Probleme mit dem Vu+ Duo²

+A -A
Autor
Beitrag
Andy_Slater
Inventar
#1 erstellt: 07. Apr 2016, 16:45
Moin,

falls ich Schwierigkeiten beim Einrichten von Oscam haben sollte, melde ich mich noch mal. Ansonsten haben sich jetzt die meisten Probleme von selbst gelöst, indem ich mich einfach mal in Ruhe mit dem Receiver auseinandergesetzt habe. Eines bleibt dennoch heftig und das war eben wie schwer es eigentlich war das Antennen Kabel und Loop Kabel am Gerät anzuschließen. Das war eine ganz schwere Geburt!

===========================================================================================================

PROBLEM GELÖST

Wieso kann man den Receiver eigentlich nicht über die Fernbedienung ausschalten?

===========================================================================================================

PROBLEM GELÖST

ich werde hier noch wahnsinnig und das Vu+ Support Forum ist seit heute auch im Wartungsarbeiten Modus...

Ich bekomme das Sat Antennen Kabel sowie das Loop Kabel einfach nicht in die gottverdammten Single Sat Tuner des Vu+ Receivers rein! Da scheint mir so etwas wie eine Barriere zu sein, die man nicht überwinden kann!

Entweder die Hersteller können mittlerweile überhaupt keine Anschlüsse mehr bauen oder man muss mittlerweile schon mit einem Schlaghammer nachhauen, damit das Kabel endlich reingeht! Da wünscht man sich doch direkt den guten alten Scart Anschluss oder die Bildröhre zurück, wo die Stecker noch geschmeidig eingerastet sind!

Falls doch ein Konstruktionsfehler vorliegen sollte - hier sind drei Screenshots, die zum einen einen direkten Einblick in die Anschlüsse zeigen, wo ich nämlich glaube eine unüberwindbare Barriere innen drin erkennen zu können, dann ist mein Loop Kabel zu sehen (was laut eines Vu+ Users tatsächlich passen soll) und last but not least mein Antennen Sat Kabel!

AnschlüsseLoop KabelSat Kabel

===========================================================================================================


[Beitrag von Andy_Slater am 08. Apr 2016, 03:17 bearbeitet]
Sid-1
Stammgast
#2 erstellt: 07. Apr 2016, 16:50
Absolut kein Problem bei mir!!
Anwenderfehler höchstwahrscheinlich......
Andy_Slater
Inventar
#3 erstellt: 07. Apr 2016, 17:01
Also die Fotos sehen für dich normal aus (Anschlüsse, Kabel)? Da kann man doch nicht viel falsch machen. Ich habe auch fester drückt und gedreht und es bringt nichts! Es geht da einfach nicht rein. Weder mit Gefühl noch mit Druck.
Nick_Nickel
Inventar
#4 erstellt: 07. Apr 2016, 18:08
Das Antennenkabel gehört oben rein das ist dir doch wohl klar oder?
Andy_Slater
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2016, 18:14
Das weiß ich schon seit 100 Jahren...

Also sowas habe ich noch NIE erlebt. Auch mein Bruder war entsetzt, wie schwer es war die Stecker dort anzuschließen! Da könnte man fast schon meinen, dass der Hersteller will, dass man dann etwas versehentlich kaputt macht um bei den Tunern gleich mehrfach abzukassieren! Das werde ich auch rügen! Da ist jeder 50 Euro Receiver besser!

Hier musste nämlich erst "operiert" werden, damit das passt! Das Antennenkabel musste mit der Schere neu hergerichtet werden und der Innenleiter musste gespitzt werden!

Das Loop Kabel war an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Das ging nur mit enormen Kraftakt auf die Anschlüsse! Ein Armutszeugnis für so einen teuren Receiver! Solche Loop Kabel werden auch gar nicht empfohlen, denn das ist kein herkömmliches Loop Kabel für den Sat Anschluss gewesen!


[Beitrag von Andy_Slater am 08. Apr 2016, 03:18 bearbeitet]
Andy_Slater
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2016, 03:23
Wie schon im editierten Eröffungs-Post erwähnt haben sich nun die meisten Probleme vorläufig gelöst, indem ich einfach mal in Ruhe herum gedoktert habe und mich mit dem Receiver umfassend beschäftigt habe.

Als nächstes werde ich mich mit dem Einrichten der Oscam auseinandersetzen - das wäre dann der vorläufig letzte Schritt für einen rundum funktionstüchtigen Receiver und maximaler Performance.

Das Bild ist im Übrigen ziemlich scharf, vor allem dank dem Darbee auf 65%. Mir fiel bloß auf, dass die Menüführung irgendwie etwas unscharf ist - kann das sein? Also die Schrift des Menüs wirkt nicht so wirklich scharf trotz 1080p, sondern eher weich wie bei einem Zwischending von Standardauflösung und HD.
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 08. Apr 2016, 03:43
ich verstehe den Sinn diesen Threads nicht so ganz?!?
du kannst einen F-Stecker nicht einstecken und meckerst dann über den Sat-Receiver und unterstellst auch noch dem Hersteller, dass er einen Defekt herauf beschwören will?!?
Das ist doch lächerlich, hast du schonmal das Kabel "am anderen Ende" auf den LNB gesteckt?

Also falls das hier ein Armutszeugnis sein sollte, dann definitiv nicht für Vu+ sondern für ... das kann sich jeder denken

Wenn du dir mit dem Hammer auf den Finger haust statt den Nagel zu treffen, dann sind auch der viel zu kleine Nagel, der viel zu große Hammer und der Verkäufer im Baumarkt schuld und du hast ja alles richtig gemacht...
Andy_Slater
Inventar
#8 erstellt: 08. Apr 2016, 04:16
Im Vu+ Forum schrieb ein User, dass der Stecker sehr wohl passen würde und jetzt sitzt er ja auch drauf und hat eine Verbindung zwischen den beiden Tunern erfolgreich herstellen können! Er ging bloß sehr schwer drauf. Das gleiche galt aber auch für das Sat Antennen Kabel! Der Innenleiter musste erst gespitzt werden! Da musste man einen ganz komplizierten Eingriff am Sat Kabel vornehmen, inklusive Werkzeuge wie z.B. Schere, was ich aber auch nicht selber gemacht habe, sondern habe machen lassen - weil es sonst überhaupt nicht in den Tuner reingepasst hätte!

Deshalb bleibe ich bei meiner Aussage: der Hersteller hat da MURKS fabriziert!
Mickey_Mouse
Inventar
#9 erstellt: 09. Apr 2016, 22:11
ich habe heute gerade wieder wegen eines Quad-LNB Defekts zig-fach F-Stecker "umgeschraubt"!
u.a. natürlich auch die beiden Kabel vom Vu+ abgeschraubt und an einen anderen Receiver geschraubt. Genauso die Anschlüsse am LNB kontrolliert und sicherheitshalber die beiden anderen abgeklemmt.

Wenn man die Kabel mit einer "Schere" (stumpf) abschneidet, dann quetscht man die relativ weiche Kupfer Seele natürlich ein und muss diesen Murks erstmal wieder gerade biegen, bevor man ihn irgendwo einstecken kann.

Dazu braucht es nur etwas gesunden Menschenverstand, Erfahrung und keine zwei linken Hände (die ich eigentlich habe, aber dafür reicht es zum Glück noch).
Die Anschlüsse an der Vu+ sind sogar eher "hochwertig" und kein Murks, da gibt es sicheren Halt und

Zum Oscam: installiere dir "OscamButler", damit bekommt jedes Kind ein lauffähiges Oscam hin. Zumindest lokal für diese Box, wenn du ein Card-Sharing einrichten möchtest, dann endet der Support hier.
Andy_Slater
Inventar
#10 erstellt: 10. Apr 2016, 02:28
Es ist vollbracht - hab alles fertig eingerichtet, so wie ich es haben wollte. Das war ja mit dem Butler wirklich Pippifax die Karte in den Receiver einzubinden und ohne Modul ans laufen zu kriegen. Dass das jetzt so einfach und schnell gehen würde, hätte ich nun auch nicht gedacht, wenn man bedenkt das die einem im Vu+ Forum immer sagen, man soll erst alles gründlich durchlesen. Auch habe ich mir schon einen Favoritenordner mit meinen Lieblingssendern angelegt, obwohl ich mich erstmal durch die Menüführung durchwurschteln musste. Da musste ich erstmal dahinter steigen wie man das macht, denn der Vu+ ist ja von der Bedienung her schon etwas anders als "gewöhnliche" Receiver. Aber die Tüftelei macht ja auch Spaß.

Ist es eigentlich normal, dass beim Umschalten das Bild in der ersten Viertelsekunde eingefroren ist? Die Umschaltzeiten betragen maximal 2 Sekunden, aber manchmal kommt das Bild und man nimmt noch den Freeze-Zustand wahr, aber eben nur extrem kurz für den Bruchteil einer Sekunde.

Dann ist mir aufgefallen, dass das VTi Menü teilweise mit viel Text Probleme hat, d.h. dann ragt der Text irgendwie aus der Zeile raus oder überschreibt andere Wörter. Stört zwar nicht und ist eigentlich egal, sieht aber irgendwie so amateurmäßig programmiert aus.
Mickey_Mouse
Inventar
#11 erstellt: 11. Apr 2016, 00:17
zu den Bouquets:
erstmal kannst du dir ja diverse Kanallisten (die "beinhalten" auch die Bouquets) laden. Das blöde ist, man sieht den Dingern halt vorher nicht an ob sie einem gefallen, da halt nur: ausprobieren...

ich habe auf Port 80 das "normale" Web-Interface laufen (damit andere Geräte wie iPad mit Dreamote oder Kodi im Schlafzimmer mit Vu+ Plugin ohne Probleme laufen) und auf Port 81 Open-WebIf.

EPG durchsuchen und Timer setzen mache ich eigentlich nur vom Rechner per Web und WebIf.

und um mir die Bouquets von der am besten passenden Kanalliste anzupassen nehme ich das normale Webinterface mit der Web-Bouquet-Edit Erweiterung.
Andy_Slater
Inventar
#12 erstellt: 11. Apr 2016, 00:30
Also ich habs anders gelöst. Der Begriff Bouquets sagte mir auch nix. Mir ist es dennoch gelungen meine Lieblingssender in diesen Favoritenordner zu speichern und dann eben auch innerhalb des Favoritenordners zu verschieben. Das habe ich jetzt alles über die Fernbedienung direkt am Receiver im Menü gemacht.

Mit den Ports habe ich mich gar nicht beschäftigt. Was mache ich denn mit dem Web-Interface? Kann ich dann die Favoritensender bequem rübersenden an den Receiver? Habs vermutlich zu umständlich gemacht.
Mickey_Mouse
Inventar
#13 erstellt: 11. Apr 2016, 00:34
mit dem Bouquet Editor kannst du das eben alles vom Rechner aus "zusammen basteln". Das ist meiner Meinung nach doch deutlich schneller/komfortabler als mit der FB direkt am Receiver.

dazu gleich noch ein Tipp: mit den VTI Software Tools (irgendwo im "blauen" Menü) kannst du die aktuellen Einstellungen sichern!
wenn du mal ein neues Image aufspielen musst, dann kannst du dir die ganzen Einstellungen so wieder zurück laden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VU+ Duo Probleme
Chill0r1980 am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  3 Beiträge
VU+ Duo²
itzek am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2017  –  139 Beiträge
VU+ Duo 4K SE Nachfolger
DuckDich am 23.12.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  2 Beiträge
[Erledigt] vu+ duo uhrzeit stimmt nicht mehr
Dirkxxx am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  18 Beiträge
vu+ stellt neue duo² und solo² Receiver vor
karlkönig am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2013  –  74 Beiträge
Marusys MS750S VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver PVR ready
Bionic66 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  2036 Beiträge
VU + Ultimo Triple-Tuner PVR
itzek am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  495 Beiträge
VU+ Solo²
itzek am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  299 Beiträge
VU+/ VTI
hajomv am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  2 Beiträge
Vu+Duo2
Dirkxxx am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2017  –  39 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen