HDMI Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
mausosan
Neuling
#1 erstellt: 27. Okt 2009, 18:01
Hallo Zusammen,

ich bin neu in der Runde und bin gespannt ob dieses Forum
mir weiterhelfen kann.....

Ich habe einen Xelos 32a und betreibe einen bluray DVD
mit einem hdmi Kabel an dem schönen Loewe.
Klappt super... keine Klagen.
Nun habe ich mir einen Technisat Digicorder zugelegt welchen
ich ebenfalls über hdmi (switch) betreiben will.
Bild ist Top aber kein Ton! Auch bei Direktanschluss
(ohne switch) kein Ton.
Der Technisat ist ok...an anderen Fernseher keine Probleme.

Was also stört den Loewe an diesem hdmi Signal????

Mausosan
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Okt 2009, 18:45
Bei HDMI kann man Dolby (Bitstream) oder PCM ausgeben, richtig ist bei dir PCM.

An anderen TVs kann es deshalb klappen, da ab HDMI 1.3 STB und TV sich unterhalten was sie können und sich angleichen.

Wenn nicht älter als 1 Jahr ist 1.3 bei Flats Standart.

Wenn du einen Xelos mit nur 1 x HDMI hast, ist HDMI 1.0 oder 1.1 drin, dann gillt im Technisat was im Menu hinterlegt ist, er hat aber 1.3.

Richtig ist:
Technisat Menu / Toneinstellungen: Dolby aus, HDMI Ton PCM.

Evtl. muß TV und STB danach einmal aus und wieder an um sich einzustellen.

Melde dich ob es geklappt hat.


[Beitrag von kleinschreiber am 27. Okt 2009, 19:00 bearbeitet]
mausosan
Neuling
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 19:17
Danke für die schnelle Reaktion....

habe ich zwar schon durchprobiert, aber das mit dem an und ausschalten noch nicht, gibt es eine Reihenfolge beim wiedereinschalten?
Ich gehe davon aus das normales An- und Ausschalten reicht (nicht vom Netz nehmen)

Mausosan
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Okt 2009, 19:31
Stby sollte langen aber Netzaus kann Wunder wirken.

Beim einschalten erst Tv an, wenn an dann stb an.
mausosan
Neuling
#5 erstellt: 28. Okt 2009, 15:16
Hallo,

hat leider nichts gebracht....der Loewe bleibt stumm!

grüße

mausosan
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Okt 2009, 15:45

mausosan schrieb:
Hallo,

hat leider nichts gebracht....der Loewe bleibt stumm!

grüße

mausosan


unter info/ausstattung steht die Chassis und SW Version

aktuell

2600 4.21 + 4.18
2650 4.21 + 4.27

evtl hilft ein SW Update, leider ist das selber per USB erst ab Chassis 2700 möglich, ältere Chassis müssen zum Händler oder er mit Laptop zu dir.....

Wirklich kaputt kann nichts sein da der Bluray ja geht?!


[Beitrag von kleinschreiber am 28. Okt 2009, 15:48 bearbeitet]
jgerhart
Neuling
#7 erstellt: 02. Nov 2009, 12:38
Hallo,

das Problem hatte ich auch. Mein neuer Technisat HD K2 Receiver, über HDMI angeschlossen, brachte keinen Ton aber das Bild war ok.
Lösung war ein SW Update des Xelos auf die aktuellste Version über einen Händler-Laptop. Jetzt ist Bild und Ton über HDMI einwandfrei.
hanz_hanz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Nov 2009, 10:14
Ich würde mir vom Händler die neueste Firmware und vor allem die aktuellen HDMI EDID-Daten einspielen lassen.
Dies geht angeblich nur mit Spezialprogrammen die nur der Händler hat. Das hat schon oft Wunder bewirkt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Concept, kein ton über HDMI
Sketch am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  9 Beiträge
Loewe Xelos mag kein 1080p
Steppende_Kreuzotter am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2019  –  4 Beiträge
HDMI am Loewe Xelos A 42 Plasma - kein Ton !
cidercyber am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  4 Beiträge
Ton Probleme an Loewe Xelos mit Humax HDTV
michaelv am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2006  –  4 Beiträge
Loewe Xelos A37 HDMI Problem
ExcaliburCH am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  11 Beiträge
Blutech kein Ton über HDMI doch (k)ein Hardwareproblem?
peterpan3010 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  5 Beiträge
Loewe Xelos A37 kein Ton bei VGA Anschluss
pedro1411 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  3 Beiträge
MacBook Pro per DVI-HMDI an Loewe Compose - Kein Ton?
dsiebeck am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  5 Beiträge
Loewe Concept L32 HDMI Problem
faspul am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  5 Beiträge
Probleme mit dem Loewe Connect
mossmann am 24.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Top Hersteller in Loewe Widget schließen