Eigenbau eines Subwoofers

+A -A
Autor
Beitrag
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Nov 2013, 15:53
Hallo ich bin Jorrit
Ich hab Emir eine Anlage gekauft ( http://www.etc-shop....t-dj-631/a-81007587/ ) ich weiß ist bestimmt nicht die beste aber für den Anfang wird es wohl reichen.
Also mein anliegen ist ich würde dafür gerne noch einen Subwoofer bauen, die Anlage hab ich dafür vorgesehen etwas Party zu machen als möchte ich einen Subwoofer haben der ordentlich bass hat. Ich hätte die Möglichkeit den kompletten Holzrahmen mit einem Befreundeten Tischler selbst zu bauen allerdings hab ich keine Ahnung was man beachten muss usw. Außerdem stehen mir nur 100 Euro für die ganze Elektrik zu Verfügung das holz kriege ich geschenkt
Ich würde mich über ein paar hilfreichen antworten sehr Freuen

MFG Jorrit
Hayatepilot
Stammgast
#2 erstellt: 14. Nov 2013, 16:22
Zu diesem Preis etwas neues zu Bauen ist fast unmöglich. Nur schon ein Subwoofermodul kostet etwa 70€ und einen Treiber bekommt man auch kaum unter 50€.
An deiner stelle würde ich mich mal bei ebay nach etwas Gebrauchtem in diesem Preisbereich umsehen.

Gruss
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Nov 2013, 17:57
Okay das könnt auch noch gehen aber was würdet ihr mir z.b für Treiber empfehlen und was muss ich beachten beim Bau ? bekommt man vielleicht irgendwo Gute Skizzen her oder so ?
Reference_100_Mk_II
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2013, 23:33
http://www.etc-shop....t-dj-631/a-81007587/
Dafür hast du echt 250€ ausgegeben? Oh je... naja was solls.
"richtig viel Bass" ist ein dehnbarer Begriff.

dieser subwoofer könnte was für dich sein.
Caperucita
Stammgast
#5 erstellt: 15. Nov 2013, 00:36
Naja, zu der anlage Maximal einen Mivoc AW 3000 mit Am80, das ist gebraucht für 100€ machbar, in ebay sind gerade 2 Stück drinnen.
Neu ca 130€

Dann ist der beste Teil der Anlage der Subwoofer.
Joker10367
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2013, 14:06
Willkommen hier im Forum

Von mir gibts es auch erstmal Schelte für den Kauf der Anlage Wenn die Möglichkeit noch besteht, dann schicke das Set zurück und lass dich hier im Forum in der Abteilung für Veranstalltungstechnik (PA) beraten. Mit den 250€, die du da ausgegeben hast, ist weitaus mehr möglich.

Zum Sub:

Nur mit dem Subwoofer und einer Endstufe ist ja noch nicht getan. Ne Aktivweiche wäre auch noch ne sinnvolle Investition. Dafür kann man auch nochmal locker Geld im dreistelligen Betrag ausgeben.
Caperucita
Stammgast
#7 erstellt: 15. Nov 2013, 14:23
Zurückschicken wäre das beste, aber zu der Kombi hab ich nicht umsonst ein Aktivmodul empfohlen...
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Nov 2013, 17:59
okay leute also ich hab die Anlage noch nicht was würdet ihr mir denn an für die 250 euro empfehlen weil ich hab nicht mehr Geld und das wäre meiner Meinung nach ein guter Anfang mit der anlage vom etc shop und ein Kumpel von mir hat auch soeine und ist damit recht zufrieden
Caperucita
Stammgast
#9 erstellt: 15. Nov 2013, 18:17
Die Anlage ist einfach Billigst zusammengeschustert, der Verstärker hat keinen Wert, 2 x 1000Watt, wieviel ist das?? Netzspannung mal Luftdruck oder was?? Lautsprecher sind Ohne Weiche dafür mit Piezo, auch quatsch...

Für mich ist in diesem Budget das hier recht sinnvoll und der unterste Einstieg überhaupt.

MPA M.A.R.L.I.S. 2.0 MK III Aktiv PA-System für 239€ kein schlechter Deal. Ich habs schon gehört, für das Geld echt mehr als in Ordnung.

Gruß
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 15. Nov 2013, 18:30
Und wo gibt es diese Anlage bei Amazon oder wo ? Und ist das auch so ein Set oder muss ich Mischpult und so extra kaufen
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Nov 2013, 18:41
Caperucita
Stammgast
#12 erstellt: 15. Nov 2013, 18:42
Das ganze bekommst du bei ebay,Verstärker ist dabei, Mischpult brauchst du noch, da weiß ich aber nicht was Preis Leistungs technisch in Ordnung geht.
Caperucita
Stammgast
#13 erstellt: 15. Nov 2013, 18:43
Das auf amazon ist die kleinere Variante, ich meine das M.A.R.L.I.S, gibts als B-Ware in ebay für 239€ mit 12 Monaten Garantie


[Beitrag von Caperucita am 15. Nov 2013, 18:45 bearbeitet]
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 15. Nov 2013, 18:44
Und was haltet ihr von diesem Verstärker ? Gut oder nicht so gut

http://www.amazon.de...watt+verst%C3%A4rker
Caperucita
Stammgast
#15 erstellt: 15. Nov 2013, 18:46
Vergiss den Verstärker!!

Wenn günstig, dann einen T-Amp von Thomann
unterster Einstieg:

http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm

Gruß
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 15. Nov 2013, 19:03
Ja ich weiß nicht ich hab für die anlage so 260-300 euro und dafür hätte ich gerne ein set mit boxen subwoofer Verstärker und evtl. Mischpult die boxen die ich bei Amazon gesehen hab haben mir recht gut gefallen aber da ist ja kein Verstärker mit bei usw. und dann wird das auch zu teuer gibt es vielleicht irgend wie so ein set oder so ????
Joker10367
Inventar
#17 erstellt: 15. Nov 2013, 19:27
Bei dem Set, dass dir vorgeschlagen wurde, benötigst du keinen Verstärker mehr. Im Sub sind die Endstufen bereits verbaut um die beiden Lautsprecher und den Sub anzutreieben. Wie bereits gesagt wurde, brauchst du dafür maximal noch ein Mischpult (und Kabel selbstverständlich)
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 15. Nov 2013, 21:31
Ich hätte aber gerne was mit eigenständigen Verstärker gibt es da auch was gutes ? Und vielleicht ein
kleines Mischpult
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 15. Nov 2013, 21:39
Also das ihr vielleicht mal eine Vorstellung habt was ich haben möchte oder mir vorstelle. Ich habe mir gedacht 2 800 Watt Boxen 1 Subwoofer und einen 2000 Watt Verstärker für ungefähr 300 Euro
vielefragen123
Inventar
#20 erstellt: 15. Nov 2013, 22:20
also 1. ist die wattzahl vollkommen egal. rechne ich bei meiner anlage die PMPO werte zusammen lande ich bei gut 5stellen....
ich verstehe nicht, warum die keine 2.1 aktiv-anlage willst, das ist halt das beste in dem preissegment, mehr bekommst du nicht für dein geld...
wenn du unbedingt einen externen amp haben willst, dann kauf dir
2x http://www.thomann.de/de/the_box_pa12eco_mkii.htm
1xhttp://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm
und nen kleines mischpult dazu:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 15. Nov 2013, 22:53
Ja vielen dank Ich kann mir gut vorstellen das so zu kaufen so ähnlich hab ich mir das vorgestellt
vielefragen123
Inventar
#22 erstellt: 15. Nov 2013, 22:57
aber ich wiederhole mich noch einmal.
DIE MPA M.A.R.L.I.S IST DAS BESTE was für das geld möglich ist ! wir können dich nicht davon abhalten dein geld mehr oder weniger sinnfrei auszugeben, aber wir können die rahten, und dazu ist diese forum da, es nicht zu tun und etwas besseres zu kaufen.
sparen scheint ja keine alternative zu sein
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 16. Nov 2013, 15:06
Okay
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 16. Nov 2013, 15:28
http://www.amazon.de...1&keywords=Mischpult

Wie kommt das das dieses Mischpult so günstig ist ? Ist das nicht gut oder so ???
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 16. Nov 2013, 15:29
Aso sorry ist nur das case :(((
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 16. Nov 2013, 15:44
So aber was haltet ihr davon auf euer hinraten so eine Anlage
http://www.amazon.de...t#productDescription

Und dieses Mischpult oder kann ich das da nicht mit Zwischenklemmen ?
http://www.amazon.de...5&keywords=Mischpult
Caperucita
Stammgast
#27 erstellt: 18. Nov 2013, 21:58
Nochmal zum mitschreiben.
Die von Dir verlinkte ist die kleinere der beiden von MPA, ich würde nicht die MILLI sondern die MARLIS nehmen da größerer Bass und bessere Satelliten.Die MPA MARLIS von Mivoc, kostet 239€ als B ware in ebay, besseres gibt es für das Geld definitiv nicht.
Jeder der in deinem Thread schreibt hat schon einige Anlagen gekauft/gebaut, Wir empfehlen Dir keinen mist.

In meinen Augen eine MARLIS kaufen oder was zusammengekauftes von Thomann, alles andere ist Geld anzünden ohne Sinn.


[Beitrag von Caperucita am 18. Nov 2013, 22:00 bearbeitet]
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 19. Nov 2013, 17:23
Wirklich vielen dank für eure Hilfe die Anlage ist schon Bestellt bei E- Bay freu mich schon und mein Kumpel der seine Anlage im ETC Shop gekauft hab dem ist der Verstärker durchgebrannt also ich bin euch echt dankbar für eure Tipps sonst wär es mir bestimmt auch so gegangen und der Spaß wäre auf der Strecke geblieben
Jorrit19
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 19. Nov 2013, 17:23
Wirklich vielen dank für eure Hilfe die Anlage ist schon Bestellt bei E- Bay freu mich schon und mein Kumpel der seine Anlage im ETC Shop gekauft hab dem ist der Verstärker durchgebrannt also ich bin euch echt dankbar für eure Tipps sonst wär es mir bestimmt auch so gegangen und der Spaß wäre auf der Strecke geblieben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Eigenbau eines Subwoofers
envision123 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  6 Beiträge
Subwoofer für Party bauen
Acreyn am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.11.2018  –  16 Beiträge
subwoofer selbst bauen
haho5 am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  7 Beiträge
Eigenbau Subwoofer zu wenig Bass !
Daniel_94 am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  66 Beiträge
Aktiv Subwoofer selbst bauen !
DjDiamond am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  2 Beiträge
Eigenbau subwoofer ins sofa bauen
prio am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  4 Beiträge
Subwoofer selbst bauen
dolcerecare am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  15 Beiträge
Subwoofer Gehäuse selbst bauen
DerT94 am 12.09.2020  –  Letzte Antwort am 15.09.2020  –  5 Beiträge
SUBWOOFER SELBST BAUEN?
powerbass am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  12 Beiträge
Subwoofer selbst bauen
DarkRaven am 27.04.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710