Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Schwaiger DSR 6600 HDCI Full HD - Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#201 erstellt: 09. Apr 2010, 08:55
Danke Jürgen.

Habe es auch gerade gemerkt. Habe das Update per USB aufgespielt. Über Sat dauert es ja ewig

Folgende kleine Probleme.
Mein Schwaiger ist auf Updatezeit 03:00 eingestellt.
Schalte jeden Abend meinen DSR 6600HDCI aus (Standby) nur komisch ist das er jeden früh wieder läuft. Liegt es am Auto Update?

Zu AC3 und HDMI ist mir folgendes aufgefallen, Lautstärken Regelung des DSR 6600HDCI funktioniert bei AC3 nicht. Muss Lautstärke am TV regeln hat aber wieder den Nachteil, das PCM Ton zu leise ist.

Frage zur Zuspielung 1080i oder 1080p, da keine Erfahrungen bis jetzt.
Was für ein Format hat weniger Artefakte. Habe gestern DMAX OCC geschaut und man konnte bei 1080p gut Artefakte erkennen (liegt aber wahrscheinl. an DMAX zu wenig bitrate). Auf den öffentl. rechtl. Sendern habe ich noch nie Artefakte gesehen aber die haben ja auch eine gute Bitrate
Signalstärke ist lt. Balken bei rd. 80-85% zu wenig??
Habe 1080i noch nicht getestet.

Gruss Finky


[Beitrag von FinkyAA am 09. Apr 2010, 09:06 bearbeitet]
Jürgen72
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 09. Apr 2010, 15:37
Hallo Finky,

mit der neuen Version dürfte er sich nicht mehr einschalten. Ich denke, dass es am Auto updtae lag.

Zwecks den Artefakten .. vieles hängt natürlich von der Bitrate ab, würde grundsützlich 1080i oder 720p lassen, oder auf die Sender mit niedriger Bitrate verzichten : )
AC3 ist ein Digitaldurchschleifsignal, was im Chip nicht geändert werden kann ... Lautstärkenregelung sollte bei keinem Gerät regelbar sein
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#203 erstellt: 10. Apr 2010, 11:33
Danke Jürgen,

Okay zum automatischen Einschalten --> Schwaiger war heute früh ausgeschaltet.

Zu den Artefakten, habe Artefakte bis jetzt nur bei Tele5 und DMAX gesehen bei 1080p.
Welche Einstellung ist besser 1080p oder 1080i zwecks Bildruhe, Artefakte etc?

Anderes Problem mein Schwaiger hat sich gestern kurz vor 24:00 Uhr selbständig ausgeschaltet. Sommerzeit ist auf AUTO.

Frage zur Antenneneinstellung und DiSEqC Schalter
mein Schwaiger hängt an einem Quattro LNB.
DiSEqC Schalter habe ich auf aus gestellt (seit gestern), Werkseinstellung war DiSEqC 1,0,
ich finde das ich durch DiSEqC Schalter auf aus weniger Artefakte bei DMAX habe Sorry habe null Ahnung von DiSEqC

Ist eine Signalstärke lt. Balken bei rd. 80-85% zu wenig

Gruß Finky
Jürgen72
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 10. Apr 2010, 12:05
Hallo Finky,
lass es auf 1080i stehen, was ich auch habe. Zwecks 24.00Uhr, hattest du nach einem Update mal eine Werkseinstellung durchgeführt? Wenn nicht, mach es mal... dann sollte es weg sein.

Diseqc ha nichts mit der Bildqualität zu tun, es gibt keinerlei Zusammenhang.Auf die Signalstärke voM Receiver darfst du nicht gehen, aber bei Digital gibt es nur 2 Optionen ... es geht (mit Aussetzer kann es Signal bedeuten) oder es geht nicht .... hat also nichts mit Artifakten zu tun.
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#205 erstellt: 10. Apr 2010, 14:14
Hallo Jürgen,

in älteren Anworten schreibst du, dass du den Schwaiger mit 1080p betreibst.

Welche Vorteile sind dir bei 1080i aufgefallen gegenüber 1080p?

Werk-reset habe ich schon durch geführt!

MfG

Finky
_HighFish_
Neuling
#206 erstellt: 10. Apr 2010, 16:33
Sooooo,

der Receiver ist heute mittag geliefert worden und ich habe ihn auch angeschlossen. Ich bin vom Bild echt schwer begeistert...vorher hatte ich noch nen Vantage 221 via gutem Scartkabel an meinem Sony hängen. Werde heute abend mal ausgiebig testen. Bisher ist mir einzig die Umschaltzeit als etwas zu lahm aufgefallen...da war der Vantage einen Tick besser.
Wo finde ich eigentlich die Liste der unterstützten USB-Platten?

Gruss aus dem sonnigen Ddorf

HighFish
jurassic
Inventar
#207 erstellt: 10. Apr 2010, 18:19
Die beste Einstellung fürs Bild ist 1080p
Für Sky wäre auch 1080i gleichwertig.
1080p hat auch den Vorteil der etwas besseren Bewegungsdarstellung, da die Bild CPU des LCD TVs entlastet wird.

Warum die Festplatten Info nicht mehr auf der Schwaiger Webseite zu sehen ist verstehe ich auch nicht

Die letzte war wohl diese hier:



Ich hab die 750er Buffalo. Nur dafür kann ich die Funktion auch garantieren


gruss
jurassic
_HighFish_
Neuling
#208 erstellt: 10. Apr 2010, 19:59
Ich danke Dir !

Ich hatte mit mehr Optionen gehofft. Da wir nicht so wahnsinnig viel aufnehmen werden und ich mir keinen grossen Klotz neben den Receiver stellen / legen will, wäre da nur 2,5" drin und meine MyPassport 320GB nimmt er nich...die PS3 erkennt sie an. Ist das bei Euch eigentlich auch so, dass er sich nicht die letzte Audio-Einstellung für jeden einzelnen Sender merkt? Ich gebe den Ton nicht immer über meine Lautsprecher aus und will sonst eigentlich Stereoton. Habe ich AC3 via HDMI aktiviert, setzt er das anscheinend für jeden Sender. Kann ich dann zwar selbst auf Stereo umstellen....jedoch nach Wechsel auf einen anderen und wieder zurück steht er wieder auf AC3.
FAKEDALLiANCE
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 11. Apr 2010, 21:02
Die Software scheint sich ja gebessert zu haben.

Kurze Frage @Jürgen72:

Bietet der Teletext inzwischen Zoom oder verbraucht das Feature wirklich zu viel Platz?
FinkyAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#210 erstellt: 20. Apr 2010, 12:26
Mein Problem mit automatischen Einschalten ist durch letzten update und werk reset gefixt. (läuft schon seit einer Woche ohne Probleme (kein auto einschalten mehr)

Habe mich für 1080p Zuspielung entschieden ist besser als bei 1080i mit meinen Sony.

Kann den Schwaiger nur empfehlen.

Gruss Finky
_HighFish_
Neuling
#211 erstellt: 21. Jun 2010, 08:51
Moin !!!

Habe gestern übrigens festgestellt, dass seit dem 1. April 2 neue FW-Versionen raus gekommen sind.

Mein Receiver hat in den letzten 1,5 Wochen 2 mal beim Einschalten den Dienst verweigert und blieb mit "BOOT" im Display stehen und reagierte weder auf Knopfdruck am Gerät, noch auf die Fernbedienung. Nach hartem Ausschalten wollte er dann wieder ganz normal. Hat(te) jemand ein ähnliches Problem?

Ich glaube auch nicht, dass sich das jetzt durch Aufspielen der letzten FW ändern wird .... wenn er das jetzt wieder bringt, werde ich wohl mal Schwaiger kontaktieren.

Gruss aus Ddorf

HighFish
kukmok
Neuling
#212 erstellt: 16. Sep 2010, 05:51
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten DVB-S2 Receiver und bin auf diesen thread gestoßen.

Anfangs "übles Problem-Teil", später super naja wie so oft, wenn etwas "frisch" auf den Markt kommt

Wollte mal nachfragen ob es seit dem, vergleichbare oder bessere Receiver in der Preisklasse gibt (im Moment liegt der Schwaiger DSR 6600 HDCI so bei ca. 180 Euro).

Ich will nichts aufnehmen oder sonstige multimedia-super-features haben.
Mir geht es wirklich nur um ein sehr sehr gutes Bild (sd upscaling). Ist der Schwaiger da noch TOP? oder gibt es für ca. 180€ (und weniger) was noch besseres bezüglich Bildquali?

Mein TV ist ein Sharp LC-46LE705E

Gruß kukmok
kukmok
Neuling
#213 erstellt: 24. Sep 2010, 04:49
Hallo,

so viele Leute hier und keiner hat eine Meinung oder einen Rat?
Wie schon gesagt, ich möchte nichts aufnehmen und kein timeshift benutzen.
Mir ist nur die best mögliche Qualität bei normalem TV gucken wichtig.
Hat hier echt niemand einen Tipp welcher S2 Receiver unter 200 Euro pass?

Danke
Gruß
kukmok
hgdo
Moderator
#214 erstellt: 24. Sep 2010, 09:26
Wenn du über alternative Receiver Beratung wünscht, schau in Kaufberatung/Digitalreceiver. Hier geht es nur um den DSR 6600.
jurassic
Inventar
#215 erstellt: 24. Sep 2010, 20:56

kukmok schrieb:

Ich will nichts aufnehmen oder sonstige multimedia-super-features haben.
Mir geht es wirklich nur um ein sehr sehr gutes Bild (sd upscaling). Ist der Schwaiger da noch TOP? oder gibt es für ca. 180€ (und weniger) was noch besseres bezüglich Bildquali?

Mein TV ist ein Sharp LC-46LE705E

Gruß kukmok




Von der Bildqualität her gibts bis 180 Euro kaum was besseres.
Allerdings gibt es schon bald ein Nachfolgemodell. (DSR6902HDCIPL)
Der hat HD+ schon eingebaut. Karte soll auch schon dabei sein.
Soll 240 Euro kosten. Deshalb scheint mir 180 Euro für den 6600 etwas zuviel.

Außerdem hat der Nachfolger nicht diese übertrieben helle Powerleuchte.


gruss
jurassic
kandydandy
Schaut ab und zu mal vorbei
#216 erstellt: 26. Okt 2010, 20:10
Hallo an alle,
Ich habe mir auch den Schwaiger zugelegt. Bei mir nimmt er nur sporadisch mal eine Sendung die über EPG programmiert wurde auf.
Mir ist aber aufgefallen, das wenn ich die Uhrzeit auf "Manuell" einstelle, das EPG um 2 Stunden versetzt angezeigt wird. Der Schwaiger nimmt die Sendung aber trotzdem auf. Auf "Auto" in dem Uhrzeitmenü nimmt er nicht auf, zeigt das EPG aber korekt an. Schwaiger Support hat wohl den gesammten Jahresurlaub auf einmal genommen. Keine Antwort von denen. Vieleicht hat ja einer von Euch einen Tip dazu.
Gruß kandy
jurassic
Inventar
#217 erstellt: 26. Okt 2010, 20:58
Überprüfe mal die Einstellungen.

Uhrzeit Einstellung "Auto"
Sommerzeit "Auto"
Zeitzone GMT + 01:00
Datum 26/10/2010

Neueste Firmware auch schon drauf?

gruss
jurassic
jurassic
Inventar
#218 erstellt: 30. Apr 2012, 14:04
Sieht so aus, als wenn die neuen HD Sender von ARD und ZDF
manuell eingegeben werden müssen.
Man muss die entsprechenden "Transponder hinzufügen"

Auf der Schwaiger Homepage gibts eine Übersicht



gruss
jurassic


[Beitrag von jurassic am 01. Mai 2012, 11:46 bearbeitet]
hifidschungel
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 27. Jun 2012, 14:29
Das ging bei mir automatisch mit einem Sendersuchlauf. Um mal in den Genuss von 1080p Bildern zu kommen empfehle ich Servus TV, ist ein Ösi, im Vergleich zu dem senden andere "HD" Sender nur Wischiwaschi.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Bild ruckelt bei Schwaiger DSR 6000 HDCI Receiver
XTCXTCXTC am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  6 Beiträge
Schwaiger DSR 490 HD für HD+?
/BlackMamba/ am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  4 Beiträge
Schwaiger DSR 490HD - Kein HD-Empfang
willy_wonka am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
Hardcore problem mit schwaiger dsr 490 hd
Motwu am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  2 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Schwaiger DSR 490 HD kann der receiver aufnehmen?
Eletrike am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  5 Beiträge
kennt hier jemand Schwaiger DSR 5500 HDMI
Deathwish am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Opticum HD X402p
Baerenbauch am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  7 Beiträge
TelSky S 300 HD - Erfahrungsthread
krid.of-k am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  12 Beiträge
EasyOne S-HD 2 - Erfahrungsthread
boehser_enkel am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  66 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.947