Art 37 SL brummt !

+A -A
Autor
Beitrag
völligunbegabt
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Aug 2009, 23:27
Hallo zusammen !
Nach 5 verzweifelten Versuchen mit Philips-TV`s habe ich mich von meinem Experten-Händler zu einem Loewe Art 37 SL überreden lassen ( ohne Festplatte). Aufgrund der fairen Zuzahlung u. der tollen Optik habe ich mich dann von meinem PFL 9603 getrennt.Hauptproblem bei den Holländern waren neben vielen anderen Ausfällen, vor allem die Betriebsgeräusche- das war nicht zum aushalten und Tauschgrund !!!

Nun steht hier der Loewe.
Bild einmalig, Optik sowieso, alles gut- aber- er brummt Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mich bei den Experten nicht mehr blicken lassen will, die holen glatt einen Arzt, was ich auch fast verstehen könnte, aber diverse Bekannte bestätigen das tiefe Brummen. Ich habe schon diverse Einstellungen geändert- wie Autodimming aus- Kontrast erhöht, kein Erfolg.Das Brummen entsteht am ganzen Gerät.Ich höre es aus 2,5 Meter Entfernung u. wenn ich es lokalisieren will kann ich auch mein Ohr direkt an ans Bild drücken und sogar hier brummt es !!!!!
Frage: Philips Kundenbetreung glich deren Wohnwagen, mal hier mal dort. Kann ich mich auch an Loewe direkt wenden oder muß ich zu den Experten- habe ich wirklich keine Lust mehr zu da dort jeder "Verkäufer" was anderes faselt.

Der eine sagt Loewe- nur der Name, sonst nichts !! Der andere " nur Panasonic" der nächste- es hat noch nie ein Philips gebrummt und der nächste- warum haben sie nicht gleich einen Loewe gekauft ??????

Bitte, bitte helft mir, ich habe echt keinen weg- jedenfalls nicht beim TV und wenn andere es nicht bestätigen würden- würde ich wohl auch aufgeben !

Art 37 SL, Humax PR HD 1000 (Sat), Braun VC 4 ( noch nicht angeschlossen ),Sharp SD AT 1000
Ecke55
Stammgast
#2 erstellt: 26. Aug 2009, 08:10
Kann es an der Aufstellung liegen.
Irgeneine Resonanz?
völligunbegabt
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Aug 2009, 20:55
Hallo, keine Ahnung, eigentlich steht er frei mit viel Platz umrum auf einem nach vorne u. hinten offenen TV- Lowboard ! Kann es vielleicht auch an den Geräten liegen die unter ihm stehen ( Magnetfelder ) ?

Gruss Volker und danke für den Beitrag !
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Aug 2009, 22:21
tja es nützt nix zu hören das ein mercedes taxi 1 mio km fährt und der eigene benz alle 3 monate in der werkst. steht....

Da du aber keinen dr+ hast und die üblchen verdächtigen wie Dimmung etc aus hast, hörst du entweder das gras wachsen oder du hast pech.

Alternatv gibt es noch ci lüfter oder brummende netzteile als schon mal dagewesende geräuschquellen.

Da du sogar aus dem panel was hörst tippe ich auf ersteres......

Als Fermdquelle sind dect telefone in weniger als 1 m entf bekannt ( auch durch die nachbarwand ) aber meist bei sat empfang....


[Beitrag von kleinschreiber am 26. Aug 2009, 22:26 bearbeitet]
völligunbegabt
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Aug 2009, 21:11
Danke für die Infos !
Scheidet bis auf den Lüfter allerdings alles aus. Werde mich an Loewe direkt wenden, bin mir sicher das ein Premiumhersteller nicht von mir verlangt, dass ich unbedingt den liefernden Händler einschalte wenn ich da kein Vertrauen mehr zu habe.Nicht weit von mir hat jetzt ein Loewe - Händler eröffnet, der kann sicherlich auch die Garantiearbeiten durchführen- wie beim Auto, muss ich dafür nicht in die Werkstatt wo ich auch gekauft habe !

Gruss

Volker
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Aug 2009, 11:03

völligunbegabt schrieb:
Danke für die Infos !
Scheidet bis auf den Lüfter allerdings alles aus. Werde mich an Loewe direkt wenden, bin mir sicher das ein Premiumhersteller nicht von mir verlangt, dass ich unbedingt den liefernden Händler einschalte wenn ich da kein Vertrauen mehr zu habe.Nicht weit von mir hat jetzt ein Loewe - Händler eröffnet, der kann sicherlich auch die Garantiearbeiten durchführen- wie beim Auto, muss ich dafür nicht in die Werkstatt wo ich auch gekauft habe !

Gruss

Volker


Üblicherweise:

Wenn Rep wo gek. = kostenlos

Wenn Rep wo nicht gek. dann Anfahrt kostenpflichtig oder selber anliefern, da Loewe dies nicht trägt....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Art SL 37 und Anschluss DVD-Recorder
connihenn am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  2 Beiträge
Loewe ART 37 LED oder SL ?
robin1+ am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  4 Beiträge
Loewe Art 37 SL; Ci oder Ci+
baembo am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  4 Beiträge
Loewe Art SL. Infos?
-Fab- am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  587 Beiträge
Unterschied Art SL/ Xelos SL
forester08 am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  7 Beiträge
Connect vs. Art SL
Connect-Fan am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  4 Beiträge
Lüfter bei Art SL ?
am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  4 Beiträge
Wandmontage Art 42 SL
mfo906 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  3 Beiträge
Softwareupdate Loewe Art SL
Jeehaa am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
Loewe Art 42 SL
persei8 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.795

Top Hersteller in Loewe Widget schließen