Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
malizoe
Stammgast
#951 erstellt: 24. Mrz 2009, 22:29
@brookyln,

bei dem Gerät handeltes es sich um ein Leihgerät, nicht um mein eigenes.
Totzdem Danke für den Tip.
Habe die Chance demnächst eine Technisat HD s2 bei mir zu Hause haben, mal gucken wie die ist.
birdy1964
Ist häufiger hier
#952 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:04
Hallo,

der Plus ist für mich persönlich soweit perfekt - nun kommen die kleinen Wünsche am Rande ...

1. Mein Bravia 46Z4500 LCD erkennt den Plus in der Geräteliste der HDMI Geräte nicht - woran kann das liegen?

2. Gibt es eine Möglichkeit den LCD automatisch via Plus ein und auszuschalten? Das müsste doch über HDMI gehen oder?

Danke Gruß
chris_at
Stammgast
#953 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:43

birdy1964 schrieb:
der Plus ist für mich persönlich soweit perfekt - nun kommen die kleinen Wünsche am Rande ...

1. Mein Bravia 46Z4500 LCD erkennt den Plus in der Geräteliste der HDMI Geräte nicht - woran kann das liegen?

2. Gibt es eine Möglichkeit den LCD automatisch via Plus ein und auszuschalten? Das müsste doch über HDMI gehen oder?

Das liegt daran, daß der Plus wie schon sein Vorgänger die HDMI-Steuerung "CEC" nicht implementiert hat. Somit ist 1 und 2 nicht möglich.

Gruß,
chris
birdy1964
Ist häufiger hier
#954 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:44

birdy1964 schrieb:
der Plus ist für mich persönlich soweit perfekt - nun kommen die kleinen Wünsche am Rande ...

1. Mein Bravia 46Z4500 LCD erkennt den Plus in der Geräteliste der HDMI Geräte nicht - woran kann das liegen?

2. Gibt es eine Möglichkeit den LCD automatisch via Plus ein und auszuschalten? Das müsste doch über HDMI gehen oder?

Das liegt daran, daß der Plus wie schon sein Vorgänger die HDMI-Steuerung "CEC" nicht implementiert hat. Somit ist 1 und 2 nicht möglich.


Verstehe .. Schei.. :-(

Besteht die Chance dies per Firmware nachzurüsten? Dann schreib ich mal an TS.

Als Lösung ginge dann nur noch eine Universalfernbedienung. Hier hatte ich mal die Logitech HarmonyOne ins Auge gefasst - bin aber nicht sicher ob das Zeug wirklich funktioiert.
axxis1
Ist häufiger hier
#955 erstellt: 26. Mrz 2009, 01:20
mal ne Frage an die HD S2Plus Besitzer,
wird ein HDMI Kabel mitgeliefert?

Gruß, axxis1
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier
#956 erstellt: 26. Mrz 2009, 02:02
Ja, ein 0-8-15 HDMI-Kabel, ca. 1,0m bis 1,5m liegt dem Receiver bei. Habe es jedoch nicht verwendet.

Ich habe die 500GB Version nun seit Montag an meinem 55" Samsung. Was soll ich sagen: Das SD-Bild ist wirklich hervorragend. Habe heute Abend kurz ZDF (Krupp-Serie) geschaut. Kein Bildrauschen, sehr guter Kontrast. Aus 3,5m Entfernung hätte man das Bild glatt für HD halten können. Absolut Top, und das bei 140cm Diagonale! Der Scaler im HDS2 Plus scheint gut zu sein. Ich lasse den Plus auf 1080i skalieren. Für den Samsung verbleibt dann noch das Deinterlacing...

Die Stabilität der PVR-Funktion habe ich noch nicht viel testen können.

Taiwan-Tiger
JoMa66
Neuling
#957 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:04
Hallo,

An alle Besitzer eines HDS2 Plus mit 500 GB Festplatte.
Könnt Ihr bitte mal mitteilen welche Festplatte von Technisat in dem Gerät eingebaut wird.

Vielen Dank im Voraus
JoMa66
conny1710b
Neuling
#958 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:41

JoMa66 schrieb:
An alle Besitzer eines HDS2 Plus mit 500 GB Festplatte


Könnt Ihr bitte mal mitteilen wo ihr den gekauft habt?
Ich find' nix.
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier
#959 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:58
TECHNIK-PROFIS in Frankfurt/M.: €600,- in schwarz/500GB Version.

War lieferbar innerhalb von zwei, drei Tagen. Habe ihn mir per Post portofrei schicken lassen.


[Beitrag von Taiwan-Tiger am 28. Mrz 2009, 19:59 bearbeitet]
mittsommernacht
Neuling
#960 erstellt: 29. Mrz 2009, 12:20
Hallo,
ich habe mir nach langen Überlegen den + mit 320 GB gekauft.
Ich muß echt sagen, ein GENIALES Gerät!!



Habe nun aber doch noch eine Frage:

Ich möchte meine im MPEG Format aufgenommenen privaten Filme
mittels USB Stick auf die Festplatte meines + kopieren.

Nun sagt mir aber mein + : "Das ausgewählte Format wird nicht unterstützt, es ist kein Import zum PVR möglich".

Hat einer von Euch einen Tip für mich wie ich das doch hinbekommen kann?

Ich muß dazusagen, das ich in solchen Sachen wie " Umformatieren " u.ä. nicht so bewandert bin.
Also eine Erklärung bitte eher für einen Anfänger!

heartbee
Neuling
#961 erstellt: 29. Mrz 2009, 12:29

Taiwan-Tiger schrieb:
TECHNIK-PROFIS in Frankfurt/M.: €600,- in schwarz/500GB Version.

War lieferbar innerhalb von zwei, drei Tagen. Habe ihn mir per Post portofrei schicken lassen.


Auf der Web-Site steht mal so gar nichts von "Plus" . Der Preis für 500GB liegt auch bei 639,00. Hast Du den Plus telefonisch bestellt?

Viele Grüße,
heartbee
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier
#962 erstellt: 29. Mrz 2009, 12:39
Ja, für €598 um genau zu sein. Habe zunächst per Email ein Angebot mit Lieferzeit bekommen.
panthau30
Stammgast
#963 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:24
Hallo,
vieleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen??
Habe die programme zum bearbeiten der Programmlisten runter geladen.Adapterstück für Nullmodemkabel(von weiblich auf mänlich)gekauft.

Beim Verbindungsaufbau zeigt er mir an : Beim Auslesen ist ein Fehler aufgetreten.Die Übertragung ist unterbrochen.

Liegt es am Kabel?Und wiso hat Technisat einen anderen com Anschluß wie andere Receiver(weiblich andere haben ja mänliche Anschlüsse??)

Kann das sein das ich ein Datenkabel brauche und kein Nullmodemkabel?

Bitte helft mir ,habe leider im Netz kein antworten gefunden.

MFG und danke im voraus.


[Beitrag von panthau30 am 29. Mrz 2009, 14:09 bearbeitet]
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier
#964 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:47
Schau mal im HDS2 ohne Plus Thread. Ich glaube mich zu erinnern, da mal etwas dazu gelesen zu haben. Sollte sich nicht vom + unterscheiden.
oliver1815
Inventar
#965 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:56
Könntet ihr mal kurz eure Händler und die preise verraten? Ich habe bisher erst einen Händler gefunden der für die 500GB-Variante 749,- haben will.Dann hab ich im MM noch einen ohne Plus gefunden,der sollte auch 749,- kosten.Hab mal gefragt ob da ein Zahlendreher drin ist und der soll 479,- kosten,da wurde ich nur doof angeguckt.
flyingfuse
Stammgast
#966 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:43
...oder ob die Preise in Schillinge sind.

Für meinen Plus mit 320GB habe ich beim Blödmarkt 579,- Euro gelöhnt, da war aber der + noch nicht offiziell auf der TS-Homepage. Für das Vorgängermodell (jetzt Auslaufmodell) ist das aber zu viel.

Zum Nullmodemkabel:

Probier mal die Transferrate runterzusetzen.
Und ja, ich habe mich auch schon wegen der weiblichen RS232-Buchse rumgeärgert, da ich kein passendes Nullmodemkabel/Adapter gehabt habe.


[Beitrag von flyingfuse am 29. Mrz 2009, 15:45 bearbeitet]
oliver1815
Inventar
#967 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:57
In welcher Region war denn der MM ???
panthau30
Stammgast
#968 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:10
Ich nehn´me ja denn Techniport Loader.Da kann man aber nix runtersetzen??


Zum Preis habe für denn Technisat mit 160 GB 459 € bezahlt.
oliver1815
Inventar
#969 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:43
Hallo panthau30,wo denn etwa in HH ???
flyingfuse
Stammgast
#970 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:00
@panthau30:

Hab mich geirrt, du brauchst ein Kabel mit 1:1-Belegung, steht auch in der Hilfe drin. Dann ist auch die weibliche Anschluß am Gerät gerechtfertigt. War bei mir auch schon länger her...

mein nächster MM steht in Ingolstadt.
Center45
Ist häufiger hier
#971 erstellt: 30. Mrz 2009, 07:03
nach dem ich meine 320+ zweimal zur reparatur hatte, habe ich bei der zweiten reparatur eine 500er Platte eingebaut bekommen,
jetzt funktioniert er tadellos,
panthau30
Stammgast
#972 erstellt: 30. Mrz 2009, 12:05
Datenkabel gekauft funktioniert alles bestens.

@oliver .Nein nicht in HH.
stefan1100
Inventar
#973 erstellt: 30. Mrz 2009, 13:25
@Center45

Da hast du ja einen richtig guten Schnitt gemacht.

Wo krieg ich denn einen 320er her?

Der 160er ist mir eigentlich zu laut, der 320er (und sicher auch der 500er) sollen wohl leiser sein.
zftkr18
Inventar
#974 erstellt: 30. Mrz 2009, 14:22

Center45 schrieb:
nach dem ich meine 320+ zweimal zur reparatur hatte, habe ich bei der zweiten reparatur eine 500er Platte eingebaut bekommen,
jetzt funktioniert er tadellos,

Wie lange hat es gedauert, bis dein Plus wieder zurück war? Meiner ist nun schon 2 Wochen weg. Da bin ich mal gespannt welche Platte dann bei meinem drin ist.

Ist der Plus mit der 500er Platte nun lauter geworden?

Gruß Klaus
klaymen
Ist häufiger hier
#975 erstellt: 30. Mrz 2009, 15:52
Hallo zusammen,

Also ich habe jetzt seit einer Woche auch einen HDS2+ (oder besser, mein Vater, ich habe ihn da nur beraten), mit 500GB und es ist glaube ich eine WD Platte (nicht ganz sicher). Bis jetzt läuft die Platte gut, Super Bildqualität, und die Bedienung ist im Grossen und Ganzen ok. Ich habe den Transfer von Aufnahmen auf einen USB Stick (einen Patriot 32GB) getestet. Ein Gigabyte dauert zum Exportieren da etwa 2.5 Minuten - nicht gerade wahnsinnig schnell, aber akzeptabel. Das Abspielen von einem externen Medium - auch HDTV - klappte einwandfrei, was ich wichtig finde, wenn man Aufnahmen archivieren will. Dort habe ich aber doch eine gravierende Schwäche festgestellt, bei der ich hoffe, dass eine zukünftige Firmware die flicken wird: wenn eine Aufnahme mehs als 4GB belegt, wird die beim Export ja gesplittet (was nicht weiter schlimm ist), beim Abspielen vom externen Medium merkt das der hds2+ aber nicht und zeigt im Navigator auf der externen Disk die Segmente getrennt an (und ungeschickterweise sieht man die Numerierung im Navigator i.A. auch nicht, da die Ziffern am Namensende und damit i.a. nicht mehr im sichtbaren Bereich liegen). Wünschenswert wäre, dass man eine Abspiel-Option auf dem Directory-Namen (statt den Filmsegmenten) hätte, und der TS dann die Fragmente fürs Abspielen nahtlos zusammenfügen würde. Zumindest wenn es die eigenen Aufnahmen sind. Nicht getestet habe ich, ob das zusammenfügen der Segmente beim Re-Import funktioniert. Die LAN-Lösung kommt bei meinem Vater mangels PC leider nicht in Frage, es muss also schon USB sein.

Eine weitere Schwäche - und ich finde, es ist ein Bug, obschon das im Manual so dokumentiert ist - liegt darin, dass die CI-Dualentschlüsselung nur funktioniert, wenn die beiden chiffrierten Sender auf demselben Transponder liegen. Das heisst, zwei Sender Premiere aufnehmen - oder einen aufnehmen und den anderen ansehen - klappen nur, wenn sie auf demselben Transponder liegen. Mein Vater hat ja ein Alphacrypt TC in Betrieb (mit einer Premiere und einer Viaccess Karte fürs Schweizer Fernsehen), da greift diese Einschränkung zusätzlich darauf über, d.h. auch Premiere und Schweizer Fernsehen gehen nicht zusammen. Fürs Modul wäre das kein Problem, aber anscheinend müsste der Receiver die Daten der beiden Transponder korrekt multiplexen und ans Modul schicken - das macht er aber nicht (was, wie gesagt, auch so dokumentiert ist - dadurch wird es aber nicht besser).

Ich finde das vor allem in Anbetracht eines HDTV Twin Tuners bedenklich. Wo liegt denn da der Vorteil des HDS2+ zum HDS2, wenn man bedenkt, dass HDTV Sender in der grossen Mehrzahl verschlüsselt und aufgrund des hohen Bandbreitenbedarfs selten auf demselben Transponder liegen werden? OK, im Moment gibt es ein paar freie Sender, arte HD und Festival HD (so sie denn senden) z.B., und wer Astra2 hat noch BBC HD, aber dann ist Schluss. OK, Premiere HD und Discovery HD sind auf demselben Transponder - aber falls Premiere je das HDTV Angebot ausbaut, wird das nicht mehr der Fall sein. Damit dann der Twin Empfang klappt, müsste man nicht nur 2 Module, sondern auch 2 Karten und damit 2 Abos haben. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Und wenn man, wie bei meinem Vater, ein Alphacrypt TC hat, dann ist natürlich auch HD Suisse, und bei den Östreichern (die meines Wissens ORF auch über die Premiere Karte entschlüsseln können) auch ORF HD betroffen, d.h. zusammen mit einem Premiere Sender ist bei ihnen auch der gesamte ORF Empfang blockiert. Und sollte irgendwann doch eine Grundverschlüsselung auf Astra1 für alle deutschen Sender kommen (da wird ja wieder dram rumgemunkelt), dann ist der Witz des Twin Tuners ganz dahin. Das kann doch wirklich nicht Sinn der Sache sein, oder? Ich hoffe wirklich, dass TS die CI Dualentschlüsselung noch per Firmware richtig implementieren kann... denn sonst finde ich das Gerät sehr gut, vor allem auch die Schnittfunktionen bei HDTV Aufnahmen sind super und gehen sehr schnell vonstatten!

Grüsse, klaymen
Center45
Ist häufiger hier
#976 erstellt: 30. Mrz 2009, 15:55
ich hatte meinen bei MM gekauft und dort auch zur reparatur gebracht


Reparatur: jedes mal glatt 2 wochen,

ich habe das gefühl, dass der mit der neuen 500er platte lauter ist,
mit der 320er war er flüster leise, mit der 500er kommt er mir lauter vor, aber nicht eben nicht sehr viel
LEDZEPPELIN
Ist häufiger hier
#977 erstellt: 30. Mrz 2009, 16:49
Mein 320er war auch defekt. Habe ihn direkt nach Staßfurt geschickt.
Genau 21 Tage später war er wieder da. Jetzt mit einer 500er FP.
Somit habe ich durch den 100 Euro MM Gutschein im Februar genau 499,- dafür bezahlt.
Zur Lautstärke: Die 320 GB FP war etwas leiser. Aber wirklich nur Nuancen.
zftkr18
Inventar
#978 erstellt: 30. Mrz 2009, 17:10

LEDZEPPELIN schrieb:
Mein 320er war auch defekt. Habe ihn direkt nach Staßfurt geschickt.
Genau 21 Tage später war er wieder da. Jetzt mit einer 500er FP.

Ich habe meinen auch am Sonntag, 15.03. über die Packstation direkt nach Staßfurt gesendet. Am Dienstag wurde er dann, lt. Sendungsverfolgung, in Staßfurt angenommen.

Dann muss ich ja noch eine ganze Woche auf meinen Plus warten.


LEDZEPPELIN schrieb:
Zur Lautstärke: Die 320 GB FP war etwas leiser. Aber wirklich nur Nuancen.

Das habe ich mir schon gedacht. Da der im Schlafzimmer steht wäre mir eine leisere Festplatte lieber gewesen. Aber wenn der dann auch eine 500er Platte drin hat und ansonsten funktioniert, dann kann man ja auch damit leben.

Gruß Klaus
diba
Inventar
#979 erstellt: 31. Mrz 2009, 00:04

klaymen schrieb:
Eine weitere Schwäche - und ich finde, es ist ein Bug, obschon das im Manual so dokumentiert ist - liegt darin, dass die CI-Dualentschlüsselung nur funktioniert, wenn die beiden chiffrierten Sender auf demselben Transponder liegen.
Trifft das eigentlich nur auf HD-Sender zu? ORF1-HD, Austria9 und alle anderen österreichspezifischen und verschlüsselten Sender (ORF2, ATV) liegen ja bereits auf 3 unterschiedlichen Transpondern.
tigen
Neuling
#980 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:30
Hallo zusammen,
nach kurzem Verhandeln habe ich meinen HD S2 Plus (500GB) gestern im MM im Raum Stuttgart für 570,-EUR plus ein HDMI-Kabel plus ein optisches Kabel bekommen. Erst beim Auspacken habe ich bemerkt, dass bereits ein HDMI-Kabel im Lieferumfang ist :-)
Originalpreis liegt bei 599,- für den mit 500er-Platte.

Bisher hatte ich den S1 im Einsatz (5 Jahre). Der HD S2 Plus ist da natürlich um Welten besser...
chris_at
Stammgast
#981 erstellt: 31. Mrz 2009, 10:02

diba schrieb:

klaymen schrieb:
Eine weitere Schwäche - und ich finde, es ist ein Bug, obschon das im Manual so dokumentiert ist - liegt darin, dass die CI-Dualentschlüsselung nur funktioniert, wenn die beiden chiffrierten Sender auf demselben Transponder liegen.
Trifft das eigentlich nur auf HD-Sender zu? ORF1-HD, Austria9 und alle anderen österreichspezifischen und verschlüsselten Sender (ORF2, ATV) liegen ja bereits auf 3 unterschiedlichen Transpondern.

Nein, trifft ganz allgemein auf alle Sender zu.
Dualdecrypt nur am gleichen Transponder. ORF1-HD und ORF2 gleichzeitig (oder ORF2 und Austria9) geht zB. nur mit 2 Karten.
telex
Inventar
#982 erstellt: 31. Mrz 2009, 12:38
also diese Zeitschrift oder die Homepage "Guter Rat" macht alles andere als einen überzeugenden Eindruck (eher etwas debil). Wenn man sieht wie laienhaft die testen (video) und anscheinend gehen die nur nach "Benutzerfreundlichkeit". da vertraue ich aber 1000fach lieber der zeitschrift "VIDEO", die sich gezielter damit befassen und das nicht neben ganz anderen Themen mal ebend mittesten.

welcher hat denn nun die bessere SD Qualität? Der 922 oder der S2+ ?
Und wieso bekommt man den S2+ mit 500 Gbyte nicht von etlichen verschiedenen Händlern im netz, so wie den 922?





malizoe schrieb:
@telex,

Warum hat mich die Kathrein 922 nicht überzeugt:

- Fernbedienung war sehr ungenau ( Seriennummer 48....)
- EPG laden, nach Hochfahren aus Standby sehr lange bis zu 6 min. bis alles geladen war.
- Display ist nicht aus allen Winkeln ablesbar ( Designabhängig )
- bei wilden hin und her schalten abgestürtzt

Ich denke die Technisat HD S2 Plus ist aufgrund, das es sich hierbei um Facelift handelt ausgereifter.

Tip, in der aktuellen Ausgabe der Testzeitschrift " Guter Rat ", gegenstück der Stiftung Warentest, hat die Kathrein 922 ein mangelhaft erhalten.

Warum, habe ich selber noch nicht gelesen.


[Beitrag von telex am 31. Mrz 2009, 13:00 bearbeitet]
oliver1815
Inventar
#983 erstellt: 31. Mrz 2009, 18:01
Hallo Leute,ich spiele mit dem Gedanken mir den plus mit der 160er Platte zu kaufen.Falls mir das dann irgendwann mal doch nicht reicht kann ich mir doch eine 500er Platte selber reinbauen.Das die Garantie dann erlischt ist bekannt.Ich wollte nur mal vorab wissen was für Platten man nehmen kann und was die kosten.
uli_Neuling
Inventar
#984 erstellt: 31. Mrz 2009, 18:04
Hallo!

Habe jetzt auch meinen Technisat Digicorder HD S2 Plus (500 GB) bekommen. Bislang funktioniert alles bestens. Bild ist auch bei SDTV erstklassig.
Möchte über USB zum Archivieren von HDTV-Aufnahmen eine externe Festplatte mit einem TB anschließen.
Welche Festplatten könnt ihr empfehlen?
Wie lange dauert es einen Film von ca. 15 GB auf eine externe FP zu überspielen.
Habe über Suche (HD S2 Plus+externe Festplatte) nicht viel gefunden.

Danke.

LG

uli
DigiDirk
Stammgast
#985 erstellt: 31. Mrz 2009, 19:20

oliver1815 schrieb:
Hallo Leute,ich spiele mit dem Gedanken mir den plus mit der 160er Platte zu kaufen.Falls mir das dann irgendwann mal doch nicht reicht kann ich mir doch eine 500er Platte selber reinbauen.Das die Garantie dann erlischt ist bekannt.Ich wollte nur mal vorab wissen was für Platten man nehmen kann und was die kosten.


Ich hab seit kurzem diese externe 1 TB von WD:

http://www.amazon.de...id=1238519926&sr=8-1

Funktioniert einwandfrei und ist sehr leise (mit HD S2 ohne Plus)!


[Beitrag von DigiDirk am 31. Mrz 2009, 19:20 bearbeitet]
-jens83-
Ist häufiger hier
#986 erstellt: 31. Mrz 2009, 19:41
Also ich habe die Seagate Extreme mit 1 TB Speicher die hat ausser usb noch firewire und esata und die läuft verdammt schnell und leise kostest aber bisl mehr als die anderen 1 TB Platten,ich habe damals 132 euronen bezahlt!
Locmen
Ist häufiger hier
#987 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:09

uli_Neuling schrieb:
Hallo!

Habe jetzt auch meinen Technisat Digicorder HD S2 Plus (500 GB) bekommen. Bislang funktioniert alles bestens. Bild ist auch bei SDTV erstklassig.
Möchte über USB zum Archivieren von HDTV-Aufnahmen eine externe Festplatte mit einem TB anschließen.
Welche Festplatten könnt ihr empfehlen?
Wie lange dauert es einen Film von ca. 15 GB auf eine externe FP zu überspielen.
Habe über Suche (HD S2 Plus+externe Festplatte) nicht viel gefunden.

Danke.

LG

uli


Bei mir werkelt eine Trekstor 500 Data Station maxi gu. SD -Aufnahmen funktionieren problemlos. Bei den HD-Aufnahmen habe ich teilweise Ruckler bzw. Tonversatz. Ich glaube nicht das es an der externen Festplatte liegt, vielmehr an der USB Schnittstelle des HD S2+ , denn diese Platte spielt diese HD Aufnahmen an einer PS3 problemlos ab.
Zum archivieren:
Das externe Medium muss mit FAT32 formatiert sein. Nach 4GB splittet sich die Aufnahme. Bei einer HDTV Aufnahme von 90min, hat man mindestens 3 Dateien vorliegen die nur separat und nicht am Stück abgespielt werden.



[Beitrag von Locmen am 31. Mrz 2009, 20:23 bearbeitet]
Locmen
Ist häufiger hier
#988 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:26

oliver1815 schrieb:
Hallo Leute,ich spiele mit dem Gedanken mir den plus mit der 160er Platte zu kaufen.Falls mir das dann irgendwann mal doch nicht reicht kann ich mir doch eine 500er Platte selber reinbauen.Das die Garantie dann erlischt ist bekannt.Ich wollte nur mal vorab wissen was für Platten man nehmen kann und was die kosten.


Technisat verbaut die Seagate Pipeline. Einfach eine größere aus dieser Serie verwenden.

klaymen
Ist häufiger hier
#989 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:47

uli_Neuling schrieb:

Wie lange dauert es einen Film von ca. 15 GB auf eine externe FP zu überspielen.

Kommt wohl auch auf die Platte an - bei meinem Patriot Stick würde das so etwa 40 Minuten dauern - es kann sein, dass es mit einigen Harddisks schneller geht, aber ich glaube nicht, dass die Geschwindigkeit des Sticks dabei der Engpass ist, der PAtriot ist auch ziemlich schnell. 15GB ist aber auch recht viel - das würde etwa 5 Stunden bei guter SD qualität (6.5Mbit/s) oder ~2.5Std HDTV entsprechen (bei Premiere HD sogar mehr, denn die haben eine eher tiefe Bitrate). Von daher finde ich die Geschwindigkeit akzeptabel.

Aber eben - nach jeweils 4GB wird gesplittet - und beim Abspielen einer unveränderten Aufnahme, die der HDS2+ selber gemacht hat, und die man auf eine externe Disk via USB exportiert hat, kann auch der HDS2+ diese nur Segment für Segment einzeln abspielen - d.h. er kann sie (noch?) nicht für die Wiedergabe nahtlos zusammenfügen. Das könnten sie aber per Firmware flicken, wenn sie wollten. Da man ausserdem die Benennung der Segmente so erfolgt, dass die Segmentnummern am Ende stehen und damit meistens ausserhalb des Anzeigebereichs stehen, sieht man diese Nummern oft nicht, und es ist nicht so einfach, die richtige Reihenfolge der Segmente herauszufinden. Beim Export übers Netz taucht das Problem wohl nicht auf, weil es das FAT-Problem nicht gibt - aber man braucht LAN, PC und die Transfergeschwindigkeit ist offenbar tiefer (ich habe es nicht selber getestet).
birdy1964
Ist häufiger hier
#990 erstellt: 01. Apr 2009, 09:15

Hallo zusammen,
nach kurzem Verhandeln habe ich meinen HD S2 Plus (500GB) gestern im MM im Raum Stuttgart für 570,-EUR plus ein HDMI-Kabel plus ein optisches Kabel bekommen. Erst beim Auspacken habe ich bemerkt, dass bereits ein HDMI-Kabel im Lieferumfang ist :-)
Originalpreis liegt bei 599,- für den mit 500er-Platte.


Das wäre ja extrem günstig für einen Plus mit 500er Platte - der Originalpreis liegt bei 749.- .. Komisch ...

aber es ist ja April ...


[Beitrag von birdy1964 am 01. Apr 2009, 09:17 bearbeitet]
uli_Neuling
Inventar
#991 erstellt: 01. Apr 2009, 10:46
Hallo!

Habe für meinen Plus auch 749,00 Euro beim Fachhändler bezahlt.

599,00 ?? Mit 500 GB?

LG

uli
uli_Neuling
Inventar
#992 erstellt: 01. Apr 2009, 10:56
Hallo!

Ein großes Dankeschön an klaymen, Locmen und DigiDirk.

Eure Beiträge haben mir sehr weitergeholfen.

LG

uli
PeterPan2
Stammgast
#993 erstellt: 01. Apr 2009, 16:14
Ich weiß nicht, ob ich bloß zu blöd zum lesen bin, oder warum ich das nicht finde ;)?

Der HD-S2 Plus hat gegenüber dem HD-S2 einen echten Twin-Empfänger, so dass man 2 verschiedene Sendungen zeitgleich aufnehmen kann, oder eine sehen und die andere aufnehmen kann, und zwar auch 2 verschiedene HD-Sendungen und nicht wie der (alte) HD-S2 je nur eine HD- und eine SD-Sendung.

a) habe ich das richtig verstanden?
b) ist dieser "Twin-Tuner" wirklich der einzige Unterschied?

Wenn ja, könnte ich ja auch den "alten" HD-S2 nehmen, der ist wenigstens im Internet verfügbar und doch einige Euro billiger.....

Viele Grüße Peter.
-jens83-
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 01. Apr 2009, 16:33

PeterPan2 schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich bloß zu blöd zum lesen bin, oder warum ich das nicht finde ;)?

Der HD-S2 Plus hat gegenüber dem HD-S2 einen echten Twin-Empfänger, so dass man 2 verschiedene Sendungen zeitgleich aufnehmen kann, oder eine sehen und die andere aufnehmen kann, und zwar auch 2 verschiedene HD-Sendungen und nicht wie der (alte) HD-S2 je nur eine HD- und eine SD-Sendung.

a) habe ich das richtig verstanden?
b) ist dieser "Twin-Tuner" wirklich der einzige Unterschied?

Wenn ja, könnte ich ja auch den "alten" HD-S2 nehmen, der ist wenigstens im Internet verfügbar und doch einige Euro billiger.....

Viele Grüße Peter.



a) Siehst du völlig richtig
b) ist fast richtig ich glaube sie haben an der netzwerkgeschwindigkeit noch was gemacht

Aber in hinsicht darauf das bald viel mehr in HD gesendet werden soll hast du mit dem alten dann ein problem also geb doch lieber jetzt die 100 euronen mehr aus und du bist auf der sicheren Seite.


[Beitrag von -jens83- am 01. Apr 2009, 16:43 bearbeitet]
flexii
Ist häufiger hier
#995 erstellt: 01. Apr 2009, 17:58
Ich habe da mal eine Frage,muss man um den Twin-Tuner in dem Receiver nutzen zu können,zwei Antennenkabel hineinstecken oder nur eins?
-jens83-
Ist häufiger hier
#996 erstellt: 01. Apr 2009, 18:40

flexii schrieb:
Ich habe da mal eine Frage,muss man um den Twin-Tuner in dem Receiver nutzen zu können,zwei Antennenkabel hineinstecken oder nur eins?



Hab da mal was vorbereitet

Um alle Aufnahmemöglichkeiten Ihres Receivers nutzen zu können sollten Sie diesen
unbedingt mit zwei getrennten Antennenzuleitungen verbinden. Dadurch sind folgende
Kombinationen von Aufnahmen und Wiedergaben möglich:
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung (auch
unterschiedlicher Empfangsbereiche) oder eine beliebige Festplattenaufnahme
wiedergeben.
- Zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen, auch wenn diese in verschiedenen
Empfangsbereichen empfangen werden.
- Zwei verschiedene Sendungen (auch unterschiedlicher Empfangsbereiche) gleichzeitig
aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
Steht zum Anschluss des Receivers nur eine Antennenzuleitung zur Verfügung, stehen die
Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten nur eingeschränkt zur Verfügung.
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung des gleichen
Empfangsbereiches oder eine beliebige Festplattenaufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen des gleichen Empfangsbandes gleichzeitig aufzeichnen.
- Zwei verschiedene Sendungen des gleichen Empfangsbandes gleichzeitig
aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
PeterPan2
Stammgast
#997 erstellt: 01. Apr 2009, 18:57

-jens83- schrieb:

Aber in hinsicht darauf das bald viel mehr in HD gesendet werden soll hast du mit dem alten dann ein problem also geb doch lieber jetzt die 100 euronen mehr aus und du bist auf der sicheren Seite.
:prost


Das stimmt auch wieder, mhmmmm..... Muss doch nochmal drüber schlafen.....
oliver1815
Inventar
#998 erstellt: 01. Apr 2009, 19:17
Ich war auch erst am überlegen ob der ohne plus reicht aber da ich den eh nirgends zu einem annehmbaren kurs gefunden habe,habe ich gestern einen plus mit 160 Gb bei amazon für 450,- bestellt.
-jens83-
Ist häufiger hier
#999 erstellt: 01. Apr 2009, 19:23

oliver1815 schrieb:
Ich war auch erst am überlegen ob der ohne plus reicht aber da ich den eh nirgends zu einem annehmbaren kurs gefunden habe,habe ich gestern einen plus mit 160 Gb bei amazon für 450,- bestellt.



Alles richtig gemacht

Hab ja auch den 160er und wenn die platte voll ist kommt es auf eine externe FP.

Es sagen zwar viele das die 160er version scheise ist wegen der geringen FP größe aber auch eine 500er ist mal voll


[Beitrag von -jens83- am 01. Apr 2009, 19:27 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1000 erstellt: 01. Apr 2009, 20:07
Heute ist mein DigiCorder HD-S2 Plus 320GB sw nach 17 Tagen wieder von Staßfurt von der Reparatur zurückgekehrt.

Und es lag ein Zettel drin, dass die 320er Platte aus Kulanzgründen durch eine 500er ersetzt worden ist.

Und die 500er ist nur einen Hauch lauter wie die 320er Festplatte.

Dann hat die Reparatur ja auch etwas gutes gehabt.

Allerdings steht nun in der Festplatteninfo eine 1 in Klammern. Das bedeutet, dass die Platte einmal getauscht worden ist. Eigentlich habe ich erwartet, dass bei der Reparatur durch den Hersteller der Festplattenzähler wieder zurückgesetzt wird.

Ist bei denen, die einen 320er in der Reparatur hatten und die auch eine 500er Platte installiert bekommen haben, auch in der Festplatteninfo nun eine 1 in Klammern zusehen?

Gruß Klaus
oliver1815
Inventar
#1001 erstellt: 01. Apr 2009, 20:56
ich gehe auch mal von aus das mir 160 reichen.Ich habe momentan von meinen 60 Gb vom alten S2 nur 30% belegt.Wir gucken uns die Aufnahmen eh immer zeitnah an und löschen dann wieder.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724