Probleme mit ARD ZDF

+A -A
Autor
Beitrag
hugo55
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jan 2008, 21:35
Hallo ,

hatte einen Technisat PR-K angeschlossen ,hatte alle Sender bis auf die ARD Sender gefunden.

Habe meine Dose Wisi 13DB Dämpfung gegen eine Kathrein ESD 84 getauscht und mit Dämfungsregler ARD dann empfangen können aber am nächsten Tag war dann nichts mehr .


Habe von Premiere einen Philips 9001 bekommen , Sendersuchlauf gemacht Premiere und Premiere Hd Signalstärke 65% Qualität 100% . Nur kein ARD RTL Vox gefunden trotz mehrmaligen Suchlauf.Zdf zwar da aber schwarzes Bild.

Habe das Antennenkabel vom Radio Receiver abgezogen ,und ZDF wieder Bild ,habe dann nochmals Sendersuchlauf gemacht und es wurden Rtl Vox usw gefunden , nur abermals die ARD Sender nicht .

Wenn ich die Steroanlage wieder an die Dose anschließe wieder das gleiche problem.


Was hat das Radiokabel mit den Fernsehsendern zu tun ,warum geht dann die Signalstärke in den Keller?????.

Und Ard trotz mehrmaligen Dosentausch mit dem Philips nicht da ,beim Technisat PR-K wurde er zumindest gefunden .

Signalstärke aud der ARD Frequenz ist 85% und Qualität im Keller 10% .

Alle anderen Sender ZDF RTL Premiere und sogar HD Signalstärke zwischen 50 -65% und Qualität 85-100%.

Wo kann das Problem noch liegen .

Danke im vorraus für eure Hilfe.

Shangri-La
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jan 2008, 00:12
Hallo huqo55!

Habe auch einen Technisat und wie ich sehe ist deine Signalstärke bei den ARD-Programmen zu stark.Dreh die Stärke mal bis auf 70%(ARD)runter.Dann müsste die Signalqualität raufgehen.
Frage:du bist bei Kabel Deutschland ?-Auf der Frequenz 113MHz wurden früher Radio-Programme ausgestrahlt.Jetzt sind dort die ARD-Programme.
Da du schon eine neue Dose hast,kann es an ihr nicht liegen.Dann müsste es eigentlich funktionieren!?

Gruß
hugo55
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jan 2008, 10:28
Hallo Queens ,

wenn ich es soweit Dämpfe sind die anderen Signale zu Schwach,nur verstehe ich auch nicht wenn ich den Antennenstecker vom Radio wieder in die Radiobuchse stecke das der Signalpegel auf den Fernsehanschluß in den Keller geht.

Habe Kabel Deutschland.

Gruß Bernd.


[Beitrag von hugo55 am 23. Jan 2008, 10:32 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2008, 15:38
Eine Durchgangsdose gegen eine Stichdose zu tauschen ist grober Unfug!
Die durch Reflektionen auf dem Kabel und mangelnde Entkopplung entstehende Effekte, sind nicht vorhersehbar.
--> Nimm eine 10dB-Breitband-Durchgangsdose aus den FAQ-Kabel-TV

Zudem habe ich den Verdacht, dass bei dir die hohen Frequenzen schlechter reinkommen als die niedrigen --> Da müsste dann die eigentliche Anlage mal vernünftig eingestellt werden.
Shangri-La
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jan 2008, 16:51
Hallo!-Der Tipp von KuNiRider hört sich gut an.Probier ihn doch mal einfach mal aus.Ich selber kenne mich mit den Dosen-Bezeichnungen nicht aus.Du musst also wieder eine Durchgangsdose nehmen.

Viel Glück
hugo55
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Jan 2008, 20:16
Hallo ,

hatte die Durchgangdose getauscht wegen dem ARD problem und weil die Kathrein weniger Dämpfung hat.

Die Wisi durchgangsdose wurde vor ca 13 Jahren von ner Fachfirma installiert ,habe beim wechsel gesehen das kein endwiderstand drinne ist.

Ist ne alte Mehrpatien Hausanlage ,wohne zwar im Ergeschoss bin aber der letzte in der Reihe weil der Kabelanschluß an die alte Antennenanlage angeklemmt wurde und vom Dach nach unten geht.

Ich denke wenn ich mir eine Durchgangsdose aus der FAQ anschließe da sie ja 10db Dämpfung haben das mein Signal wieder schlechter wird oder liege ich da falsch????

Hatte auch schon mal eine durchgangsdose Schwaige (ich glaube BSD30 ) mit endwiderstand und 13db Dämpfung wie meine Wisi eingebaut ,da war das Digitale bis auf Ard da aber analog alles schlecht.


Gruß Bernd.
Shangri-La
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jan 2008, 20:45
Hallo huqo55!

Ich selber habe meine Dose ausgetauscht.Alte Durchgangsdose raus,neue rein.Neue hat weniger gedämpft.Problem:ARD-Programme waren weg (zu starkes Signal).Habe dann am Hausanschlussverstärker den Dämpfungsregler hochgestellt.ARD-Programme wieder da.
Wenn dies bei Dir nicht funktioniert,muss-wie KuNiRider schrieb-die Ganze Anlage neu eingestellt bzw.eingepegelt werden.

Gruß
hugo55
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Jan 2008, 19:32
Danke euch nochmals für die Tips, habe erstmal wieder die alte Wisi mit 13db angeschlossen ,war im Keller und habe nach dem Hausverstärker geschaut.

Ich denke mal es liegt an dem ,alter Wisi VX42 bis 500hz,keine Dämpfungsmöglichkeit und kein Regler für die Schräglage.

Werde mal die Hausverwaltung anrufen ,neuer Verstärker kostet ja nur 100 Euro ,obwohl sich die meisten Verwaltungen damit schwer tun.

Gruß Bernd.
Shangri-La
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jan 2008, 00:21
Hallo,ich bin es nochmals(mit neuen Benutzernamen)!

Neue Hausanschlussverstärker bekommt man schon für ca.50 Euro.Da muß ein Verstärker von 47-862 MHz her.Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Viel Glück
Plattfuß
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Jun 2008, 21:39
Habe auch nur Pixelfehler bei ARD (DVB-C) - und beim Schland Spiel.
HighAnalogEnder
Stammgast
#11 erstellt: 19. Jun 2008, 23:56

Plattfuß schrieb:
(.....) - und beim Schland Spiel. :|

Watndatn???
Aresta
Moderator
#12 erstellt: 20. Jun 2008, 09:01

HighAnalogEnder schrieb:

Plattfuß schrieb:
(.....) - und beim Schland Spiel. :|

Watndatn???


Deutschland Spiel...^^

Die Qualität gestern bei ARD war einfach nur saumäßig. Humax produzierte extreme Pixelfehler, das Bild auf dem TS war ziemlich "matschig"..., jedoch im Vergleich zum Humax und analog eher erträglich.

LS
Aresta
HighAnalogEnder
Stammgast
#13 erstellt: 20. Jun 2008, 12:42
Jo,
dacht' ich mir schon, nur diese Abkürzung ist mir neu (und ich finde sie ehrlich gesagt etwas seltsam).
Was die Qualität betrifft, fand ich das Spiel aber absolut in Ordnung.
Nein, im Ernst: Pixelfehler gab's bei unserem TV (TS HD-Vision 32) gar keine und ob das Bild irgendwie schlechter war als sonst, weiß ich nicht - vielleicht habe ich auch weniger auf die Bildqualität geachtet.
KuNiRider
Inventar
#14 erstellt: 20. Jun 2008, 13:27
Die ARD-Übertragung war ok!
... allerdings macht ORF1 HD bei einen HD-Beamer und 3m Leinwand mehr Spaß
HighAnalogEnder
Stammgast
#15 erstellt: 20. Jun 2008, 19:07
Dem will ich nicht widersprechen!
Plattfuß
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Jun 2008, 23:00
[quote]

Die Qualität gestern bei ARD war einfach nur saumäßig. Humax produzierte extreme Pixelfehler, das Bild auf dem TS war ziemlich "matschig"..., jedoch im Vergleich zum Humax und analog eher erträglich.

LS
Aresta[/quote]

Habe ARD deshalb kontaktiert. Es liegt angeblich nicht an denen. Ich soll mich an meinen Kabelanbieter (Telecolumbus bzw. Kabel Deutschland) wenden. Man liest in diversen Foren übrigens öfter von Problemen mit den ARD-Digital Programmen (meist sind die Betroffenen bei Kabel Deutschland.


[Beitrag von Plattfuß am 22. Jun 2008, 23:08 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#17 erstellt: 23. Jun 2008, 09:11
Hallo Plattfuss,

scheinbar hast du es oben nicht richtig aufgefasst: Es liegt nicht an der ARD-Übertragung, auch nicht an deinem Kabelanbieter, sondern an deiner Anlage!
Lass dir eine Programm <--> Kanalliste raus, wenn nun die ARD-Programme auf S2 +S3 liegen, findest du in den FAQ-Kabel-TV
Aresta
Moderator
#18 erstellt: 23. Jun 2008, 13:58
Ich bin mir da mit der Kabelanlage gerade eher unsicher...

Bei mir ist ARD mit dem Technisat jetzt stets gut; besonders die Studioaufnahmen haben schon etwas HD-mäßiges. Auch waren die Studioaufnahmen mit Nölling & Detzer :-) beim letzten Deutschlandspiel von der Bildqualität absolut einwandfrei. Nur die Bilder des Spiels selbst, also dass was die ARD nicht selbst produziert hat, war einfach unscharf, verwaschene Farben und grobkörnig. Kann doch nicht sein, dass meine Kabelanlage für die 90min des Spiels fehlerhaft war und sich aber in der Halbzeitpause kurzfristig selbst reparierte, um dann pünklich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wieder fehlerhaft zu sein....?

Nene, irgendwas war da wohl eher bei KDG oder ARD im Argen.

LG
Aresta
Plattfuß
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 26. Jun 2008, 20:02
Ja, das ist es ja. Wenn Rosamunde Pilcher oder irgend ein anderes Zeug kommt was keiner guckt geht es ja
Aber wenn ich mal Fußball gucken will...(vielleicht ein Belastungsproblem??) mal sehen wie das Halbfinale heut abend läuft. Bisher sehe ich alles glasklar.

Nochmal zum Verständnis: ich hatte nicht nur Bildfehler, ich konnte gar kein ARD mehr gucken. Weder durchgängig Bild, noch Ton. Habe ich von einem der anderen Sender (bei denen es ja funktioniert) wieder auf das "defekte" ARD gezappt, hatte ich zum Schluß sogar das Bild des Kanals von dem ich umgeschalten habe und nur Tonfetzen von ARD. Wie wenn der "Datenpuffer" (um einen Vergleich zu schließen) überlastet ist...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfangsprobleme ARD HD, ZDF HD.
danielkx am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  9 Beiträge
Senderstörungen ARD, ZDF mit Unitymedia
Guddi1984 am 07.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  2 Beiträge
Analog ARD,ZDF,etc mit Schneestreifen
promifucka am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  6 Beiträge
Probleme mit den heuen HD-Sendern ARD/ZDF
mhueb am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  3 Beiträge
Probleme mit ARD/ZDF HD Arte und Phönix Telekom
mentharis am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 24.02.2017  –  2 Beiträge
kein ARD HD & ZDF HD
rieschman am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  3 Beiträge
Bildstörung bei ARD und ZDF
Oldie66 am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2008  –  2 Beiträge
ARD HD, ZDF HD Qualiätsprobleme
Dogukan am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  17 Beiträge
HD (ARD, ZDF etc.) verpixelt!
Suedberlin37 am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  13 Beiträge
Artefakte bei ard und zdf hd
Robin1609 am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.941

Hersteller in diesem Thread Widget schließen