Trennfrequenz / HPF / LPF

+A -A
Autor
Beitrag
Revofreak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2022, 15:09
Moin hab mal ne Frage zu meinem Soundsystem im Auto. Ich habe in meinem Frontsystem Lautsprecher drinne, welche geschätz maximal bis 100hz runter spielen. Mein Autoradio hat leider keine Möglichkeit eine Trennfrequenz einzustellen. An meiner Endstufe lassen sich die HPF / LPF nur bei 80HZ einstellen. Das heißt dass der Subwoofer sich erst bei 80hz einklingt aber meine Frontlautsprecher ja nur bis 100hz runter spielen können. Das heißt, dass ich zwischen 80 und 100hz ja ein Frequenzloch habe. Gibt es eine Möglichkeit dies zu handhaben?

Mein System:
Subwoofer
Lautsprecher
Radio
Endstufe
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 10. Sep 2022, 15:12

Das heißt, dass ich zwischen 80 und 100hz ja ein Frequenzloch habe.

Nein hast du nicht. Nur weil bei 80 bzw. 100hz getrennt wird, heiß das nicht, dass ab da nichts mehr kommt. Da fällt es lediglich ab. Abgesehen von der hohen Trennung ist das sogar optimal.

In den meisten Fällen bekommt der Sub einen Lowpass bei 60hz und das Frontsystem einen Highpass bei 80hz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine 9884R LPF, HPF usw einstellen?
Shoepe am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  5 Beiträge
HPF für Rearfill
Black-Matiz am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  9 Beiträge
lpf am radio = full am amp ?
h4nfi am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  2 Beiträge
K&M 1005 und Frontsystem
Gamma_Ray am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  4 Beiträge
Verkabelung 2 Wegesystem aktiv/passiv
andy_garcias am 19.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  4 Beiträge
Tri-Mode ?
nicolas-eric am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  28 Beiträge
Woofer gebrückt an Front oder Rear?
Waffeln am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Axton AB20A Subwoofer einstellen
alfaaa am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  7 Beiträge
wie erkenne ich die Trennfrequenz an Helix-Steckmodul?
Stereo_Reiner am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  8 Beiträge
MB Quart QSF 216 Nano aktive - Trennfrequenz/Flankensteilheit
maikone01 am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771

Hersteller in diesem Thread Widget schließen