Eckhorn 18. Geister Eckhorn. ?

+A -A
Autor
Beitrag
N8-Saber
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jan 2007, 01:51
Hi.
Muss schnell machen, sry

Also: Möchte gerne nen etwa 40m² großen Keller mit den Viechern beschallen.

Suche somit noch eine geeignete Bassunterstützung.

Horngeladene Subs sollen da ja nich schelcht sein...

Nun gibt es aber zig tausen Bauvorschläge.... Eckhorn 18, Geister-Eckhorn.... blick da voll nich mehr durch

Welches ist denn jetzt für PA's gut geeigent?? Größe spielt eher weniger eine Rolle (Viecher nehmen ja auch schon ne Menge weg )

Musik is so House, Trance, und so bisl Charts.

Welches Horn kann man nun empfehlen???? (am besten mit Bauanleitung und passenden Treibern ^^)

Bedanke mich schonmal recht freundlich beu euch

Grüße,
S.R.
geist4711
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2007, 23:50
im groben kann man sagen, das sich die hörner, ausser bei der untersten grenzfrequenz, grösse und wirkungsgrad, auch in der schwierigkeit des aufbaus unterscheiden.
soweit mir baupläne geläufig sind, ist das geister-eckhorn und das stark-eckhorn mam einfachsten auf zu bauen.
das is übrigens kein 'werbespruch' weil ich das geister-eckhorn zufällig entwickelt hab, sondern eine tatsache, da ich auf leichten nachbau bei der entwicklung geachtet habe.
mfg
robert
gürteltier
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2007, 00:13
da kann ich robert nur zustimmen. seinen eckhorn bauplan verstehe ich fast , aber die anderen die ich schon gesehen habe, sind mir eindeutig zu kompliziert.

gruß
Killjoy
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2007, 00:18
ich würd glaub ich dass geister-eckhorn nehmen.
1. ist viel einfacher zu bauen.
2. nicht so schwer wie das eckhorn18 .
3. man kann es zu einem gewissen grad auseinandernehmen .
Sony_XES
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jan 2007, 18:19
Da hast DU dir ja was feines vorgenommen
Da Du ja schon ein paar Viecher hast, möchte ich Dir sagen, unterschätz das GEiser-Eckhorn nicht. Ich habe das als 12" Im Wohnzimmer stehen. Das Aktivmodul nur wenig aufgerissen, und da kommt ein schub bei weg, von dem andere nur Träumen.

Also, Wenn Du noch länger in dem Haus wohnen möchtest, bau ein kleines Horn, und genieß die Musik leise
Da schon bei wenig Leistung verdammt viel Druck entstehen kann.
Quiety
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jan 2007, 19:08

Sony_XES schrieb:
Also, Wenn Du noch länger in dem Haus wohnen möchtest, bau ein kleines Horn, und genieß die Musik leise

Ein kleines kommt aber leider nicht so weit runter und mit nem großen kann man auch leise hören.
Da die Viecher schon ordentlich Kickbaß machen, sollte das Fundament drunter kompromisslos sein. Da er Platz hat spricht also alles für große.

Gruß
Quiety
N8-Saber
Stammgast
#7 erstellt: 25. Jan 2007, 19:21
Also mit dem "großen" meint Ihr das geister-Eckhorn ne?

Mal abgsehen von der Schwierigkeit des Bauens und Platzzbedarf... welches klingt denn besser??

Also welches geht richtig zur sache, spielt schön brachial und "drückt" in die Magengegend ?
Sony_XES
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jan 2007, 19:58
Also wenn Du es richtig Laut haben willst, da habe ich im Lager noch einen Satz Hörner stehen.

2x Eckhorn mit je 2 18" JBL Chassies. und oben auf das Gehäuse wie ein kleiner Turm 4x 8" Breitbandchassis.
Gehen wie die Hölle. sind wedoch verdammt groß.
habe die aus einem Laden egkauft, wo des öfteren Konzerte liefen.

Selbst ich der in Eventbereich tätig ist, hat noch nie die Teile mit Vollgas gehört.

Wenn du wirklich genug platz hast, kann ich dir die Teile vermachen.
Maße: Tiefe 90cm Breite: insg. 120cm Höhe: insg. 150cm.

Amping reichen ~ 300W echte 300W
N8-Saber
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jan 2007, 20:01
Sind glaub doch arg überdimensioniert

Aber egal... für wie viel würdet du denn ein Eckhorn abgegen ^^

Drücken die auch schön in die Magengegend ?

Grüße,

S.R.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geister-Eckhorn
geist4711 am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  1688 Beiträge
eckhorn 18
NaturalSoundX am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  13 Beiträge
Eckhorn 18
Johnyboy am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  14 Beiträge
Eckhorn 18
Porno am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  11 Beiträge
Eckhorn 18"
Gunnerhaiser am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  6 Beiträge
geister eckhorn vs punisher horn
16v am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  5 Beiträge
Eckhorn 18 Frequenzweiche usw.
Limmo am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  9 Beiträge
Brummen im Eckhorn 18
brot237 am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  7 Beiträge
timmermans eckhorn 18
oggy_sub am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  3 Beiträge
Eckhorn 18 Umbau
schang9999 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.608