Sub für 25m²

+A -A
Autor
Beitrag
noob_92
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jan 2011, 21:54
Hi

Ich bräuchte eine Hilfe in puncto Subwoofer für einen 25m² großen Raum

sollte wenn möglich nicht zu groß sein, evtl. mit Dreieckiger Grundfläche (Schenkelmaße je 35cm, höhe ca. 50cm)

Wenn jemand ne Preiswerte Idee hat, bitte mir diese posten

mfg

euer noob
Cyba
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Jan 2011, 02:16
Beantworte flux fogende Fragen und wir können dir weiterhelfen:

1. Wofür willst du den Sub haupsächlich einsetzen, Musik oder Film?

2. Wie sieht der Rest deines Systems aus?

3. Hast du ein Aktiv Modul für den Subwoofer?

3. Wie viel Geld willst du maximal investieren?

Besten Gruß

Cyba
noob_92
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Jan 2011, 14:54
Musik vom Laptop
der Rest vom System werden wahrscheinlich zwei Mitteltöner werden
250 - 500W (ist noch nicht ganz sicher)
100 - 150€
mfg
-Robin-
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2011, 14:58

der Rest vom System werden wahrscheinlich zwei Mitteltöner werden


Also hast du im moment noch nichts und willst eine Anlage haben, die am Ende nur die tieferen Frequenzen wiedergíebt?
Baust du selber?


250 - 500W (ist noch nicht ganz sicher)


Vergess die Wattzahlen fürs erste!!! Watt ist nicht alles im Leben.
sakly
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Jan 2011, 15:18
Hi,

ich will nochmal deutlicher schreiben, was der Kollege Robin sagen wollte: entwerfe ein Konzept, das eine komplette Musikanlage beschreibt, danach kann man sinnvoll helfen.

Wieviel Watt ein Mitteltöner verarbeiten kann, bringt null Information. Wichtig ist bei einem Lautsprecher, dass die Auswahl der Treiber zueinander passt und sie sinnvoll abgestimmt werden, auch zueinander.
Wenn man davon keine Ahnung hat, dann muss man sich mit dem Thema erst einmal beschäftigen, bevor man zu einem sinnvollen Ergebnis kommen kann. Das würde ich Dir empfehlen. Zu lesen hast Du hier im Forum ja schon jede Mange

Bei offenen Fragen helfen wir gerne weiter. Aber ohne Konzept kann keiner helfen, weil die Rahmenbedingungen komplett fehlen.

Gruß
noob_92
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Jan 2011, 16:10
Ok, ich muss mal dazu sagen, dass dieses Ding nicht für mich ist.
meine anlage zuhause steht und ich bin sehr zufrieden damit (war selbstbau)

Ein Freund von mir hat mich gefragt ob ich ihm einen Sub für seine Partybude bauen kann
Da er auch Schüler ist, kann er mit dem Geld nicht wirklich um sich werfen und die Anlage wird von Zeit zu Zeit wachsen.

Zur Zeit bräuchte er nur einen Sub für Musik
-Robin-
Inventar
#7 erstellt: 16. Jan 2011, 16:46
Dann wäre es trotzdem besser wenn wir wissen, was denn schon vorhanden ist und wie hoch das budget ist.
sakly
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Jan 2011, 21:45
Hi,

für 25m² Partykeller würde ich etwa 4x8" oder 2x10-12" in BR bauen, damit man auch etwas Reserven hat.
Am besten zwei Subs, damit man den Raum auch etwas gleichmäßiger beschallen kann. Wenn keine Aktivweiche vorhanden ist, muss ein Aktivmodul oder externe Weiche + Endstufe genutzt werden. Davon ist der Preis maßgeblich beeinflusst.

2x10-12" in BR als 8-Ohm-Variante parallel an einem Aktivmodul betrieben wird wohl die günstigste Lösung sein.
Damit kommst Du aber schon bei mindestens 200€ raus.

Gruß
Dominique_G
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Jan 2011, 22:06
Heco Victa 25A
Saugute Kiste.
Haben ungefähr 80 qm und es klingt an jeder stelle gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für 25m²
christein am 18.08.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2016  –  3 Beiträge
DBA planung, 25m²
Zeiner-Rider am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  5 Beiträge
Selbstbau - Subwoofer - funktioniert diese Idee?
Father12 am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  28 Beiträge
Subwoofer in Standboxen integrieren?Wenn möglich,dann.
marcelles am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  30 Beiträge
Subwoofer für's Zimmer HILFE
0uTbL4sT am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  17 Beiträge
Selbstbau Noob braucht hilfe
Loxey am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  26 Beiträge
Feedback und Hilfe für Sub
Art_77 am 10.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  6 Beiträge
Yukon Subwoofer Maße ändern?
King_Sony am 12.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.07.2013  –  4 Beiträge
Sub für ca. 20 qm² Raum! Brauche eure Hilfe. BITTE
Hadi87 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  5 Beiträge
Hilfe gesucht: Richtige Gehäusegröße für PYLE Sub
bobili am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.600