Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
TheSoundAuthority
Inventar
#2061 erstellt: 05. Jan 2017, 13:51
So einfach ist es halt leider nicht.

Genau genommen liegt es am HDMI EDID und den damit verbundenen Handshake Problemen.

Wenn du in den Yamaha Thread schaust, wirst du meinen "Leidensweg" lesen können...ich hatte das Firmware Update des Yamaha im Verdacht, da ein Fehler erst nach Update aufgetreten ist. Letztendlich lag es aber dann daran, dass Loewe und Yamaha die EDID Informationen richtig verarbeitet haben - meine Dreambox jedoch nicht. Lösung war die Dreambox gegen eine VU+ zu tauschen - das eigentliche Problem ist damit aber nicht behoben.

Ebenso verhält es sich mit dem Oppo. Man muss immer die ganze Kette und die Kombination aus den Geräten betrachten.
Die einen beherrschen den eigentlichen HDMI Standard, andere Kombinationen eben nicht zu 100%.

HDMI HDCP, CEC und EDID sind eben leider mehr Fluch als Segen...


[Beitrag von TheSoundAuthority am 05. Jan 2017, 13:52 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#2062 erstellt: 05. Jan 2017, 14:07
Wenn es so wäre, dann müsste ich den Oppo rausschmeißen, da der k8500 es bei 3D ja fehlerfrei macht. Die Kette ist die gleiche geblieben!

Diese verbliebenen 3D-Ruckler treten von der Häufigkeit her wie die gerade bei den anderen Medien durch die Beta gefixten auf. Für mich gesprochen, ich würde nun ganz auf den Oppo-User-Optimismus vertrauen und auf die nächste Beta oder das nächste Release warten. Zumal für mich die anderen Medien wesentlich relevanter sind als es das 3D ist und jetzt bei 24p ruckelfrei laufen.

Aber @roadster4ever soll es gerne so ausprobieren, wie Du es beschrieben hast!


[Beitrag von willwaswissen am 05. Jan 2017, 21:21 bearbeitet]
Hifibuster
Stammgast
#2063 erstellt: 05. Jan 2017, 15:50
Ist es eigentlich normal das bei der Audiotrackauswahl einer BluRay DTS-HD MA bzw. Dolby TrueHD anstatt DTS-X/Dolby Atmos steht?
Mein AVR zeigt natürlich Atmos etc an!
TheSoundAuthority
Inventar
#2064 erstellt: 05. Jan 2017, 15:54
Ja, ist normal.
Crash81
Stammgast
#2065 erstellt: 05. Jan 2017, 16:59

TheSoundAuthority (Beitrag #2061) schrieb:
HDMI HDCP, CEC und EDID sind eben leider mehr Fluch als Segen...


Ich weiß das es nur bedingt mit dem Oppo zu tun hat aber kennst du einen sog. CEC Less Adapter?
Ich hatte gerade massive Probleme* mit der Kombination aus TV, AVR, Mediaplayer und somit HDMI, ARC und CEC.

Übeltäter in dieser Kette war der Himedia Q10pro Mediaplayer und dieser kleine, feine Adapter blockiert das CEC Signal und benötigt keine weitere HDMI Spezifikationen. D.h. HDMI 2.0a/b bleibt von dem Adapter unbeeindruckt und verrichtet seinen Dienst nur eben ohne CEC. Nachdem ich den AVR vom Strom getrennt habe, habe ich als 1. den Adapter am AVR und in diesem den Mediaplayer angeschlossen und danach den Rest. Im Anschluss waren alle Probleme dahin

Der Adapter kostet mit Versand stolze 3,30€ und sollte eventuell mal getestet werden:
http://www.ebay.de/i...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT

*
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

zu dem Verlust der Einstellung meiner Anzeige, kam nun noch dazu das der TV keinen Sound mehr über ARC ausgab. Letzteres ging die Tage sporadisch immer mal wieder aber die Probleme traten erst ab dem Anschluss des Himedia Q10pro auf.
Mickey_Mouse
Inventar
#2066 erstellt: 05. Jan 2017, 17:15

Hifibuster (Beitrag #2063) schrieb:
Ist es eigentlich normal das bei der Audiotrackauswahl einer BluRay DTS-HD MA bzw. Dolby TrueHD anstatt DTS-X/Dolby Atmos steht?
Mein AVR zeigt natürlich Atmos etc an!

rein technisch gesehen ist das für den Player z.B. ein True-HD Stream, die Atmos Informationen stecken ja erst in den Meta-Daten drinnen. Der Player müsste also "in den Stream herein gucken", bzw. den komplett dekodieren um zu erkennen, dass da "tief drinnen" auch ein bisschen Atmos steckt

Es kann ja auch Atmos über Dolby+ transportiert werden, dann zeigt der Player Dolby+ an!
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht
#2067 erstellt: 05. Jan 2017, 17:23
Mal eine frage : Ist der Oppo für Dolby Vision vorbereitet ?Bzw. Wird dieses per Update nachgereicht ? Danke. Spiele mit dem gedanken einen Oppo zu kaufen.
*Pinarello*_
Hat sich gelöscht
#2068 erstellt: 05. Jan 2017, 17:29

TheSoundAuthority (Beitrag #2058) schrieb:
....

Da auf der CES jedoch kein einzig neuer TV mehr mit 3D Unterstützung vorgestellt wurde, ist das Thema wahrscheinlich aber sowieso erledigt...leider...


Was für ein Unsinn, auf der CES werden ja nur die Neuigkeiten vorgestellt und 3D gehört ja nicht mehr dazu, deshalb wird es auch in den nächsten Jahren Fernseher mit 3D-Fähigkeit geben, keine Bange,

sieht man schon daran, daß alle Hollywood-Blockbuster 2017 auch in 3D produziert und damit dann als 3D Blu-ray´s vekauft werden, einzig und allein diese Meldung ist maßgebend, wenn sich z. B. Samsung von 3D wirklich verabschiedet, dann ist das deren Problem, es gibt genügend Konsumenten, die TV´s eben nur mit 3D-Funktionalität kaufen und Samsung spielt bei qualitätsbewußten Käufern sowieso keine Rolle und hat es noch nie gemacht.:D


[Beitrag von *Pinarello*_ am 05. Jan 2017, 17:30 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#2069 erstellt: 05. Jan 2017, 17:30

Heinz,2,3 (Beitrag #2067) schrieb:
Mal eine frage : Ist der Oppo für Dolby Vision vorbereitet ?Bzw. Wird dieses per Update nachgereicht ? Danke. Spiele mit dem gedanken einen Oppo zu kaufen.

JA
mule
Hat sich gelöscht
#2070 erstellt: 05. Jan 2017, 17:35

*Pinarello*_ (Beitrag #2068) schrieb:

Was für ein Unsinn, auf der CES werden ja nur die Neuigkeiten vorgestellt und 3D gehört ja nicht mehr dazu, deshalb wird es auch in den nächsten Jahren Fernseher mit 3D-Fähigkeit geben, keine Bange,

Ähmm, LG hat sich mit der Gerätegeneration 2017 ebenfalls von 3D verabschiedet und bei den neuen OLEDs von Panasonic und Sony gibt es auch kein 3D mehr. 3D ist inzwischen einen Schritt über der Klippe und im freien Fall.


[Beitrag von mule am 05. Jan 2017, 17:36 bearbeitet]
volschin
Inventar
#2071 erstellt: 05. Jan 2017, 17:37
Übrigens hat bisher niemand gesagt, dass das kostenfrei passiert oder sich Oppo die Lizenzgebühr pro Gerät nochmal versilbern lässt.
TheSoundAuthority
Inventar
#2072 erstellt: 05. Jan 2017, 17:38

Was für ein Unsinn, auf der CES werden ja nur die Neuigkeiten vorgestellt und 3D gehört ja nicht mehr dazu, deshalb wird es auch in den nächsten Jahren Fernseher mit 3D-Fähigkeit geben, keine Bange,


Das ist kein Unsinn

Nehmen wir nur mal als Beispiel LG als Monopolist in der OLED Herstellung. Modelljahrgang 2016 hatte noch 3D, 2017 nicht mehr - durchgehend.
Damit ist 3D für OLED komplett gestorben. Sony, Panasonic, Loewe und wie sie alle heißen, verbauen alle OLED Panels von LG.


sieht man schon daran, daß alle Hollywood-Blockbuster 2017 auch in 3D produziert und damit dann als 3D Blu-ray´s vekauft werden, einzig und allein diese Meldung ist maßgebend, wenn sich z. B. Samsung von 3D wirklich verabschiedet, dann ist das deren Problem, es gibt genügend Konsumenten, die TV´s eben nur mit 3D-Funktionalität kaufen und Samsung spielt bei qualitätsbewußten Käufern sowieso keine Rolle und hat es noch nie gemacht.:D


ALLE TV Hersteller haben sich von 3D distanziert. Es gibt hierzu auch einen Thread hier im Forum.
Ab Modelljahr 2017 werden keine neuen Modellreihen mehr mit 3D Unterstützung produziert.
Die neue heilige Kuh ist HDR / DV.

Im Beamer Segment sieht es zum Glück noch besser aus, daher hat 3D hier nach wie vor seine Berechtigung.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 05. Jan 2017, 17:39 bearbeitet]
LJSilver
Inventar
#2073 erstellt: 05. Jan 2017, 17:38
Die LG OLED-Displays können kein 3D mehr. Da Sony und Panasonic bei LG einkaufen, können die auch kein 3D. Die LCDs im oberen Preissegment werden aber weiterhin 3D können.

Sobald RGB OLED (das wahre OLED übrigens, anders als der billige 90er Jahre Folienklebemumpitz von LG mit weißen OLEDs) ausgereift ist und mehr Displayhersteller mitmischen, wird es sicherlich auch wieder 3D OLED-Alternativen geben.


[Beitrag von LJSilver am 05. Jan 2017, 17:42 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#2074 erstellt: 05. Jan 2017, 17:38

mule (Beitrag #2070) schrieb:

*Pinarello*_ (Beitrag #2068) schrieb:

Was für ein Unsinn, auf der CES werden ja nur die Neuigkeiten vorgestellt und 3D gehört ja nicht mehr dazu, deshalb wird es auch in den nächsten Jahren Fernseher mit 3D-Fähigkeit geben, keine Bange,

Ähmm, LG hat sich mit der Gerätegeneration 2017 ebenfalls von 3D verabschiedet und bei den neuen OLEDs von Panasonic und Sony gibt es auch kein 3D mehr. 3D ist inzwischen einen Schritt über der Klippe und im freien Fall.


Leider und wirklich was neues haben die Hersteller auch nicht gezeigt.
TheSoundAuthority
Inventar
#2075 erstellt: 05. Jan 2017, 20:10
Laufen bei euch .mkvs mit 10-bit HEVC x265?
goltzo
Ist häufiger hier
#2076 erstellt: 05. Jan 2017, 21:00
Nein.. laufen bringen mir nicht.
goltzo
Ist häufiger hier
#2077 erstellt: 05. Jan 2017, 21:01
Bei mir nicht... Sollte das heißen ( sorry)
TheSoundAuthority
Inventar
#2078 erstellt: 05. Jan 2017, 21:04
Hat jemand vlt. von den 93/103 Benutzern ne Ahnung welche h264 / h265 Profile problemlos liefen?
Bei der Playstation musste man ja auch auf Profil 4.1 codieren.
TheSoundAuthority
Inventar
#2079 erstellt: 05. Jan 2017, 21:13
Ok, Problem gefunden.

h265 profile 5.1 geht, h265 profile 6.1 geht nicht
soundrealist
Gesperrt
#2080 erstellt: 05. Jan 2017, 22:29

TheSoundAuthority (Beitrag #2072) schrieb:


Nehmen wir nur mal als Beispiel LG als Monopolist in der OLED Herstellung. Modelljahrgang 2016 hatte noch 3D, 2017 nicht mehr - durchgehend.
Damit ist 3D für OLED komplett gestorben. Sony, Panasonic, Loewe und wie sie alle heißen, verbauen alle OLED Panels von LG.
.


Auf der LG-HP stehen in 2017 aber noch eine ganze Reihe mit dem "neu"-Fähnchen, die neben HDR und Dolby Vision auch 3D haben.
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht
#2081 erstellt: 05. Jan 2017, 23:57
Funktioniert der Oppo gut mit dem Sony VW 320/520 ? Hat jemand diese kombi ? Ich würde VOD mittels Media Player an dem Oppo Nachrüsten . Habt ihr einen Tipp für mich ,welcher da gut funktioniert ?
TheSoundAuthority
Inventar
#2082 erstellt: 06. Jan 2017, 00:05

Auf der LG-HP stehen in 2017 aber noch eine ganze Reihe mit dem "neu"-Fähnchen, die neben HDR und Dolby Vision auch 3D haben.


Das ist die "6er" Serie von 2016...die neue heißt "7" und ist noch nicht unter Produkten auf der LG Homepage zu finden, da sie gerade erst auf der CES vorgestellt wurden - allesamt ohne 3D.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 06. Jan 2017, 00:05 bearbeitet]
goltzo
Ist häufiger hier
#2083 erstellt: 06. Jan 2017, 00:10
Heinz 2,3

Ich habe den Oppo 203 zusammen mit dem Sony 520 laufen . Bin restlos begeistert. ( bis auf ein paar Ruckler alles okay - aber Updates werden das sicher noch beheben)
Als media Player für alle andren MKV / USB usw nutze ich den Q10 Hi- Media.
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht
#2084 erstellt: 06. Jan 2017, 00:15
OK.Danke goltzo. Jetzt brauch ich noch einen Händler der den Oppo führt.
soundrealist
Gesperrt
#2085 erstellt: 06. Jan 2017, 00:17

TheSoundAuthority (Beitrag #2082) schrieb:

Auf der LG-HP stehen in 2017 aber noch eine ganze Reihe mit dem "neu"-Fähnchen, die neben HDR und Dolby Vision auch 3D haben.


Das ist die "6er" Serie von 2016...die neue heißt "7" und ist noch nicht unter Produkten auf der LG Homepage zu finden, da sie gerade erst auf der CES vorgestellt wurden - allesamt ohne 3D.


Dann habe ich ja gerade noch mal Glück gehabt. Bleibt zu hoffen, daß wenigstens der Oppo seine 3D-Funktion behält
soundrealist
Gesperrt
#2086 erstellt: 06. Jan 2017, 00:20

Heinz,2,3 (Beitrag #2084) schrieb:
OK.Danke goltzo. Jetzt brauch ich noch einen Händler der den Oppo führt. :hail


http://www.jupit.de/
hardyhell
Ist häufiger hier
#2087 erstellt: 06. Jan 2017, 13:17
Hy

Habt ihr auch das Problem mit extremer Verzögerung im Menü wenn ihr es während dem Abspielen einer uhd blu aufruft?
Hatte das Problem gestern bei Star treck 1 massiv.

Und ist es auch normal das man das Laufwerk deutlich anlaufen hört wenn man eine Disk startet bzw. aus Pause wieder los legt?

Vielen Dank.

Ach noch was. Hat vielleicht jemand den 203 mit einem Sony vw500 Beamer im Einsatz und kann seine Erfahrungen schildern.

Danke.
TheSoundAuthority
Inventar
#2088 erstellt: 06. Jan 2017, 13:26

Habt ihr auch das Problem mit extremer Verzögerung im Menü wenn ihr es während dem Abspielen einer uhd blu aufruft?


Welches Menü? Oppo Menü? Top Menü UHD BD? Pop Up Menü UHD BD?


Und ist es auch normal das man das Laufwerk deutlich anlaufen hört wenn man eine Disk startet bzw. aus Pause wieder los legt?


Ja, das kommt von den hohen Datenraten der UHDs.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 06. Jan 2017, 13:26 bearbeitet]
hardyhell
Ist häufiger hier
#2089 erstellt: 06. Jan 2017, 13:43
Das Menü vom oppo selbst.

Also die Schraubenschlüssel Taste.

Extermer lag. Dauert ein paar sekunden bis er reagiert wenn ich durch das Menü gehe.

Das Laufwerk hört sich richtig wrooooom an als ob ein Brenner anläuft.
TheSoundAuthority
Inventar
#2090 erstellt: 06. Jan 2017, 13:47
Kann ich beides nicht feststellen.

Das Laufwerk ist lauter bei UHD, als bei normalen BDs, das liegt wie gesagt ab der höheren Datenrate - die Disc muss schneller drehen.
Ich empfinde es aber in keinem Fall aus störend.

Welche Firmware hast du denn installiert?
alterklaus
Hat sich gelöscht
#2091 erstellt: 06. Jan 2017, 13:50

hardyhell (Beitrag #2089) schrieb:
Das Menü vom oppo selbst.

Also die Schraubenschlüssel Taste.

Extermer lag. Dauert ein paar sekunden bis er reagiert wenn ich durch das Menü gehe.

Das Laufwerk hört sich richtig wrooooom an als ob ein Brenner anläuft.


Extremer lag = ganz normal; ziemlich schnell sogar...
Geräuschkulisse = für mich ebenfalls ziemlich normal, nicht störend...
3DSE
Stammgast
#2092 erstellt: 06. Jan 2017, 15:17
@hardyhell: Hast Du nach dem Kauf versucht, ein Update durchzuführen und, wenn ja, das Gerät danach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
hardyhell
Ist häufiger hier
#2093 erstellt: 06. Jan 2017, 15:30
Habe nochmal getestet.

Star treck 1 uhd , Pause drücken,Schraubenschlüssel und dann im Menü navigieren dauert pro Klick etwa 5 Sekunden bis was passiert.

Wenn der Film jedoch läuft dann ist es so flott wie man es ohne Film gewohnt ist.

Kann das mal jemand testen bitte. Wäre klasse.

Sind eure Wiedergabe Geräte hdr fähig?

Wäre cool wenn man sich über gute und sinnvolle Settings austauschen könnte.

Vielen Dank.
hardyhell
Ist häufiger hier
#2094 erstellt: 06. Jan 2017, 15:32
Ach ja Update ist vom Dezember mit Werks reset
20xeu-29-1219
TheSoundAuthority
Inventar
#2095 erstellt: 06. Jan 2017, 15:45
Installier mal die neue Beta und versuche ob es dann bei dir besser läuft:
https://www.oppodigital.co.uk/beta-firmware-UDP20XEU-players.html

Sollte es nicht gehen, kannst du jederzeit zurück auf die alte Firmware.

Werksreset nicht vergessen.
soundrealist
Gesperrt
#2096 erstellt: 06. Jan 2017, 15:59
Irgendwie macht mir die Notwendigkeit dieser ganzen Updaterei ein wenig Angst vor dem Kauf Kann der Oppo sich denn wenigstens via WLAN automatisch updaten ?


[Beitrag von soundrealist am 06. Jan 2017, 16:00 bearbeitet]
pmd
Stammgast
#2097 erstellt: 06. Jan 2017, 16:02
Selbstverständlich. Die Prozedur via USB (geht einfach und ist kein Ding) gibt's nur bei Beta Updates.


[Beitrag von pmd am 06. Jan 2017, 16:03 bearbeitet]
Igelmann46
Ist häufiger hier
#2098 erstellt: 06. Jan 2017, 16:03
Ja, kann er sobald eine neue Vollversion erscheint. Betas mußt du per USB flashen.
TheSoundAuthority
Inventar
#2099 erstellt: 06. Jan 2017, 16:27

Irgendwie macht mir die Notwendigkeit dieser ganzen Updaterei ein wenig Angst vor dem Kauf Kann der Oppo sich denn wenigstens via WLAN automatisch updaten ?


Ist das bei irgendeinem anderen modernen Gerät auch nur im entferntesten anders?
Ich habe 2016 meine komplette Kette getauscht (außer Lautsprecher) und jedes Gerät hat im Laufe des Jahres mehrere Firmware Updates bekommen.
alterklaus
Hat sich gelöscht
#2100 erstellt: 06. Jan 2017, 16:37
...hmm, Updates sind doch das normalste der Welt...
soundrealist
Gesperrt
#2101 erstellt: 06. Jan 2017, 16:49
Soweit neue Funktionalitäten damit gemeint sind, keine Frage. Ansonsten vertrete ich persönlich eher die Meinung : "never chance a winning team".

Wenn die Behebung möglicher Bugs bzw. Fehler vorwiegend Sache des Benutzers wird, schleicht sich bei mir unterschwellig immer das Gefühl ein, daß die Hersteller ihre "Hausaufgaben" nicht richtig gemacht haben.
Mickey_Mouse
Inventar
#2102 erstellt: 06. Jan 2017, 16:49
es ist aus meiner Sicht absolut traurig, dass sowas:

Updates sind doch das normalste der Welt...

jedes Gerät hat im Laufe des Jahres mehrere Firmware Updates bekommen

als Gott gegeben und selbstverständlich angesehen wird

Ok, wenn irgendwelche Fehler gefixt werden müssen, die bei ganz speziellen Geräte Kombinationen nur bei Vollmond auftreten wenn man drei Tasten auf der FB gleichzeitig drückt, dann ist das OK, die findet man halt erst "im Feld".

aber ein Player der ganz groß damit beworben wird, dass er für die kompromisslose Wiedergabe von Scheiben optimiert wurde, der dann keine 24Hz (statt 23,976Hz) fehlerfrei abspielt?!?
So etwas ist doch ein absolutes Armutszeugnis!!!!

Sorry, aber damit hat Oppo wieder eine gehörige Portion Ansehen eingebüßt, solche offensichtlichen Fehler hätten es nicht durch die Qualitätskontrolle schaffen dürfen. Was eben den Anschein erweckt: es gibt keine!
soundrealist
Gesperrt
#2103 erstellt: 06. Jan 2017, 16:53
.... und ich fürchtete schon,mit dieser Ansicht alleine da zu stehen


[Beitrag von soundrealist am 06. Jan 2017, 16:53 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#2104 erstellt: 06. Jan 2017, 16:56

TheSoundAuthority (Beitrag #2099) schrieb:

Ich habe 2016 meine komplette Kette getauscht (außer Lautsprecher) und jedes Gerät hat im Laufe des Jahres mehrere Firmware Updates bekommen.


.... auweia
hardyhell
Ist häufiger hier
#2105 erstellt: 06. Jan 2017, 16:57
Könnte jemand den Fehler bzw Verzögerung von mir im Menü mit Pause aktiv bitte testen?

Damit ich sicher sein kann das ich kein kaputtes Gerät habe.

Leider ging eben die Schublade nicht mehr zu. Erst nach neu starten

Danke
soundrealist
Gesperrt
#2106 erstellt: 06. Jan 2017, 16:59
.... das wird ja immer schlimmer
alterklaus
Hat sich gelöscht
#2107 erstellt: 06. Jan 2017, 17:21
...Umtauschen !!!
astrolog
Inventar
#2108 erstellt: 06. Jan 2017, 18:01
hardyhell schrieb:

Leider ging eben die Schublade nicht mehr zu. Erst nach neu starten

Eventl. noch einmal ein Werksreset machen.

soundrealist schrieb:

Wenn die Behebung möglicher Bugs bzw. Fehler vorwiegend Sache des Benutzers wird, schleicht sich bei mir unterschwellig immer das Gefühl ein, daß die Hersteller ihre "Hausaufgaben" nicht richtig gemacht haben.

Ich gebe Dir zwar recht, nur kommt diese Kritik ein paar Jährchen zu spät. Denn mittlerweile hat sich dies auf dem elektr. Sektor in fast allen Sparten so eingebürgert.
Vorteil für den Kunden: PREIS!
Denn beim Geld hört bei den meisten eben das Qualitätsdenken auf.
Erst wenn die Geräte dann günstig zu kaufen sind, dann wird wieder w/solcher Sachen gemeckert.
Ich kann Dir aber versichern, würde so ein P. noch 1500 - 2000EUR kosten, was zu DVD-P.-Zeiten nicht ungewöhnlich war, würden auch wieder alle schreien.
Letztlich steht es aber jeden frei, sich Geräte zu kaufen, die eben keine aufwendige FW benötigen. Alerdings wird es in Deiner Wohnung dann ziemlich leer werden (kein TV, Smartphone, PC usw.)

Mickey Mouse schrieb:

Sorry, aber damit hat Oppo wieder eine gehörige Portion Ansehen eingebüßt, solche offensichtlichen Fehler hätten es nicht durch die Qualitätskontrolle schaffen dürfen. Was eben den Anschein erweckt: es gibt keine!

Du stellst dies immer so hin, als wäre es bei Oppo schon einmal anders gewesen. Mitnichten. Im Gegenteil, werden die Bugs mit jedem Gerät etwas weniger.
Man vergisst immer leicht, was die Vorgänger alles für Fehler hatten. Da ist der 203er ein Weisenknabe dagegen.
Klar, 3D hat einen regelmäßigen winzigen Ruckler, aber der 103er hatte am Anfang kaum eine 3D-Disc abgespielt. Ich habe die BD´s z.T. alle noch hier und der 203er hat hier null Mucken gemacht (bis auf den kaum sichtbaren Ruckler).
Insofern, ja, auch Oppo ist in der Beziehung nicht besser als die Mitbewerber. Nur war es eben noch nie besser.
Lediglich in der Startphase v. Oppo, bei den DVD-P. Die waren aber bei weitem noch nicht so umfangreich, was die FW angeht. Insofern überhaupt nicht vergleichbar.


Insofern bitte etwas realistisch bleiben!


[Beitrag von astrolog am 06. Jan 2017, 18:06 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#2109 erstellt: 06. Jan 2017, 18:15
Meine Meinung: Funktionen, die nicht fehlerfrei funktionieren, lieber gleich weglassen. Auch das kann den Preis senken

Die Qualität eines Gerätes definiert sich ja nicht nach der Anzahl von Funktionen. Ich bin auch fest davon überzeugt. Ganz abgesehen davon spielt der Oppo ja nicht in einer "Billigliga". Da erwarte ich als Käufer einfach ein gewisses Maß an Qualitätsmanagement. Ruckler bei 3D-Wiedergabe sind in meinen Augen damit nicht in Einklang zu bringen.
Roendi
Inventar
#2110 erstellt: 06. Jan 2017, 18:24

soundrealist (Beitrag #2109) schrieb:
Meine Meinung: Funktionen, die nicht fehlerfrei funktionieren, lieber gleich weglassen. Auch das kann den Preis senken


Das hat Oppo jetzt schon mal gemacht. Mit dem weglassen aus meiner Sicht unnützer Apps. Das meiste war nur für den Amerikanischen Markt. Aber sogleich gab es auch hier einen Aufschrei. Ist also doch nicht so ganz einfach.


[Beitrag von Roendi am 06. Jan 2017, 18:25 bearbeitet]
multit
Inventar
#2111 erstellt: 06. Jan 2017, 18:39
Youtube und Netflix gehören für viele Leute zum täglichen Leben dazu und wenn man den Player z.B. am Beamer hat, ist man auf diese "unnützen" Apps eben sehr angeiwesen - es sei denn, man will sich ein weiteres Gerät dafür anschaffen. Was daran "nur für den amerikanischen Markt" sein soll, verstehe ich nicht ganz in dem Zusammenhang.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision
mittelp am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  6 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
LJSilver am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  297 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player
Ralf65 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  15 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Oppo UDP-203?
JSB1750 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.775