Arte HD verschwunden bei unitymedia

+A -A
Autor
Beitrag
Sifran
Stammgast
#1 erstellt: 17. Jan 2014, 18:30
Hallo.
seit dem 14.1.14 ist bei mir Arte HD verschwunden. Auf dem altem Programmplatz ist alles schwarz. Alle anderen Sender, auch HD, sind da.
Nach Programmsuchlauf wird Arte HD auch gefunden, aber auch wieder kein Bild.
Bei gebührenpflichtigem Anruf bei unitymedia sagte mir die freundliche Beraterin das das gesamte Team nicht wüßte wo Arte geblieben ist, und Sie auch keine Freqeunz hätte, und das sie richtig sauer ist das Sie mir keine Auskunft geben könnte. Ich fragte nach an wen ich mich wenden könne, das wußte sie aber auch nicht. sobald ich was rauskriegen würde, sollte Ich doch mal bei Ihnen Bescheid geben.
Ich bin echt genervt über so ein verhalten, und daher frage ich mal hier nach ob mir jemand helfen kann. Wohne in Bonn.
LG
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2014, 20:25

Sifran (Beitrag #1) schrieb:
Bei gebührenpflichtigem Anruf bei unitymedia sagte mir die freundliche Beraterin das das gesamte Team nicht wüßte wo Arte geblieben ist, und Sie auch keine Freqeunz hätte, und das sie richtig sauer ist das Sie mir keine Auskunft geben könnte. Ich fragte nach an wen ich mich wenden könne, das wußte sie aber auch nicht. sobald ich was rauskriegen würde, sollte Ich doch mal bei Ihnen Bescheid geben.

Skurril . Der Kunde soll es herausfinden und dann der Hotline auf die Sprünge helfen .

Damit Dir hier jemand helfen kann, müsstest Du verraten, ob es um UM in Baden-Württemberg (ex KabelBW) oder in Hessen / NRW geht. In Hessen / NRW wird arte HD jetzt (wie bei KDG) über Sonderkanal S2 verteilt (> UM/KabelBW-Helpdesk). Manche Dosen sind nicht für S2 ausgelegt > siehe FAQ.


[Beitrag von raceroad am 18. Jan 2014, 00:23 bearbeitet]
Sifran
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2014, 22:36
Danke für die Antwort, werde morgen mal nach dem s2 gucken ,betrifft das dann nur Arte, weil alles andere ja geht ?
Skuril ist das wirklich, war wirklich angesäuert bei der Antwort vom Support,
ganz schön traurig für die Firma.
Hatte bis jetzt vor dem Umzug nur Sattelit, wußte schon warum
am schlimmsten ist das die nicht helfen können, gebühren verlangen, und sich das Telefonat bezahlen lassen, einen techniker rausschicken kostet extra. alles geht, nur Arte nicht, das kann doch nicht an meiner technik liegen.

Lg Sifran
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2014, 00:22

Sifran (Beitrag #3) schrieb:
alles geht, nur Arte nicht, das kann doch nicht an meiner technik liegen.

Muss nicht, aber es kann sehr wohl die eigene Technik problemauslösend sein. Ich hatte doch schon auf die S2-Problematik und die FAQ hingewiesen:

FAQ Kabelfernsehen schrieb:
C) Warum empfange ich digital (seit kurzem) etliche Programme nicht (mehr?)
Im Zuge der Modernisierung der Kabelnetze werden die Programme anders angeordnet. Dabei wandern einige Sender wie das ARD-Paket (Kabel-BW + Unitimedia: Pro7/Sat1/RTL) ganz nach unten auf die Sonderkanäle S2 (112MHz) und S3 (119MHz) was viele Antennendosen nicht können oder nach oben in den UHF-Bereich was viele ältere Verstärker (oft nur bis 450MHz stat 860MhZ) nicht können oder wo sich eine falsch dimensionierte Anlage besonders stark auswirkt. Auch wird nun öfter die Senenorm QAM 256 benützt (s.u.) Als Zweite Maßnahme sollte man bei seinen Geräten im Installationsmenü einen neuen Suchlauf starten. Das erste ist: Nachsehen, ob beim Putzen nicht versehentlich das Antennenkabel rausgezogen wurde!

Für UM BW betrifft das nach wie vor u.a. RTL. Wenn ich nicht irre war bei Unitymedia NRW / Hessen bis zu der letzten Umbelegung nur Kino auf Abruf betroffen. Inzwischen aber liegt arte HD auf S2.
rura
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2014, 02:16
Und, neu hinzugekommen, ProSieben MAXX
andeejark
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 18. Jan 2014, 17:39
Vor einiger Zeit hatten die sämtliche Frequenzen geändert, meine Mutter ( 85 Jahre ) war in totaler Not. Die lapidare Antwort: steht alles im Internet. Für ihre Scheiss Werbung haben die mir alle 14 Tage gedruckte Werbung in den Briefkasten gestopft, aber eine gedruckte Sendertabelle/Benachrichtigung...das geht nicht, das ist zuviel Dienst am Kunden. Das war einer der Gründe, warum Ich da gekündigt habe. Warum soll Ich für etwas bezahlen, was Ich per Schüssel umsonst haben kann ?
Und vor allem lasse Ich mich nicht bevormunden, welche Sender Ich gucken darf
P3-TeR
Neuling
#7 erstellt: 18. Jan 2014, 17:46
Hab das gleiche Problem und mit der manuellen Sendersuche aber gelöst.

http://www.unitymedi...w_he-digital-tv.html

113 MHZ , 256 QAM einstellen und neu suchen und schon ist er wieder da.

Eine Frechheit finde ich.
Hab jetzt Arte HD wieder aber der Ton ist nun immer Stereo....keine Sendung hat jetzt mehr Dolby Digital ...

Hoffe ich konnte helfen.
Sifran
Stammgast
#8 erstellt: 18. Jan 2014, 19:18
So, es gibt nach einem weiterem gebührenpflichtigem Telefonat weitere Info`s.
Arte HD ist rausgenommen worden, jedenfalls in Bonn, Arte SD ist weiter empfangbar. Desweiteren sagte mir, der wieder mal sehr freundliche Mitarbeiter, das auch WDR nicht in HD angeboten wird, man bezahlt ja schließlich nur 18€. Gegen Aufpreis wird Arte und die dritten auch in HD empfangbar sein.
Und tatsächlich, Arte ist in SD empfangbar, wenigstens etwas.
Leider wohne Ich jetzt in einer Wohnanlage und kann alleine nichts ändern.
Ich kann hier jetzt gar nicht schreiben was Ich von der unitymedia halte, es würde mit Sicherheit gegen die Forenregeln verstoßen.
LG Sifran


[Beitrag von Sifran am 18. Jan 2014, 19:19 bearbeitet]
seewolf_98
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Jan 2014, 19:36
Das ARTE HD Problem hatte ich auch.
Die Posts von raceroad sind zielführend!

Bei mir lag es an der Antennendose.
Kabeltuner ist ein Technotrend TT micro C834
Wenn man die Kunstoffabdeckung der Dose abschraubt, steht auf der Metallplatte der Dose oder auf einem Schild die Typennummer.
Die kannst Du im Internet suchen oder hier nachlesen:
http://bedienungsanl...e/antennendosen.html
Der TV Frequenzbereich muß 113 MHz abdecken.
Ein Beispiel: Die Hirschmann GEDU 2405 tut dies nicht:
TV Frquenzbereich 47-68, 125-862
Ich habe diese Dose gegen eine Hirschmann GEDU 10 getauscht und jetzt wird das Bouquet von S2 auf 113 MHz wieder empfangen.

Eine Zuordnung der Sender zu den Kanälen (Bouquets) für Bonn findest Du hier:
http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html#S32

Jetzt habe ich allerdings noch Probleme mit meinem alten DVB-C Receiver Philips DCR 9000/02.
Das liegt zu einem an einem fälligen Firmwareupdate (Bildstörung bei ZDF HD), das erst sehr spät geschrieben wurde. Dafür muß das Gerät leider eingeschickt werden. (Philips / Pace)
Der Sendersuchlauf startet automatisch erst bei 114 MHz, also muß ein manueller Sendersuchlauf gemacht werden (der noch nicht erfolgreich war).
Eventuell liegt es auch an der Signalstärke.

Fazit / Checkliste:
1. Sendersuchlauf, ggf auch manuell (113 MHZ , 256 QAM , Signalrate 6900)
2. Firmwareupdate am TV oder Kabeltuner, falls nicht aktuell, dann neuer Suchlauf.
3. Antennendose überprüfen (s.o.) wg. S2 Frequenzbereich. (Dann müßte ARTE an der Radio-Buchse gefunden werden).
4. Antennenverstärker (Keller) auf Frequenzbereich prüfen.
5. Gerät an andere Dose anschließen (anderes Zimmer, andere Wohnung, wo ARTE HD auf dem gleichen Übertragungsweg, hier DVB-C, empfangen wird.) um zu sehen, ob es am Gerät liegt oder an der Verkabelung.
5.a. Wenn Gerät dort funktioniert, Kabelweg prüfen, ggf. Fernsehtechniker oder Kabelbetreiber.
5.b. Wenn Gerät Probleme hat, den Hersteller kontaktieren.

P.S.: Unitymedia ist ein Sauhaufen:
Habe dort auch angerufen. Keine verwertbare Hilfe.
Auf meine Frage, auf welcher Frequenz ARTE HD jetzt ausgestrahlt würde, hieß es, das sei von Adresse zu Adresse verschieden (Quatsch) und man könne es mir nicht sagen (wer sonst könnte es denn wissen als Unitymedia?).
Die wollen in jedem Gespräch (ist nicht mein erstes) vor allem darauf hinaus, daß man nicht ihre Geräte gekauft / gemietet hat und schieben die Verantwortung auf den Kunden. Außerdem wollen sie einem natürlich Zusatzdienste verkaufen, die man nicht will oder nicht braucht. (Wir haben den stinknormalen Kabelanschluß von anno grauenzwirn mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit ohne "smartcard". Kabeltuner habe ich gekauft bzw. ist im Gerät eingebaut. Ich sehe auch nicht ein, für jedes TV-Gerät eine zusätzliche aufpreispflichtige Karte oder Set Top Box zu kaufen oder mieten.)
Dabei ändern sie ständig die Kanäle, verlegen ARTE in einen kritischen Randbereich (113 MHz).
An der Fehlersuche will man sich nicht beteiligen.
Im analogen TV haben sie gerade (2013) N3 zu Gunsten von Pro7 Maxx rausgeworfen.
Auf K57 (762 MHz) haben sie QVC HD und HSE24 HD eingepflegt.
Aber die öffentlich-rechtlichen Sender, die alle längst per Satellit in HD ausgestrahlt werden, bekommt man natürlich nicht in HD, weil sie dafür kein extra Geld kassieren dürften.
Wenn ich mal wieder Geld in die Hand nehme, dann für eine Satellitenanlage mit besserem Bild, höheren Datenraten und ÖR-Sender alle in HD. Und Zusatzprogramme, wenn dann SKY und nicht den Unitymedia- Murks.


[Beitrag von seewolf_98 am 18. Jan 2014, 20:13 bearbeitet]
rura
Inventar
#10 erstellt: 18. Jan 2014, 19:40
Diese Antwort ist nicht korrekt. ARTE ist weiterhin in HD empfangbar. Richtig ist, dass die Dritten Programme in HD bei UMKBW nicht eingespeist werden. Daran wird sich auch gegen Aufpreis im Augenblick nichts ändern..


[Beitrag von rura am 18. Jan 2014, 20:54 bearbeitet]
Sifran
Stammgast
#11 erstellt: 19. Jan 2014, 11:02
hallo ihr Spezialisten.
Arte HD geht wieder.
Ich habe nach der Dose geguckt, da stand nichts drauf, scheinbar sehr alt. Hatte noch eine zweite Dose im Wohnzimmer an einer anderen Ecke, sah mir neuer aus und stand hinten auch "A Klasse" drauf. Nach dem Wechsel der Dosen habe Ich auch auf Kanal 2 ein Signal und da wird tatsächlich Arte in HD ausgestrahlt. Jetzt ist alles perfekt. Also Danke nochmals an alle, besonders an raceroad der schon im ersten post das Problem gefunden hatte.
Die FAQ mit dem S2 Problem hatte ich leider nicht gefunden.
Schönes restwochende wünsche Ich euch.
LG Sifran
KuNiRider
Inventar
#12 erstellt: 19. Jan 2014, 12:29

Sifran (Beitrag #11) schrieb:

Die FAQ mit dem S2 Problem hatte ich leider nicht gefunden

Am Anfang von fast jedem Forumsteil, sind gleich am Anfang die FAQs hier zum Bsp. http://www.hifi-foru...um_id=177&thread=834
OldNo7
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 20. Feb 2014, 15:49
Hi, gibt es wieder mal Probleme mit Arte,
hab heut mich getraut einen Sendersuchlauf zu machen, (da Toshiba LCD ist es immer ein graus die Sender zu sortieren)
Jetzt ist Arte HD u ProSieben Maxx nicht mehr da...... hat es jemand auch???
rura
Inventar
#14 erstellt: 20. Feb 2014, 20:14

OldNo7 (Beitrag #13) schrieb:
Hi, gibt es wieder mal Probleme mit Arte...

Es gibt keine generellen Probleme mit Arte bei Unitymedia. Weder bei mir, noch bei meinen Bekannten, die in verschieden Städten von NRW wohnen. Lese den Thread hier aufmerksam durch, da gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Behebung deines Problems.
OldNo7
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 20. Feb 2014, 22:04
ich mein Arte HD, das Arte SD ist noch da, ist bei euch Pro7 Maxx noch da?

UM ist trotzdem das Letzte
rura
Inventar
#16 erstellt: 20. Feb 2014, 23:21
In diesem Thread geht es ja um Arte HD und beide Sender sind vorhanden.
dialektik
Inventar
#17 erstellt: 20. Feb 2014, 23:33

rura (Beitrag #14) schrieb:
Lese den Thread hier aufmerksam durch,


Oder warte bis zum 25.2., da kommt die nächste Programmumstellung
rura
Inventar
#18 erstellt: 20. Feb 2014, 23:49
Ja, aber ganz genau weiß man auch noch nicht was alles passiert. UM und Kabel BW werden sich wohl gleichschalten, was Frequenzen und auch die Verschlüsselung betrifft. Bei ehemals Kabel BW wird dann sehr wahrscheinlich auch NAGRA eingeführt, um ihre " hochmodernen und fehlerfreien"
Horizion Boxen einsetzen zu können. Bei UM wird nicht viel passieren und die Dritten in HD werden bestimmt auch nicht eingespeist.
Sifran
Stammgast
#19 erstellt: 20. Feb 2014, 23:56

Oder warte bis zum 25.2., da kommt die nächste Programmumstellung

Das ist doch wohl ein hoffentlich ein Spaß von Dir, oder?
Was soll diese ganze umstellerei ?

Neulich war ne Werberin von UM bei mir, wollte mir nen HD Vertrag andrehen, mit allem drum und dran. Nachdem Ich sie fragte warum denn die dritten nicht in HD empfangbar sein werden und so viele Sender die ich nie angucken werde enthalten sind, wollte sie mal bei UM nachhören und mir bescheid geben. Ich glaube Ich höre nie mehr was von der Dame.
Aber ist ein anderes Thema.
dialektik
Inventar
#20 erstellt: 21. Feb 2014, 00:24

Sifran (Beitrag #19) schrieb:

Das ist doch wohl ein hoffentlich ein Spaß von Dir, oder?
Was soll diese ganze umstellerei ?

Dann solltest Du ab und zu mal auf die UM-Homepage schauen.....

@rura

und die Dritten in HD werden bestimmt auch nicht eingespeist.

nö, solange man noch vor den Gerichten Geld für SD verlangt, bestimmt nicht
rura
Inventar
#21 erstellt: 21. Feb 2014, 00:53

dialektik (Beitrag #20) schrieb:

nö, solange man noch vor den Gerichten Geld für SD verlangt, bestimmt nicht ;)

So ist es, leider
OldNo7
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 21. Feb 2014, 21:49
keine Ahnung wat UM gemacht haben, hab heute alles Abtasten/Suchen lassen,

Arte HD u Pro7 Maxx nicht auffindbar dafür viel unnötigen Müll.

so die Frequenz per Hand eingegeben und suchen lassen, nichts, beide Senden hängen auf gleichem Transponder? heißt dat Teil so bei Kabel??? Hausanlage gestört?

Ich will mein Sat Anlage zurück


[Beitrag von OldNo7 am 21. Feb 2014, 22:20 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#23 erstellt: 21. Feb 2014, 23:07

dialektik (Beitrag #17) schrieb:

rura (Beitrag #14) schrieb:
Lese den Thread hier aufmerksam durch,

Scheinbar hast Du das auch nicht gemacht......
Kakuta
Inventar
#24 erstellt: 22. Feb 2014, 09:53
...es ist eben einfacher zu Meckern.

Kakuta
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WDR und Arte verschwunden, Sendersuchlauf Samsung
ratz00 am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  3 Beiträge
Unitymedia Arte HD auf einmal weg
Pommbaer84 am 04.08.2015  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  21 Beiträge
HD Sender verschwunden, KD
heidenfips am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  4 Beiträge
Sender "verschwunden"
Sonnenkind123 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.04.2023  –  7 Beiträge
Arte, HD und Kabel
NidoFoto am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  7 Beiträge
kein Arte HD mehr
8bitRisc am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  4 Beiträge
HD-Sender bei Unitymedia
pdc am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  3 Beiträge
HD Option bei Unitymedia
ewwi am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  4 Beiträge
ARD und ZDF HD klar, Arte schlecht
Madivaru am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  7 Beiträge
Unitymedia Kabelanschluss: WDR HD, Phoenix HD und Arte HD kein Signal
Michael2 am 13.06.2019  –  Letzte Antwort am 07.07.2019  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen