Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Schnäppchen und aktuelle Sonderangebote - Sparfüchse aufgepaßt !

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#201 erstellt: 16. Aug 2006, 14:04
Hallo Wolfgang,

ich hatte den Link gesetzt, um auf die CBS-Aufnahmen von Walter zu verweisen.

Danke für die Richtigstellung des Copyright-Sachverhalts!

Grüße

Hüb'
Miles
Inventar
#202 erstellt: 16. Aug 2006, 22:04
Mit den billigen Public Domain Wiederveröffentlichungen in der EU könnte vielleicht bald Schluss sein.

Die EU-Kommission untersucht zur Zeit ob die Dauer der Leistungschutzrechte auf Tonaufnahmen von 50 auf 95 Jahre ausgedehnt werden sollen. Die Musikindustrie schaut mit Grausem dem Zeitpunkt entgegen wo Beatles, Rolling Stones & Co ins Public Domain fallen (ab ca 2012) und ist heftig am Lobbyieren ...
klaus_moers
Inventar
#203 erstellt: 26. Aug 2006, 17:51
Für Freunde der klassischen Gitarrenmusik preiswert (2,99) und gut. Von Naxos...

amazon.de
Hüb'
Moderator
#204 erstellt: 28. Sep 2006, 07:03
Hi!

Irgendjemand sprach schon davon, dass die GA der Symphonien von Robert Simpson auf Hyperion nun relativ günstig zu haben sei. Unter dem Link findet ihr sie.

Grüße

Frank
Miles
Inventar
#205 erstellt: 28. Sep 2006, 10:17
Auch wenn es wahrscheinlich kein "aktuelles Sonderangebot" ist sondern dauerhaft gilt: Die Capriccio-Einspielungen der Schostakowitsch-Filmmusiken (aufgenommen zwischen 1988 und 1995), früher als Vollpreis-CDs erhältlich, gibt es jetzt als 7CD-Set für 25-27 Euro:

http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/notepad

http://www.amazon.de...d-Rsb/dp/B000HOL666/



amazon.de


[Beitrag von Miles am 28. Sep 2006, 10:21 bearbeitet]
Agon
Hat sich gelöscht
#206 erstellt: 29. Sep 2006, 14:12
Servus,

für 6,99,-EUR bei 2001 gibts jetzt diese CD:

http://www.zweitause...-1&cat=all&q=ormandy

Ich habe sie mehr "auf gut Glück" mitgenommen, wurde dann aber äußerst positiv überrascht. Ormandy als Mahler-Dirigent und dann noch mit der 10.? Aber ja, kann ich da nur sagen. Es handelt sich hierbei um die Ersteinspielung der Cooke-Fassung aus dem Jahre 1965. Der Klang wurde wirklich exzellent remastered und wird heutigen Ansprüchen durchaus gerecht. Das Philadelphia Orchestra und Ormandy überzeugen in ihrer Herangehensweise sehr. Bereits im ersten Satz wird der Tonfall des späten Mahler perfekt getroffen und man wird in eine Seelenlandschaft hineingezogen. Die von Cooke vervollständigten Teile sind nicht "echter" Mahler, aber das fällt nicht weiter auf. Besonders der letzte Satz ist sehr anrührend.
Ich würde diese Aufnahme auf jeden Fall der m.E. mißlungenen Rattle-Aufnahme mit den Berlinern vorziehen.

Gruß,

Philipp
Miles
Inventar
#207 erstellt: 29. Sep 2006, 17:13

Agon schrieb:
Servus,

für 6,99,-EUR bei 2001 gibts jetzt diese CD:

http://www.zweitause...-1&cat=all&q=ormandy


Danke für den Hinweis, Philipp

Auch die anderen CDs der neuen Midprice-Serie "Great performances" von Sony Classical gibt es bei Zweitausendeins:

http://www.zweitausendeins.de/profisuche/?q=sony%20classical


[Beitrag von Miles am 29. Sep 2006, 17:15 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#208 erstellt: 27. Okt 2006, 07:19
Wilke
Inventar
#209 erstellt: 27. Okt 2006, 08:39
danke Frank, sind die slawischen Tänze von Dvorak empfehlenswert (ich meine von der von Aufnahmequalität und
von der Interpretation).

gruß Wilke
Hüb'
Moderator
#210 erstellt: 27. Okt 2006, 08:44
Hi!

Meiner Meinung nach kann man sämtl. verlinkten CDs bedenkenlos kaufen.
So weit ich weiß handelt es sich bei den "Slawischen Tänzen" um eine bestens rezensierte Live-Einspielung.

Grüße

Hüb'
Frank1970
Stammgast
#211 erstellt: 27. Okt 2006, 09:38
Danke für die Tipps Hüb!

Die Warner Aktion beinhaltet noch eine ganze Reihe weitere Aufnahmen. Diese sind zu großen Teilen noch günstiger bei Saturn Köln oder Zweitausendeins erhältlich. Dort dann 4,99 Euro pro CD bzw. 9,99 Euro pro Doppel-CD.

"Betroffene" Interpreten sind unter anderem: Nikolaus Harnoncourt, Daniel Hope, Beaux Arts Trio, Güher & Süher Pekinel, Sharon Isbin, Nikolai Lugansky, Leila Josefowicz.

Viele Grüße
Frank
Kreisler_jun.
Inventar
#212 erstellt: 27. Okt 2006, 09:38

Hüb' schrieb:
Meiner Meinung nach kann man sämtl. verlinkten CDs bedenkenlos kaufen.


Von denen die ich hier kenne würde ich Harnoncourts Beethovensinfonien vorbehaltlos empfehlen, die Klavierkonzerte mit Aimard jedoch eher für jene, die bereit sind, sich auf recht ungewöhnliche Interpretationen einzulassen. Das Dvorak-Konzert + Spinnrad gefällt mir auch, aber hier habe ich keinen Vergleich.

viele Grüße

JK jr.
Maastricht
Inventar
#213 erstellt: 27. Okt 2006, 16:54
Bei
http://www.play.com/...romo.html?page=promo
werden bis Ende Oktober Klassieke Musik-DVD's für - manchmal - sehr günstige Preis angeboten.

Wenn jemand da noch nicht bestellt hat: Play.com = Jersey; heisst bis € 22,- zollfrei; liefert portofrei; jede DVD/cd wird einzelen geliefert.
Miles
Inventar
#214 erstellt: 27. Okt 2006, 17:51
Danke für den Hinweis, Maastricht. Klassik-DVDs der grossen Labels findet man sonst selten günstig. Schade dass keine von Universal dabei sind.


[Beitrag von Miles am 27. Okt 2006, 20:34 bearbeitet]
Schneewitchen
Inventar
#215 erstellt: 27. Okt 2006, 20:14

Miles schrieb:
Klassik-DVDs der grossen Labels findet sonst man selten günstig.


Richtig günstig gibt es jetzt 28 Warner Klassik-DVDs (28 Opern) und eine Teldec-DVD(Neujahrskonzert 2001) bei 2001, nämlich für je 9,99€.
Für diese DVDs mußte man bisher je ca.24 € hinblättern.
Grund genug, die eigene DVD-Opernsammlung aufzufüllen.


[Beitrag von Schneewitchen am 27. Okt 2006, 20:34 bearbeitet]
Maastricht
Inventar
#216 erstellt: 27. Okt 2006, 20:17
Danke,

Werd sofort mal schauen. - Ach ein neues Merkheft ...
Hüb'
Moderator
#217 erstellt: 14. Nov 2006, 09:04
Hi!

Um die Verknüpfung zu einem versehentlich entstandenen Parallel-Thread herzustellen:
http://www.hifi-foru...um_id=68&thread=1546

Bitte ggf. hier weiterposten.
Und bitte auch an die Suchfunktion denken...

Grüße

Frank
Hüb'
Moderator
#221 erstellt: 15. Nov 2006, 08:50
Bitteschön:

toto_el_bosse schrieb:
Hallo.

Bis zum 23.12. bietet jpc ausgewählte CDs zum "Schnäppchenpreis" an. Da ich Jäger derselbigen bin, möchte ich gerne von euch wissen, welche der aufgeführten Scheiben zu den günstigen Preisen gekauft werden muß, kann oder eben trotzdem lieber nicht gekauft werden sollte.
Über rege Beteiligung freut sich
Toto.


1.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad



2.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad



3.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad



4.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad



5.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad



6.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad



7.
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/notepad


AladdinWunderlampe schrieb:
Hallo toto_el_bosse,

die Beethoven-Sinfonien mit Harnoncourt und die Johannes-Passion mit Koopman besitzte ich seit Jahren auf CD und kann beide Einspielungen guten Gewissens weiterempfehlen. Über die Matthäus-Passion und die Beethovenschen Klavierkonzerte mit Harnoncourt habe ich Widerprüchliches gelesen gelesen, enthalte mich aber mangels eigener Kenntnis aber einer Beurteilung enthalten.

Herzliche Grüße
Aladdin


Kreisler_jun. schrieb:
Die Beethoven-Sinfonien mit Harnoncourt sind immer noch einer der interessantesten Zyklen, besonders 1-4, 7&8
Auch die Matthäuspassion würde ich empfehlen. Einer der besten Evangelisten der letzten Jahre, Pregardien, ist zwar auch anderswo zu hören und der Rest der Sänger ist nicht durchgehend ideal (aber wo trifft das schon zu?), dafür ist allerdings die Doppelchörigkeit auch bei den Solisten konsequent durchgehalten, d.h. es gibt Jesus, den Evangelisten und zweimal S,A,T,B. Insgesamt aber eine sehr dramatische und farbige Interpretation.
Die Klavierkonzerte mit Aimard ordne ich für mich in die Kategorie, "interessant, aber nicht unbedingt durchgehend überzeugend" ein. Zwar interessante Details aber auch einige Manierismen und fast immer zu langsame Tempi. Gould ist zwar nicht weniger idiosynkratisch, aber die würde ich viel eher als Alternative jenseits des mainstream empfehlen (im Angebot bei 2001)
Zum Rest kann ich nichts sagen, außer wenn es die Krönungsmesse auch unter Harnoncourt geben sollte, zugreifen!

viele Grüße

JK jr.

Hüb'
Moderator
#222 erstellt: 18. Nov 2006, 22:17

musiccreator schrieb:
Hallöchen!

Habe gerade gesehen, dass es bei amazon DIE ultimative Elgar-Edition gibt. Für nur knapp 15 Euro bekommt man dort auf 5 CD´s fast alle Elgar Einspielungen, die Sir John Barbirolli aufgenommen hat. Barbirolli gilt als einer der besten Elgar-Interpreten, was ich nur bestätigen kann; insofern ist dieser Preis ein echtes Schnäppchen.

Link: http://www.amazon.de...45654-6349312#disc_5

Gruß,
Mussiccreator
toto_el_bosse
Stammgast
#223 erstellt: 25. Nov 2006, 01:55
Hallo,

nächste Woche kommt der Lohn, kann daher vielleicht noch jemand dazu was sagen? Sonst kauf´ ich sie alle, ich sag´s euch...

Grüßle, Toto.
Hüb'
Moderator
#224 erstellt: 25. Nov 2006, 13:59
Die Brahms- und Beethoven-Einspielungen gefallen mir sehr gut. Zu den Klavierkonzerten hast Du aber auch schon eine kritische Stimme gehört.
Für die Dvorak'schen Tänze habe ich noch keine Zeit gefunden.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 25. Nov 2006, 13:59 bearbeitet]
Miles
Inventar
#225 erstellt: 26. Nov 2006, 22:44
Hallo,

Was ist von der Telarc-Box mit Mozart-Sinfonien (es fehlen Nr. 2, 3,37) zu halten, aufgenommen Ende der 80er Jahre vom Prager Kammerorchester unter Charles Mackerras?

Der Preis ist günstig (10CDs für 40 Euro), und ich mag die Telarc-Aufnahmetechnik.

http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/hnum/6176881/
Fressbacke
Stammgast
#226 erstellt: 27. Nov 2006, 01:24
Hallo Miles!

Ich bin auch ein kleiner Fan des Telarc-Klangs - und habe u.a. deswegen so 4 oder 5 der seinerzeit einzeln erschienenen Mozart-CDs, dabei auch Nr. 40 und 41. Mir gefallen die Aufnahmen sehr gut, nicht nur klanglich, sondern auch interpretatorisch. Mackerras (den ich eben mit diesen CDs schätzen lernte!) läßt zügig und durchhörbar musizieren - das war seinerzeit für mich schon ein gefühlt extremer Gegenpart zu anderen Einspielungen die ich bis dahin kannte.

Hätte ich nicht schon so viele der CDs, würde ich mir die Box auch zulegen - also ein klarer Kauf für mich!

Ralf
Hüb'
Moderator
#227 erstellt: 27. Nov 2006, 08:13
Die Mackerras-Aufnahmen wurden anläßlich einer der vielen Artikel zum Mozart-Jahr im Fono Forum sehr positiv erwähnt.

Insbesondere für 40,- € sicher eine interessante Wahl!

Grüße

Frank
pha
Stammgast
#228 erstellt: 27. Nov 2006, 11:23
Hallo,

die Mackerras-Box habe ich mal bei Albert Classic sogar für 22 EUR gekauft...
Ich empfehle dennoch dringend, die Interpretation vor dem Kauf anzuhören.

Ich persönlich bin nicht sehr überzeugt von dieser Aufnahme, höre sie nur selten und finde jedesmal, dass das alles viel zu schnell gespielt wird. Die Interpretationen ziehen mich nicht in den Bann und verleiten mich nach kurzer Zeit, zu überlegen, was ich alternativ auflegen kann. Für meinen Geschmack ziehe ich Marriner mit Academy of St. Martin in the Fields und vor allem Krips eindeutig vor. Diese Interpretationen wiederum sind nicht HIP-angelehnt und vielen sicher zu altmodisch/romantisch/langsam. Ist Geschmackssache.
Daher nochmal mein Rat nicht blind zu kaufen.

Grüße,
Peter
Thomas228
Stammgast
#229 erstellt: 02. Dez 2006, 15:38
Diese 2 CD-Box könnte auch in die "Heute gekauft" oder "Gerade gehört"-Threads passen. Da der Preis von 4,99 (bei JPC) für das Gebotene aber geradezu unverschämt günstig ist, poste ich hier.



Was soll ich sagen? Loben hieße Eulen nach Athen tragen. Es handelt sich um zwei vielgerühmte, legendäre Lied-Aufnahmen. Wer Schubert-Lieder mag, und die Aufnahmen noch nicht hat, erhält hiermit einen Kaufbefehl. Entstanden sind die Aufnahmen 1943 und 1945. Dafür klingen sie gut.

http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist

Gruß, Thomas
Reiner_Klang
Stammgast
#230 erstellt: 04. Dez 2006, 19:08
Eine vielleicht nicht perfekte, aber ungemein leidenschaftliche und mitreißende, sowie klangschöne CD mit einigen Ersteinspielungen.

Jetzt in einem fest gebundenen Büchlein mit allen Texten plus Bildern zum Sonderpreis! M.E. ein sehr lohnenswerter Kauf!

C.Bartoli, Opera proibita Limited Edition für 9,99 €

Hier der Link dazu:
Bartoli, Opera proibita LE
Thomas228
Stammgast
#231 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:50
Die drei bekannt guten Aufnahmen von Hillary Hahn bei amazon-marketplace zum Spottpreis (18,- zzgl. 3 ,- Versand):

amazon.de

Thomas
arnaoutchot
Moderator
#232 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:37
Hi,

schon mal als Vormerkung für sicherlich einige Interessierte: Ende April erscheint von Preis-/Leistungsverhältnis her eine neue Killer-Box: Die wichtigsten Werke von Beethoven auf 60 CDs für EUR 45 (!!!) auf Sony/Arte Nova. Der Hammer: Es sind keine unbekannten Brilliant-Leute, sondern bekannte und in der Regel auch hochgelobte Einspielungen dabei (Symphonien von Zinman, Klaviersonaten von Horowitz (tw.), Cellosonaten von Bylsma/Immerseel etc. Näheres siehe hier

http://www.jpc.de/jp.../rk/classic/rsk/home

Immer getreu dem Motto: Das Bertelsmann - Imperium schlägt zurück !!!

Also, schon mal Regalplatz freiräumen !!!

Viele Grüße Michael
Hüb'
Moderator
#233 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:57
Verdammt!
Trotz der Dopplungen ist das einfach ZU verlockend!

Ein weiteres Super-Schnäppchen:
http://www.jpc.de/jp.../classic/rsk/hitlist

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 18. Mrz 2007, 20:57 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#234 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:30
Hüb,

danke für den Tipp. Sicher auch diskussionslos günstig, aber muss ich jetzt nicht unbedingt haben, die wichtigsten Werke für Bläserensembles hab ich schon in der Bertelsmann/Universal-Edition von 1990 (waren insges. rd. 30 CDs).

Revanchiere mich mit noch einem Knüller, den ich gerade entdeckt habe: Die Gulda/Beethoven-Aufnahmen (Konzerte und Sonaten) hat amazon jetzt nochmals preislich halbiert und verscherbelt die 12-CD-Box für sagenhafte EUR 13,97 - ein Wahnsinn. Hab ich leider schon. Hier der Link:

http://www.amazon.de...id=1174242443&sr=8-1

Hab mir übrigens gerade die Chopin/Rubinstein-RCA-Box bestellt, die gibt's auch für EUR 18,90 bei amazon.

Fortwährende Terroranschläge auf meinen Geldbeutel ...

Grüße Michael
Martin2
Inventar
#235 erstellt: 18. Mrz 2007, 23:37
Lieber Michael,

dieses Beethoven CD Set von Sony/Arte Nova ist ja tatsächlich ein Hammer! Ich hatte schon die Beethoven Brilliant Masterworksbox fürs Frühjahr eingeplant, aber diese Box schlägt ja alles. Ist das nun ein vorübergehendes Schnäppchen, daß man sofort zuschlagen muß oder ist dieses Angebot dauerhaft?

Mein Problem: Ich fahre im April in den Urlaub und ich wollte vor dem Urlaub eigentlich nichts mehr bestellen. Ich habe nur Angst, daß es nach dem Urlaub weg sein könnte.

An sich hätte der Beethoven auch noch Zeit ( hab noch so viel ...)

Gruß Martin
arnaoutchot
Moderator
#236 erstellt: 19. Mrz 2007, 00:41

Martin2 schrieb:
Ist das nun ein vorübergehendes Schnäppchen, daß man sofort zuschlagen muß oder ist dieses Angebot dauerhaft?


Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Schaut aber nicht so aus, als ob es nur ein einmaliges Angebot wäre. Sollte also im Mai auch noch erhältlich sein. Aber wenn Du es ohnehin haben musst, was spricht dann gegen eine Bestellung gleich ?

Grüße Michael
arnaoutchot
Moderator
#237 erstellt: 19. Mrz 2007, 12:02
Martin,

revidiere meine Aussage von gestern. Bei amazon gibt es die Box jetzt für sagenhafte EUR 34,97 !!! Da sollte man aber schnell zugreifen, bei amazon schwanken die Preise erheblich !

Look here:
http://www.amazon.de...id=1174294883&sr=8-2

Grüße Michael
toto_el_bosse
Stammgast
#238 erstellt: 19. Mrz 2007, 14:48
Seit ich dieses Forum kenne, bin ich ja eigentlich kein Freund von billigen Großsammlungen mehr. Aber wer kann dazu schon nein sagen? Ist bestellt!

Danke, Grüßle, Toto.
Martin2
Inventar
#239 erstellt: 19. Mrz 2007, 14:50
Lieber Michael,

da habe ich jetzt einfach mal zugeschlagen! Ist ja ein sagenhaftes Angebot, das kommt vielleicht so schnell nicht wieder.

Ansonsten hoffe ich halt, daß das Paket vor dem 5. April da ist, danach bin ich weg. Oder ich hoffe, daß der Postbote beim Nachbarn abgibt, wenn ich weg bin. Wenn er das wieder mitnimmt und bei der Post lagert, ist es schlecht, da ich bis zum 18. weg bin und vielleicht wird es dann wieder zurückgeschickt. Also das wäre ganz übel.

Gruß Martin
Wilke
Inventar
#240 erstellt: 19. Mrz 2007, 17:13
und was ist von dem chopin werk zu halten?
arnaoutchot
Moderator
#241 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:18
Von welchem ? Von den Rubinstein-Aufnahmen oder den Brilliant-Komplettpaketen ?

Das Brilliant-Paket ist wie üblich eine ziemlich bunte Mischung an Interpreten, die wie immer sicherlich auch wieder von der Klangqualität differieren werden. Es gibt die Box in einer 17CD und einer 30CD-Ausgabe. Die 30CD-Ausgabe umfasst den "modernen" Teil der 17CD-Ausgabe und gibt 13CDs mit klassischen/historischen Chopin-Interpreten zu, aufgenommen zwischen 1903 und 1956 (Cortot, Solomon, Lipatti, Godowsky, Friedman, Rubinstein, Horowitz, ja sogar Rachmaninoff etc.). Dieser Teil ist sehr reizvoll, aber sicherlich nur für eingefleischte Sammler von Interesse, da die Klangqualität vorwiegend historisch ist.

Amüsant finde ich, daß für die Klavierkonzerte des "modernen" Teils ausgerechnet die Aufnahme des damals 12-jährigen Evgeni Kissin herhalten muss (die ich aber gar nicht mal schlecht finde, insbes. mit Blick auf das zarte Alter des Interpreten !!!). Ansonsten ist mit Harasiewicz bei den Nocturnes ein Chopin-Spezialist am Werk, weitere bekannte Namen wie Kocsis, Gilels und Davidovich tauchen auf (kann aber nicht sehen, was und von wann deren Beitrag ist).

Die bei amazon angebotene Rubinstein-Box ist nach Ansicht der meisten Sammler die beste Kompilation des Werks von Chopin die es je gab. Allerdings sind auch hier historische Aufnahmen kurz nach dem Krieg enthalten. Jeder, der sich mit dem Thema Chopin näher befassen will, wird aber nicht darum herumkommen.

Grüße Michael

Edit: Habe meine Frage oben gleich beantwortet ...


[Beitrag von arnaoutchot am 19. Mrz 2007, 18:49 bearbeitet]
Wilke
Inventar
#242 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:44
Rubinstein-Paket, ist es empfehlenswerter als das von Brilliant?
arnaoutchot
Moderator
#243 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:50
siehe oben, hab mich selbst beantwortet ... Michael
arnaoutchot
Moderator
#244 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:53

Martin2 schrieb:
da habe ich jetzt einfach mal zugeschlagen! Ist ja ein sagenhaftes Angebot, das kommt vielleicht so schnell nicht wieder.

Ansonsten hoffe ich halt, daß das Paket vor dem 5. April da ist, danach bin ich weg. Oder ich hoffe, daß der Postbote beim Nachbarn abgibt, wenn ich weg bin. Wenn er das wieder mitnimmt und bei der Post lagert, ist es schlecht, da ich bis zum 18. weg bin und vielleicht wird es dann wieder zurückgeschickt. Also das wäre ganz übel.

Gruß Martin


Wenn ich das richtig lese, erscheint die Box erst am 28. April 2007. Das heisst, Du kannst beruhigt in den Urlaub fahren und wenn Du wieder da bist, trudelt sie gemächlich ein paar Tage später ein. Kein Grund zur Besorgnis !!!

Grüße Michael
Hüb'
Moderator
#245 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:23

arnaoutchot schrieb:
revidiere meine Aussage von gestern. Bei amazon gibt es die Box jetzt für sagenhafte EUR 34,97 !!! Da sollte man aber schnell zugreifen, bei amazon schwanken die Preise erheblich !

Look here:
http://www.amazon.de...id=1174294883&sr=8-2

Ist ja lächerlich...







...:D

Habe gerade bestellt.

Danke Dir Michael!
BeastyBoy
Inventar
#246 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:36

Hüb' schrieb:

arnaoutchot schrieb:
revidiere meine Aussage von gestern. Bei amazon gibt es die Box jetzt für sagenhafte EUR 34,97 !!! Da sollte man aber schnell zugreifen, bei amazon schwanken die Preise erheblich !

Look here:
http://www.amazon.de...id=1174294883&sr=8-2

Ist ja lächerlich...







...:D

Habe gerade bestellt.

Danke Dir Michael! :prost


Tja,

da muß sogar ich als nur latent Klassik interessierter mal zuschlagen
Maastricht
Inventar
#247 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:45

Hüb' schrieb:

arnaoutchot schrieb:
revidiere meine Aussage von gestern. Bei amazon gibt es die Box jetzt für sagenhafte EUR 34,97 !!! Da sollte man aber schnell zugreifen, bei amazon schwanken die Preise erheblich !

Look here:
http://www.amazon.de...id=1174294883&sr=8-2

Ist ja lächerlich...







...:D

Habe gerade bestellt.

Danke Dir Michael! :prost


Wer nicht?

Danke,
Jürgen
Hüb'
Moderator
#248 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:49
Ihr seid VERDAMMT!
Fressbacke
Stammgast
#249 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:59

Maastricht schrieb:


Wer nicht?

Danke,
Jürgen



Schon gestern bei Amazon *ggg* - meine Symphonien-GA wird schon einen netten Abnehmer finden

Ralf
arnaoutchot
Moderator
#250 erstellt: 19. Mrz 2007, 23:23
Meine ist (in Teilen) gerade schon in eBay gegangen ...

Grüße Michael
WolfgangZ
Inventar
#251 erstellt: 20. Mrz 2007, 02:37
Hallo, miteinander!

Ich habe mir gerade auch die Bestellung der 60 CDs vormerken lassen.

Vergesst vor eventuellen Verkäufen der Dopplungen nicht die Booklets zu kopieren! Bei dieser unglaublich günstigen Anschaffung wird man froh sein dürfen, wenn man die Minimaldaten zu den Einspielungen findet.

Diese wiederum scheinen aber wirklich durchwegs noch wichtigere Interpretationen darzustellen als Vieles beim Brilliant-Basis-Gesamt-Mozart, den ich mir nicht zugelegt habe.

Gruß, Wolfgang
Hüb'
Moderator
#252 erstellt: 16. Apr 2007, 19:42
Hi!

Hat schon jemand die Beethoven-Box bekommen?

Hier 3 weitere sehr günstige Boxen aus dem Warner-Katalog (Erato, Teldec/Telefunken, etc.):

Brahms Sinfonien mit einem der amerikanischen Spitzenorchester unter Dohnanyi ist bestimmt kein schlechter Kauf. Zumal für den Einsteiger, der was Solides für wenig Geld sucht:
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist



Die Schostakowitsch-Sinfonien unter Rostropovich sind auch nicht wirklich teuer und wurden hier im Forum schon oft lobend erwähnt:
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist



Und hier noch eine Gelegenheit, Vivaldis Hauptwerke mit einem Schlag günstig ad acta zu legen:
http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist

Die Einspielungen mit den I Solisti Veneti unter Claudio Scimone folgen meines Wissens nicht der historischen Aufführungspraxis, aber dass muss der Musik ja keinen Abbruch tun.



Ich bin sehr gespannt, was man im Hause Warner noch alles verramschen wird. Und auch die Beethoven-Box von Sony/RCA wirkt für mich wie ein Testballon, um den Markt für Ultra-Budget-Editionen zu erkunden.

Goldene Sammlerzeiten brechen an...

Grüße

Frank
arnaoutchot
Moderator
#253 erstellt: 17. Apr 2007, 11:36
Hi Hüb,

nö, Beethoven ist noch nicht in Sicht. Dauert aber ja noch ein wenig, denke ich (war es nicht 26. April ?).

Zu den Boxen:

Rostropovich's Shostakovich habe ich als Original Teldec-Box (die schon ein Stück edler aufgemacht war, by the way). Bin ein leidenschaftlicher DSCH-Sammler, würde aber heute einem Einsteiger nicht mehr unbedingt diese Gesamtaufnahme als erste empfehlen. Eher Jansons oder - wenn es SACDs sein sollen - Caetani. Kitaenko finde ich ein bisschen langweilig. Jansons müsste sich mit Glück für den selben Preis wie Rostro auftreiben lassen, der Caetani liegt allerdings darüber (rd. EUR 100). Rostro ist eher was zum Vergleichen für Leute, die schon ein paar Aufnahmen haben. Die "intime" Nähe Rostros zu DSCH ist sicherlich ein Asset, das man nicht verleugnen kann.

Die Vivaldi-Ausgabe ist jedenfalls interessant, da sie nur ungefähr die Hälfte kostet im Vergleich zur aus meiner Sicht Referenzausgabe von I Musici/Philips (19 CDs in zwei Boxen). Kenne nur Teile von Scimone, aber das war alles gut. Allerdings wird's die Box schwerhaben, sich gegen die Brilliant-Boxen durchzusetzen. Ich habe I Musici und Brilliant und letztere ist über weite Strecken erstaunlich gut, aber nicht komplett bei den opp. 1 - 12.

Zu Brahms kann ich nix sagen, Cleveland & Dohnanyi klingt aber gut.

Ich erwarte auch goldene Zeiten mit Ultra-Budget-Boxen , denn wie schon mehrfach von mir geäussert: Die Majors hätten es so leicht, mit namhaften und gut editierten Editionen wie der Beethoven-Box Brilliant in Grund und Boden zu stampfen. Vielleicht haben sie es angesichts der Konkurrenz und der Online-Verfügbarkeit von Musik jetzt endlich erkannt.

Grüße Michael
Fressbacke
Stammgast
#254 erstellt: 17. Apr 2007, 16:16

arnaoutchot schrieb:

Zu Brahms kann ich nix sagen, Cleveland & Dohnanyi klingt aber gut.

Grüße Michael


Hi Michael!

Das klingt nicht nur gut - es KLINGT auch gut! Die Dohnanyi-Einspielungen waren meine ersten Brahms-Symphonien auf CD. Unabhängig davon, daß CvD unter den lebenden Dirigenten meine "Nummer 1" ist: Die Brahms-GA braucht sich nicht verstecken, hier spielt ein klasse Orchester, der Stil ist eher leicht analytisch, denn romantisierend (für mich also eine Abwechslung zum ebenso geschätzten Klemperer). Gerade für den, der noch nichts von Brahms hat, finde ich die GA - zumal zu diesem Preis - sehr empfehlenswert. Später dann noch Klemp und Mackerras dazu ...

Die Beethoven-Box soll laut JPC am 27.04. erscheinen.
Meine Symphonien-GA hat schon einen guten neuen Platz gefunden


Ralf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
To have or not to have - aktuelle Sonderangebote bei jpc
toto_el_bosse am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  4 Beiträge
Über welche verpaßten Sonderangebote ärgert ihr euch am meisten?
Martin2 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  14 Beiträge
Flohmarkt-LP-Schnäppchen vom Wochenende
aflockofseagulls24 am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  119 Beiträge
Capriccio: Schätze und Schnäppchen im Katalog!
dude1708 am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  7 Beiträge
Was sind die besten Schnäppchen bei Amazon Marketplace?
Martin2 am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  40 Beiträge
Die teuersten CDs der Welt
enterprise11 am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2017  –  15 Beiträge
Martinu (Supraphon) Ausverkauf bei mdt.co.uk
mahlerfreak am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  5 Beiträge
Amazon CyberMondayWoche - Einsteigerfragen
chris1312 am 26.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  8 Beiträge
Empfehlungen neuer CDs
Cliowa am 26.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2004  –  4 Beiträge
Zweitausendeins: Haarscharf am Aus vorbeigeschrammt?
op111 am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  36 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766