Sammlung von Klaviermusik, welche Interpreten?

+A -A
Autor
Beitrag
Pianist123
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2011, 14:38
Hallo,

ich habe so einige CDs von großen Künstlern
Meine Sammlung bis jetzt:

Bach:
J.S. Bach keyboard concertos BWV 1052, 1055, 1056, 1058 (David Fray)

Best Bach 100 (EMI)

Vivaldi:

Violin Concertos (Yehudi meuhin) Emi

Mozart:

Piano concertos nos. 12, 21 und 23 (Fazil Say, original unterschrift, was wird der Wert sein?)

Beethoven:

Piano Concertos 5 und Chorfantasie (Idil Biret, original unterschrift, Was wird der Wert sein?) möchte mir noch alle Beethoven Klavierkonzerte von ihr holen

Piano sonatas Appasionata, waldstein und the tempest (Fazil Say, original unterschrift, Was wird der Wert sein?)

Haydn:

Piano sonatas nr. 37, 43, 35, 31, 10 (Fazil Say, original unterschrieben, Was wird der Wert sein?)


So dann habe ich noch den großen Fehler begangen und habe Musik über Itunes gekauft, mach ich nie wieder denn Cds sind einfach besser. Naja was sollte ich noch unbedingt haben?
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 29. Jan 2011, 15:46
Hallo,

schau doch hier mal rein: Klick.

Grüße
Frank
Hörbert
Inventar
#3 erstellt: 29. Jan 2011, 18:57
Hallo!

Nict ganz Billig aber m.E. jeden Cent wert:

jpc.de

Ein breits Spektrum an Stilrichtungen zwischen Mozart/Beethoven und Lugi Nono/Boulez mit dem Schwerpunkt auf romantischer Musik. Pollinis Klavierspiel begeistert mich stets auf´s neue, er geht die Dinge unverkrampft und direkt an. Die Klangqualität ist auf dem gewohnt hohen DG-Niveau.

MFG Günther
Martin2
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2011, 23:50
Ich habe die Beethovenkonzerte mit Pollini und empfinde ihn da als etwas glatt und kühl. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Idil Birit kenne ich von ihrem Chopin und der gefiel mir auch nicht sonderlich. Ihren Beethoven kenne ich nicht, aber ich wäre angesichts meiner Erfahrung mit Chopin eher skeptisch.

Was Du "unbedingt haben" solltest, weiß ich auch nicht. Mir selber gefällt die Decca Piano Masterworksbox, die umfangreich und nicht teuer ist, die Brendelbox. Selber gerade bestellt habe ich die Sviatoslav Richterbox der Emi - bin mal gespannt drauf. Ich kenne aber Richter von seiner Box mit Lifeaufnahmen von Brilliant, die ich in Vorfreude auf die Emibox mal wieder höre.

Zum Einstieg in die Klassik per se und nicht nur Klaviermusik ist die Sonybox "Classical Music collection" sehr empfehlenswert, die ich selber habe und erst vor ein paar Wochen bei Zweitausendeins sehr günstig sah. Bei Amazon und JPC sehe ich sie im moment nicht mehr.

Gruß Martin
Pianist123
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2011, 01:17
So ich habe mir jetzt folgendes Bestellt:

Gulda spielt Beethoven sonaten 1-32 + alle Klavierkonzerte

Gould:

Goldbergvariationen und WTK 1

Was fehlt mir noch?

Alle für 40€, teuer oder bin ich gut dran?
Martin2
Inventar
#6 erstellt: 31. Jan 2011, 10:17
Ja von Guldas Beethoven halte ich offen gesagt wenig, aber er hat seine Fans. Gould hat mich noch nie sonderlich interessiert. Die 40 Euro wären für mein Gefühl viel sinnvoller in den von mit bereits empfohlenen Boxen angelegt gewesen:

amazon.de
amazon.de

Brendels Beethoven finde ich toll, auch die Interpretation der Liszt Sonate sehr gut, die Mozart Klavierkonzerte sehr natürlich.

Den Brendel gab es auf jeden Fall sehr günstig bei Zweitausendeins. 35 CDs für etwa 26 Euro, beinhaltend den gesamten Beethoven einschließlich aller Sonaten, Konzerte, Bagatellen und Variationen.

Auch die Decca Piano Masterworksbox hat viele gute Interpretationen, etwa einiger Mozart Klavierkonzerte, Rachmaninov, Liszt und vieles andere mehr. Zum Beispiel Haydn und Brahms mit Haydn, Schubert mit Radu Lupu, Beethoven mit Gilels. Trotz ein paar Sachen, die ich etwas weniger mag, eine tolle Box.

Guldas Beethoven mag irgendwie "historisch bedeutsam" sein, weil er den Beethoven "entromantisierend" spielt - nur für mein Gefühl schüttet er das Kind mit dem Bade aus. Ich habe ihn mal durchgehört und erinnere mich einer besonders langweiligen Opus 7, Opus 31, 1 und Waldsteinsonate.

Sich den Beethoven von Schnabel in einer billigen Edition auch mal zu holen, halte ich aber auch nicht für verkehrt.

Gruß Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wann ist Klaviermusik Klaviermusik
Wilke am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  10 Beiträge
Albeniz, Klaviermusik
Martin2 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2017  –  22 Beiträge
Debussy - Klaviermusik
Wilke am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2018  –  28 Beiträge
Chopin: Welchen Interpreten findet ihr am besten?
GERRA am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  21 Beiträge
Sternstunden der Klaviermusik
Le_Canadien am 06.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2004  –  13 Beiträge
CD-Produktionskosten bei Klaviermusik
bolet am 29.01.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2004  –  3 Beiträge
Ich suche beruhigende Klaviermusik
Sausewind_: am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2021  –  16 Beiträge
Wo kann man Klaviermusik kaufen?
Andy2211 am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  9 Beiträge
Klaviermusik eines Komponisten komplett gehört?
Wilke am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  27 Beiträge
Grieg: Sämtliche Klaviermusik mit Nökleberg (NAXOS)
wolfman am 05.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790

Hersteller in diesem Thread Widget schließen