Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Nur schwache Bässe! Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2008, 14:56
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzer zeit die enstufe "THE T.AMP TA2400 MK-X" von thomann gekauft Link.
ich benutze sie im moment noch mit den boxen "THE BOX PA 15" auch von thomman Link.
Jedoch kommen bei den boxen fast keine bässe an bzw sie sind äußerst leise. Ich hatte mal in einem beitrag gelsen ,dass die The T.Amp reihe allgemein schwach im bezug auf die bässe ist. Könnte es eventuell daran liegen? Wäre um eure hilfe sehr dankbar.
lg
technikfreak10
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jun 2008, 15:11
Sind die die The Box 15 auch neu? An was für einem Amp hast du sie vorher betrieben?War da mehr Bass als jetzt?

Wenn sie neue sind dann heisst das eigentlich nur das es schlechte Lautsprecher sind

Der sollte doch schon so ein paar Chinalkübel bei Laune halten können.

mfg
Tobias
TerminX
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jun 2008, 15:13
jo, aus solchen LS kann gar kein Bass raus kommen. Richtigen Bass haste erst mit ner Sub/Sat- Kombi. An der TAmp liegts nicht, da diese auf jeden fall genug bass liefert, dass man ihn deutlich spürt

mfg, TerminX
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jun 2008, 15:13
ja alles neu, alle artikel sind vor ca einer stunde bei mir eingetroffen
dj_kebbi
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2008, 15:14
t-amp 2400mk -x

mit 2*650W , da würden die Lautsprecher eher anfangen zu Weinen und ganz Kaputt gehen

bassschwäche ist es auf KEINEN FALL

Verkabelungsfehler!!!

Hasst du ein mischpult oder ähnliche geräte dazwischen geschaltetß
Hansinator
Inventar
#6 erstellt: 19. Jun 2008, 15:15
was haste denn sonzt noch so angeschlossen? mischpult? EQ? ansonsten würde ir nur einfallen kabl kaputt/nicht richtih drin, schlechte musikquelle oder du bist bassverwöhnt
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jun 2008, 15:19
sorry wenn ich hier einige anfängerfehler mache .. fange gerade erst damit an... ich habe nichts vor der enstufe angeschlossen, sie ist direkct an den pc angeschlossen.
Hansinator
Inventar
#8 erstellt: 19. Jun 2008, 15:21
dann guck mal dass entweder alle kabel richtig drin sind oder wühl mal in den einstellungen, je nach player (was nutzt duu) gibts da oft nen EQ oder so vllt ist da was verstellt
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Jun 2008, 15:22
ich arbeite mit virtual dj...
Hansinator
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2008, 15:24
kenn ich zwar nciht aber guck mal obs da nen Equalizer gibt.... mach den entwedder mala us oder dreh den bass was auf. Oder halt Kabel checken. Oder haqste schon?
dj_kebbi
Inventar
#11 erstellt: 19. Jun 2008, 15:26
Ok!

Wie hasst du die Kabel angeschlossen ?

Kein Mischpult dazwischen das habe ich richtig verstanden?


ALSO

PC - Endstufe - Lautsprecher

Kann eig nur eine Interne Einstellung sein !
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Jun 2008, 15:36
ja genau so vollkommen richtig kabel sitzen perfeckt..
würde ein mischpult mit eq etwas daran ändern?
technikfreak10
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jun 2008, 15:44
Ich weiss nicht ob virtual Dj ne EQ drin hat.
Aber bei deiner Audio Software sollte einer drin sein.
einfach mal die Bass Frequenzen ein wenig anheben, dann sollte da auch mehr kommen.

mfg
Tobias
BassFetischist
Stammgast
#14 erstellt: 19. Jun 2008, 17:20
Ich würde dir vielleicht empfehlen, einen Vorverstärker dazwischen zu schalten oder ein Mischpult (wo der Vorverstärker schon drin is).

Vllt ist nämlich das Signal von deinem Pc zu schwach für die Endstufe... es ist doch eine reine Endstufe richtig? ohne Vorverstärker also?!

Ansonsten würd ich sagen, Kabel kontrollieren und Anschlüsse in der Box und so weiter...
WeXx2k
Stammgast
#15 erstellt: 19. Jun 2008, 17:21
Bei Virtual DJ hast du 3 verschiedene Regler, einmal Trebble,Mid und Bass. Einfach mal den Bassregler hochdrehen, aber vorsichtig der hat bei mir relativ stark reagiert.
wallah
Stammgast
#16 erstellt: 19. Jun 2008, 17:24
also mein pc hat auch keinen bass. muss da dann immer so um 10db reindrehn am sub damit da was kommt....

kp obs vll an der soundkarte oder so liegt aber is bei mir denke ich der fall...

mfg wallah
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 19. Jun 2008, 17:49
Also ich habe jetzt mal zwischen die endstufe und meinen pc meinen alten Reciver geschaltet. Mit dme kann ich vernünftige udn kraftvolle bässe bekommen. Ich benutze bei ihm alledings den "Phones" ausgang.
Meine frage ist ob ich dasselbe nicht auch mit einem mischpult bewirken kann das einen 3-band eq hat.
lg
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Jun 2008, 17:52
was haltet ihr dnen dann von folgendme mischpult: Behringer DX-626 Link
Hat diese den besagten "vorverstärker"?
lg
technikfreak10
Stammgast
#19 erstellt: 19. Jun 2008, 17:54
Ein Mischpult ist ein Vorverstärker

mfg
Tobias
Hansinator
Inventar
#20 erstellt: 19. Jun 2008, 18:08
Nur als Vorverstärker würde ich mir nie im leben ein Mischpult kaufen. Außerdem ist das problem damit niucht behoben wenn aus dem compi schon gar nix raus kommt. also lass es maachs am compi oder kauf dir nen eq
REXkruemmel
Stammgast
#21 erstellt: 19. Jun 2008, 18:14

Hansinator schrieb:
Nur als Vorverstärker würde ich mir nie im leben ein Mischpult kaufen. Außerdem ist das problem damit niucht behoben wenn aus dem compi schon gar nix raus kommt. also lass es maachs am compi oder kauf dir nen eq :prost


So seh ich das aber nicht.
Ich würde aufjedenfall ein Mischpult dazwischen hängen.

Hab mal meine Lautsprecher direkt an Pc hingehängt, da kommt so gut wie nix raus.


Also ich finde ein Mischpult ist Pflicht!
Hansinator
Inventar
#22 erstellt: 19. Jun 2008, 18:25

REXkruemmel schrieb:

Hansinator schrieb:
Nur als Vorverstärker würde ich mir nie im leben ein Mischpult kaufen. Außerdem ist das problem damit niucht behoben wenn aus dem compi schon gar nix raus kommt. also lass es maachs am compi oder kauf dir nen eq :prost


So seh ich das aber nicht.
Ich würde aufjedenfall ein Mischpult dazwischen hängen.

Hab mal meine Lautsprecher direkt an Pc hingehängt, da kommt so gut wie nix raus.


Also ich finde ein Mischpult ist Pflicht!



kommt drauf an wofür. n mischpult ist eben zum mischen da, doch nicht als vorverstärker! dafür is doch n eq da wenn man jetzt mehrere sachen zum mischen hat dann halt mischpult wi der name sagt.
Hansinator
Inventar
#23 erstellt: 19. Jun 2008, 18:26
PS: direckt an PC? da kann doch garnix kommen! Oder hast du nen Aktiv-PC?
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 19. Jun 2008, 18:35
also eigentlich hab ich nen ganzh normalen pc so wie du auch ...
scherz beiseite, kann man dnen mit nem mischpult vernünftig die bässe und höhen einstellen?
PS: mischen muss ich sowieso!


[Beitrag von Peaceshooter am 19. Jun 2008, 18:37 bearbeitet]
TerminX
Stammgast
#25 erstellt: 19. Jun 2008, 18:39
du brauchst einfach ein simples mischpult, mit dem kannst du lautstärke und auch bässe, höhen und mitten anheben bzw senken. Stelle sonst die Lautsprecher mal in ne Raumecke. Dürfte noch einiges bringen.

mfg, TerminX
REXkruemmel
Stammgast
#26 erstellt: 19. Jun 2008, 18:42

Hansinator schrieb:


kommt drauf an wofür. n mischpult ist eben zum mischen da, doch nicht als vorverstärker! dafür is doch n eq da wenn man jetzt mehrere sachen zum mischen hat dann halt mischpult wi der name sagt.


Also das hab ich ja noch nie gehört das ein Eq als Vorverstärker genutzt wird.

Mischpult ---> Vorverstärker

Eq ---> "Freuqenzgangänderer"
Schüler12345
Inventar
#27 erstellt: 19. Jun 2008, 18:58
Der mangelnde Bass kommt einfach daher, dass die Teile keinen vernünftigen Bass können. Was will man für das Geld auch erwarten. Kostet ein preiswerter, brauchbarer Treiber ja schon so viel.

In die Ecke stellen kannst du tun, dann wird der Bass auf jeden Fall lauter, allerdings auch schwammiger und dröhnender.
Hansinator
Inventar
#28 erstellt: 19. Jun 2008, 19:21

Peaceshooter schrieb:
so wie du auch ...


Hmm nun jaaa, ich hab aber nen Mac, so normal finde ich den agnr nicht, zumal meine (integrierte) soundkarte überhaupt nicht bassarm ist
*xD*
Inventar
#29 erstellt: 19. Jun 2008, 19:28
Hi

Ein Treiber kann aber keine Bässe wiedergeben

Außerdem ist ein Mischpult als Vorverstärker deutlich besser geeignet als ein EQ.

Bei meinem EQ kann man maximal +12db verstärken.

Mit meinem Mischpult hab ich eine maximale Verstärkung von +30db in den Stereokanälen, in den Monos sogar +55db. Sieht man also gleich, was höhere Pegel bringen.


Würde dir außerdem empfehlen, den "Wave"-Regler ganz hoch zu schieben wenn du mit deinem Virtual DJ die Lautstärke regelst, dann wird nicht bei jeder Station im PC ein bisschen was abgezogen, sondern du regelst alles an einer Stelle.
Schüler12345
Inventar
#30 erstellt: 19. Jun 2008, 19:32

Ein Treiber kann aber keine Bässe wiedergeben


Habe ich nie behauptet. Ich wollte nur aufzeigen, dass es für das Geld nichts vernünftiges geben kann.
BassFetischist
Stammgast
#31 erstellt: 19. Jun 2008, 19:43
Was kostet das Ding denn ?

Das was du gerade beschreibst is das typische "Gelaber" der verwöhnten PA- Großmächte, die all ihr Geld in riesenfette und teure Anlagen stecken oder sie von mama und papa kriegen ( weiß ja nich wie alt du bist )

aber darum gehts ja hier gar nich... Selbst für das Geld könnte er sich wahrscheinlich ordentlich Bass besorgen...

Das Problem liegt entweder an der Box oder den andern beschrieben problemen, aber nich am Budget...

MFG
REXkruemmel
Stammgast
#32 erstellt: 19. Jun 2008, 19:45

BassFeteschist=)_ schrieb:
Was kostet das Ding denn ?

Das was du gerade beschreibst is das typische "Gelaber" der verwöhnten PA- Großmächte, die all ihr Geld in riesenfette und teure Anlagen stecken oder sie von mama und papa kriegen ( weiß ja nich wie alt du bist )

aber darum gehts ja hier gar nich... Selbst für das Geld könnte er sich wahrscheinlich ordentlich Bass besorgen...

Das Problem liegt entweder an der Box oder den andern beschrieben problemen, aber nich am Budget...

MFG :prost



Naja dann wohl noch nie was Ordentliches gehört.
100€ Kübel, da kann so gut wie kein Bass rauskommen.


[Beitrag von REXkruemmel am 19. Jun 2008, 19:45 bearbeitet]
Schüler12345
Inventar
#33 erstellt: 19. Jun 2008, 19:48
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob du mich oder den Themenersteller ansprichst, aber falls du mich meinst:

Schön, dass du weißt, wo ich mein Geld hineininvestiere. Nur zur Info, ich setze auf Qualität und nicht auf "riesenfett" . Das "teuer" kommt leider mit der Qualität einher...


Das Problem liegt einfach am budget. Für 100€ gibt es keine Lautsprecher, die was taugen. Weder Hifi, noch Car Audio, noch PA. Aber das leidige Thema hatten wir ja schon öfter.
Peaceshooter
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 19. Jun 2008, 22:02
naja also ich hatte nich vor mit der anlage ins Qulimax zu gehen oder so. Also ich bin ja sehr experimentierfreudig und hab wie gegast mal zwischen pc und endstufe meinen alten Kenwood reciver gekappt und die enstufe über ein paar adapter an den phones ausgang angeschlossen. Jetzt habe ich mit dem bass regler von dem reciver Loudness an gemacht udn denn bass ein bischen reingemacht und jetzt hab ich absolut perfekte bässe sehr kraftvoll und laut. Das einzihe was ich halt wissne will ist ob das mischpult das selbe kann weil halt durch den phones ausgang das ganze ein bischen rauscht...
Und nocham zurück auf das thema geld , nicht alles was teuer ist muss auch gleich gut sein! Meine boxen haben jetzt zusammen 1280 Watt und das reicht vollkommen aus! die beiden 15" boxen hauen total rein.
Schüler12345
Inventar
#35 erstellt: 19. Jun 2008, 22:55
Deine Boxen haben zusammen ca. 400W realistische Leistung. (geschätzt, da RMS nicht angegeben) Aber auch egal, Leistung ist nicht wichtig.

Wenn du glücklich bist, dann ist es ja in Ordnung. Mischpult kann das mit der Klangregelung auch.
Hansinator
Inventar
#36 erstellt: 19. Jun 2008, 22:58
Musst gucken dass du nen EQ in der Summe hast oder im Stereokanal. Ham aber nur die größeren und damit teureren. Also würde ich immernoch zum einzelnen EQ greifen. Gibt von behriger nen 7,5" 9Band EQ für 50 Euronen, die sieht ganz schick aus. Heiß FBQ900 oder so . wenns mit der lautstärke des laptops hinhaut wäre der doch mal ne option oder nicht?
wiesel77
Inventar
#37 erstellt: 19. Jun 2008, 23:03
Watt ist Nebensache, wirklich interessieren tut in erster linie der Wirkungsgrad bei PA Boxen.
Aber ist super wenn du zufrieden bist.
Das Mischpult kann noch mehr als dein Receiver, allerdings kanns keine Loudness (Loudness ist ja ne relativ starke Anhebung der Bässe und der Höhen im vergleich zum Mitteltonbereich).
Dafür kanns du dan Manuell die Bässe und Höhen viel genauer reinregeln
Also en Mischpult wär schon gut
BassFetischist
Stammgast
#38 erstellt: 19. Jun 2008, 23:12
glaubt mir, ich habe schon ziemlich gute und auch teure anlagen gehört...

ich denke, dass die meisten ansprüche mitlerweile zu hoch sind und man sich somit nur noch mit produkten in abgehobenen Preisklassen zufrieden gibt...

Das heist nich, dass das bei dir auch so ist...

Ich will auf keinen Fall behaupten, dass man aus so einer Box einen SPL von 130db und einen Klang von überragender Qualität rausholen kann, aber für seine Ansprüche reicht es allemal würde ich sagen!

jetzt zu dem hier über mir

Die Leistung ist keinesfalls egal.. Der Wirkungsgrad ist entscheidend, aber auch die Leistung, denn aus beidem zusammen ergibt sich der Maximalschallpegel...

somit sollte man auch immer Die Leistung betrachten.. aber dann bitte in realistischen Angaben in RMS und nicht in PMPO oder son krams

Peaceshooter
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 19. Jun 2008, 23:42
oke danke für eure hilfe, ich denke ich versuchs mal mit nem mischpult wenn das nix ist, schick ich es halt wieder zurück.Und versuch mein glück mit nem eq. Könntet ihr mir evtl ein paar links schicken? es ist eig egal ob 2 oder 3 kanäle wichtige wäre nur ein 3 band eq + kill und einen talk funktion.. sollte wenns geht nich mehr als 100 euro kosten...
TerminX
Stammgast
#40 erstellt: 20. Jun 2008, 13:59
für so ein kleines system extra nen EQ anzuschaffen ist meinermeinung nach schwachsinn! So was braucht man bei Live Performance und als Feedbackkiller, aber nicht für so etwas kleines. Der EQ vom Mischpult ist absolut ausreichend.

mfg, TerminX
Hansinator
Inventar
#41 erstellt: 20. Jun 2008, 14:17
Ich meine doch nicht son 4HE 31-Band EQ das wär echt bel, aber übertrieben findichs nicht. ich rede vom Behrimgen sowieso (link kommt gleich) das ist ein kleiner süßer 9band eq. das find ich angemessen. außerdem lässt sich damit der bass viel feiner einstellen. bei den 3-band-eqs hab ich oft das problem dass die oberbässe um 200 hz zu stark mitgeregtelt werden.
Klich mich!
Hansinator
Inventar
#42 erstellt: 20. Jun 2008, 14:25
Evtl wenn du dich doch ggen den EQ entscheidest wäre das vllt was für dich: nullKLICK MICH FETT!!!!!
Was anderes mit EQ in den Stereokanälen in der Prisklasse ist mir alllerdings nicht bekannt
bonesaw
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 20. Jun 2008, 21:11

also mein pc hat auch keinen bass. muss da dann immer so um 10db reindrehn am sub damit da was kommt....

kp obs vll an der soundkarte oder so liegt aber is bei mir denke ich der fall...





Vergiss das Ganze mit EQ und Mischpult. Brauchst du nicht ist nur zusätzlicher Balast. Gehe über die Klinke Eingänge in den Amp und nicht über XLR mit irgend welchen Adaptern .Kaufe dir ne ordentliche Soundkarte und du wirst Bass haben. Den ganzen Onboard Scheiß und die 10€ PCI Teile kannste voll vergessen.
REXkruemmel
Stammgast
#44 erstellt: 20. Jun 2008, 21:14

bonesaw schrieb:

also mein pc hat auch keinen bass. muss da dann immer so um 10db reindrehn am sub damit da was kommt....

kp obs vll an der soundkarte oder so liegt aber is bei mir denke ich der fall...





Vergiss das Ganze mit EQ und Mischpult. Brauchst du nicht ist nur zusätzlicher Balast. Gehe über die Klinke Eingänge in den Amp und nicht über XLR mit irgend welchen Adaptern .Kaufe dir ne ordentliche Soundkarte und du wirst Bass haben. Den ganzen Onboard Scheiß und die 10€ PCI Teile kannste voll vergessen.


Also ich weiß ja nicht sorecht.
Selbst mit meiner Soundkarte vom Laptop habe ich Bass ohne am Eq was zu verstellen.
Klar macht ne Sounkarte was aus, aber soviel das man gleich 10db reindrehen muss... naja


Kauft ech lieber mal richtige Endstufen für die Bässe.
Schüler12345
Inventar
#45 erstellt: 20. Jun 2008, 21:20
sry jungs, jetzt wird aber wieder Müll geredet.

Endstufe und soundkarte sind nur geringe Änderungen. Das kann man machen, wenn der Rest vom Material schon passt und man Geld über hat... In diesem Fall wäre es ganz klar sinnvoller, das Geld entweder in einen eq (==> Box wird bei Bassanhebung weniger belastbar) oder aber gleich in bessere Boxen anzulegen. Rückgabe ist ja vermutlich noch möglich, oder?
REXkruemmel
Stammgast
#46 erstellt: 20. Jun 2008, 22:01
10 db Bass erhöhen ist nicht Normal!

Wenn ne Mc Krüppel als Endstufe verwendet wird ist klar das man erhöhren muss ohne Ende und dann denkt man das man Bass hat.


Ordentliche Lautsprecher sind natürlich voraussetzung für Bass.
Aber ne richtige Endstufe trägt aufjedenfall mehr dazu bei als ne Soundkarte.
bonesaw
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 20. Jun 2008, 22:34

Aber ne richtige Endstufe trägt aufjedenfall mehr dazu bei als ne Soundkarte.




Ich habe ne T-Amp 2400 und eine LD-Systems PA 1600-X hier. Der Unterschied zwischen den beiden an den Subs ist vernachlässigbar gering. Um da was zu reißen mußt du schon in ganz anderen Preisregionen zugreifen.
Der Unterschied ob die Teile an meiner Onboard-Soundkarte oder meiner M-Audio Audiophile hängen ist beträchtlich.



Wenn ne Mc Krüppel als Endstufe verwendet wird ist klar das man erhöhren muss ohne Ende und dann denkt man das man Bass hat.


Der Themenersteller hat nen T.AMP TA2400, nur fals das hier im laufe des Beitragen verloren gegangen ist.


[Beitrag von bonesaw am 20. Jun 2008, 22:39 bearbeitet]
BassFetischist
Stammgast
#48 erstellt: 21. Jun 2008, 01:06
Ich denke auch, dass es eher an der Soundkarte liegt, als an der Endstufe....

aber trotzdem würd ich da auch nen Mischpult zwischenschalten als Vorverstärker usw

Schüler12345
Inventar
#49 erstellt: 21. Jun 2008, 09:31
Hi,

also bei der onboard soundkarte meines PCs (jaja, damals... ) hatte ich eher eine Bassüberhöhung. Dort lagen die Schwächen in den Höhen. Mit PCI soundkarte war der Klang dann ausgewogen.


Wie du siehst, schwanken onboard soundkarten in beide Richtungen, und ich halte es für falsch, dort anzusetzen. Denn was hilft die beste soundkarte, wenn dahinter nur Müll klemmt?

Vielleicht hat der Themenersteller ja die Möglichkeit, mal zu testen, was mit einer anderen soundkarte passiert. Vielleicht kann ja ein Kumpel mit einer hochwertigen Karte aushelfen (zur Leihe ^^)

Meiner Meinung nach liegt das Problem dahinter. Aber das habe ich ja schon erwähnt. Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass die meisten fullrange Kisten erst dann halbwegs fulllrange können, wenn man den Bass hochzieht. Sonst hören die meist auch bei ca. 90 bis 100hz auf. Sie fallen eben nur flacher ab, als reine Topteile und haben untenrum mehr spielraum zum "boosten" wie man so schön auf neudeutsch sagt.


[Beitrag von Schüler12345 am 21. Jun 2008, 09:31 bearbeitet]
BassFetischist
Stammgast
#50 erstellt: 21. Jun 2008, 11:42
ja das würde ich dann vllt auch empfehlen... mal bekannte oder freunde fragen, ob sie dir mal etwas "leihen" können... dann könntest du mal nen mischpult zwischen schalten und gucken wies klingt, oder halt die andere Soundkarte, wie Schüler schon gesagt hat oder aber ne andere Endstufe...

Ja solche Boxen sind normalerweise wirklich nicht dafür geeignet, mördermäßigen bass zu machen... normalerweise benutzt man solche Boxen ja als Topteile, wobei die Kombination 15 : 1 auch nich gerade die geeignetste dafür ist...

Man kann die Dinger Fullrange fahren, aber da wird natürlich nie so viel Bass rauskommen, wie aus einem Subwoofer in der selben Größe..

Peaceshooter
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 21. Jun 2008, 12:30
alles kla .. ja mein freund hat sich letztens ne neue pci soundkarte gekauft für 30 euro denke mal die sollte von der qualität stimmen..
aber davon abgesehen brauche ich früher oder später sowieso ein mischpult ,da ich später auch mal evtl mit turntables arbeiten wollte.
danke für eue antworten.
PS: So nebenbei was haltet ihr von dem DX-626 Mischpult vom behringer?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
zu schwache endstufe ?
techno4ever.Ne_97 am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  58 Beiträge
t.amo e400 schwache Leistung!
A23stand am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  6 Beiträge
Bässe
eichertiger am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  5 Beiträge
Wirkungsgradstarke Bässe
Klangfreak am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  51 Beiträge
Ebay bässe
Dj_Soundforce am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  7 Beiträge
16KW Bässe
HstyleMichi am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  29 Beiträge
Omnitronic Bässe tunen
sub9999woofer am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  8 Beiträge
Mehr Bässe mehr Bass?
Riffsau_91 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  18 Beiträge
hilfe, topteile für labhörner benötigt
cupra1 am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  67 Beiträge
Oberton, 18sound Bässe? Oder.
N8-Saber am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.687

Hersteller in diesem Thread Widget schließen