Lautstärkeregler defekt - lauter=leiser ONKYO HT-R330

+A -A
Autor
Beitrag
futi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jun 2020, 16:37
Hallo miteinander!
Da die gute Teufelanlage mit ihrem Besitzer ausgezogen ist, habe ich einen ONKYO HT-R330 aus dem Keller gezogen. Problem: Es gibt keine Fernbedienung und der Lautstärkeregler ist defekt. (leisermachen geht, aber beim Lautermachen wird es meistens auch leiser, manchmal passiert gar nix und manchmal macht er lauter.) Nach ein paar Minuten Betrieb wird die Funktion besser. Am Anfang gehts gar nicht lauter zu machen, später dann mit ganz langsamen Drehen.
Ich will keine neue Fernbedienung kaufen und auch mit wäre der Zustand so nicht tragbar.

hier erstmal das Schematic zum Verstärker
hier hatte jemand ein ganz ähnliches Problem und so weiß ich jetzt es handelt sich nicht um einen Poti, sondern einen Encoder und der muss gereinigt oder gewechselt werden.

Ich werde aber auch aus dem Schematic nicht schlau, was für ein Encoder da eingebaut ist. Könnte mir jemand helfen, wie man so einen Encoder zum Reinigen öffnet und/oder welchen Encoder ich dort einbauen kann?

Schönen Sonntag noch allen!

Edit: hab den Verstärker schon geöffnet und kann Bilder vom Encoder hochladen (ging hier im Forum leider nicht). Vielleicht hilft das ja jemand beim Helfen


[Beitrag von futi am 07. Jun 2020, 16:42 bearbeitet]
jehe
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2020, 18:59
da ist ein Alps EC12E2425 verbaut.
Das sollte dann ein Encoder mit 24 Rastungen/Impulse sein, rastend, vertikaler Einbau. Achduchrmesser 6mm.
Wie lang die Achse ist müßtest du ausmessen.
Ersatz sollte nicht schwer zu finden sein, vermutlich nicht das gleiche Modell aber passend.

Ansonsten eben auslöten, vorsichtig öffnen, mit Isoprop oder einem anderen rückstandsfreiem, nicht fetthaltigem Reinigungsmittel die Kontakte reinigen.
Etwas Feingefühl ist allerdings Voraussetzung.
Wenn du das Reinigungsmittel allerdings noch kaufen musst lohnt sich die Bastelei kaum, denn einen neuen Encoder bekommst du für 2..3€.
futi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jun 2020, 21:35
Dankeschön! Perfekte Antwort

Ich werde mir den hier bestellen.
Was wäre wenn man bspw. einen Encoder mit 12 Rasterungen eingebaut hätte? Hätte man dann doppelt so oft drehen müssen, oder wärs dann gar nicht geganen?

Auf jeden Fall vielen Dank
jehe
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2020, 21:50
Wäre sicher auch gegangen, allerdings müsste man dann schon ganz schön dran rum kurbeln. So hat man in einer Drehbewegung mehr Impulse und somit eine feinere und präzisere Abstufung/Einstellung der Lautstärke.

Edit: ich glaube nicht dass der von dir rausgesuchte Encoder von der Bauform her passt. Das Original hat einen Gewindeschaft + Achse.
Der Gewindeschaft fehlt völlig, wodurch die Gesamtlänge des Encoders zu kurz ist. Da wird nach dem Einbau aus dem Onkyo nichtmehr viel Achse rausschauen um da noch den Knopf drauf zubekommen.
Darüber hinaus ist die Schraubbefestigung auch wichtig um Stabilität reinzubekommen. Ansonsten ist das Ding bei den Belastungen (als Lautstärkeregler) gleich wieder hin.


[Beitrag von jehe am 07. Jun 2020, 22:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-7830 Lautstärkeregler defekt ?
solextreter am 08.10.2016  –  Letzte Antwort am 04.09.2017  –  23 Beiträge
Onkyo A8650 defekt
klangchecker am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  2 Beiträge
Yamaha DSP-A1 Lautstärkeregler defekt? eigenwillig!
Hilfe050505 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  5 Beiträge
Tesla B115 Lautstärkeregler Defekt
BlackGale44 am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  4 Beiträge
Lautstärkeregler umbauen
Mucki90 am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.12.2019  –  6 Beiträge
Technics SU-V650 Lautstärkeregler defekt
Frank1609 am 01.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2022  –  12 Beiträge
Lautstärkeregler inkl. Balance mit defekt
el_martino am 27.01.2023  –  Letzte Antwort am 06.02.2023  –  7 Beiträge
Verstärker defekt
Joker2007 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  2 Beiträge
Verstärker Strato-Transonic A9009 Lauter - Leiser
euphor am 05.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2017  –  7 Beiträge
Denon DRA-F101 Lautstärkeregler spinnt
Kort am 26.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790