Nachbau eines LMB 115 mit dem 3015LF

+A -A
Autor
Beitrag
crazyhellman
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jul 2010, 14:38
Hi Leute!
Wie der Titel schon sagt baue ich, bzw. mein Dad , zur Zeit an dem LMB 115 Gehäuse von Jobst audio welche ich mit dem Kappalite 3015LF ausrüsten werde.

Die Chassis (30cm Lineal zum größenvergleich)

http://img249.imageshack.us/i/eminencekappalite3015lf.jpg/


http://img46.imageshack.us/i/eminencekappalite3015lf.jpg/

http://img31.imageshack.us/i/eminencekappalite3015lf.jpg/


So dann habe ich mir 3m² 15mm MPX Holz für 50€ gekauft und mein Vater hats schonmal zugeschnitten:


http://img85.imageshack.us/i/jd500015.jpg/


http://img231.imageshack.us/i/jd500016.jpg/

http://img210.imageshack.us/i/jd500017.jpg/

http://img205.imageshack.us/i/plattemiteinschnittenfr.jpg/

Soweit mal der aktuelle Stand der Dinge, wenns weiter geht wird wieder geknippst.

edit: wenn mir noch jemand erzählt wie ich die Bilder direkt einbinde dann würde ich das gerne auch noch machen.


[Beitrag von crazyhellman am 06. Jul 2010, 17:49 bearbeitet]
crazyhellman
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jul 2010, 17:55
So kleines Update:
Mein Dad lässt bald die Bassreflexhölzer im 45° Winkel sauber anschneiden und ich hab derweil schonmal ne Frequenzweiche geätzt:

http://img204.imageshack.us/i/jd500016.jpg/

http://img710.imageshack.us/i/bandpass.png/
blackmailed
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jul 2010, 00:05
Wozu diese Weiche??
Klausi745
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jul 2010, 11:36
Ich denke mal das wird nen Aktiver Lowpass oder Subsonic sein?
Du weißt aber schon das der NICHT ans Lautsprecherkabel, sondern noch VOR den Verstärker muss wenn es eine Aktivweiche ist?
crazyhellman
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jul 2010, 16:47
Hab des Teil selber "entwickelt" und geätzt, türlich weiß ich das die ins Signal gehört aber danke

Die Weiche trennt ab 110Hz mit nem aktiven Tiefpass 2.er Ordnung (Ne5534 heißt der IC, wens interessiert) und für die unteren Grenzfrequenzen hab ich nen passiven Hochpass genommen der sollte ab 40hz mit 3dB/Oktave trennt.

Die Weiche ist dazu da, dass wenn ich den Sub in ein Stereo Signal reinhäng, ich hauptsächlich Bass aus dem Subwoofer hör und nicht lauter Stimmen.

Ist sicher nicht das optimum aber für meine erste Weiche find ich s ok.


[Beitrag von crazyhellman am 09. Jul 2010, 16:50 bearbeitet]
crazyhellman
Stammgast
#6 erstellt: 03. Aug 2010, 22:11
SO *update*
Das Teil ist jetzt fertig!
Hier ein Bild während des Leimens!http://img818.imageshack.us/i/jd500039.jpg/
Mittlerweile habe ich mich für den RCF entschieden und den Kappalite noch fix zurückgeschickt, der RCF sollte bald da sein.
Hier das vorab Gehäuse mit einem schlechten Schutzgitter welches mitschwingt...
http://img685.imageshack.us/i/jd500049.jpg/


[Beitrag von crazyhellman am 03. Aug 2010, 22:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ViFast Nachbau
FreigrafFischi am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  32 Beiträge
Umbau/Nachbau eines B&W DM2a Lautsprechers
trickyKW am 25.02.2024  –  Letzte Antwort am 29.02.2024  –  13 Beiträge
Nachbau ct263
breitband-fan am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  24 Beiträge
Tricky! Nachbau
Marlon_G. am 02.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  5 Beiträge
Nachbau "Twiggy"
MarsianC# am 26.12.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2022  –  10 Beiträge
Lyravox Karlsson Subwoofer Nachbau
carat2121 am 05.05.2021  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  5 Beiträge
Nachbau - Against all Odds -
käptnblaubear2 am 17.07.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  24 Beiträge
Die KATUN // Ein Nachbau
Pd-XIII am 31.07.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  45 Beiträge
Meine Sonus Faber Nachbau
Perla am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  140 Beiträge
Nuvero 140 Nachbau - Möglich!
Triken am 28.08.2023  –  Letzte Antwort am 29.08.2023  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.588

Top Hersteller in Projekte der Nutzer / Nachbauten Widget schließen