Tascam BD-MP4K UHD-BD Player DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1 erstellt: 15. Nov 2020, 12:11
es tut sich doch noch was in Sachen UHD Blu-ray Player
Tascam hat mit dem BD-MP4K jetzt auch einen UHD Blu-ray Player im Sortiment, der ab ca. Jan. 2021 im Handel verfügbar sein soll
Preis ca. 599€

Unterstütze Medien
Blu-ray: 4K/UHD BD, BD25, BD50, BD-ROM, BD-R, BD-RE
Disc formats: BDMV, BDAV,

DVD: DVD-ROM, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW
Disc formats: DVD-Video, DVD-VR, AVCHD

CD: CD-DA, CD-R, CD-RW

SD: SD card with up to 512 GB total capacity
Supported file systems: FAT16, FAT32, exFAT, NTFS

USB: USB flash drive (mass storage class) with up to 2 TB total capacity
Supported file systems: FAT16, FAT32, exFAT, NTFS

Unterstütze File Formate
Video: 3GP, ASF, AVI, DAT, M2TS, MKV, WMV, MOV, MP4, MPG, OGM, TP, TS
Audio: AAC, APE, FLAC, MP3, WAV, WMA
Still image:JPEG, GIF, PNG

was allerdings auffällt und derzeit fehlt, sind Angaben zu einer HDR Unterstützung.....

Snap379
Snap380
Snap381


[Beitrag von Ralf65 am 15. Nov 2020, 12:28 bearbeitet]
biker1050
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Nov 2020, 15:57
https://www.areadvd....-mit-profi-features/

Interessantes Gerät.

Für knapp unter 540€ Vorbestellbar.
Scurl
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2020, 23:22
Na ja, ich denke, das wird ähnlich dem neuen Cassettendeck, nix halbes und nix ganzes werden...
Warum auch immer man so halbgares Zeug rausbringt...
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2020, 08:57
ein Kassettendeck mit einem UHD BD Player vergleichen.....
Scurl
Stammgast
#5 erstellt: 25. Nov 2020, 09:46
Ach sorry, hab das Deck mit TEAC verwechselt.

Ne okay, dann war ich falscher Annahme, aber so richtig schlau werde ich nicht aus dem TASCAM Teil, keine Spur von HDR auf den Seiten zu finden...aber schön, dass sich überhaupt noch ein Hersteller an Neues heranwagt.


[Beitrag von Scurl am 25. Nov 2020, 09:47 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 25. Nov 2020, 11:06
ja, eine Angabe zu HDR fehlt tatsächlich,
es gab jedoch einmal eine Info lt. BDA (Blu-ray Disc Association),
das jeder UHD BD Player auch den Basis HDR Standard HDR10 unterstützen muss, da dies zum UHD Standard gehört.

Also einfach mal abwarten......
Scurl
Stammgast
#7 erstellt: 25. Nov 2020, 12:05
Ja, aber so richtig wirklich verstehe ich den Einsatzzweck nicht.

Gerade mobil bzw. im Theater und in anderen Umgebungen wäre doch ein gutes HDR setting wichtig, wie beim Pana wo man halt nen Projektor auswählen kann....

mal schauen, ob es dazu konkrete Tests gibt. Aussehen tut das Ding natürlich schmuck im 19" Rackformat.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 25. Nov 2020, 13:00

Scurl (Beitrag #7) schrieb:
Ja, aber so richtig wirklich verstehe ich den Einsatzzweck nicht.



Messen? Konferenzen? Tagungen?
Scurl
Stammgast
#9 erstellt: 25. Nov 2020, 13:16
Ja, das habe ich gelesen aber genau dazu fehlen doch dann die HDR Anpassungen...
Ich gehe mal von Projektoreinsatz aus.....
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 25. Nov 2020, 13:23
Aus meiner Erfahrung wäre genau das in dem Einsatzbereich eher unwichtig.
Ralf65
Inventar
#11 erstellt: 22. Jan 2021, 13:05
lt. mittlerweile verfügbarer BDA ist der neue Player vollumfänglich HDR kompatibel, unterstützt demnach auch DolbyVision in den Variation "Auto/Low latency/LL RGB/Off"

Snap425

Specs


[Beitrag von Ralf65 am 22. Jan 2021, 13:07 bearbeitet]
Scurl
Stammgast
#12 erstellt: 22. Jan 2021, 14:52
Cool. Danke für die Info.

Schön, dass es doch noch ein paar Anbieter gibt, die an das Medium glauben....
Tobi1982
Inventar
#13 erstellt: 31. Jan 2021, 15:14
Hallo zusammen,

haben solche Profi-Player irgendwelche Nachteile für den "Hausgebrauch", wenn man einfach einen hochwertigen Universal-Discplayer mit Analog-Audioausgängen haben möchte und auf Apps und sonstigen Schnickschnack ohnehin keinen Wert legt (da schon in der Spielekonsole, im TV, Chromecast... vorhanden)?

Ich halte momentan die Augen nach einem Nachfolger für meinen Denon DBP 1611 offen, falls der mal die Grätsche machen sollte und stelle dabei leider fest, dass der Markt an hochwertigen Playern, die auch als CD Player taugen, sehr überschaubar geworden ist.

Gruß
Tobias
Ralf65
Inventar
#14 erstellt: 02. Feb 2021, 13:45
Nein,
die sind an die Arbeitsumgebung angepasst (19" Rackmount), bieten teilweise dafür keine FB, aber hardwaremäßig können sie sogar mit hochwertigeren Bauteilen bestückt sein, was man in Bezug auf den Tascam, so natürlich nicht ohne weiteres beurteilen kann...
Tobi1982
Inventar
#15 erstellt: 02. Feb 2021, 18:37
Ich werd den Player definitiv mal im Hinterkopf behalten, der bietet für mich alles was ich brauche.
Die Rack-Befestigung ist als Zubehör beigelegt, muss also nicht zwingend montiert werden, Fernbedienung hat er und mit dem recht "technisch" gehaltenen Design kann ich mich gut anfreunden bzw. finde es sogar cool. Hat sowas von 80er-Jahre :-)

Gibt ja auch noch eine BluRay-Variante (ohne UHD) von Tascam sowie einen BD-Player von Denon Professional (auch ohne UHD).
Erfahrungen findet man leider wenige dazu, aber mir scheint es durchaus einen Versuch wert.

Gruß
Tobias
Ralf65
Inventar
#16 erstellt: 03. Feb 2021, 07:26
dar Player ist ja auch noch nicht auf dem Markt, ansonsten sind die Tascam Geräte auch eher Richtung Studio Einsatz orientiert.
Tascam hatte zumindest früher u.a. sehr hochwertige Aufzeichnungsgeräte (Open Real, Tapedeck) im Sortiment, die waren auch echt zuverlässig, aber das ist natürlich, wie bei anderen Herstellern auch, schon 30, 40 Jahre her....
langsaam1
Inventar
#17 erstellt: 06. Feb 2021, 01:00
die dt. BDA ist ja nun einsehbar
und WARUM zum Deufel Nocheiners hat DER Player Video Option 16:9 Normal :
ein 4:3 wird mit gesetzten Balken Links Rechts augegeben
... welche bei etlichen " Normalo " Playern fehlt ...

offtopic wenn der tatsächlich Raw MTK Menü hat und der alt bekannte Info Code funktioniert ...


[Beitrag von langsaam1 am 06. Feb 2021, 01:02 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#18 erstellt: 19. Feb 2021, 12:50

Ralf65 (Beitrag #14) schrieb:
Nein,
die sind an die Arbeitsumgebung angepasst (19" Rackmount), bieten teilweise dafür keine FB, aber hardwaremäßig können sie sogar mit hochwertigeren Bauteilen bestückt sein, was man in Bezug auf den Tascam, so natürlich nicht ohne weiteres beurteilen kann...

Bis auf die RS-232C Buchse sehe ich keine professionellen Anschlüsse.
Was hiefür fehlt, sind Anschlüsse wie AES/EBU Audio, 12G SDI, evtl. Madi-Schnittstelle, Timecode Ausgang und ein
Sync In.

Alle Surround-Kanäle sind nach wie vor in Cinch ausgeführt und nicht in XLR. Alles andere als professionell.

Das einzige was den Player einigermaßen professionell machen würde, ist die erwähnte 19" Rack Einbaufähigkeit
und die Möglichkeit das Gerät 24/7 betreiben zu können (hoffentlich).
Aus diesem Grunde würden sich auch bessere Bauteile finden. Insbesondere die Kondenatoren wären hiervon
betroffen. An der Bild/Ton Qualität ändert das aber nichts.

Was dem Player aber offensichtlich fehlt ist die DVD-A und SACD Unterstützung.

Habe mir jetzt nicht das RS-232C Protokoll angesehen. Würde mich aber nicht wundern wenn es nicht über
die Standardfunktionen Start/Stop/Play etc. hinaus gehen würde.

In Summe wäre es also ein Semi-professionelles Gerät.

...sind verdächtig nach Oppo Nachbau im anderen Gehäuse aus...


[Beitrag von AusdemOff am 19. Feb 2021, 12:52 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#19 erstellt: 12. Nov 2021, 16:20
ein Test des BD-MP4K von lowbeats
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player
Ralf65 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  15 Beiträge
Sony 2018 UHD-BD UBP-X700 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  17 Beiträge
Cambridge Audio UHD-BD "CXUHD"
Ralf65 am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.11.2020  –  371 Beiträge
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision
Ralf65 am 07.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  10930 Beiträge
LG UHD BD Player incl. DolbyVision CES 2017
Ralf65 am 14.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  921 Beiträge
Magnetar UDP800 / 900 UHD-BD SACD Player
Ralf65 am 13.09.2022  –  Letzte Antwort am 21.05.2024  –  47 Beiträge
Cambridge UHD-BD Player UHD4K
Ralf65 am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.08.2017  –  21 Beiträge
UHD oder BD-Wise
Fredgar_91 am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  5 Beiträge
BD Player Uhd Player verschiedene wiedergabe Qualitäten?
Oehamdi am 11.09.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2017  –  11 Beiträge
BD-Player LG BD 390
360°1 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  18 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen