Fire TV 4K bzw. Amazon-App ruckelt

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisEvens
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Apr 2017, 22:09
Hallo zusammen,

vorweg, ich nutze einen Samsung UE65KS7090.
Ich schau fast ausschließlich über Netflix oder der Amazon-Video-App.
Bis vor kurzem auch ohne Probleme. Jedoch nun stelle ich fest,
dass das Bild beim Nutzen der Amazon-Video-App im Abstand von 3-6 Sekunden ruckelt.
In der App selber kann ich keine Bildeinstellungen vornehmen, auch geht sie nicht zu deinstallieren
bzw. neuzuinstallieren. Darüber hinaus habe ich die App auch dem Blu-ray-Spieler ausprobiert,
ruckelt weiterhin. Heute habe ich dann noch einen Fire-TV 4K angeschlossen,
ja genau, es ruckelt auch hier genauso. Hier wird der TV automatisch als 4K-Gerät erkannt, eine 50/60Hz-Umschaltung ist
in dieser Auflösung nicht möglich.

Wenn ich über Netflix schaue, habe ich dieses Problem nicht und wie geschrieben bis vor kurzem
auch nicht bei Amazon. Am Router oder den TV-Einstellungen habe ich nichts verändert.
Ich habe eine 100 MBit/s-Leitung, welche in den Abendstunden noch ca. 30 MBit/s liefert.

In den Bildeinstellungen meines Gerätes habe ich folgende Parameter ausprobiert:

- Digital aufbereit ein/aus probiert
- Automotion Plus auf: Unschärfe 10/ Judder 3-7 probiert
- LED Clear Motion auf "aus", mit "ein" flimmert das Bild wie bei einer 50Hz Wiedergabe zu Bildröhrenzeiten

Da ich durch googeln nicht schlauer wurde, wende ich mich mit meinem Problem an Euch,
bisher wurde mir hier immer gut geholfen.

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
|Ketzer|
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mai 2017, 13:53
Bei Problemen mit der Internet-Geschwindigkeit (oder auch bei schlechtem WLAN-Empfang) erfolgt in der Amazon App ein Fallback auf eine niedrigere Auflösung. Also statt 4k nur FullHD bzw. statt FullHD nur SD. Das geschieht, bevor es ruckelt oder aussetzt. Kannst Du das bei Dir beobachten?

Ansonsten kann bei der Fernseher-Firmware oder der App ein Update gelaufen sein. Wird das Datum der letzten Aktualisierung angezeigt?
ChrisEvens
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mai 2017, 14:55
Das gibt es natürlich auch hin und wieder hat aber mit diesen Minirucklern nichts zu tun.
Die sind bei der App und beim externen FireTV gleich.
Beides, TV und FireTV sind über LAN-Kabel angeschlossen.
Ich vermute dass es am TV liegen muss.
Irgendwie sieht es mir nach einem Synchronisationsproblem aus.
Hab aber leider schon alle möglichen Einstellung durch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zattoo läuft nicht auf Amazon Fire TV
MPG am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.02.2015  –  2 Beiträge
Amazon Prime App Videoformat anzeigen
Kai-Pirinha am 21.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  5 Beiträge
Streaming Chaos über welchen Zuspieler/ APP?
bacboy am 26.01.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  16 Beiträge
Fire tv stick an comag receiver ?
oliver1987 am 05.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  7 Beiträge
Champions League auf Amazon
QH am 14.09.2021  –  Letzte Antwort am 17.09.2021  –  4 Beiträge
Kein 4k bei Amazon Prime
Tornado am 27.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  6 Beiträge
Magenta TV App
micky001 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2020  –  4 Beiträge
T-Home Entertainment ruckelt beim TV
B200Aga am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  12 Beiträge
Amazon instant Video
mA1k am 26.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  2 Beiträge
ARD HBBTV vs. ARD Mediathek App
idephili am 16.05.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen