Gäste finden Live TV nicht. SAMSUNG TV

+A -A
Autor
Beitrag
Alex0815+
Neuling
#1 erstellt: 11. Jun 2021, 09:39
Hallo,
ich habe ein Samsung Smart TV (GU55TU7199U) nur per LAN am Internet hängen und muss dadrüber Fernsehen gucken (Schüssel oder Kabel etc. ist leider nicht möglich).
Der Fernseher steht in einem Ferienhaus und jetzt kommen 75% der Gäste nicht damit klar, über z.B. Joyn oder ähnlich LiveTV anzugucken.
Ein großes Manko ist z.B. auch, dass beim Einschalten des Fernsehers immer der Fehler steht "kein Signal" (s. Bild im Anhang). Meine erste Frage: Lässt sich das schon einmal umgehen, so dass zu mindest immer direkt die Startseite mit dem Apps dort steht (zweite Bild im Anhang)? In den Grundeinstellungen der Quelle lässt sich "nur Internet" nicht auswählen (Glaub nur TV, HDMI1+2 oder so..).

Ich wäre auch bereit z.B. Magenta TV dazu zu buchen. Wenn ich es jedoch richtig verstehe, müssen dort auch die Gäste die "Magenta" App öffnen (also daccord zu Joyn, Zattoo o.ä). Oder kann ich mit Magenta TV auch ein "Sendersuchlauf" betreiben und meine 1-9 Tasten auf der Fernbedienung mit ARD,ZDF, RTL etc. versehen (so wie beim SAT zum Beispiel...) ich glaube, auf den Tasten 1-9 drückt halt jeder ersteinmal drauf - bei mir passiert da jetzt halt garnichts...
Als INet Anbeiter habe ich Telekom. Als Router eine FritzBox 7490.

Über Hilfe oder eine Empfehlung wie ich das generell besser machen könnte, würde ich mich sehr freuen!

Quelle

Startseite Apps


[Beitrag von Alex0815+ am 11. Jun 2021, 09:52 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2021, 10:16
Nein! Live TV ist halt Live TV, also Antenne (DVB-T2), SAT (DVB-S) oder Kabel (DVB-C). Das sind die internen Programmspeicher des TV Tuners- basta. Alles Andere ist "nur" eine App, also Joyn, Magenta-TV, Netflix etc. machen da keinen Unterschied.
Wenn Du für die Gäste den Bedienkomfort wie im großen Hotel haben willst, müsstest Du die Internet Sender beispielsweise mit einer Umsetzung auf ein DVB-C Signal intern einspeisen und verteilen.
Alternativ musst Du halt ne verständliche Anleitung schreiben, und hoffen, dass die Gäste das verstehen, auch wenn sie von zuhause gewohnt sind nur 1,2,3 usw. zu drücken....

Ganze ehrlich - die sollen froh sein, dass Du ihnen einen 55" TV mit reichlich deutschen Programmen zur VErfügung stellst. Ansonsten sollen die im Urlaub gefälligts kein TV schauen sondern rausgehen!


[Beitrag von n5pdimi am 11. Jun 2021, 10:19 bearbeitet]
Alex0815+
Neuling
#3 erstellt: 11. Jun 2021, 10:47
Hallo,
danke dir.


Ganze ehrlich - die sollen froh sein, dass Du ihnen einen 55" TV mit reichlich deutschen Programmen zur VErfügung stellst. Ansonsten sollen die im Urlaub gefälligts kein TV schauen sondern rausgehen!


Du glaubst nicht, auf was für Charaktere man da trifft...Es haben schon Leute gefragt warum der Account Netflix, Spotify etc. nicht mit drin ist...

Was ich aber selber doof finde, dass nach jedem Einschalten die Meldung mit der Quelle kommt... Kann man das nicht irgendwie weg bekommen? Ich habe in der Anleitung und im Netz nicht wirklich hilfreiches gefunden (auch die Einstellung "mit letzer App starten" brachte nichts...).

Ich überlege schon ein Workaround, dass ich als Quelle ein USB - Stick anschließe mit einer "Willkommensdatei" (html/php o.ä) um diese komische "Quelle-Seite" zu umgehen. Da die Bude aber recht gute gebucht ist, kann ich auch nicht wirklich lange vor Ort testen und Privat habe ich einen ältern Samsung...
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2021, 12:58
Für so etwas gibt es Geräte mit einer Hotelfunktion. Dort kannst du festlegen, was zuerst angezeigt werden soll. Diese Funktion haben aber nicht alle Geräte.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 11. Jun 2021, 13:45
Auch wenn Du jetzt beispielsweise eine Settopbox über HDMI benutzen würdest, beispielsweise Magenata TV mit einem MR 401/201, dann könntest Du dem TV sicher auch sagen "Starte immer auf HDMI1 und schlalte die STB immer an". Die Leute könnten dann im besten Fall über HDMI CEC über die TV FB den Mediareciever umschalten und es würde sich anfühlen wie "normales" Fernsehen.
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2021, 14:38
Wenn die Leiste beim Start eingeblendet wird, dann kann man die nicht gebrauchten Apps ausgeblenden.

In der Leiste werden, wenn Magenta angewählt wurde, bereits die wichtigsten Sender angezeigt.
Diese werden beim anwählen mit der App gestartet.
Die Übersicht Seite der App ist sehr einfach gehalten.
Die Tasten der Fernbedienung korrespondieren mit den gespeicherten Sendern.
Die App kann aber nicht so gesperrt werden, dass dir nicht alle darin herum fummeln können....

Auf jeden Fall:

Magenta App: Funktionen sperren > Kauf Miete sperren

IMG_20210611_142635397~2

IMG_20210611_142550304~2
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 11. Jun 2021, 15:44
Wie n5pdimi bereits schrieb...

Du könntest auch einen Magenta Stick an den HDMI anschließen.

Wenn der TV nach der Nutzung ausgeschaltet wird, dann startet dieser wieder mit dem HDMI Eingang.

Die Fernbedienung hat Lautstärke Tasten. Ich denke der TV muß dann die gewünschte maximale Lautstärke eingestellt haben....

https://www.telekom....magenta-tv-mit-stick

Dann startet er auf der Hauptseite. Weitere Einstellungen kannst du ja nachlesen

https://www.google.c...f7Uclv9hVtl0L2isGJRb

Wäre mir aber nicht sicher, wie oft der verschwindet....

Wie sind denn deine PC Kenntnisse?
Man kann auch eine Android Box für ca 35 Euro kaufen und da Coreelec als Betriebssystem drauf machen .....dauert ca 30 Minuten.
Dann hat man Kodi als Oberfläche .
Dann würde ich aber Waipu buchen, dafür gibt es ein pvr Addon.
Einfacher und übersichtlicher geht es kaum ...
Das würde aber auch mit einem FireTV gehen...

Ist aber alles vergleichbar mit den Schritten am TV .....also kurze Anleitung mit Bildern ausdrucken und laminieren....


[Beitrag von KarstenL am 11. Jun 2021, 16:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Videoload auf Samsung TV
Bernie47 am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2012  –  10 Beiträge
Internet an Media Receiver oder Samsung TV
dancer1970 am 11.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2018  –  5 Beiträge
TV über Internet (Android-TV)
verschenker am 07.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  11 Beiträge
Entertain 3D - Samsung TV lässt nicht auf SBS schalten
sukker1 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  3 Beiträge
TV angebote von Arcor?
MDM am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  4 Beiträge
Arcor IP-TV --> Erfahrungen
Lennert83 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  6 Beiträge
IP-TV über Aver TV-Karte empfangen
entertain-user am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  4 Beiträge
Welchen TV-Stick zum TV-schauen?
2012_Vinyl am 01.12.2023  –  Letzte Antwort am 03.12.2023  –  5 Beiträge
TV-Empfang ausschließlich via WLAN
Stellas am 01.11.2023  –  Letzte Antwort am 01.11.2023  –  2 Beiträge
HD-TV Kaufberatung: was tun?
deebo am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.742