Yamaha KX-1200

+A -A
Autor
Beitrag
oelschlucker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Apr 2010, 22:44
Habe Heute an meinem KX 1200 den Antriebsriemen getauscht. Die Wiedergabe- und die Vorlauffunktion sind wieder i.o., nur mit dem Rücklauf klappt es nicht immer. Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen?
vampir
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Apr 2010, 18:49
Hallo Ölschlucker,

der Antrieb vom KX-1200 wird zum Vor- und Zurückspulen über das Zwischenrad (Idler) durchgeführt. Hast Du das Gerät schon soweit geöffnet, dass Du die Funktion dieses Gummirades erkennen kannst? Wahrscheinlich ist der Gummi soweit geschrumpft, dass das Rad oft durchrutscht.

Gruß

Andreas
oelschlucker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Apr 2010, 19:12
Hi Andreas.

Das Gummirad hab ich nicht gesehen. Gibt es irgendwo eine Anleitung oder eine Explosionszeichnung? Woher bekomme ich die Ersatzteile?

Gruß Costa
vampir
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Apr 2010, 14:18
Hallo Costa,

ich habe das gleiche Gerät. Das Zwischenrad ist leider nicht mehr lieferbar. Der Gummibelag läßt sich aber z.B. durch eine passende Gummidichtung aus dem Sanitärbereich ersetzen. Vielleicht reicht bei dir auch schon das Säubern oder Aufrauen des vorhandenen Belages. Vielleicht finde ich noch ein Foto meiner damaligen Reparatur.

Gruß

Andreas
oelschlucker
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Apr 2010, 12:47
Hi Andreas,

die Fotos wären sehr hilfreich, weil ich so etwas noch nie gemacht habe.

Gruß Costa
vampir
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Apr 2010, 16:29
Hallo Costa,

es hat leider lange gedauert, aber jetzt habe ich die Fotos wieder gefunden. In einem alten Reparatur-Thread von 2008 habe ich mich wegen meines Gerätes schon einmal mit diesem Thema auseinander gesetzt.





Erst siehst du nach dem Abziehen der Kassettenklappe die schwarze Abdeckung des Laufwerkes. Dieser mit zwei Schrauben befestigte Deckel muss weg. Danach erkennt man das Laufwerk mit dem Idlerrad in der Mitte. Ich hatte damals das komplette Laufwerk nach hinten durch das Gehäuse ausgebaut. Vielleicht ist das gar nicht nötig.


Viel Erfolg bei deiner Reparatur.

Andreas
oelschlucker
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Apr 2010, 22:50
Hi Andreas.

Das ist Perfekt. Damit hast Du mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank nochmal.

Gruß Costa
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha Tape KX-1200
ichundich am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  5 Beiträge
Yamaha KX 1200 - welcher Riemendurchmesser?
Zosh am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  5 Beiträge
Yamaha KX-1200 Idler Washer
Petersilie99 am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  5 Beiträge
Probleme mit Yamaha KX-1200 Tapedeck
vampir am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2013  –  32 Beiträge
Kenwood KX-94W Antriebsriemen
Windoze345 am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  2 Beiträge
Suche für Yamaha KX-1200 Tastenoberteil + Zahnrad-Umbausatz
Mike1401 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  14 Beiträge
Yamaha KX-670 Probleme
*PRozAC* am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.11.2021  –  5 Beiträge
Yamaha KX-930 stoppt
Petersilie99 am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2022  –  5 Beiträge
Kenwood KX-9010 Wiedergabe stoppt
luftgitarre am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  4 Beiträge
Yamaha Tape KX 10 quietscht
Dual_Nord am 22.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.12.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.938

Hersteller in diesem Thread Widget schließen