Netzwahlschalter am T-AMP 1400

+A -A
Autor
Beitrag
bentley-scott
Neuling
#1 erstellt: 01. Jul 2011, 13:29
Hallo, ich habe heute einen T-AMP 1400 bekommen und der hat neben der Feinsicherung auf der Rückseite einen kleinen, roten, in 3 Stellungen einrastbaren Schiebeschalter. Dieser Schalter ist weder in der vorhandenen, noch in der Online-Anleitung von Thomann bezeichnet ober beschrieben. Auch am Gerät ist kein Aufdruck für die Voltzahl... In welcher Stellung muss der Schalter stehen? Ich habe das Gerät noch nicht mit dem Netz verbunden...
light-Green_Apple
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2011, 14:49
Ist das der zur Wahl von der Spannung? Also 110V oder 230? Steht denn garnichts dran?
cptnkuno
Inventar
#3 erstellt: 01. Jul 2011, 15:05
Wenn du keine Garantie mehr hast, schraub das Gerät auf, und schau, ob der überhaupt angeschlossen ist, sonst bei Thomann nachfragen.
LeonLion
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2011, 14:45
Also an meiner TA2400 gibt es hinten zwei Schalter, einmal den dreirastigen Schalter für Parralel,Stereo oder Brückenmode und den Schalter, wo zwei Stromkreise drauf abgebildet sind (zweirastig), und zwar für die Brummschleifen
bentley-scott
Neuling
#5 erstellt: 04. Jul 2011, 18:27
...hmmm... ich hab das kleine, rote Ding mal mit der Lupe untersucht und wirklich -winzig klein- 230 / 110 entdeckt! -Schäm- Ich bin jetzt in dem Alter wo man eigentlich schon eine Brille braucht... sorry für den Blödsinn...
TerminX
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jul 2011, 18:34

...hmmm... ich hab das kleine, rote Ding mal mit der Lupe untersucht und wirklich -winzig klein- 230 / 110 entdeckt! -Schäm- Ich bin jetzt in dem Alter wo man eigentlich schon eine Brille braucht... sorry für den Blödsinn...


mhm... hast du eventuell ne alte MK2 (die mit der orangen Schrift vorne). Oder hast du eine neue MK-X gekauft?

Bei den MK-X sollte son Schalter eigentlich nicht sein Also bei mir ist er zumindest nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T amp TA 1400 oder Behringer Inuke 3000
deristes am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  10 Beiträge
T. Amp 850
ihdp-leader am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  20 Beiträge
Welcher T Amp?
Alfi96 am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  21 Beiträge
T amp e800
load01 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  10 Beiträge
the t-amp Stromverbrauch
MalicT90 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  13 Beiträge
Dämpfungsfaktor T-Amp E1200?
Dorfmetzger am 21.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  3 Beiträge
T,Amp E 800 kaputt
Yavem am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  7 Beiträge
T AMP 800 Briged - Modus
Hauptstadtmetaller am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  19 Beiträge
T-Amp proline 3000 Defekt?
oktekk am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  8 Beiträge
Verstärker T-Amp S150 brummt
wiesonich am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.861

Hersteller in diesem Thread Widget schließen