Auflegen mit 2 Laptops?

+A -A
Autor
Beitrag
patomate
Neuling
#1 erstellt: 12. Aug 2009, 10:30
Moinsen allerseits,


ein freund und ich würden gerne mit 2 Laptops auflegen( er mit seinem u. ich mit meinem ). Sozusagen im Ping-Pong -Verfahren....er einen Song u. ich einen Song. was für einen Mixer würdet ihr empfehlen und was benötigt man sonst noch/ ist zu beachten. Wir haben schon mal probiert u. festgestellt, daß der Sound sich extrem unterscheidet.....

Ich weiß, daß es auch einfacher mit einem Laptop ginge, aber wir finden diese Variante spaßig....

Vielen Dank für Eure Antworten,

p.
wiesel77
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 10:42
Hallo, willkommen erstmal im Forum!

Dafür würde ich erstmal 2 identische externe Soundkarten kaufen, dann müßt ihr das gleiche Abspielprogramm nutzen und die Pegel einstellen, sowohl am Laptop als auch im Programm.

ein normaler Dj mixer mit crossfader sollte für eure Zwecke dann ausreichend sein.

etwas in die richtung: (nur ein Beispiel)http://www.thomann.de/de/allenheath_xone_22.htm

dann solltet Ihr eure beiden Kanäle so einstellen das es bei beiden gleich laut aus der Anlage kommt und dann mit dem crossfader die übergänge machen.
patomate
Neuling
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 11:02
Hi,

danke für deine prompte Antwort.
Ist man beim Mixer wirklich mit 330 Schleifen dabei? Ganz schön happig............

Wenn es sein muß.....
Gruß,

p.
chrime
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2009, 14:12
Du kannst auch was billigeres nehmen. Die Lautstärkeanpassung kannst du mit einem Kompressor mit Sidechaineingang + Equalizer am Ausgang des Pultes regeln.

Einfach das Signal vor dem Comp. splitten und im EQ die tiefen Frequenzen etwas rausziehen. Dann aus dem EQ in den Sidechaineingang.

Sollte funktionieren.
promocore
Inventar
#5 erstellt: 12. Aug 2009, 14:33
Man könnte auch einfach den Gain am Mischpult benutzen, dies wird ja schließlich auch sonst überlicherweise beim auflegen gemacht.


Also 2 gute Soundkarte mit einem Mixer sollten für ein gutes Ergebnis reichen.

Z.B. gebraucht:
2 x ESI Maya USB
1 x Numark DXM 09

Sollte für unter 300 Euro zu bekommen sein.
wiesel77
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2009, 14:48
jo sollte reichen.

Der mixer ist nur das erstbeste Beispiel das ich gefunden hab, heißt noch lange nicht das es der sein muß. Wobei du bei diesem Gerät nicht im "elektronikschrottbereich" bist

Was habt Ihr sonst als Anlage, also das Restliche Equipe mit dem Ihr parties macht?
soundsuechtiger
Stammgast
#7 erstellt: 13. Aug 2009, 14:43
wenn amn ableton nutzen würde(weis net ob sich andere software darüber syncen lässt) könnte man mit midioverlan das ganze betreiben dann bräuchte man nur eine audiokarte dazu noch mischpult bzw controller.
Danny_DJ
Inventar
#8 erstellt: 16. Aug 2009, 22:47
der xone 22 ist ein top teil und für 330 ziemlich fair ausgepreist. ansonsten guck nach dem denon 120 oder zur not vestax 002. wahrscheinlich sicherer investiert als in behringer und co.

welche software jeder von euch nutzt ist relativ egal, wenn die soundverbiegungen am mixer passieren. eher auf gleiche audiokarten achten.
habt ihr den unterschiedlichen sound mit exakt den selben dateien festgestellt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mit Laptop auflegen vs. Standalonebetrieb
GoingForGold am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  11 Beiträge
Auflegen mit gebrannten CDs
Pitcher90 am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  14 Beiträge
Mit PC auflegen
schlüter1250 am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  4 Beiträge
mit CD´s auflegen
RSMell am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  5 Beiträge
Mit Laptop auflegen
dj_suki am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  11 Beiträge
Digital auflegen mit Laptop
_harvester_ am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  6 Beiträge
Mit Mixer + X1 auflegen
ultrabrutal am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  9 Beiträge
Dub auflegen mit Plattenspieler, HILFE
loveaplant am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 04.10.2014  –  6 Beiträge
Mit Vinyl auflegen für Anfänger
Clay_Davis am 16.07.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2021  –  7 Beiträge
Brummen beim Auflegen der Nadel
CrazyBeatz am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.600