Combo an Frequenzweiche?

+A -A
Autor
Beitrag
Pampersjoe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jan 2007, 21:03
Hi Leute... ich hätte mal eine Frage.

Ich habe hier Kickbassweichen von Emphaser, die mal einst geplant waren verbaut zu werden, jedoch habe ich mein Konzept ein wenig verändert.

Die Weichen waren gedacht für 2 Kickbässe und nochmal ein Coax oder Kombosystem. Jetzt habe ich mir aber Doorboards gebaut, die nur für 2x 16er gedacht sind und die Hochtöner sollen in der A-Säule Platz nehmen.

Jetzt hätte ich mir entweder 2x ein System von PowerBass oder 2x eines von Rainbow geholt, damit ich 2x 16er pro Seite hätte, aber der Anschluss der Weichen erlaubt nur 1x 16er.

Wie klemme ich jetzt den 2ten an? Einfach Parallel an die zu dem Combo mitgelieferten Weichen zu dem ersten 16er dazu?

Enstufe ist 2 Ohm stabil und würde ja demnach sogar mehr Leistung abgeben... komme ich dann auf 2 Ohm oder wie funktioniert das?

Bitte nicht gleich losbrüllen was ich falsch mache damit... ne deshalb frage ich ja

Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt, was ich mir überlegt habe.
Pampersjoe
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 14:11
*schieb*

wollt ihr mir jetzt allen Ernstes sagen, dass keiner ein anderes Combo hat aus von Audio System oder Emphaser...

Kommt schon wie kann man das Problem lösen?
mayor01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Jan 2007, 15:09
Also so auskennen tu ich mich au net, aber wenn ich es Richtig verstehe hast du 2x Combo mit weichen und 2x 16er Kicker ohne Weichen, und du willst jetzt den Kicker von dem Combo und dei schon vorhandenen Kicker an eine Weiche Parallel anschließen?

oder wie?

also wenn das so ist, dann denke ich mal das tut den Weichen net so gut, wenn du ne 4- Kanal Endstufe hast schließe doch 2 Kanal an das Combo mit Weiche und 2 Kanal an die zwei Kicker, du kannst ja dann an der Endstufe einstellen das du auf den einen 2 Kanal nur Tiefen haben willst, und auf den anderen Beiden alles, und wenn du mehr Leistung Willst dann kannste ja die 2 immer jeweils Brücken, und danach wieder Trennen, dann haste aber auch 2 Ohm aber du sagst ja die läuft auf 2 Ohm Stabil....

So wenn es nicht so ist, oder ich Stuss verzapfe Bitte berichtigen.......
Pampersjoe
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Jan 2007, 15:30
Ok... vllt. kam es ein wenig komisch rüber hier mal ein Bild.

http://www.250kb.de/u/070117/j/05219430.jpg



Links die Variante mit 2 Kombos... welches JE 4 ohm hat... also Brücke 2 OHm... was ja noch gehen würde am Verstärker... aber wie verhält sich das mit dem einen Kombo, da ich da keinen Hochtöner brauche!!


Rechts die Variante mit den gleichen Equipment nur halt eine Weiche weg und auch ein HT weg und den 2ten MT auf den ersten parallel drauf... was ist mit der Impedanz... und was ist mit der Weiche...

Kann man eine Alternative so machen oder sind beide Mist...
Reandy
Inventar
#5 erstellt: 17. Jan 2007, 15:49
du hast das problem, dass du nicht 2 kickbässe und einen hochtöner je seite anschließen kannst... der kickbassbereich ist zwischen ca. 80 bis ca. 250hz... hochtöner spielen erst ab ca. 2khz oder höher...

so wie du das machen willst verbaust du einfach 2 composysteme je seite nur einmal ohne ht... da hast du das problem, dass du keinen kickbass hast, was ja der sinn an deinen doorboards ist, denn die weichen trennen vlt. so bei 2,5khz, das wird sich nicht gut anhören, ich hab sowas mal gehört, das ist mehr störend...

ich würd dir empfehlen ein drei wege system zu nehmen, also du musst noch mitteltöner zwischenschalten, zB du nimmst die kickbassweiche von emphaser, kannst du da 2 kickbässe und noch was an je einer weiche anschließen??, wenn ja würd ich ein 10er composystem verbauen und das aufs amaturenbrett... ist zwar auch nicht die beste lösung, aber besser als mit 4 composystemen...

lg reandy
mayor01
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2007, 23:07
Also ich denke so wie du es auf dem Bild beschrieben hast ist es nicht möglich, oder nur bedingt, also ich würde sagen entweder mit Drei Wege System wie schon beschrieben, oder mit einer 4 Kanal Endstufe.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vier 16er in Doorboards, wie anschließen?
Panglao1970 am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  2 Beiträge
Doorboards verkablen
zilenzed am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  6 Beiträge
Impedanzfrage zur Lautsprecher und Frequenzweiche
Pampersjoe am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  7 Beiträge
Gehäusebau 2x Emphaser 12T3
Maik0484 am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  11 Beiträge
FS-System verkabeln, 16er Doppelcompo
zilenzed am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  3 Beiträge
Frontsystem passiv mit 2x 16cm und 1 HT pro Seite
xperiance am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  7 Beiträge
HILFE! HU, Frequenzweiche, Powerbass ES 6C (2-Wege System) Verkabelung!
Dr3amcatcher am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  2 Beiträge
Hochtöner auf A Säule befestigen
fc_pitter_07 am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  5 Beiträge
2x 2x2ohm subs an endstufe?
GGTX1080 am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 14.09.2018  –  2 Beiträge
10cm Kombo, jetzt Verstärker und Kickbässe neu
saphir86 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen