Dreambox 7020 HD v2 als Nachfolger noch empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
Neos2c
Stammgast
#1 erstellt: 14. Feb 2017, 15:23
Hallo zusammen,

ich nutze aktuell einen Telestar Diginova HD+ (baugleich mit Technisat Receivern).
Darin betreibe ich ein CI-Modul (Mascom mit All4One Software) mit einer Sky V13 Karte (ungepairt).
Aufnahmen werden auf externe Festplatten gespeichert (auch von Sky).

Da das Gerät zwar einwandfrei funktioniert aber jetzt doch schon älter ist und mit nun doch zu langsam ist
wollte ich einen Nachfolger. Zudem nervt es, dass die Aufnahmen bisher im .ts Format vorliegen. Die muss ich zukünftig
dann erst noch in ein brauchbares Format umwandeln.

Nun habe ich mal geschaut und bin auf die Dreambox 7020 HD v2 aufmerksam geworden. Bekommt man gebraucht
mit 1 oder 2TB Festplatte und zwei Tunern für ca. 230 €.

Kann ich z.B. Sky wie bisher auch nutzen und aufnehmen?

Ist die Dreambox 7020 HD v2 noch empfehlenswert oder gibt's inzwischen was besseres (für einen ähnlichen Preis)?
UHD oder 4K ist in der nächsten zeit nicht geplant. Mein Sony W905 tut noch gute Dienste.

Viele Grüße
thomas4golf
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Feb 2017, 19:39
hi,

ich persönlich würde dir die 7020 nicht mehr empfehlen, da es etwas neues für ein paar taler mehr gibt.

auch wenn du z.zt. noch nicht uhd/4k nutzt, so bringt dir solch eine box doch einen mehrwert, da sie bei richtiger einstellung das "letzte" aus 1080i heraus holt.

und ja, mit ein wenig "einlesen" in den richtigen boards, kannst weiterhin dein alphacrypt-modul samt v13 ohne einschränkungen nutzen.

mein tip geht zur neuen dreambox DM900 ultraHD!

neu liegt sie bei 295,-€ ohne festplatte, aber du bekommst sie auch gebraucht (kann aber max. 2 mon. alt sein, da die ersten erst am 07.12.16 ausgeliefert wurden).

hier mal ein schneller tip => Dreambox DM900 UHD

ich hatte meine auch bis letzte woche an einem samsung ue46b8090 fhd-tv und jetzt an einem sony kd-55xd9305!


[Beitrag von thomas4golf am 14. Feb 2017, 19:41 bearbeitet]
rura
Inventar
#3 erstellt: 14. Feb 2017, 22:02
Neos2c, schau dir einmal den Octagon SF228 an, günstig und gut.
Neos2c
Stammgast
#4 erstellt: 15. Feb 2017, 10:38
Danke schonmal für die Antworten. Da scheint was neues wirklich besser zu sein, da der Preisunterschied nicht mehr so groß ist.
Die beiden Geräte sind eigentlich beide sehr interessant.

Wichtig wäre mir halt, dass mein Sky mit dem Alphacrypt Modul weiterhin funktioniert. Die Skykarte ist ja
offensichtlich nicht gepaired oder sonstiges (hab sie auch noch nie in einem Skyreceiver betrieben).

Also müsste ich bei beiden Geräten zuerst ein passendes Image aufspielen? Hört sich jetzt etwas kompliziert an
aber sollte ich schon hinbekommen.

Die VU+ Duo scheint auch recht interessant zu sein. Eigentlich brauche ich keinen Twin-Sat Receiver, da ich nur ein
Sat-Kabel da habe. Kombi mit DVB-C wäre da interessanter aber das geht ja auch bei den meisten.

Welche einschlägigen Boards könnt ihr mir denn empfehlen?
rura
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2017, 11:58
Wenn das Modul incl. Karte bis jetzt funktioniert hat, dann wird es auch in E2 Receivern mit entsprechenden Cams , meist Oscam funktionieren, aber eine Garantie das dass AL-Modul immer funktioniert gibt es nicht. Die VU+ Duo besitze ich selbst, habe sie dir aber nicht empfohlen da sie ausserhalb deines Budgets zu liegen schien. Die Foren richten sich nach deiner Receiver Wahl und deinem Image. Dann einfach googeln, es kommen dann genügend Hinweise.
Neos2c
Stammgast
#6 erstellt: 15. Feb 2017, 13:25
Ja..denke auch dass es dann funktionieren sollte. Muss ich mal schauen wie das funktioniert.

Was ich noch vergessen hatte und mir auch sehr wichtig wäre... auf welche Formate der jeweilige Receiver aufnimmt
und ob er auch die Aufnahmen von anderen Receivern (z.B. .ts-Format) wiedergeben kann. Beim Octagon finde ich z.B.
nicht welche Formate er lesen kann. Ich wollte z.B. meine .ts-Aufnahmen in .mkv umwandeln.

Stimmt schon..die VU+ Duo ist eigentlich eher außerhalb vom Budget..der Octagon wäre da echt gut. Bin mir nur nicht mehr ganz sicher
nicht doch schon für die Zukunft vorzusorgen und was mit UHD zu nehmen..aber ich denke da wird sich in Zukunft auch noch nicht so viel tun
was die empfangbaren Sender angeht. Sky hab ich auch nicht vor nächstes Jahr zu verlängern.
Neos2c
Stammgast
#7 erstellt: 15. Feb 2017, 15:11
Hab gerade noch den Octagon SF4008 entdeckt. Wäre preislich auch noch eine gute Alternative und wäre
mit 4K auch für die Zukunft gerüstet.

Hängt das von den lesbaren Formaten nur von den jeweiligen Plugins und Software ab?
thomas4golf
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Feb 2017, 15:53

Neos2c (Beitrag #4) schrieb:
Wichtig wäre mir halt, dass mein Sky mit dem Alphacrypt Modul weiterhin funktioniert. Die Skykarte ist ja
offensichtlich nicht gepaired oder sonstiges (hab sie auch noch nie in einem Skyreceiver betrieben).

...

Welche einschlägigen Boards könnt ihr mir denn empfehlen?

sorry,

aber wenn du nicht explizid die richtigen blockmaßnahmen im modul vorgenommen hast, wird deine sky-karte "mit sicherheit" gepaired sein, weil sie sonst im alpha-modul nicht laufen würde!

nachlesen kannst du das im "digital eliteboard oder im nachtfalken".

wie lange dem noch so ist weis keiner, da die v13/v14 im alpha-modul nur mit einer bestimmten hard- und der dazugehörigen software laufen.

wegen der formate: das hängt bei den originalimages immer von den gekauften lizensen der hersteller ab, aber es gibt ja alternative images!

ich fahre z.b. auf meiner dream dm900 auch nicht das originalimage, sonder das OpenATV, welches es für fast jede E2-Büchse gibt.


[Beitrag von thomas4golf am 15. Feb 2017, 15:55 bearbeitet]
rura
Inventar
#9 erstellt: 15. Feb 2017, 15:54
Normalerweise wird jedes gängige Format abgespielt, sie sind in der jeweiligen Software (Plugin) mit eingebaut. Ein spezielles Plugin für ein bestimmtes Format kenne ich jetzt nicht. Du kannst sehr leicht deine aufgenommen Filme auf den PC überspielen, entweder mit DCC E2 oder mit Open Webif. und dann am PC auf alle deine gewünschten Formate mit anderer Software bringen, aber das führt hier zu weit. Über den Octagon, wie stabil er unter bestimmten Images ist usw. kann ich dir keine Auskunft geben, lese dich da einmal über Googel schlau.
Neos2c
Stammgast
#10 erstellt: 15. Feb 2017, 18:42

thomas4golf (Beitrag #8) schrieb:
sorry,

aber wenn du nicht explizid die richtigen blockmaßnahmen im modul vorgenommen hast, wird deine sky-karte "mit sicherheit" gepaired sein, weil sie sonst im alpha-modul nicht laufen würde!

nachlesen kannst du das im "digital eliteboard oder im nachtfalken".

wie lange dem noch so ist weis keiner, da die v13/v14 im alpha-modul nur mit einer bestimmten hard- und der dazugehörigen software laufen.

wegen der formate: das hängt bei den originalimages immer von den gekauften lizensen der hersteller ab, aber es gibt ja alternative images!



Wie jetzt? Ich dachte wenn eine Sky-Karte gepaired ist funktioniert sie nur noch über Umwege im Alphacrypt-Modul? Ich habe die Karte schon seit
ca. 3 Jahren und die steckte noch nie im Sky-Receiver. Also warum sollte sie "mit Sicherheit" gepaired sein? Ich habe seitdem nichts am Modul
verändert oder eingestellt.

Naja..ich hab jetzt bisschen rumgeschaut und hab mir den AX 4K-BOX HD51 bestellt. Habe über den nur positives gelesen und war
mit 219 € mit zwei Tunern auch preislich im Rahmen.
thomas4golf
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Feb 2017, 18:52

Neos2c (Beitrag #10) schrieb:

thomas4golf (Beitrag #8) schrieb:
sorry,

aber wenn du nicht explizid die richtigen blockmaßnahmen im modul vorgenommen hast, wird deine sky-karte "mit sicherheit" gepaired sein, weil sie sonst im alpha-modul nicht laufen würde!


Wie jetzt? Ich dachte wenn eine Sky-Karte gepaired ist funktioniert sie nur noch über Umwege im Alphacrypt-Modul?


darum habe ich ja die blockmaßnahmen erwähnt!

wenn du diese nämlich nicht oder nicht richtig eingestellt hast, wird die karte auch gepaired.

und wie ich das heraus lese, hast du "karte rein und gut ist" gemacht, oder?

hier etwas lektüre => Was zum lesen!

besondere beachtung "frage und antwort #3".

und in "frage und antwort #8" siehst du, dass das alles auch für die v13 gilt.


[Beitrag von thomas4golf am 15. Feb 2017, 18:55 bearbeitet]
Neos2c
Stammgast
#12 erstellt: 15. Feb 2017, 19:20
Hmm...ich lese mich da nochmal ein..momentan kapier ich es noch nicht. Die Karte ist seit 3 Jahren im
Alphacrypt-Modul und funktioniert seitdem einwandfrei. Hab das Modul mit der All4One (keine Ahnung welche Version)
hier im Forum damals gekauft und hab da auch nichts verändert da ich auch keine Möglichkeit zum programmieren
habe. Die Sky-Karte kann doch wenn dann nur mit Sky-Hardware gepaired sein..also warum sollte sie es jetzt sein
wenn ich alles sehen kann und nichts im Modul auf blocken gestellt habe?
Naja..ich werds ja sehen ob ich es auch im neuen Receiver zum laufen bekomme.
rura
Inventar
#13 erstellt: 15. Feb 2017, 19:30
Es ist ja auch egal ob die Karte gepaired wurde, denn im AL Modul 2.2 mit Software One4All 2.4 läuft auch eine gepairte Karte in E2 Receivern mit CI-Slot und entsprechender Cam. Nur wie lange das in Zukunft noch funktioniert weiß keiner. Und nein, eine Karte kann nicht nur im Sky Receiver gepairt werden, sondern auch in Modulen wenn sie nicht entsprechend geblockt wurden. Du solltest dich wirklich in die Materie einmal einlesen, denn das ist wichtig. Der Link von thomas4golf ist ein erster Hinweis. Fernsehen war gestern.


[Beitrag von rura am 15. Feb 2017, 21:19 bearbeitet]
Neos2c
Stammgast
#14 erstellt: 16. Feb 2017, 01:27
Aber zum blocken brauch ich doch ein entsprechendes Gerät zum programmieren?
Oder gibts da auch Alternativen?
rura
Inventar
#15 erstellt: 16. Feb 2017, 01:57
Das sind Sachen die hier in diesem Forum nicht besprochen werden dürfen (Forumsregeln). Suche über Googel da wirst du fündig. Hier geht es nur um die Kaufberatung zu Receivern, alles andere musst du dir aus anderen Foren heraussuchen. Und wie gesagt, es funktioniert auch nur mit einem mit einem AL- 2.2 Modul mit der Software One4All 2.4, nicht mit anderer. und auch mit keinem anderem Modul. Kleiner Hinwweis. klick Am besten du besorgst dir ein originales Sky CI+ Modul, dann hast du Ruhe. Aber erst einmal benötigst du einen Receiver.


[Beitrag von rura am 16. Feb 2017, 02:06 bearbeitet]
Neos2c
Stammgast
#16 erstellt: 16. Feb 2017, 10:53
OK..dann schau ich da. Hab gestern mal geschaut..habe eh das Classic-Modul also ist das alles eh hinfällig.
Receiver ist ja schon der AX 4K-BOX HD51 bestellt..
rura
Inventar
#17 erstellt: 16. Feb 2017, 12:40
Da deine jetzige kombination von Modul und Karte ja noch läuft, wird es da wohl keine Probleme geben, erst wenn es dunkel wird musst du dich um die andere Kombination bemühen. Nur keine neue Sky Hardware annehmen, dann läuft deine jetzige Kombi nicht mehr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dreambox 7020 HD?
w_pooh am 20.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  31 Beiträge
HD-Nachfolger für Dreambox gesucht
Don_Hartmann am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  10 Beiträge
Dreambox 7020 oder 7025?
lschnarf am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  7 Beiträge
Dreambox Clone empfehlenswert?
maddocc am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  2 Beiträge
Atevio AV 7500 HD PVR oder Dreambox 7020 HD
florian16 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  15 Beiträge
Dreambox 7020 HD oder Umstieg auf Vu+ Solo2 oder Duo2 ?
tb_filedealer am 20.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  8 Beiträge
Alternative zur Dreambox 7020 aber mit HDMI?
fishbonezory am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  3 Beiträge
Welche Dreambox?
*YG* am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  5 Beiträge
Dreambox
goalscorer am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  3 Beiträge
Dreambox DM7020 HD
Aerohead am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.784

Hersteller in diesem Thread Widget schließen