welches mischpult?

+A -A
Autor
Beitrag
Chrisi_B.91
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Jun 2009, 22:46
hey leute

ich hab mir eine Bassbox selbst gebaut und wollte euch mal um Rat fragen wie das mit dem anschließen funktioniert? wenn ich mir noch 2 Satellitenboxen dazu kaufen möchte

brauch ich da dann ein eigenes Mischpult das einen eigenen Ausgang für eine Bassbox hat? ich kann die ja nicht am linken oder rechten Ausgang einfach anschließen!



ich hab folgenden sub selbst gebaut:
http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/subwoofer/574/index.html

und werde mir diesen verstärker (frequenzweiche) einbaun:
http://shop.conrad.a...TAeRKERMODUL/1312055

(wurde mir von nem schulkollegen empfolen)

mfg chris
mix4munich
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jun 2009, 01:28
Im letzten Absatz auf der Seite der Box heisst es wie folgt: "Eine aktive Trennung ist sehr empfehlenswert. Dann kann durch Verändern der Trennfrequenz und Flankensteilheit ein Optimum gefunden werden. Wir haben als preiswerte Alternative auch eine passive Weiche entwickelt. Sie trennt bei 150 Hz und passt gut zum Topteil MB 208/H, wenn der vorgeschlagene Hochpass verwendet wird ( siehe MB 208/H )"

Also entweder Du kaufst/baust Dir eine Aktive Frequenzweiche. Dann brauchst Du den Endstufen-Monoblock, den Du verlinkt hast, für den Bass, und eine Stereo-Endstufe für Deine Topteile. Du gehst aus dem Mischer in die aktive Frequenzweiche rein, die gibt ein Mittel-Hochton-Signal an die Endstufe für die Tops und ein Mono-Bass-Signal an die Endstufe für die Bassbox. Dann läuft der Laden.

Viele Grüße
Jo
Chrisi_B.91
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Jun 2009, 13:51
danke für die genaue beschreibung!!!

welche aktive frequenzweiche könnt ihr mir den da empfehlen ?
der Preis sollte aba möglichst gering sein !

und zu den tops hätte ich mir so was vorgestellt
welche endstufe würden für diese beiden boxen passend sein ?
http://www.thomann.de/at/the_box_cl_108_top.htm

oder habt ihr bessere vorschläge ?

mfg chrisi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer anschließen am Mischpult
*Matthias_ am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  3 Beiträge
Mischpult an Aktivboxen anschließen
Skaiser89 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  7 Beiträge
bassbox anschließen
audio_intressiert am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  11 Beiträge
REC ausgang vom Mischpult
marcel2107 am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  7 Beiträge
Laptop an mischpult anschließen
marcel141106 am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  4 Beiträge
Aktive Frequenzweiche anschließen
schaf_ am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  8 Beiträge
Lautsprecherkabeltrommel Selbst gebaut
Tony_Damager am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  13 Beiträge
Mischpult anschließen wie?
megashooter am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  3 Beiträge
Aktiven Subwoofer an "Booth" Ausgang anschließen
meike1st-85 am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2013  –  9 Beiträge
Anschließen
Rockonkel am 15.06.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen