Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

T-Home X 300T - allgemeiner Infothread

+A -A
Autor
Beitrag
Eminenz
Inventar
#301 erstellt: 17. Nov 2008, 10:23

Eminenz schrieb:
So, ich hab jetzt nen 301er bekommen und den zum Laufen gebracht. Bildqualität, so bilde ich mir ein, ist etwas besser als beim 300er.

Mal gespannt ob sich das mit der Tonausgabe ändert. Bisher das alte Bild auf meinem AVR Display:

Zweikanal Stereo PCM, ProLogic Decoder am arbeiten. Heute Abend wird ja hoffentlich was in DD übertragen (bzw. hoffentlich auch in 5.1) damit ich das mal testen kann.


Offenbar überträgt der 301er auch lediglich zweikanal PCM. Es ist zum Heulen.
Tony_Damager
Stammgast
#302 erstellt: 18. Nov 2008, 01:25

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Speedport ist nix anderes als ne Funktionsgekappte Fritzbnox mit anderer Firmware drauf.

Gibt sogar irgendwo im Netz ne Anleitung wie man auf nen Speedport wieder die org. Fritzsoft drauf bringt.


Die Hardware ist aber trotzdem bei weitem nicht so Leistungsfähig wie die der Fritzbox die ich habe. Ich hab davon auch schon gelesen. Ich werde morgen mal die Bezeichnung aufschreiben
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#303 erstellt: 18. Nov 2008, 01:37
Mach das mal. Mein Wissensstand ist das sie identisch ist, nur die Rosa Firmware unterstützt manche Funktion nicht bzw. ist sogar eher hinderlich.
Tilo_2nd
Stammgast
#304 erstellt: 18. Nov 2008, 16:52
Ich

als 301,er User weiss das auch 5.1 ausgegeben wird und
der AVR es auch promt erkennt.
SAT 1 Deluxe Musik und RTL sind kein Problem.

Heute nacht kommt DR House in 5.1 auf RTL.

p.s.
Bitte auf der FB des 301,er die OPT. Taste drücken und in den Ton auf DD stellen.


[Beitrag von Tilo_2nd am 18. Nov 2008, 16:55 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#305 erstellt: 18. Nov 2008, 16:54

Tilo_2nd schrieb:
Ich

als 301,er User weiss das auch 5.1 ausgegeben wird und
der AVR es auch promt erkennt.
SAT 1 Deluxe Musik und RTL sind kein Problem.

Heute nacht kommt DR House in 5.1 auf RTL.


Danke dir! Also dein AVR sagt dir entsprechend PCM und du hast die DD 5.1 Anzeige?
Tilo_2nd
Stammgast
#306 erstellt: 18. Nov 2008, 16:58
Mein Denon

bekommt den Ton Optisch.
Bei DS stellt er automatisch auf PL II z.b. in der Werbung
dann wieder auf DD 5.1.
Eminenz
Inventar
#307 erstellt: 18. Nov 2008, 17:00

Tilo_2nd schrieb:
Mein Denon

bekommt den Ton Optisch.
Bei DS stellt er automatisch auf PL II z.b. in der Werbung
dann wieder auf DD 5.1.


Genau so kenn ich das bisher. Permanent die PLII Decoder an. Wahrscheinlich hab ich noch keine DD 5.1 Sendung mitbekommen sondern lediglich DD 2.0.

Kommt denn mal zu ner Tageszeit ne 5.1 Sendung von der du weißt?
Tony_Damager
Stammgast
#308 erstellt: 19. Nov 2008, 01:07

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Mach das mal. Mein Wissensstand ist das sie identisch ist, nur die Rosa Firmware unterstützt manche Funktion nicht bzw. ist sogar eher hinderlich.


So, Ich hab se mal rausgesucht, die Bezeichnung:

FRITZ!Box Fon WLAN 7270

Das iss se

Wlan funktioniert bei der Box interessanter Weise auch das 5Ghz Band


[Beitrag von Tony_Damager am 19. Nov 2008, 01:09 bearbeitet]
Tilo_2nd
Stammgast
#309 erstellt: 19. Nov 2008, 01:52
Nein

nach der Werbung schaltet wieder auf DD 5.1

Zu normalen Tageszeiten weiss ich keine 5.1 Sendung.
Aber was ich vielleicht DeLuxe Musik oder einen
"Blockboster" auf RTL,Sat1 oder Pro7 testen in den nächsten
Tagen.

In einigen Programmzeitschrifften wie Hörzu sind DD5.1
Austrahlungen Extra gekennzeichnet.


[Beitrag von Tilo_2nd am 19. Nov 2008, 01:55 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#310 erstellt: 19. Nov 2008, 10:31

Tilo_2nd schrieb:
Nein

nach der Werbung schaltet wieder auf DD 5.1

Zu normalen Tageszeiten weiss ich keine 5.1 Sendung.
Aber was ich vielleicht DeLuxe Musik oder einen
"Blockboster" auf RTL,Sat1 oder Pro7 testen in den nächsten
Tagen.

In einigen Programmzeitschrifften wie Hörzu sind DD5.1
Austrahlungen Extra gekennzeichnet.


Ich danke dir

Hast du nen Soundpreset laufen?
Tilo_2nd
Stammgast
#311 erstellt: 20. Nov 2008, 02:42
Nein


der AVR erkennt das Format automatisch bei Digitalen Audio Eingängen,DVD und PC dito.

p.s.
Beim X-301T muss man natürlich Wählen(Opt.Taste der FB) ob man bevorzugt 2Ch Stereo oder DD haben möchte.


[Beitrag von Tilo_2nd am 20. Nov 2008, 02:49 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#312 erstellt: 21. Nov 2008, 10:40

Tilo_2nd schrieb:
Nein


der AVR erkennt das Format automatisch bei Digitalen Audio Eingängen,DVD und PC dito.

p.s.
Beim X-301T muss man natürlich Wählen(Opt.Taste der FB) ob man bevorzugt 2Ch Stereo oder DD haben möchte.


Ist klar, ich hab im Menu die Soundausgabe auf Surround gestellt. Naja, es wundert mich, dass der selbst bei 2.0 DD kein DD im AVR anzeigt.
Eminenz
Inventar
#313 erstellt: 30. Nov 2008, 12:39

Tilo_2nd schrieb:
Nein

nach der Werbung schaltet wieder auf DD 5.1


Eigentlich müsste auch bei dir im Display "PCM" stehen.
hanns26
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 05. Dez 2008, 22:11
Ich hab mal na andere Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit hinter oder vor meinen X301T einen HDTV-Receiver zu schalten?
0xdeadbeef
Stammgast
#315 erstellt: 06. Dez 2008, 01:10

hanns26 schrieb:
Ich hab mal na andere Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit hinter oder vor meinen X301T einen HDTV-Receiver zu schalten? :(

Vielleicht solltest Du erstmal Deine Erwartungshaltung darlegen. Willst Du den HDMI-Ausgang eines DVB-S-Receivers durch den X30x durchschleifen? Falls ja: vergiß es.
Kauf' Dir einen HDMI-Switch, einen AV-Receiver mit mehreren Eingängen oder schlichtweg einen Fernseher mit mehreren Eingängen.
Tilo_2nd
Stammgast
#316 erstellt: 06. Dez 2008, 04:30
Neeeiiiiinnnnnn

Macht er nicht.
Er schaltet auf PLII 2CH.
Nach der Werbung wieder auf DD 5.1Ch

ABER ich kann sehr gut damit Leben.
Eminenz
Inventar
#317 erstellt: 06. Dez 2008, 10:15

Tilo_2nd schrieb:

Nach der Werbung wieder auf DD 5.1Ch

ABER ich kann sehr gut damit Leben.


Find ich ja irre.
Eminenz
Inventar
#318 erstellt: 07. Dez 2008, 09:43
Hat mal jemand bissel mit dem Bild experimentiert und lässt das scalieren? Bekomme nächste Woche wohl meinen Yammi 3800 und würde mal das mit dem Scaler versuchen über S-Video. Hat jemand vorab Erfahrungen?

Steha2205
Neuling
#319 erstellt: 25. Dez 2008, 16:43
Hi, ersteinmal ein Frohes Fest!

Ich habe folgendes Problem. Ich weiss, dass das Einbauen einer neuen Festplatte im 300T kein Problem sein soll, aber... Habe mir eine 500GB von WD gekauft und voller Elan eingebaut und dann den 300T gestartet. Ich wusste ja, dass es etwas dauern sollte aber nachden ich ihn über Nacht habe laufen lassen und immer noch das komische Zahnradsymbol zu sehen war, habe ich entnervt aufgegeben. Habe dann versucht die Festplatte entsprechend der Beschreibung mit FAT32 zu formatieren und die erte und zweite Partition von der alten Festplatte kopiert....hat auch nicht geklappt...wieder nur das Zahnradsymbol.

Weiss jemand, was da falsch gelaufen sein könnte?
woodstock2
Stammgast
#320 erstellt: 25. Dez 2008, 20:24

Hi, ersteinmal ein Frohes Fest!

Ich habe folgendes Problem. Ich weiss, dass das Einbauen einer neuen Festplatte im 300T kein Problem sein soll, aber... Habe mir eine 500GB von WD gekauft und voller Elan eingebaut und dann den 300T gestartet. Ich wusste ja, dass es etwas dauern sollte aber nachden ich ihn über Nacht habe laufen lassen und immer noch das komische Zahnradsymbol zu sehen war, habe ich entnervt aufgegeben. Habe dann versucht die Festplatte entsprechend der Beschreibung mit FAT32 zu formatieren und die erte und zweite Partition von der alten Festplatte kopiert....hat auch nicht geklappt...wieder nur das Zahnradsymbol.

Weiss jemand, was da falsch gelaufen sein könnte?

Hab mal ein paar Seiten vorher geguckt und das hier gefunden :)

Ghostcrawler schrieb:
Hi,

hier mal was handfestes, was den Tausch der Festplatte betrifft.
Also, alle Interessenten weiterlesen, die anderen können hier aufhören, oder nochmal eine andere Möglichkeit ohne Plattespiegeln und so, kennen lernen.



die Festplatte lässt sich ohne Probleme tauschen. Es handelte sich bei mir um eine 80GB Samsung IDE Platte, die als Master gejumpert ist.

Also ran ans Werk.

1. Neue Platte besorgen meine 400GB
2. Die neue Platte (als Master gejumpert) in Desktop-PC einabauen und unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/ den Punkt Computerverwaltung starten; dort auf Datenträgerverwaltung klicken; dort die neue Platte anwählen und (falls sie schon formatiert ist und einen Laufwerksbuchstaben hat) mit Rechtsklick auf alle Unterpartionen "Partition löschen wählen"
(Achtung: Alle gespeicherten Daten gehen verlohren!)
3. PC runterfahren und die Platte raus
4. Gehäuse vom Mediareceiver öffnen (Achtung: Torxschrauben!)
5. Alte Platte losschrauben und die Erdungen (es waren bei mir zwei Stück) ebenfalls abschrauben
6. Erdungen an die neue Platte schrauben und entsprechend wie die alte am Gehäuse festschrauben; IDE-Kabel und Stromkabel anschließen
7. Gehäuse zuschrauben
8. Mediareceiver X 300T einfach wie gewohnt in Betrieb nehmen
9. Das Gerät erkennt die Platte von selbst und installiert alles nötige von selbst (bei mir hat das über eine Stunde gedauert; also schön durchhalten! Viele Pausen, wo man denkt, der Receiver ist abgekackt, aber der rödelt)
10. Sobald das gewohnte Menu (bei mir war es nach einem neuen Einschalten) in die Eigenschaften rein und siehe da: Man hat nun etwas MEHR Speicher...
Steha2205
Neuling
#321 erstellt: 25. Dez 2008, 20:28
Genau das hatte ich auch gefunden, aber hat leider nicht so geklappt. Das mit ca einer Stunde waren dann 18h und das Zahnradsymbol war immer noch zu sehen. Kann es sein, dass der 300T mit 500er Platten nicht klar kommt?
Walki
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 26. Dez 2008, 03:16
Die Platte sollte nicht so schnell sein, also max. 5400er, tja und wenn 400 geht, muss es nicht sein, das 500 geht.

Was mich aber interessieren würde, wäre, wenn die Platte größer ist, ob dann das System insgesamt schneller werden würde.
0xdeadbeef
Stammgast
#323 erstellt: 26. Dez 2008, 18:40
Das Netzteil der Receiver ist wohl extrem grenzwertig ausgelegt. Gerade die Anlaufströme einiger Platten mit 7200rpm sind wohl definitiv zuviel für das Teil.
Steha2205
Neuling
#324 erstellt: 28. Dez 2008, 22:03
Habe mir heute eine 320er Platte gekauft, hat zwar 7200 U/min, aber ich versuche es trotzdem. Werde dann berichten, ob es klappt. Der Verkäufer meinte, dass generell Settop-Boxen nur mit maximal 400GB Platten zusammenarbeiten.
Mal sehen.

Danke ersteinmal für Eure Tipps.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#325 erstellt: 28. Dez 2008, 23:45

Der Verkäufer meinte, dass generell Settop-Boxen nur mit maximal 400GB Platten zusammenarbeiten.


Was war na dass für ein Trollo?
verifyn
Schaut ab und zu mal vorbei
#326 erstellt: 03. Jan 2009, 15:01

Steha2205 schrieb:
Habe mir heute eine 320er Platte gekauft, hat zwar 7200 U/min, aber ich versuche es trotzdem. Werde dann berichten, ob es klappt. Der Verkäufer meinte, dass generell Settop-Boxen nur mit maximal 400GB Platten zusammenarbeiten.
Mal sehen.

Danke ersteinmal für Eure Tipps.


Hallo!

Mich würde interessieren welche Erfahrungen du machen konntest. Kurze Info sehr sehr freundlich.

An anderer Stelle konnte ich lesen, dass es mit einer 500 GB funktionierte. Ich stehe auch vor dem Problem, dass meine 160 GB in absehbarer Zeit voll sein wird (ca. 45 Filme) und dann auch ein Umbau ansteht.

Auf jeden Fall sollte es eine IDE Platte sein und wohl nicht größer als 500 GB. Einen Erfolg mit auch verfügbaren 750 GB-Platten konnte ich noch nirgends nachlesen.
Steha2205
Neuling
#327 erstellt: 03. Jan 2009, 18:15
So, Sorry habe erst heute die HDD einbauen können....und sie funktioniert! Also liegt es anscheinend doch an der Grösse. Wie gesagt 500Gb von Western Digital funktioniert nicht, 320 GB von Western Digital funktioniert. Beide haben 7200 U/Min. Keine Ahnung, ob es vielleicht mit der Adressierung der Sektoren zu tun hat. Jedenfalls bin ich froh, dass es geklappt hat.
Sabbelbacke
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 08. Jan 2009, 13:44
Ist denn im Receiver nur ein P-ATA Anschluss (IDE) ? Das wäre schade, so weit ich mich erinnere ist nur an SATA möglich, große Platten wie eine 1,5TB anzuschliessen....
SupaRichie
Inventar
#329 erstellt: 08. Jan 2009, 14:02
@Sabbelbacke

Meines Wissens kein SATA, sondern IDE.

Greets
SupaRichie
Zapata82
Stammgast
#330 erstellt: 30. Mai 2009, 15:45
Gibt es schon einen genaueren Termin für ein Softwareupdate, damit ich die USB-Schnittstellen benutzen kann?
Eminenz
Inventar
#331 erstellt: 31. Mai 2009, 07:36

Zapata82 schrieb:
Gibt es schon einen genaueren Termin für ein Softwareupdate, damit ich die USB-Schnittstellen benutzen kann?


Derzeit nicht.
n5pdimi
Inventar
#332 erstellt: 31. Mai 2009, 10:15
Die USB-Schnittstelle wird sich aber sicherlich NIE dazu nutzen lassen, Aufnahman vom MR runterzuziehen.
Julchen12345
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 01. Jun 2009, 01:00
Hallo.

Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der MR300 "RGB FULL RANGE" ausgibt, womit mache TVs nicht zurecht kommen.

Kann man das irgentwie umstellen, oder anderweitig auf "RGB LIMITED" bekommen, z.B. mit einem AV-Receiver oder so?
MaverikMS2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#334 erstellt: 09. Feb 2010, 18:44
Kurze Frage, habe auch etertainment bestellt. Nun meine Frage gibt es eine Alternative zu den T-Home X300t. Kan ich z.b. meinen UFS910 updaten und den benutzen, hat schließlich Ethernet und 300 GB drin.
n5pdimi
Inventar
#335 erstellt: 09. Feb 2010, 21:40
Den X300T gibt`s sowieso schon lange nicht mehr...
Nein, es funktionieren nur die Geräte der Telekom. Festplatte und Ethernet sind keine ausreichenden Kriterien.
frostkrieg
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 05. Apr 2010, 21:59
Hallo

hab mir jetzt hier alles durch gelesen und auch im Netz geschaut abei keine Antwort gefunden.

1. Ich habe einen 2 Media reciver bekommen.
Kann ich die Aufnahmen untereinander kopieren?

2. Hab ich gelesen das eine externe Platte angeschlossen werden kann man den Inhalt abspielen kann .
Leider hat dies nicht geklappt bei mir.

Brauche dringend Hilfe

Danke Martin
n5pdimi
Inventar
#337 erstellt: 05. Apr 2010, 23:16
Hi,
nein, Du kannst die Inhalte der Festplatte nicht kopieren. Ist aber garnicht nötig. Du kannst von beiden MR auf die Inhalte der einen Festplatte zugreifen. Benutzt wird das Gerät, welches als Videorekorder definiert ist (im Setup Menü unter Videorekorder zuweisen).

Externe Festplatte? Wo hast Du denn das gehört? Das geht nicht und wird aller voraussicht nach auch so schnell nicht gehen. Die USB-Anschlüsse am MR sind zurzeit nutzlos.
frostkrieg
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 06. Apr 2010, 07:16
Hallo
das mit Recorder auwählen kenne ich auch dasmit dem Zugriff.
Mir geht's aber darum der alte hat 160 gb und der neue 320 gb.
Ich möchte ja nicht immer umstellen um die alten aufnamen zu sehen. Gib's da nicht eine andere Lösung ?

MfG
Martin
n5pdimi
Inventar
#339 erstellt: 06. Apr 2010, 11:41
Kurz gesagt: nein.
Was Du machen kannst - definieren den neuen mit 320Gb als Videorekorder ab sofort. Wenn Du alte Aufnahmen von der 160er Platte sehen willst - definieren kurzzeitig wieder den alten MR als Videorekorder.
frostkrieg
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 06. Apr 2010, 11:59
Hallo

so sehe ich das auch leider

Martin
Didda
Ist häufiger hier
#341 erstellt: 11. Apr 2010, 18:44
Hi,
kurze Frage: Kann man die Festplatte im Receiver als NAS Festplatte benutzen? Ist es möglich vom PC Video Fotos etc. dort zu speicher und abzurufen?
frostkrieg
Ist häufiger hier
#342 erstellt: 11. Apr 2010, 19:29
ist nicht möglich


[Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 20:34 bearbeitet]
michibubi
Neuling
#343 erstellt: 27. Apr 2010, 14:41
Hallo!

Mein erstes Post hier und gleich eine Frage zu einem Problemchen:
Mein X 301T bleibt ab und zu beim Fernsehen einfach hängen, also Bild und Ton bleiben stehen. Nach Umschalten auf ein anderes Programm und wieder zurück läuft er wieder (das Stück dazwischen fehlt natürlich). Kann das an der Internetverbindung (Speeport W101 Bridge und W920V) liegen oder am Receiver selber?

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Michael


[Beitrag von michibubi am 27. Apr 2010, 14:41 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#344 erstellt: 27. Apr 2010, 18:48
Eher an der Verbindung - zumindest sind die geschilderten Symthome typisch für ein Verbindungsproblem (Stream bleibt hängen und muss wieder neu aufgebaut werden).
michibubi
Neuling
#345 erstellt: 09. Mai 2010, 19:00
Danke für die Antwort. Ich habe jetzt länger herumprobiert (Wlan, Kabel) und es liegt tatsächlich an der Verbindung mit der Bridge. Mit Kabel gibt es keine Probleme.
n5pdimi
Inventar
#346 erstellt: 10. Mai 2010, 00:23
Entferung Router-bridge? Wohl ein Reichweitenproblem.
michibubi
Neuling
#347 erstellt: 10. Mai 2010, 07:36
ich weiß es nicht. Die beiden Geräte stehen ungefähr 6 Meter auseinander, allerdings durch eine Ziegeldecke durch. Ich habe jetzt mit den Positionen beider herumexperimentiert - jetzt es deutlich besser. Mittelfristig werde ich aber doch eine Strippe ziehen.
n5pdimi
Inventar
#348 erstellt: 10. Mai 2010, 10:02
6 Meter durch Mauer/Decke - kann schon kritisch sein. Vielleicht Bridge und Router mit Kabel so nahe wie möglich zusammen brigen. WLAN ist halt immer so ne Sache....
MellonHH
Neuling
#349 erstellt: 18. Mai 2010, 13:31
Tach zusammen!

Ich habe mal eine Frage zu den Media Receivern der Telekom in verbindung mit dem Entertain Paket. Hoffe ich bin hier richtig.

Zeichnen die Geräte auch den Videotext mit auf? D.h. Kann man, während die Aufnahme abgespielt wird, die Text taste betätigen und dann den Videotext sehen, der zur Zeit der Aufnahme ausgestrahlt wurde?

Grund meiner Frage: Ich brauche, aufgrund einer Höreinschränkung, bei einigen Sendungen die Videotext Untertitel. Mein jetziger DVB-C Receiver (Technisat) zeichnet diese immer mit auf. Das ist eine relativ exotische Funktion, die aber ggf schon erfüllt ist, wenn der komplette Videotext immer mit aufgezeichnet wird.

Vielleicht können mir, die ja hier inzwischen relativ zahlreich vertretenen, Entertain-User mit dem Mediareceiver da eine auskunft geben, bzw dies einmal kurz ausprobieren?!?

VIELEN DANK für Euer Feedback


[Beitrag von MellonHH am 18. Mai 2010, 13:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
T-HOME X 300T
Nero89 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  2 Beiträge
T-Home X 300T oder DP-600 von Kiss
iggerl am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  3 Beiträge
T-Home Media Receiver X300T X 300T 160GB Festplatte
mk209 am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  5 Beiträge
Fehler beim x 300t
Dettak am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  3 Beiträge
T-Home und T-Home X 301T
DarkVamp1976 am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  3 Beiträge
T-Home X 301T?
Fruchtzwerg0250 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  47 Beiträge
Erfahrungen mit T-Home!
Fruchtzwerg0250 am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  10 Beiträge
x 300t nur schwarz bei HDMI mit 1080i, was tun?
andreashe am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  13 Beiträge
T-Home auf Fernseher und Computer
bonekanone am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Anschluß T-Home X 301 - DVD Recorder
reiner9999 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.979
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.699

Hersteller in diesem Thread Widget schließen