Umfrage
Wer hat den grünen Streifen bei den Sony`s BDP-S370 bis S770
1. Ja, bei dem S370. (23.1 %, 3 Stimmen)
2. Ja, bei dem S470. (0 %, 0 Stimmen)
3. Ja, bei dem S570. (0 %, 0 Stimmen)
4. Ja, bei dem S770. (0 %, 0 Stimmen)
5. Nein, ich habe keinen Streifen. (76.9 %, 10 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wer hat den grünen Streifen bei den Sony`s BDP-S370 bis S770

+A -A
Autor
Beitrag
T-K-M-W
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2010, 01:33
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor einen Monat gleich zwei neue Player gekauft, den S370 für das Schlafzimmer und den S770 für das Wohnzimmer. Da ich am Renovieren war, kam ich aber nicht dazu die Player anzuschließen. Jetzt laufen sie und es ist alles fertig, aber ich bin alles andere als glücklich.
Mir ist nach ca. einer halben Stunde der Begeisterung die Kinnlade runtergefallen, denn beim DVD schauen bemerkte ich bei den S770 einen Fetten grünen Streifen am unteren Bildrand von links nach rechts der ca. 20% des Bildes einnimmt.
Darauf bin ich gleich mit der DVD ins Schlafzimmer zum S370 und... der gleiche Fehler!
Mittlerweilen sehe ich den Streifen bei fast jeder hochgerechneten DVD und hochgerechneten Videomaterial.
Der Streifen schimmert nur ganz, ganz leicht! Vorzugweise in dunkle Szenen!
Aber wenn man ihn einmal gesehen hat fällt er immer wieder ins Auge.
Vereinzelt habe ich auch schon Beiträge hier im Forum über dieses Thema gefunden, diese wurden aber nicht so richtig beachtet.
Es wurde auch gesagt das der Fehler nur mit Samsung TV`s passiert, ich habe aber 2 Sony TV´s!!

Mich interessiert vor allem:
1. Wer hat den Streifen?
2. Wurden schon Player repariert?
3. Kommt vielleicht noch ein Update?

Ich habe auch schon bei Sony angerufen die kennen den Fehler angeblich nicht.
Beim schauen von Blu-Ray`s ist alles Top.
Umtauschen geht auch nicht mehr.


[Beitrag von T-K-M-W am 09. Dez 2010, 02:07 bearbeitet]
T-K-M-W
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Dez 2010, 14:22
hamlet schrieb am 08. Mai 2010,1207 #259

Hab mal ein Bild davon gemacht. Man sieht es eig. ganz deutlich wenn mans weiß.
Am unteren Bild ist ein klarer Streifen der eine etwas andere Farbe hat. Denke aber eher, der Streifen ist die richtige Farbe und der Rest hat einen lilastich. Normal ist das ja wohl eher nicht.



http://www.hifi-foru...4281&back=&sort=&z=6


[Beitrag von T-K-M-W am 10. Dez 2010, 14:25 bearbeitet]
T-K-M-W
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Dez 2010, 15:32
Bin ich denn der einzigste der bessere Augen wie Ohren hat?
Alle schreiben nur über die Laufwerksgeräusche.
War gestern beim Expert dort hatten sie den 770 an einen Beamer hängen, als ich den Verkäufer auf den Streifen aufmerksam machte hat er angefangen nach einen neuen HDMI Kabel zu suchen, was aber im Resultat nichts brachte.
Ich denke das Problem haben alle -70!
Warum meldet sich denn keiner?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MKV bei BDP-s770
Black64 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
Sony BDP-S370 BDP-S570
coffeeboy27 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  14 Beiträge
Sony BDP-S370/S373
sliZZe am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  10 Beiträge
CES 10 - Neue Sony (3D) BR-Player BDP-S770 - BDP-S570 - BDP-S470 - BDP-S370/373
happy001 am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  1057 Beiträge
Sony BDP-S370, Nachfolger des BDP-S360
Flobri am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  1035 Beiträge
Sony BDP-S370 .vob-Probleme
kallenbiel am 12.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  4 Beiträge
Sony BDP S370 vs. S470
StillPad am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  16 Beiträge
Problem: Sony BDP-S370 und Sony Bravia
herter212 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  4 Beiträge
BDP-S370 auf Netzwerkmedien zugreifen?
symbol am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  22 Beiträge
Keine Internetverbindung möglich! Sony BDP-S370
Tomatenzüchter am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.800

Hersteller in diesem Thread Widget schließen