Luxman PD 375 Revision

+A -A
Autor
Beitrag
Artagnang
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2023, 01:33
Guten Abend zusammen,

tja, warum bin ich nun hier registriert? Ich habe eine Vorliebe für HIFI-Geräte aus den 80ern....
Das hat dazu geführt, das ich hier schon oft als Gast seit über 10 Jahren mitgelesen habe.
Bisher habe ich meine Klassiker immer so gut wie ohne Hilfe von anderen wieder auf die Beine gebracht.
Nun stellen sich mir mit der Revision des Luxman, Probleme in den Weg die ich so ohne weiteres nicht lösen kann.
Zunächst mal er läuft, Vacuum funktioniert, soweit bin ich gekommen. Die ganze Mechanik bewegte sich kein bisschen mehr, der Teller saß Bomben fest, der Tonarm bewegte sich nur noch sehr langsam und ruckartig.
Die Ursache waren Schmiemittel, die sich in eine Art Klebstoff verwandelt hatten und völlig ausgenudelte Riemen.
Dies bedeutete die gesamte Mechanik mußte zerlegt und gereinigt, und neu geschmiert werden. Nur womit?? Kunststoffzahnräder mögen keine Mineralichen Schmiermittel, die Gefahr das sie sich in ihre Bestandteile zerlegen, wenn sie mit solchen Mitteln in Berührung kommen ist groß. Nachdem ich herausgefunden hatte, das es quasi keine Ersatzteile für den PD gibt, habe ich länger nach geeigneten Schmiermitteln gesucht, zumal die Flächenpressung zwischen den Zahnflanken besonders beim VDS Antrieb hoch ist. Für mich war das Mittel der Wahl dann Krytox.
Soweit so gut. Woran ich jetzt noch suche sind passende Scharniere oder einen Tip wie man die originalen wieder hin bekommt. Und der PD benötigt neue Füsse oder wiederum einen Tipp zur Reparatur der selben (Gummi zerbrösselt). Dann gibt es noch ein wenig unschöne Korrosion am Plattenteller und am Deck selbst.
Ich vermute das als Versiegelung ein Klarlack verwendet wurde.
Wenn jemand da Erfahrung hat das wieder hübsch hin zu kriegen wäre ich dankbar, auch wen jemand zu den Füssen und den Scharnieren eine Idee hat.
Hat schon mal jemand die Hauptmotorlager neu geschmiert? Kann man den überhaupt zerlegen?
Irgendwie sieht das nicht so aus... :-(
Das einzige System was ich noch habe ist ein AT 3200XE. Das AT scheint mir nicht die beste Wahl zu sein für den PD. Mein Ortofon M20E passt leider nur auf die Dual Headshell dank Klipsverschluß. Da wäre die Frage ob jemand ein M20 ohne Klips loswerden möchte .Ich würde das mit Klips los werden wollen, da ich keine Verwendung mehr dafür habe.
Vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes System was zum PD passt.
Vom Preis her bin ich jedoch limitiert, weil das Schmiermittel und die neuen Riemen schon mal locker einen Hunderter verschluckt haben, dazu noch die Anschaffung des PD....
Falle jemand Fragen zum Schmiermittel und der Reinigung hat, gerne fragen...

Viele Grüße

Artagnang
Artagnang
Neuling
#2 erstellt: 18. Dez 2023, 01:39
Oh, habe ich die Fragen in der falschen Kategorie gestellt?? Habe ich gegen irgend welche Regeln verstoßen???
Das so gar keine Reaktion kommt finde ich ungewöhnlich....
Nun denn, wenn ich irgendwas falsch gemacht habe wäre es nett wenigstens erklärt zu bekommen wo der Fehler liegt.
Oder gibt es wirklich niemanden der Ideen zu den Fragestellungen hat?
Wieder schön machen von Alubauteilen sollte doch ein häufigeres Problen sein, egal bei welchem Hersteller.....

Viele Grüße und einen schönen Rest 3ten Advent

Artagnang
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2023, 19:07
Vermutlich ist es die Mischung aus relativ langem Text und den darin "versteckten" tatsächlichen Anliegen.
Mein Tipp:
Jedes Problem (Haubenscharnier, Korrosion ...) in ein bis zwei Sätzen darstellen und jeweis ein Photo anfügen. Luxman Plattenspieler sind relativ selten und nicht jeder Forist weiß sofort wie die betreffenden Details aussehen ...
Artagnang
Neuling
#4 erstellt: 19. Dez 2023, 16:50
Hallo Carl,

danke für den Tipp, ich splitte das mal.....

Grüße

Artagnang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Luxman PD 375 Plattenteller
Huib am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  2 Beiträge
Luxman PD 375 Hauben Scharnier
the-w's am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  3 Beiträge
BDA für Luxman PD 375 in Deutsch
the-w's am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  3 Beiträge
Luxman PD-291
hifi-rene am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  2 Beiträge
Luxman PD-290 Reparatur
cynaut am 01.08.2019  –  Letzte Antwort am 18.08.2019  –  6 Beiträge
Luxman PD 291 Umbau
keeponrockin am 27.05.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2022  –  4 Beiträge
Luxman pd 289 automatik defekt
marplex am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  13 Beiträge
Luxman PD 264 - Welches System
lagave am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  4 Beiträge
PD 375 Scharniere, Motorlager schmieren, Füße
Artagnang am 19.12.2023  –  Letzte Antwort am 19.12.2023  –  4 Beiträge
Luxman M-375 Endstufe Beleuchtung defekt
KallNapp am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.927