CI-CAM-Modul

+A -A
Autor
Beitrag
Chris22222
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2009, 21:19
Guten Abend. Habe mir gestern ein neuen fernseher gekauft. Und zwar ein Samsung LE32A659A1 mit einen Steckplatz für Common Interface. Nun habe ich mir noch Kabeldigitalanschluss von Primacom geholt und son Receiver dazu gekriegt. Wollte da nun mir ein CI-CAM-Modul holen, weil die Smart-Card habe ich ja. Muss ich da beim Kauf vom Modul auf was achten, auf was achten. Wäre toll wenn ihr einen Link habt wo ich mir so eins kaufen kann, wie zBsp. Amazon. Schon mahl danke im vorraus.


[Beitrag von Chris22222 am 10. Feb 2009, 21:56 bearbeitet]
player495
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2009, 00:12
Zuerstmal musst du sicherstellen, dass dein TV auch einen DVB-C-Tuner (digitales Kabelfernsehen)hat. Mit einem DVB-T-Tuner (digitales Antennenfernsehen) kann man kein DVB-C empfangen.

gruss player


[Beitrag von player495 am 11. Feb 2009, 00:12 bearbeitet]
Chris22222
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Feb 2009, 01:53
Ein DVB-T Tuner hat er zwar aber was das für einer ist, weiß ich ebend nicht. Was ich aber sagen kann ist, das ich zwieschen TV und DTV wechseln kann und das er die schnittstelle für ein CI-Modul hat. Habe mir das Handbuch noch mahl durchgelesen. Und da steht das er sich über das DVB-T auch Updates holt.


[Beitrag von Chris22222 am 11. Feb 2009, 02:22 bearbeitet]
rura
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2009, 10:15
Dein TV hat einen ganz normalen DVB-T Tuner eingebaut, den du aber nicht nutzen willst. Einen Kabeltuner hat er natürlich auch und deine Smartcard müsste mit diesem Modul laufen.


[Beitrag von rura am 11. Feb 2009, 10:48 bearbeitet]
Kakuta
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2009, 11:46

Chris22222 schrieb:
Ein DVB-T Tuner hat er zwar aber was das für einer ist, weiß ich ebend nicht. Was ich aber sagen kann ist, das ich zwieschen TV und DTV wechseln kann und das er die schnittstelle für ein CI-Modul hat. Habe mir das Handbuch noch mahl durchgelesen. Und da steht das er sich über das DVB-T auch Updates holt.



Dein TV hat nur einen analogen Kabeltuner und DVB-T, und keinen DVB-C Tuner, also ist der CI-Schacht in Deutschland nicht zu gebrauchen.

Kakuta
rura
Inventar
#6 erstellt: 11. Feb 2009, 12:04
Vollkommen richtig, mit einem analogen Kabeltuner geht es auch nicht. Dachte, dass die A659 Reihe einen hat. Dem ist aber nicht so und du brauchst auch dann kein Modul. Dann musst du deinen Receiver, den du bekommen hast, anschließen, damit du die Programme digital empfangen kannst.
Kakuta
Inventar
#7 erstellt: 11. Feb 2009, 12:14

rura schrieb:
Vollkommen richtig, mit einem analogen Kabeltuner geht es auch nicht. Dachte, dass die A659 Reihe einen hat. Dem ist aber nicht so und du brauchst auch dann kein Modul. Dann musst du deinen Receiver, den du bekommen hast, anschließen, damit du die Programme digital empfangen kannst.



Primacom verschlüsselt in Conax, Deine vorgeschlagene Light-Version kann kein Conax.

Kakuta
rura
Inventar
#8 erstellt: 11. Feb 2009, 13:00
Nichts geht hier, Thanks. Kann man hier auch sehr deutlich sehen, nur ich nicht


[Beitrag von rura am 11. Feb 2009, 13:07 bearbeitet]
Chris22222
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Feb 2009, 14:24
Aha. Kann ich nicht irgendwie son Tuner noch da anklemmen. Wollte ja die Fernbedienung vom Fernseher weiter nehmen. Und kein weiteren Stromverbraucher verwenden müssen. Der Receiver zerstört auch die Optik. Warum habe ich dann diese Schnittstelle an der Seite? Die braucht man doch Für die Smartkarten und die bekommt man doch nur bei Priemere oder Digital. Ist ja voll überflüsig die Schnittstelle.


[Beitrag von Chris22222 am 11. Feb 2009, 14:44 bearbeitet]
rura
Inventar
#10 erstellt: 11. Feb 2009, 15:00
Der TV ist ja nicht nur für Deutschland, sondern auch für andere Länder gebaut worden. Und da sind andere Bedingungen. Du musst also deinen Receiver anschließen, sonst geht es nicht.
Chris22222
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Feb 2009, 15:06
Das habe ich nicht gewusst. Naja Schade
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 12. Feb 2009, 17:31
lt EU vorschrift ist CI bei TVs mit dig Tunern PFLICHT.

in anderen EU ländern ist Pay TV auch über dvb-t möglich, in de wohl nicht flächig vor 2010 zu erwarten, anfangen zu verschl. wird RTL:

http://www.areadvd.de/news/2009/02/11/rtl-startet-dvb-t-in-mpeg4/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T2 CAM-Modul für CI (KEIN CI+)
treib0r am 18.08.2016  –  Letzte Antwort am 18.08.2016  –  2 Beiträge
CI+ Modul ohne Karte?
LinusPauling am 20.02.2022  –  Letzte Antwort am 20.02.2022  –  3 Beiträge
Dvbt und HD mit CI Modul freischalten
CrzHimself am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 02.10.2016  –  3 Beiträge
DVB-T2 Empfang private OHNE CI+ Modul?
damnBastard am 07.04.2017  –  Letzte Antwort am 15.04.2017  –  5 Beiträge
CI Modul für Philips 37PFL9632D/10b
ov100 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  2 Beiträge
Multischalter mit CI+ Modul um FreenetTV auf mehreren Geräten zu betreiben?
daniel85bonn am 20.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.03.2017  –  3 Beiträge
CI Slot
hamburger79 am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  3 Beiträge
DVB-T Fernseher und Freenet Modul
Alesswisser am 26.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  15 Beiträge
Welches Modul für DVB-T2 von freenet?
Ahnungslos99 am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  2 Beiträge
HD-Empfang mit CI-Modul über DVB-T?
schulle_ssl am 31.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789