Toshiba XE-1 erhält Bitstream-Update

+A -A
Autor
Beitrag
PHW_Audi
Stammgast
#1 erstellt: 15. Aug 2007, 16:06
Unser BR-Fanboy "celle" schrieb:

Der Toshiba XE1 bekommt keine Bitstream-Update!

Dies schloss Frank Eschholz (Produktmanager von Toshiba) in einem Interview mit der Audiovision aus:


Die Bitstream-Ausgabe von TrueHD und DTS-HD wird leider nicht nachrüstbar sein, das bleibt kommenden Player-Generationen vorbehalten.


DTS-HD MA wird also mit dem XE1 auch nie möglich sein!

Dies ist leider falsch!!!!!!
Toshiba kann auch nichts für die falsche Darstellung eines Herrn U.L. von Audiovision.

Richtig ist, daß der XE-1 ein Bitstream-Update bekommt.
Damit Du auch gleich weißt, wie es weiter geht, hier der Werdegang:

Update-2.2:Bug's von HD DVD's gefixt und SW-Verbess-
erungen für Internetupdates.
In ca. einer Woche verfügbar.
Update-2.3/4: 24p-Update, verfügbar in KW37/38/2007

Update-2,5:Bitstream-Update, verfügbar ca.KW42/2007


Mit freundlichen Grüßen
PHW Audi
napsterbad
Stammgast
#2 erstellt: 15. Aug 2007, 16:13
Hu,


cool, hast Du auch noch ne Quellenangabe ?


Gruß

celle
Inventar
#3 erstellt: 15. Aug 2007, 16:29
Uii, viele meiner Posting sind falsch - welche denn?

Sorry, wenn dich das so auf die Palme bringt, ich habe nur das wiedergegeben was im Interview vom Hr. Eschholz gesagt wurde - das war also ein Zitat!

Und DTS-HD MA scheint eine ziemlich komplizierte Geschichte zu sein, da selbst viele Experten sich nicht sicher sind ob allein HDMI 1.3 schon ausreicht. Beim LX80 ist es auch noch nicht spezifiziert trotzt HDMI 1.3 und Bitstream-Option.

Werden wir sehen ob es so kommt, angeblich soll ja mit HD DVD der Bitstream ohnehin nicht vorgesehen sein - weil einige Filme aufgrund der Extras entsprechend authored wurden - die den Bitstream gar nicht erst zulassen.

http://www.highdefdi...Really_Necessary/853


So far, all HD DVD soundtracks have been authored in Advanced mode. Which means nothing will change when new receivers arrive on the market. Despite having HDMI 1.3 transmission and decoders built into the receiver, decoding will still have to take place in the player.


Vielleicht hat der Hr. Eschholz das im Hinterkopf gehabt

PS:

Das die AV auch einmal Fehler macht ist auch nix neues. Sie gehen z.B. immer noch davon aus, dass der Sony S1E einen HDMI 1.3 -Anschluss hat, obwohl er nur einen Vastlane SiI9030 HDMI 1.1-Chip hat. Gleiches gilt für den LX70 der damit auch nicht HDMI 1.2a spezifiziert wäre...


[Beitrag von celle am 15. Aug 2007, 16:33 bearbeitet]
PHW_Audi
Stammgast
#4 erstellt: 15. Aug 2007, 16:51
@ celle

Na wenn Du immer Doppelposting's machst, darf ich Das auch einmal.

Mich bringt garnichts auf die Palme, es ist nur so, daß Du alles abschreibst, was Du in Printmedien und Internet liest, ohne den Wahrheitsgehalt zu verifizieren und dann weiter verbreitest.
Wenn Du dies in Deinem Job auch so machst.........

Celle schrieb:
..angeblich soll ja mit HD DVD der Bitstream ohnehin nicht vorgesehen sein

Na wenn Du das sagst, wird dies sicher stimmen....
Warum wird dann der XE-1 geupdatet und der Onkyo hat es von
Haus aus schon, haben die Jungs in Japan Langeweile???

Bring Sony und Pioneer erstmal bei eine vernünftige DVD- Wiedergabe zu realisieren, daß es auch anders geht beweist Panasonic mit den BD-10.

PS von celle

Das die AV auch einmal Fehler macht ist auch nix neues. Sie gehen z.B. immer noch davon aus, dass der Sony S1E einen HDMI 1.3 -Anschluss hat, obwohl er nur einen Vastlane SiI9030 HDMI 1.1-Chip hat. Gleiches gilt für den LX70 der damit auch nicht HDMI 1.2a spezifiziert wäre...

Haben beiden Playern eine super DVD-Wiedergabe atesttiert,
sind schon merkwürdig viele Fehler.......

M.f.G.
PHW Audi
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Aug 2007, 16:56
@ PHW-Audi

Also der Sony hat wohl auch nach vielen Meinungen diverser Besitzer eine gute DVD-Wiedergabe, das kannst du nicht so pauschalisieren.
celle
Inventar
#6 erstellt: 15. Aug 2007, 16:58

Haben beiden Playern eine super DVD-Wiedergabe atesttiert,
sind schon merkwürdig viele Fehler.......


Lag vielleicht an der neueren Firmware? Viele haben den Sony nur in 1.6er Variante getestet und nur das Vorserienmodell des Pioneers. Ja und die Kammartefakte des XE1 haben sie auch nicht bemerkt...
celle
Inventar
#7 erstellt: 15. Aug 2007, 17:13

..angeblich soll ja mit HD DVD der Bitstream ohnehin nicht vorgesehen sein

Na wenn Du das sagst, wird dies sicher stimmen....
Warum wird dann der XE-1 geupdatet und der Onkyo hat es von
Haus aus schon, haben die Jungs in Japan Langeweile???


Aber wenn du das sagst stimmt es - weil du ja Mr. HD-Playerbauer bist? Onkyo richtet sich auch nur danach was man ihnen als OEM-Plattform anbietet (der Onkyo ist keine Eigenentwicklung).
Wenn du die Diskussionen um HDMI 1.3 mitverfolgt hast, dann weißt du woher dies stammt. Das Wörtchen "angeblich" verweist auf diese Diskussionen, wo du auch von den Leuten einen entsprechenden Link findest.

Fakt ist, dass vieles was mit den neuen Tonformaten zu tun hat, besonders DTS HD MA als Falschinformationen nach außen gedrungen sind. Und weniger durch die Presse, sondern viel mehr durch die Hersteller selbst. Das ist alles noch in der Entwicklungs- und Testphase. Klare Antworten bekommt man leider seltenst.
napsterbad
Stammgast
#8 erstellt: 15. Aug 2007, 17:38
Oh,

eine Privatsache - also keine Quelle


Gruß
snowman4
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Aug 2007, 18:23

napsterbad schrieb:
Oh,

eine Privatsache - also keine Quelle


Gruß


Lass den Hammer stecken - In diemsem Forum wimmelt es ja von Experten, wir alle anderen sind sowieso nur die Doofen.
PHW_Audi
Stammgast
#10 erstellt: 16. Aug 2007, 09:22
@ cinemafan

Sorry, aber die hat er leider nicht. Lies Dir einfach mal
den Test von "cine4home.de" genau durch.
Deren Erkenntnisse bezüglich Sony -Player( Deinterlacing und Scalierung)kann ich nur unterschreiben und die sind ja wohl meilenweit von den Lobeshymnen der "Audiovision" entfernt.


@ napsterbad

Die von mir genannten ca.-Termine stammen aus persönlichen Gesprächen, also keine Print oder I-Net Quellen.
Es soll ja auch Leute geben, die sich darüber noch freuen können, ohne gleich wieder Verbalverletzungen zu posten.

@ celle

Danke für Deine Verbalatacken!

Celle schrieb: Aber wenn du das sagst stimmt es - weil du ja Mr. HD-Playerbauer bist? Onkyo richtet sich auch nur danach was man ihnen als OEM-Plattform anbietet (der Onkyo ist keine Eigenentwicklung).

Habe ich nie behauptet, daß der Player von Onkyo eine Eigenentwicklung ist.
Der von Sony und Pioneer aber auch nicht.
Wenn Du den BD-10, S-1E und LX70 öffnest, dann stellst Du auch nur "gemeinsame Stangenware" fest und für Sony, den BR-Erfinder imho ein Armutszeugnis solch ein Gerät auf den Markt zu bringen.

M.f.G.
PHW Audi
celle
Inventar
#11 erstellt: 16. Aug 2007, 10:50
Du hast gleich am Anfang mit deiner Verbalattacke angefangen...

U.a. gleich im ersten Satz:

Unser BR-Fanboy "celle" schrieb:


Das NERVT - aber was soll BR eigentlich heißen ;)!

Und dass die PS3 der derzeit einzig wahre Sony-Player ist, weiß ja wohl mittlerweile auch jeder. Immerhin hat man dem S1E aber wohl ein Gehäuse spendiert, was deutlich über dem derzeitigen Niveau aller HD-Player liegt und den Preis auch einmal optisch rechtfertigt.

Und Cine4Home ist leider auch nicht fehlerfrei. Behaupten ebenfalls, dass der Pio mit einer 1.2a-Schnittstelle ausgestattet ist und ihre Tests sind auch nicht immer unumstritten...

Und sicherlich kenne ich den Onkyo. Dass er den Bistream unterstützen soll, war mir auch bekannt. Der XE1 kann es aber noch nicht und falls sich das wirklich herausstellen sollte, dass die HD DVD Filme, da alle im Advanced Mode authored sind, keinen Bitstream zulassen (was für mich auch neu war), hat man sich evtl. bei Toshiba umentschieden, da es letztendlich das Problem nicht löst. Vielleicht gibt es aber beim XE1 auch unerwartete Hardwareprobleme, die DTS-HD MA als Bitstream nicht ermöglichen? Der HDMI 1.3-Ausgang scheint das Problem alleine anscheinend nämlich nicht zu lösen.

Etwas das Onkyo am Anfang evtl. auch nicht wusste - immerhin entwickelt man auf HD DVD-Basis nichts selbst. Den Bitstream wird er schon unterstützen, aber ob man ihn nutzen kann ist ebenfalls noch unklar - siehe HighDef-Artikel.

Das sich beide Formate noch in der Entwicklungsphase befinden sollte dir klar sein. 24p war bei Toshiba´s Format erst gar nicht spezifiziert, wie PiP bei Blu-ray und bezüglich DTS-HD MA (deutlich komplizeirter und damit braucht es leitungsstärkere Hardware als bei TrueHD) gab und gibt es noch viele Unbekannte was die Playerausgabe betrifft. Am Ende gibt es dann nur den Bitstream für die einfacheren Dolby Formate und einfacheres DTS-HD - Formate die als interne PCM-Decoder eh schon vorhanden sind?


Übrigens der Samsung BD-P1200 hat auch einen HDMI 1.3-Ausgang. Bekommt aber auch kein Bitstream-Update. Wobei Samsung die Strategie verfolgt Updates nur zur Problemlösung bei fehlerhafter Software anzubieten. Mangelnde Vielfalt bei der HD-Audio-Wiedergabe gehört für sie nicht dazu.


[Beitrag von celle am 16. Aug 2007, 10:53 bearbeitet]
PHW_Audi
Stammgast
#12 erstellt: 16. Aug 2007, 12:06
@ celle

Sorry, aber was soll das:

1. Der Artikel von "cine4home.de"ist absolut nachvollziehbar und es geht um das Deinterlacing und Scaling bei DVD Wiedergabe.
Was hat das mit Pio's HDMI 1.2a Schnittstelle zu tun???
Nur das Sie dies übersehen haben, heißt doch noch lange nicht, das Ihr Artikel auch als unwahr, oder falsch einzustufen ist.

Celle schrieb:Und dass die PS3 der derzeit einzig wahre Sony-Player ist, weiß ja wohl mittlerweile auch jeder. Immerhin hat man dem S1E aber wohl ein Gehäuse spendiert, was deutlich über dem derzeitigen Niveau aller HD-Player liegt und den Preis auch einmal optisch rechtfertigt

Sorry, ich wußte dies nicht. Aber Das, mit den Gehäuse und der PS3 meinst Du nicht wirklich Ernst????

M.f.G.
PHW Audi
celle
Inventar
#13 erstellt: 16. Aug 2007, 12:17
Ich rede vom Gehäuse des S1, nicht der PS3...


Nur das Sie dies übersehen haben, heißt doch noch lange nicht, das Ihr Artikel auch als unwahr, oder falsch einzustufen ist.


Habe ich auch nicht behauptet, aber auch Cine4Home macht Fehler und wenn du dir die Geschichte von C4H und dem Beisammen-Forum anschaust, wirst du auch zahlreiche kritische Stimmen zu ihren Tests finden. Der Mensch ist halt kein Messgerät.
Zoork
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 16. Aug 2007, 12:43
Ist echt lustig hier - habe mir schon mal Popcorn bereit gestellt!
PHW_Audi
Stammgast
#15 erstellt: 16. Aug 2007, 12:57
@ celle

Sorry, ich schrieb:"Aber Das, mit den Gehäuse und der PS3 meinst Du nicht wirklich Ernst????"

Da steht ein "und", bitte nachdenken.

Celle schrieb:und wenn du dir die Geschichte von C4H und dem Beisammen-Forum anschaust, wirst du auch zahlreiche kritische Stimmen zu ihren Tests finden. Der Mensch ist halt kein Messgerät.

Es geht nur um den Sony-Test und Du siehst keine Unterschiede bei der Brücke, den Gras und den Wasser.....

Merkwürdig, hoffentlich gilt Gleiches dann auch bei Dir für die HD DVD Fraktion.

M.f.G.
PHW Audi
Michi75
Inventar
#16 erstellt: 16. Aug 2007, 14:07

Zoork schrieb:
Ist echt lustig hier - habe mir schon mal Popcorn bereit gestellt! :prost



der war gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba XE-1
Sebastian1988 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  20 Beiträge
Toshiba HD XE-1 Player
dj32musik am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  7 Beiträge
Toshiba HD-XA2 -Toshiba HD-XE 1
secabox am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  3 Beiträge
Toshiba XE 1 - nun isser da
mrneubauer am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  45 Beiträge
Toshiba XE-1 od. gleich EP35
GeForce1 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  6 Beiträge
Toshiba XE-1 an Philips 37PF9731D?
mr.sarge am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  5 Beiträge
Toshiba HD-XE 1-K-TETM
bilste am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  2 Beiträge
Toshiba XE-1 liest keine Discs mehr ein
flyingpeon am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  4 Beiträge
Toshiba hd-xe 1 mit 5 HD-DVD´s?
hoschiralf am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  7 Beiträge
Toshiba XE-1 als Scaler mit Reon Chip
Jusufs am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen