Alis Panel - Wiese Nachteile ? (= ist zB Panel von Hitachi 42PD7200 , Fujitsu's etc...)

+A -A
Autor
Beitrag
harrystar
Stammgast
#1 erstellt: 28. Aug 2005, 01:04
Hallo Leute !

Durch eine Frage vom Thread:
http://www.hifi-foru...um_id=96&thread=5858
kam ich auf die Idee hier eine eigene Themenbehandlung anzufangen:

Was für Nachteile haben Alis Plasma Panele,
so wie sie zB der aktuelle Hitachi 42PD7200 hat ?

Ich weiß 1024*1024 mit abwechselnder Zeilenzündung etc...
Aber in o. a. Thread wird behauptet das Pal TV nur schlecht bei Alis dargestellt wird, gegenüber anderen
derzeitgen Panels, und 720p auch nicht gut , lediglich 1080i zum Teil ok ... !?

Ich war zufrieden mit meinem PD5200 vom Bild her ;
störte mich nur surren damals aber Alis Panel dachte ich
bis dato ist eine gute Sache.

Es gibt ja derzeit viele Beiträge zum/über
den Hitachi 7200 - was sagt Ihr denn dazu !?

Bitte um Antworten und Erklärungen.
Ich denke ist auch im Sinne aller die zB 7200er kaufen wollen...
satfanman
Inventar
#2 erstellt: 28. Aug 2005, 08:47
hi,
Bei Progressiver Darstellung hat mann eine verbesserte
Bewegungswiedergabe die einen erhblichen Gewinn an Live-Atmoshäre ermöglicht und mehr schärfe bei Bewegungen.
Hässliche Ausfranser werden vermieden,die bei Darstellung von Halbbildern auftretten können.
Experten der ARD und ZDF favoriesieren ebenfalls Progressive Darstellung,die Bildruhe wird ein Halbbildverfahren(interlaced)nie bringen egal mit vieviel
Hz man intern das Display ansteuert.
Sony hatte ebenfalls angekündigt die 1080 interlaced Darstellung für Ihr Unternehmen, nur als ein Übergang zur Progressiven Dastelung in 1080p.
Die ganzen TFT-Displays werden auch wegen Ihrer Bildruhe(Progressiv)geschätz,auch wenn mann die unruhe bei vielen Halbbild-Gäreten nicht war nimmt sie ist da.
Wenn mann nah ans ALI-Panel geht seht man sofort wie die ganzen Pixel nur so flimmern.
Ein vorteil haben die Alis einen guten DVD-Player mit supper Progressiver(Top deinterlacer) Dastellung kann man
sich sparen denn das Display zerlegt das Top Bild sowieso.
Auch der Schwarzwert soll bei Alis immer schlechter sein kann ich aber nicht beurteilen nur gelesen in Fachzeitungen,
sehen tue ich da nicht viel.Vieleich nur weil mein Pio auch nicht bei Schwarzdarstellung perfekt ist.
Selbst habe ich gesehn wie ein Hitachi bei Windos-Fenster leicht an einer offenen Ordnerkante gezittert hat.
Persönlich würde ich eine Progressive Dartellung immer vorziehen.Obwohl ein Ali auch vorteile hat wie z.b.
keine Scalierung bei 1080i.
satfanman


[Beitrag von satfanman am 28. Aug 2005, 14:31 bearbeitet]
Collo
Stammgast
#3 erstellt: 28. Aug 2005, 16:06
Hallo,

satfanman schrieb:


Bei Progressiver Darstellung hat man eine verbesserte Bewegungswiedergabe, die einen erheblichen Gewinn an Live-Atmoshäre ermöglicht und mehr Schärfe bei Bewegungen. Hässliche Ausfranser werden vermieden,die bei Darstellung von Halbbildern auftreten können.


Bei den Hitachi-ALIS sollte es durch die Halbbilddarstellung nicht zu den erwähnten hässlichen Ausfransern kommen, da die Elektronik alle eingehenden Signale mittels "1024 Progressive Processing" zunächst immer erst in 1024p-Vollbilder umrechnet. Erst danach wird ein Vollbild (p) wieder in 2 Teilbilder (i) zerlegt und an das Panel ausgegeben. Das ist zumindest die Theorie, sehr gut mit Grafiken erläutert in einer Produkt-Broschüre zum PD5000. Leider finde ich den Link nicht mehr.

Gruß Collo
satfanman
Inventar
#4 erstellt: 28. Aug 2005, 16:33

Erst danach wird ein Vollbild (p) wieder in 2 Teilbilder (i) zerlegt und an das Panel ausgegeben

fakt ist das nur 512 zeilen gleichzeitig angesteuert werden erst die ungeraden dann die geraden.
Dieses ist ein Zeilensprungverfahren was sich immer ungünstig auf schnelle Bewegungen auswirken kann.
Natürlich ist alles relativ selber ist mir auf einem Ali-Panel beim Fußball nichts aufgefallen bezüglich Ausfranser.
Vieleicht ist aber Fußball einfach zu langsam?
Grüsse satfanman


[Beitrag von satfanman am 28. Aug 2005, 16:42 bearbeitet]
PuenteDelDiablo
Stammgast
#5 erstellt: 04. Sep 2005, 16:53
Hallo,
Nachdem ich so viel gelesen habe über Prog.bzw.Interl. verfahren,kommt bei mir folgende Frage auf.
Ist das Progressive bei Plasmas ev. nachteilig was die Einbrenngefahr betrifft,da einige im Forum darüber berichtet
haben über Sende Logos u.streifen rechts u. links,wenn sie
längere Zeit 4:3 Filme angesehen hatten.
Eure Erfahrungen würde mich Interessieren!
Parabolis
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 30. Nov 2005, 22:22
Ich finde es immer wieder interessant, wie manche Leute Technologien polarisieren können.

Progressiv hui, ALIS (Interlaced) pfui. So einfach ist das. Weltklasse. Doch moment, wieso werden denn ALIS Displays denn nahezu überall höchsten mit leichten Abstrichen zur "Progressivfront" von Panasonic und Pioneer verglichen? Weil Bewegungen so viel "unschärfer" sind? Weil das Pio-Schwarz viel schwärzer ist (lol)?

Wenn man sich also bei einem ALIS "einen guten DVD-Player" sparen kann, kann man den Displays auch HDTV gleich aberkennen. Also sowas lächerliches.

Im Prinzip stimmt es, dass progressive Darstellung im Prinzip die bessere Darstellungstechnologie hinsichtlich Bewegtbilder ist, aber sie braucht ebenso eine doppelt so hohe Bandbreite zur Übertragung. Zudem sieht die Welt doch eher so aus, dass beide Technologien qualitätsmäßig verdammt nah aneinander liegen. Man sollte nach dem Bildeindruck urteilen, nicht danach, ob es ein ALIS ist, oder nicht.

Denn wenn man nah genug rangeht, sieht man auch die Spektralfarben aus denen das Bild zusammengesetzt ist. Wer sich an Tricks, wie "optischer Mischung" stört, sollte einfach zum Schwarz-Weiss Fernseher wechseln

Ein Schwachpunkt von Progressiven Displays scheint Großbildflächenflimmern zu sein. Stört viele Leute aber nicht sonderlich. Auch Fachzeitschriften vernachlässigen das Problem, wie ich finde. Der einzige progressive Plasma, der in meinen Augen (in hellen Bildbereichen) nicht geflimmert hat, war der Pio. Bei allen anderen kann ich das Flimmer ohne Mühen sehen, insbesondere auch bei den neuesten Panas.

=====

Was Einbrennen betrifft, kann ich nicht viel zu sagen. Beim Grübeln kann ich beide Seiten begründen, wer genaueres weiss, kann vielleicht ergänzen:

JA, Vorteil weil:
Da immer nur die Häfle der Pixel zu einem Zeitpunkt z angesteuert wird, ist der Intervall i zwischen zwei Zündungen im Vergleich zu progressiv doppelt so groß. Jede Zelle wird also im Intervall 2i gezündet, folglich finden im Zeitraum zr nur halb so viele Zündungen statt.

NEIN, kein Vorteil weil:
Die Zellen in ALIS Panels ist bekanntlich wesentlich kleiner, das ist auch der Grund für die Interlaced-Ansteuerung. Davon ausgehend, dass der minimale Intervall i zwischen zwei Zündungen in Abhängigkeit von der Zellgröße steht, lässt sich daraus folgern, dass ALIS Zellen häufiger gezündet werden. Die Explosion ist aber zeitgleich schwächer, daher ist auch die Abnutzung pro Zündung geringer. Die Gefahr des Einbrennens würde ich aufgrund der öfteren Zündungen jedoch als gleichwertig ansehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 1080 ALIS PANEL richtig anschließen
bobbiPlasma am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  6 Beiträge
Hitachi 42PD7200
DerTraider am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  3 Beiträge
Hotelmodus Hitachi 42PD7200
***Freebird*** am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  5 Beiträge
Hitachi 42PD7200 zu ALT? :(
mephisto18 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  4 Beiträge
HITACHI 42PD7200 False Contour
MorpheusXP am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2006  –  4 Beiträge
Servicemenu Hitachi 42PD7200
Beru5 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  9 Beiträge
Plasma Panel Hitachi PMA 500 E
hadotchong am 15.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  38 Beiträge
Hitachi 42PD7200 ? eine echte Granate ?
akiman am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2005  –  2 Beiträge
Schlechtes Bild am Hitachi 42PD7200
Florett-rs am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  3 Beiträge
PD7200 Flecken auf Panel
Gorgse am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.641

Hersteller in diesem Thread Widget schließen