Wie empfange ich gerade?

+A -A
Autor
Beitrag
meteosat
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2011, 23:31
Hi,
bin im Großraum Stuttgart und kann 37 Sender analog an der Antennendose empfangen. Digital geht gar nichts.
Mein Problem:
Woher habe ich die Sender? Bin erst eingezogen und mich würde interessieren, wie die Sender eingespeist werden.
Eine Schüssel ist keine auf dem Haus, also bleiben nur Antenne und Kabel. Gebucht habe ich nichts, aber mein Vorgänger hatte kabelbw.

Kann mir jemand sagen, woher ich die Signale habe und ob da digitale dabei sein müssten aber nur an meinem Samsung 2333HD nicht empfangen werden?

Danke, meteosat
Kakuta
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2011, 07:57
Mache doch einfach einen "Digitalen Suchlauf".

Kakuta
meteosat
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Sep 2011, 08:10
Moin,
natürlich habe ich das schon probiert. Per Antenne geht DVB-T. Per Kabel bleibt der Sendersuchlauf leider erfolglos.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Kein Digitalsignal? Oder liegt es am DVB-Tuner im Bildschirm? Oder liegt es am Kabel (gibt es dafür überhaupt spezielle? Ich hab mich bisher immer mit DVB-S beschäftigt.

Danke übrigens für die schnelle Anwort, Gruß, meteosat
Gemini02
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Sep 2011, 08:35
Wenn Dein Vorgänger Kabel-TV hatte liegt das Signal auch bei Dir an.

Dein TV hat doch 3 Tuner, oder ?

Analoger Suchlauf = analoge Kabelsender (alle frei empfangbar)

DVB-C Suchlauf = digitale Kabelsender (können am Hausverstärker gesperrt sein, dann mußt Du Digitalvertrag abschließen) Öffentlich Rechtliche Sender sind digital frei empfangbar.

DVB-T Suchlauf = digitale terretrische Sender (alle frei empfangbar)

Gemini
Kakuta
Inventar
#5 erstellt: 09. Sep 2011, 08:38
Wenn der Vorgänger den Anschluss über KabelBW bezogen hat, warum soll es jetzt anders sein? Bei KabelBW und auch vielen anderen KNB ist immer Digital und Analog eingespeist. Wie ein "Digitaler Suchlauf" mit diesem Monitor mit DVB-C/T Tuner gestartet wird, steht in der BDA. Du müsstest eigentlich bei Kabel einen analogen und/oder digitalen Suchlauf zur Verfügung haben. Welcher Infosender ist denn in der in der analogen Senderliste aufgeführt, bwFamily vielleicht? Hier - https://www.kabelbw....rverPre.do?init=true, kannst Du eine Abfrage starten, damit kannst du Deine analoge Liste vergleichen. Einer muss die Kabelgebühr zahlen, entweder über die Nebenkosten an den Vermieter oder als Einzelanschluss Du selber.

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 09. Sep 2011, 08:46 bearbeitet]
meteosat
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Sep 2011, 23:47
HI,
ja, ich habe die Sender von KabelBW. Einen Vertrag habe ich mit denen nicht. Können die feststellen, ob ich das nutze?
Da ich in einem Einfamilienhaus wohne, bin ich auch Herr der Hardware. Muss ich irgendwo eine Anlage suchen, die Digital unterdrückt? Oder kann es tatsächlich sein, dass nur ein analoger Teil freigeschaltet ist?

Gruß, meteosat
densa
Inventar
#7 erstellt: 14. Sep 2011, 15:51
kein wunder, dass du über kabel keine digitalen sender emfangen kannst. der tv hat nur einen analogen kabeltuner und einen dvb-t tuner....
Kakuta
Inventar
#8 erstellt: 14. Sep 2011, 15:56
Dieser Monitor hat einen Analogen, DVB-C und DVB-T Tuner - http://www.samsung.d...?atab=specifications

Kakuta
densa
Inventar
#9 erstellt: 14. Sep 2011, 16:20

Kakuta schrieb:
Dieser Monitor hat einen Analogen, DVB-C und DVB-T Tuner - http://www.samsung.d...?atab=specifications

Kakuta


ah sorry, in einem anderen datenblatt stand nur analog und dvb-t
meteosat
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Sep 2011, 15:37
Hi,

jetzt noch eine ganz philosophische Antwort von mir:

kakuta hat theoretisch Recht (Eingänge vorhanden). Aber densa hat wohl praktisch Recht - ich habe keinen digitalen Empfang mit dem Bildschirm.
Ich habe mir jetzt einen Humax-Receiver geholt und der bekommt das volle digitale Bouquet rein.

Für mich ist aber immer noch die Frage: Darf ich die Signale nutzen, wenn ich keinen Vertrag mit KabelBW habe? Ist mein oder deren Problem, wenn der Empfang nicht abgeschaltet wird?

Gruß, meteosat
rura
Inventar
#11 erstellt: 15. Sep 2011, 17:19
Wenn du selbst nicht in die Anlage eingegriffen hast und dir an der Anschlußdose Signale zur Verfügung stehen, darfst du sie auch ohne Vertrag nutzen. Für die Abschaltung muß Kabel BW vor deinem Einzug in die Wohnung sorgen, wenn du keinen Kabel Einzel Vertrag hast. Allerdings wird der Kabelanschluß meistens schon mit der Miete verrechnet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie empfange ich Fernsehen?
Ripchip93 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  13 Beiträge
Was für Signal empfange ich ?
IeU am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  9 Beiträge
Wie empfange ich Fernsehen? (Kabelanschluss / Satellit)
chichuxd am 29.06.2019  –  Letzte Antwort am 30.06.2019  –  7 Beiträge
Wie empfange ich in hd
Resnicze am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  10 Beiträge
Empfange nur analog oder nicht?
Lauren am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  11 Beiträge
Wie empfange ich denn meine Kanäle?
ThomasBoon am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2019  –  17 Beiträge
Empfange kein Bild
andi1375 am 10.10.2013  –  Letzte Antwort am 11.10.2013  –  9 Beiträge
Wie empfange ich am besten das DfB-Pokalfinale?
madmarkus am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  4 Beiträge
WIe Bildqualität verbessern?
Dfxtreme am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  14 Beiträge
Vodafone-TV: Empfang via Kabel oder IPTV?
Turntabletrocker am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.751

Hersteller in diesem Thread Widget schließen