ReelBox RSX

+A -A
Autor
Beitrag
TheSoundAuthority
Inventar
#1 erstellt: 27. Jun 2006, 09:50

ReelBox RSX: DVB-Twin-Receiver, Digitaler Videorecorder
DVD-Brenner und Homeserver in einem Gerät.

Lieferumfang:
- DVD-Brenner Dual Layer LG GSA-4167B
- von 80 bis 320 GB Western Digital Festplatte
- 256 MB RAM Arbeitspeicher
- 2x DVB-S-Tuner
- Disk on Chip 32 MB M-System
- Fernbedienung inkl. Batterien ..

Systemressourcen & Betriebssystem:
- Zwei-Prozessor-Technologie: AMD Geode + Equator BSP-15
- Voll wohnzimmertauglich: Lüfterloses Designergehäuse
- Linux OS & ReelVDR: OpenSource -> grenzenlos erweiterbar
- Zwei Tuner-Steckplätze: DVB-S, DVB-C oder DVB-T nutzbar
- 4-Tuner-Technologie: Bis zu vier Tuner gleichzeitig nutzbar
- 2x Common Interface-Schächte - Irdeto, Conax, Alphacrypt
- 1x Smartcard-Reader - Viaccess & NeotionCrypt
- Softwareaktualisierung über Netzwerk oder CD

Digitaler Twin-Receiver (Kabel):
- Drei Sender parallel aufzeichnen
- 2x LNB-Durchschleifmöglichkeit
- High-Definition HDTV-Modi: 480p, 720p und 1080i
- Automatischer Sendersuchlauf
- Kanalumschaltzeit unter 1 Sekunde
- Elektronischer Programmführer (EPG)
- VPS-Unterstützung (EPG)
- Timer-Programmierung über lokales Netzwerk und Internet
- Kindersicherungsfunktion
- DiSEqC-Steuerung Level 1.0, 1.1, 1.2 sowie GotoX
- Unbegrenzte Programmspeicherplätze für Radio/TV

Personal Video Recorder (PVR):
- HDD-Kapazität bis 320GB
- Lesezeichen (Bookmark) bei Wiedergabe von DVD od. HDD
- Sofortige Aufnahme auf Knopfdruck
- Automatische Such-Timer für z.B. Serienaufnahmen
- Aufnahmen ohne Qualitätsverlust inkl. aller Tonspuren
- Schnittfunktion, Aufzeichnungen bearbeiten
- NoAd - Automatische Erkennung von Werbeblöcken
- Unverschlüsselte Aufnahme von Pay-TV
- Ein Programm ansehen, ein anderes gleichzeitig aufzeichnen
- Timeshift-Funktion (Pausieren und zeitversetzte Wiedergabe)
- Standby-Timer: Automatisches Ein- und Ausschalten
- Aufnahme auf interne/externe HDD oder Netzwerklaufwerk

Homeserver:
- Nutzung als Streaming-Client möglich
- Streaming-Server: Streaming der Daten ins Netzwerk
- Zugriff per Samba vom PC auf die Festplatte der ReelBox
- Zugriff von der ReelBox auf Windows- und NFS-Freigaben
- Volle Kontrolle per FTP und Telnet; Kanallistenbearbeitung.
- IP-Streaming von AV-Daten per LAN, WLAN, Internet
- Fernzugriff per LAN, WLAN, Internet: Standby an/aus, Timer..
- MediaServer: unterstützt Universal Plug and Play (UPnP )

Netzwerk:
- per Kabel: Ethernet LAN RJ-45 Schnittstelle
- Wireless (WLAN) optional als MiniPCI:
CONNECT2AIR WLAN E-5400 USB-D1700 (11g),
CONNECT2AIR WLAN E-5400 USB-D1705 (11g)

Videoausgänge:
- CVBS, RGB/YUV, S-Video über SCART
- YUV über Cinch (YPbPr)
- VGA (Sub-D)

Videoeingänge:
- S-Video (Hosiden)
- 1x SCART Eingang mit Durchschleiffunktion
- 1x Composite

Audioausgänge:
- AC3-Digital-Ausgang (S/PDIF) optisch und koaxial
- 6x Cinch für analoge Surround-Anlagen
- Stereo Audioausgang (Cinch)

Audioeingänge:
- S/PDIF: optisch und koaxial
- Stereo-Audioeingang (Cinch)

Sonstige Anschlüsse:
- 3x USB 1.1
- 3x FireWire
- 10/100MBit Ethernet (RJ45)

Geräuschentwicklung:
- Geräuschentwicklung unter 2 dB

Gehäuse:
- lüfterloses Designgehäuse (in vier Farbkombinationen lieferbar)
- grafikfähiges LC-Display
- Maße (B x H x T): 440 x 90 x 330 mm
- Gewicht inkl. HDD, DVD: ca. 8kg

Unterstützte Sprachen:
- Benutzerfreundliches On-Screen Display (OSD)
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Finnisch, Schwedisch, Griechisch uvm.

Fernbedienung:
- IR-Fernbedienung, programmierbare Tasten inkl. TV-Datenbank

Garantie:
- 24 Monate Herstellergarantie "Made in Germany"

Flexible Erweiterungen:
- Mini-PCI für zukünftige Erweiterungen.
- Erweiterbarer Arbeitspeicher 256MB.
- Standard IDE-Laufwerke (DVD+R(W)/HDD).
- Quad-Tuner Technologie.
- Tauschbare Tunermodule für DVB-S, DVB-S2, DVB-C oder DVB-T.
- Displayfarben: Blau, Weiß.
- Upgrade auf digitale Schnittstelle (DVI/HDMI).

Sämtliche aufgeführten Funktionen entsprechen dem aktuellen Stand der Betriebssystem-Software. Aufgrund des offenen Systemaufbaus der ReelBox-Serie können neue Funktionen leicht durch Software-Updates nachgerüstet werden.

Produktionsbedingte technische Änderungen, Irrtümer, Druckfehler werden ausdrücklich vorbehalten!


http://www.heimkinopage.de/phpbb/userpix/3_233_b_1.jpg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dreambox 8000
TheSoundAuthority am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  2 Beiträge
Reelbox RSX! Wie siehts denn damit aus
oemmes am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  10 Beiträge
Reelbox Avantgarde
ReelNewby am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  2 Beiträge
ReelBox oder Drambox DM8000
Mike25 am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  3 Beiträge
Reelbox Avantgarde Series 3
UdoG am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  47 Beiträge
ReelBox Avantgarde Series II & NetClient - Erfahrungen
Pierre-Vienna am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2013  –  171 Beiträge
Erfahrungen mit der Reelbox Avangarde!
holck am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  11 Beiträge
hat wer die Reelbox Avtg.
qqqred am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  59 Beiträge
Reelbox Avantgarde HDTV-Receiver / Media-Center
redtuxi am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  163 Beiträge
Reel Extension HD - ReelBox jetzt mit HDTV
redtuxi am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795

Hersteller in diesem Thread Widget schließen