Parituren - Das Magazin für klassische Musik

+A -A
Autor
Beitrag
GalloNero
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2005, 02:16
Hallo Forum!

Im Sommer hatte ich im Radio mitbekommen, das es ein neues Magazin für die Freunde der klassischen Musik geben solle.

Parituren - Das Magazin für klassische Musik

Zunächst würde mit einem Pilot-Heft gestartet. Sollte sich dieses mehr als 15.000 mal verkaufen so würde das Magazin ab Ende 2006 in einen zweimonatigen Rythmus produziert werden.

Nun, der Website von Parituren entnehme ich, daß es nun wohl definitiv am 30. November mit Ausgabe 2 losgehen soll (hat wohl hingehauen mit den 15.000). Wer von Euch war bei den 15.000 dabei und hat Ausgabe 1 gelesen? Wie findet Ihr das Heft? Ich fand es sehr gelungen und konnte eine Menge rausziehen. Alleine die Entdeckung "Norbert Burgmüller" wäre mir 7,5 € wert gewesen.

Kommt für Euch ein Abo in Frage, oder würdert Ihr Euer Geld lieber wo anders investieren?

Ich freu mich jedenfalls auf die Ausgabe mit der Nummer 2!

Euer Gallo
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 15. Nov 2005, 08:32
Hi Gallo!

Infos zu diesem Magazin würden mich auch interessieren. Weiß jemand, wie umfangreich der Rezensionsteil ist?

Es gibt doch einige Dinge, die mich beim Fono Forum mittlerweile stören (Technk- und Jazzteile - dafür gibt es spezialisierte Magazine, Hörbücher haben dort auch nichts verloren, zu großer Technik-Anzeigenteil, zu geringe Anzahl von Besprechungen).

Lieben Gruß

Frank
GalloNero
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2005, 21:58
Nun, CD Vorstellungen bilden sicherlich nicht den Schwerpunkt dieses Magazins. Hauptaugenmerk liegt auf dem jeweiligen Schwerpunkthema. In Heft 1 ist dies der Sinfonie gewidmet. In den Artikeln selbst finden sich allerdings Hinweise auf lohnende CDs im thematischen Kontext. Im Artikel über Schostakowitsch im allgemeinen und seinen Aufenthalt in der sächsischen Schweiz im besonderen (wo wohl das berühmte 8. Streichquartett entstand, wird beispielsweise auf das Doppelalbum der DG "Die Kammersymphonien" (inkl. 110a) unter Rudolf Barschai verwiesen. Im Bericht über den Dirigenten Adam Fischer wird man natürlich auf dessen Einspielungen der 104 Sinfonien auf Brilliant aufmerksam gemacht.

Der reine Rezenzionsteil beschränkt sich in dieser Ausgabe auf 31 kurze CD Vorstellungen auf knapp 6 (netto wohl eher 5) DIN A4 Seiten. Diese sind unterteilt in die Kategorien Alte Musik, Symphonik, Lied & Oper, Kammermusik, Klavier, Zeitgenössische Musik und Klassik für Kinder. Daneben werden noch 3 DVDs und einige Bücher besprochen.

Mir gefällt diese Ausgabe sehr gut. Der Schwerpunkt liegt auf der Klassischen Musik und deren Geschichte. Über Technik liest Du hier nur in Zusammenhang mit klassischer Musik (Aufnahmetechnik). Über andere Musikrichtungen erfährst Du nichts und das hat in so einem Magazin IMHO auch nix verloren.

Trotzdem ist das Heft sehr abwechlungsreich. Du liest über Komponisten, Dirigenten, Interpreten, Kulturgut, Instrumente, Länder und Regionen, Interviews, Meinungen u.v.m.

Es wird auch nicht nur das Hauptwerk (oder der Mainstream, wie böse Zungen es nennen) behandelt. Ich bin zwar kein Maßstab, aber für mich war vieles mir völlig unbekanntes dabei.

Die beigelgte CD mit Werken des Komponisten "Norbert Burgmüller" nebst Bericht im Heft hat mir auch sehr gut gefallen und so wie das aussieht soll wohl jedesmal eine Scheibe dabei sein.

Wie fundiert und wie gut recherchiert die einzelnen Beiträge wohl sein mögen vermag ich nicht zu beurteilen, aber vielleicht werden sich hierzu ja die Experten im Forum zu Wort melden.



Grüße Gallo
AcomA
Stammgast
#4 erstellt: 16. Nov 2005, 11:18
hallo,

schaut doch bitte mal in den klassik-zeitschriften-thread. wir haben über 'partituren' schon gesprochen !
http://www.hifi-foru...rum_id=68&thread=765

gruß, siamak
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 16. Nov 2005, 11:24
@Siamak:
Besten Dank!
Susanna hatte ja recht ausführlich berichtet.

Schönen Gruß

Hüb'
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magazin: Fono-Forum
Richard3108 am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  9 Beiträge
Bücher über (klassische) Musik
op111 am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2017  –  99 Beiträge
Wollen wir mal ein Buch über klassische Musik zusammen lesen?
Martin2 am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  19 Beiträge
Charles Rosen - der klassische Stil - wir lesen zusammen ein Buch
Martin2 am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  20 Beiträge
Bitte um Tipps für gute Klassik-Zeitschrift
kempi am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  3 Beiträge
Musik und Sprache
Joachim49 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  15 Beiträge
Klassikführer gesucht !!!
Marthaler am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  20 Beiträge
Klassik-Zeitschriften
ph.s. am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  22 Beiträge
Klassikrezensionen --- Welche Zeitschrift ???
teleton am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  15 Beiträge
"Neue Musik"-(CD)-Führer gesucht!
G-Kiselev am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Top Hersteller in Literatur Widget schließen