zu produzieren.

Weil es meist größere einfärbige Farbflächen gibt, wo dann schon mal große Datenmengen gespart werden können, somit für andere Bereiche mehr übrig bleibt.
Bei verrauschten Bildern, starkem Filmkorn ist der Gegenteilige Effekt.

Letztendlich muss eh jeder selbst wissen, wie wichtig die Qualität der Medien ist, ob es einem den Aufpreis wert ist.
Für mich gilt: Ich hab eine Lawine fürs HK ausgegeben, werde jetzt nicht wegen paar Euros zu geizen und mit minderer Qualität zuspielen.
cyberpunky
Inventar
#14482 erstellt: 20. Mrz 2024, 12:52
Ich denke mal wie stark man die Unterschiede der Bildqualität zwischen UHD-Disk und Streaming wahr nimmt hängt auch mal wieder von der Bilddiagonale und dem Sitzabstand ab, die eigene Sehstärke sollte man auch nicht unterschätzen, die ist bei jedem unterschiedlich und bei vielen sicher nicht mehr so gut wie sie mal war oder sein sollte.
Nemesis200SX
Inventar
#14483 erstellt: 20. Mrz 2024, 13:58
Mir ging es hier rein um Titanic und die Aussage die UHD sei bildtechnisch so viel besser. Gerade bei diesem Film kann ich mir nicht vorstellen dass die UHD hier noch so viel mehr rausholen kann.
mabuse04
Inventar
#14484 erstellt: 20. Mrz 2024, 14:06

Ray-Blu (Beitrag #14480) schrieb:

https://caps-a-holic.com/c_list.php?c=2127


Vielen Dank, das ist ja eine tolle Seite, die ich bisher auch nicht kannte.

Viele Grüße m


[Beitrag von mabuse04 am 20. Mrz 2024, 14:11 bearbeitet]
Mr.Undercover
Stammgast
#14485 erstellt: 20. Mrz 2024, 17:55
Hat hier jemand in der letzten Zeit eine Blu-ray/UHD bei Amazon bestellt?

Ich habe letzte Woche eine UHD bestellt und das Cover war bereits bei der Lieferung kaputt (geliefert durch A).
Der Grund: Amazon hat ohne jeglichen Schutz verschickt. Einfach den Aufkleber auf die Folie drauf und weg. Ich habe es reklamiert und gestern kam der Ersatz… und wieder kaputt, weil wieder nur in Folie verschickt
Eigentlich müsste ich wieder reklamieren, aber ich habe keine Lust mehr auf den ganzen Mist..


[Beitrag von Mr.Undercover am 20. Mrz 2024, 21:53 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14486 erstellt: 20. Mrz 2024, 18:47
Ohne jeglichen überkarton? Das ist sehr ungewöhnlich
laut-macht-spass
Inventar
#14487 erstellt: 20. Mrz 2024, 18:53
Meine Frau hat mehrere Blurays und UHD in den letzten 2 Wo. bekommen (ich hab sie dann gestern bekommen), die waren alle, wie sonst auch, in Pape verpackt...
Commander1956
Inventar
#14488 erstellt: 20. Mrz 2024, 19:04
@Mr.Undercover:
Ich habe letzte Woche eine UHD bestellt und das Cover war bereits bei der Lieferung kaputt (geliefert durch A).
Der Grund: Amazon hat ohne jeglichen Schutz verschickt. Einfach den Aufkleber auf die Folie drauf und weg. Ich habe es reklamiert und gestern kam der Ersatz… und wieder kaputt, weil wieder nur in Folie verschickt

Das habe ich bisher noch nie gehört und ich habe bei Amazon fast alle meiner Blu-rays und UHD,s bestellt. Am 26. März bekomme ich die UHD "Der letzte Countdown". Und ich bin mir zu über 99% sicher, daß dies in einer Hülle aus Pappe erfolgt.
Gruß,
Commander
Sibe
Stammgast
#14489 erstellt: 20. Mrz 2024, 19:15
gibt es nicht über 20 Logistikzentren von Amazon? vielleicht sind dem einen die Verpackungen ausgegangen...
Wassillis
Inventar
#14490 erstellt: 21. Mrz 2024, 07:35
Lohnt sich eigentlich die UHD von Scarface? Gibt es Unterschiede in den Versionen (Gold Version etc)?
George_Lucas
Inventar
#14491 erstellt: 23. Mrz 2024, 19:00
AQUAMAN: LOST KINGDOM

Film: 7/10 Punkte

Seit mehreren Jahren ist Arthur Curry König von Atlantis und hat einen Sohn. Er lebt wechselseitig an Land und im Wasser. Als Black Manta wieder auftaucht, um sich an Aquaman zu rächen, weil dieser den Tod von Mantas Vater nicht verhindert hat, spitzt sich die Lage zu. Black Manta erhält Superkräfte durch den dunklen Herrscher eines längst vergessenen Königreiches.

James Wan schuf eine temporeiche Comic-Verfilmung, die mit sympathsichen Charakteren punktet. Besonders der Anfang gefällt mir, in dem gezeigt wird, wie sich Arthur Curry um seinen Sohn kümmert. Leider kommt in dieser Konstellation Amber Heard als Mara zu kurz, die lediglich eine Nebenrolle bekleidet. In Summe erzählt dieser Film den ersten Teil konsequent weiter und sorgt so für jede Menge Actions-Spaß.

4K-Bild: 10/10 Punkte
Der messerscharfe 1,78:1-Transfert besticht mit fantastischen, kräftigen Farben. Feinste Details auf den Outfits der Protagonisten sind glasklar erkennbar. Die farbenfrohen Welten unter Wasser und am Land sehen schlichtweg prachtvoll aus. Es gibt zahllose Details zu entdecken. Der erweiterte Farbraum in Richtung DCI-P3 bietet satte, Rot- und Grünfarbtöne. Darüber hinaus leuchten diese Farben dank HDR so intensiv, wie ich es schon länger bei einem Film nicht mehr gesehen habe.

Ton: 9/10 Punkte
Der Dolby-Atmos-Mix zeigt ab der ersten Sekunde, was Sache ist. Neben einer breiten Stereofront werden die Rears und Tops regelmäßig mit direktionalen Umgebungsgeräuschen bespielt. Schon während der ersten Szenen knallt und donnert es von der Decke, als das Containerschiff in einem Sturm von Piraten überfallen wird. Doch auch die Unterwasseraufnahmen von Atlantis bieten fantastische Effekte von allen Seiten. Der Tiefbass könnte allerdings noch etwas druckvoller ausfallen und kostet daher den einen Punkt zur Top-Bewertung.

Fazit:
Tolle temporeiche Fortsetzung, die auch audiovisuell vollauf zu überzeugen versteht.
cyberpunky
Inventar
#14492 erstellt: 23. Mrz 2024, 19:36
Ich fand Aquaman 2 tatsächlich auch recht ordentlich, besser als Teil 1 und deutlich besser als erwartet, optisch auch ein echtes Highlight, wurde in 8K gedreht und produziert und hat ein 4K DI erhalten.
Dr_Cordelier
Inventar
#14493 erstellt: 23. Mrz 2024, 21:01

Wassillis (Beitrag #14490) schrieb:
Lohnt sich eigentlich die UHD von Scarface? Gibt es Unterschiede in den Versionen (Gold Version etc)?



Ich hab die Tage die Limited Steelbook Edition in 4K gekauft und denke das sich die 4 K Version schon lohnt. Ich hab den Eindruck, dass das Bild klarer und die Farben kräftiger sind.

Besonders die Motorsägen Szene in der Dusche kommt gewaltig rüber.

Jimmine
Stammgast
#14494 erstellt: 23. Mrz 2024, 22:08
Komisch. Woanders wird die Story von Aquaman 2 nur schlecht gemacht.
Nemesis200SX
Inventar
#14495 erstellt: 23. Mrz 2024, 22:18

Leider kommt in dieser Konstellation Amber Heard als Mara zu kurz, die lediglich eine Nebenrolle bekleidet.

Das ist doch Absicht. Deren Auftritt wurde auf ein minimum rausgeschnitten. Dagegen wollte sie ja gerichtlich vorgehen..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 284 285 286 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.526