Denon PMA-757, Endstufentransistoren? Endstufenunterlagen?

+A -A
Autor
Beitrag
not0815
Inventar
#1 erstellt: 23. Sep 2010, 00:19
Hallo,

ich habe hier einen optisch fast neu wirkenden Verstärker Denon PMA 757. Leider hatte sich aber ein offenbar übermütiger Bastler das Gerät schon mal vorgenommen. Die Endstufen (beide Seiten) sind förmlich geschlachtet. Es wurden u.a. alle Endstufen- und teilweise auch Treibertransistoren ausgebaut. Ich habe keine Schaltungsunterlagen über das Gerät. Da die Endstufenplatine zuden auch für das Modell PMA-777 ausgelegt und für den PMA-757 nur teilweise bestückt ist, bin ich im Moment etwas am Raten, was wo drin war.

Welche Leistungstransistoren und wie viele waren original in den Endstufen des PMA-757 verbaut? (Die Leerlaufspannung des Netzteil beträgt ca. +/- 65V, auf den Kühlkörpern ist Platz jeweils für 4 Transitoren, aber offenbar sind 4 Stück nur die den PMA-777 vorgesehen, da wohl die Lötpunkt für 2 Transen noch original ohne Bauteil verlötet sind)

Über einen Schaltplan der Endstufen wäre ich schon glücklich.

Gruß
Sven


[Beitrag von not0815 am 23. Sep 2010, 00:37 bearbeitet]
detegg
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2010, 01:17
Moin Sven,

ich glaube, ich habe den PMA-777 unverbastelt im Keller stehen - werde mal nachschauen ... ;-))

Detlef
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 23. Sep 2010, 01:31
Service-Doku
Interessant, ursprünglich hatte auch der 757 2 Paar Ausgangstreiber. Wurden dann wohl später durch 1 Paar stromstärkere ersetzt, als die billiger wurden.


[Beitrag von audiophilanthrop am 23. Sep 2010, 01:33 bearbeitet]
not0815
Inventar
#4 erstellt: 23. Sep 2010, 08:04
@audiophilanthrop, vielen Dank für den Link zum Serviceplan.

Offenbar wurde im PMA-757 im Laufe der Serie die Endstufenschaltung geändert. Beim dem mir vorliegenden Exemplar war wohl ganz offensichtlich die Endstufe nur mit einem Pärchen Endstufentransistoren bestückt, denn die diesbezüglichen Lötpunkte und die einiger anderer Bauteile (Widerstände) sehe noch völlig "unberührt und sauber" aus obwohl die Bauteile fehlen. Sicher bin ich mir aber nicht, werde noch ein Foto machen und hier einstellen.

Daher meine Frage:
Weiß jemand genau, ob es eine Version des PMA-757 mit nur einen Endstufentransistorpärchen gab und wenn ja, welche Typen waren verbaut?

Gruß
Sven
Fackert
Neuling
#5 erstellt: 22. Sep 2013, 08:59
Guten Morgen zusammen

Ich benötige dringend eure Hilfe!!!

Ich besitze schon seid Langem einen Denon PMA 757, muss dazu sagen dass ich sehr zufrieden damit bin!!
Muss sagen ich habe ein Großprojekt angefangen und möchte diesen Verstärker von kern auf Restaurieren!!

Folgendes Problem Ich benötige Schaltpläne und/oder eine Halbleiter Stückliste wenn es sowas darüber existiert?!

Ersatzteile wo bestelle ich sie am besten welche Empfehlungen hab ihr für mich...

Mit freundlichen Grüßen
Denon Freak Fackert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon PMA-960 Endstufentransistoren
herr_bieber am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  4 Beiträge
Denon PMA-520: Endstufentransistoren gegen "kühlere" tauschen?
polarbear11 am 06.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  8 Beiträge
Denon PMA-300V Endstufe defekt
ThePioneer06128 am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  2 Beiträge
Denon PM-757 (Sicherungen)
Peterpan61 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  6 Beiträge
Denon PMA-95CR Verstärker schaltet ab!
herr_bieber am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  4 Beiträge
Denon PMA-980R Defekt
jpsegeln am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  8 Beiträge
Denon PMA-1060 - Problem
KaLi9000 am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  3 Beiträge
Denon PMA 1060: Lautsprecherbelastung
Mojhito am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  6 Beiträge
Denon PMA 920 rauscht
grandmasterB am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  4 Beiträge
Denon PMA 700z
Wo am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.784