HDTV Receiver zeigt keine NICHT HD Sender auf 4k Monitor

+A -A
Autor
Beitrag
Dolormin
Neuling
#1 erstellt: 10. Okt 2019, 19:11
Hallo,

ich hoffe ich bin hier einigermaßen richtig.
Hab mir kürzlich einen HDTV Receiver (EDISION Proton T265 LED DVB-C/DVB-T2 HD Receiver) gekauft und ihn via HDMI an meinen "ACER KG281K 28 Zoll UHD 4K Monitor" angeschlossen.
Soweit, so gut; HD Sender (nur freie) werden einwandfrei angezeigt, nur bei den NICHT HD Sendern erscheint die Meldung "kein Signal"!
Funktioniert das generell nicht? Oder muss ich noch etwas einstellen oder beachten (z.B, bessere HDMI Kabel)

Ich hoffe jemand hat ne Idee
Schon mal vorab vielen Dank,

Dolormin
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 10. Okt 2019, 20:54
Hallo Dolormin

Dolormin (Beitrag #1) schrieb:
DVB-C/DVB-T2 HD Receiver


leider schrebst Du nicht ob Du den Receiver für DVB-C (Kabel) oder T2 (Antenne) einsetzt.
Das müsste ich aber wissen um mehr dazu sagen zu können.
Dolormin
Neuling
#3 erstellt: 11. Okt 2019, 06:24
Stimmt, das macht noch nen Unterschied.
Ich setzte ihn als DVB-C (Unitymedia) ein.
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 11. Okt 2019, 06:50
Ok, danke.

UM habe ich leider nicht.

Tja, das kann alles Mögliche sein, am HDMI-Kabel liegt es aber bestimmt nicht.

Am Einfachsten wäre Du prüfst ob es zunächst mit dem Receiver eines anderen Herstellers.. Bei Nachbarn etc. fragen ob ihnen das Problem bekannt ist.

Am Receiver nachsehen was für den HDMI-Ausgang eingestellt ist. Möglicherweise skaliert er die SD-Sender nicht automatisch hoch und der Monitor kann nichts mit 576i anfangen. (Anleitung Seite 26)


[Beitrag von EiGuscheMa am 11. Okt 2019, 08:17 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2019, 07:37
Ach so:

Ist "kein Signal" eine Meldung des Monitors oder des Receivers?
Dolormin
Neuling
#6 erstellt: 11. Okt 2019, 09:37
Super, schon mal vielen Dank für die Antworten

Beim Umschalten auf einen SD Kanal sehe ich die unten eingeblendete Programminfo (was gerade schon läuft, wie lange noch...) und kurz darauf "kein Signal", die Info bleibt aber eingeblendet und verschwindet dann nach ner gewissen Zeit.
Dolormin
Neuling
#7 erstellt: 11. Okt 2019, 09:44
Gerade in der Bedienungsanleitung gelesen:


Anzeigen Modus: Wählen Sie hier zwischen den Optionen Auto, By Native TV, 720p_50, 720p_60,
1080i_50 oder 1080i_60 aus.
Bildseitenverhältnis: Legen Sie hier fest, mit welchem Seitenverhältnis das Bild angezeigt werden soll.
(16:9, 4:3PS, 4:3LB, AUTO)
Digital Audio Out: Hier können Sie festlegen, in welchem Modus der digitale Audio Ausgang arbeiten
soll.


Ich schätze der steht auf "Auto", muss aber nochmal prüfen ob das so ist.
Oder ist "Native TV" gar nicht SD?
Slatibartfass
Inventar
#8 erstellt: 11. Okt 2019, 10:43
Bai Auto schaltet der Receiver i.d.R. auf die Auflösung des gesendeten Materials. Das wäre dann bei SD-Sendern 576i. Diese Auflösung bzw. eine Interlace-Darstellung unterstützt der Monitor vermutlich nicht. Schalte den Anzeige-Modus am besten auf 1080i_50 (private HD-Sender), oder 720p_50 (öffentlich rechtliche HD-Sender).

Slati


[Beitrag von Slatibartfass am 11. Okt 2019, 10:43 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 11. Okt 2019, 10:58

Dolormin (Beitrag #6) schrieb:
Beim Umschalten auf einen SD Kanal sehe ich...kurz darauf "kein Signal", die Info bleibt aber eingeblendet


Das liest sich aber wiederum so als wäre das ein Problem des Receiver bzw. des DVB-C Empfangs.
Slatibartfass
Inventar
#10 erstellt: 11. Okt 2019, 12:20
Hat mich auch irritiert. Aber warum sollten sich solche Probleme rein auf SD-Sender beziehen?
Wenn die Umstellung des Anzeige-Modus auf ein festes HD-Format nichts bringt, ist der Fehler zumindest weiter eingegrenzt.

Slati
Dolormin
Neuling
#11 erstellt: 11. Okt 2019, 13:53
Wenn also die Umstellung auf 1080 am Receiver gemacht habe und das Problem weiterhin besteht würdet Ihr darauf schliessen das der Monitor das nicht kann.
Würde evtl. ein anderer Receiver tun? Und wenn ja, habt Ihr ne Empfehlung?
Slatibartfass
Inventar
#12 erstellt: 11. Okt 2019, 14:29
1080p50 kann der Monitor offenbar, da HD in diesem Format funktioniert. Was er gegenfalls nicht kann ist 576i50, in der SD-Sender ausgestrahlt werden. Wenn das Problem also bestehen bleibt, wenn auch SD-Sender hochskalliert im 1080p50 im festen Anzeige-Modus ausgegeben werden, dürfte das Problem eher beim Receiver zu suchen sein. Dann würde ein anderer Receiver helfen.

Zu DVB-C Receivern habe ich aber aktuell keine Empfehlung. Habe Sat-Empfang.

Slati
Dolormin
Neuling
#13 erstellt: 11. Okt 2019, 14:31
Das hilft in jedem Fall schon einmal weiter - vielen Dank euch Beide
Wenn ich es gelöst habe gebe ich Bescheid!

Grüße

Andre
Dolormin
Neuling
#14 erstellt: 11. Okt 2019, 16:32
Zefix,
Hab alle Kombinationen ausprobiert... leider ohne Erfolg
Dolormin
Neuling
#15 erstellt: 11. Okt 2019, 16:33
Zefix,
Hab alle Kombinationen ausprobiert... leider ohne Erfolg
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 11. Okt 2019, 17:10
Das klingt, als wäre der Sender vom Provider nicht freigeschaltet, also wenn Du den EPG des Senders siehst, aber kein Programm kommt.
EiGuscheMa
Inventar
#17 erstellt: 11. Okt 2019, 19:41
Nächster Schritt also:


EiGuscheMa (Beitrag #4) schrieb:
Am Einfachsten wäre Du prüfst ob es zunächst mit dem Receiver eines anderen Herstellers.. Bei Nachbarn etc. fragen ob ihnen das Problem bekannt ist.


EiGuscheMa
Inventar
#18 erstellt: 11. Okt 2019, 20:53

Slatibartfass (Beitrag #10) schrieb:
Aber warum sollten sich solche Probleme rein auf SD-Sender beziehen?


Bei UM sind die SD-Sender ab Kanal-Nummer 301 einsortiert. Was mich vermuten lässt dass sie auch im hohen Frequenzbereich bis 862MHz liegen.
Dass sie überhaupt "gefunden" werden kann daran liegen dass die Transponder mit den Kanallisten auf einer anderen, tieferen Frequenz liegen.

Aber da ich kein UM habe ist das Kaffeesatzlesen. .(
derGraueHase
Stammgast
#19 erstellt: 12. Okt 2019, 18:16
UM verwendet seit der großen Umstellung keine Frequenzen über 458 MHz mehr fürs Fernsehen.

Kabelfrequenzen Unitymedia


[Beitrag von derGraueHase am 12. Okt 2019, 18:20 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#20 erstellt: 14. Okt 2019, 11:27
Hi.
Evtl. liege ich ja total falsch, aber ich hab mir mal die BA des Monitors angesehen und darin nach "Auflösung" gesucht.
720 x 576 (SD) ist dort gar nicht aufgeführt. Lediglich 720x400 mit 70Hz.

Ich denke, das könnte/wird der Grund für die Fehlermeldung sein.

Ich würde den Receiver auf eine feste Ausgabe-Auflösung (z.B. 1080i oder 1080p) stellen.


[Beitrag von TheWolf am 14. Okt 2019, 11:34 bearbeitet]
Dolormin
Neuling
#21 erstellt: 14. Okt 2019, 14:44
Hallo und danke für die Antwort,

das mit der festen Auflösung habe ich bereits probiert - leider ohne Erfolg.
Am Monitor kommt nur Pixelmüll mit Tonfetzen an.

Laut Spek unterstützt der Receiver: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p
Wobei es bei 1080p noch Varianten wie 1080p_25, _30, _50, _60 gibt.

Bei einigen Varianten kommt nur die Meldung "kein Signal", bei anderen nur Pixelmüll mit den besagten Tonfetzen...

VG
Andre
schraddeler
Inventar
#22 erstellt: 14. Okt 2019, 17:36
wie sind denn die Werte für Signalstärke und Signalqualität,
a: bei einem funktionierenden Sender
b: bei einem verpixelten Sender
c: bei einem wo garnix geht
nicht das dein Kabelanschluß nix taugt

gruß schraddeler
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV Reciever kein HDTV Sender
Dogopit am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  3 Beiträge
Vorteil 4k-Receiver gegen HD-Receiver
bernhard.s am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 05.02.2019  –  4 Beiträge
HDTV receiver einstellen!
Halflife1 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  3 Beiträge
Upscaling 4K und HD Receiver im Vergleich
focusturnier am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 29.12.2017  –  6 Beiträge
HDTV Receiver und Full HD
Sukerl am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  7 Beiträge
FULL HD Receiver?
Ellipsoid am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  3 Beiträge
HDTV-Sender über Kabel bei Ish?
Gillimann am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  23 Beiträge
HD-Upscaling bei HDTV-Receiver
pumatom1 am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  8 Beiträge
Toshiba HD S1 HDTV-Receiver Erfahrungsthread
pindakaas am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  2 Beiträge
HDTV Reciever + HD-Ready TV ?
Eike-V am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795

Hersteller in diesem Thread Widget schließen