Lohnt sich ein (nur) CD-Player?

+A -A
Autor
Beitrag
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 11. Aug 2022, 07:03
Hallo zusammen,

in der Hoffnung im richtigen Unterforum zu sein, hätte ich mal eine Frage.

Ich besitze einen AVR-X1600 von Denon und meine Hauptquellen sind TV, DLNA und INet-Radio. CDs besitze ich selbst keine; jedoch ist es ja kein Fehler einen CD-Player im Haus zu haben. Des günstigste CD-P von Denon kostet 430€ und hat einen optischen Ausgang (ich denke dass das heute "standard" ist).

Für mich lohnt sich ein CD-Player nicht, da ich CDs auch in einen per HDMI angeschlossenen Blu-Ray Player legen kann, da ich ja kaum CDs besitze. Jedoch wäre meine Frage an dieser Stelle, wer so viel Geld für ein Gerät welches nur Musik spielen kann, ausgibt. Hat ein CD-P mit optischen Ausgang irgendwelche nennenswerten Vorteile gegenüber einem Blu-Ray Player, welcher durch HDMI auch ein digitales Signal liefert?

Ich habe außerdem auch noch nie in den Läden (sicher gibt es das aber auch) einen DVD-P oder Blu-Ray-P für einen solchen Preis gesehen.

Ein Plattenspieler wie z.b. der DP-29F macht sinn, da es für Platten auch keine anderen Abspielgeräte außer Plattenspieler gibt; bzw. anders ausgedrückt, wer Platten hören will, der kann nichts anderes nehmen.

Ein etwas anderes Thema:

Ich habe momentan als Kassettenspieler den WEGA JPS-352 C1 im Gebrauch, doch leider hat er ein paar Macken | siehe: http://www.hifi-foru...m_id=84&thread=31509

Ich habe soeben - auch hier im Forum - gelesen, dass es Plattenspieler zwar noch neu gibt, aber nicht eben Kassettendecks. Mir ist naturlich klar, dass Platten dalams die bessere Qualität hatten im Vergleich zu Kassetten; auch heute gibt es noch die Fans die sagen "MP3s, CDs ist alles mist, Vinly ist qualitativ viel besser", aber Kassetten sind an beides nie herangekommen und Tapedecks sind "komplexer" zu bauen als Plattenspieler... ist mir alles klar.

Aber es soll ja dennoch Leute geben, die eben noch Kassetten im Besitz haben. Darum wäre meine Frage an der Stelle - falls der WEGA nicht macht was er soll - ob mir jemand einen heißen Tipp geben kann, welchen Kassettenspieler ich evtl. ersteigern könnte.

Grüße
Tattermine
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2022, 13:04

CyberMaxi6000 (Beitrag #1) schrieb:
CDs besitze ich selbst keine; jedoch ist es ja kein Fehler einen CD-Player im Haus zu haben.

Ein Fehler vielleicht nicht, aber warum sollte man das dann?


Hat ein CD-P mit optischen Ausgang irgendwelche nennenswerten Vorteile gegenüber einem Blu-Ray Player, welcher durch HDMI auch ein digitales Signal liefert?

Ja - der kann nämlich nur CDs abspielen und muss nach Einlegen einer Disk nicht erst groß prüfen, was er da eigentlich gefüttert bekommen hat. Zudem sind in BD-Playern meist Multiformat-(PC-)Laufwerke eingebaut, die die Disk oft mit erhöhter Geschwindigkeit rotieren lassen und entsprechend laut sind. Weiterhin scheint es kaum BD-Player (DVD lasse ich mal außen vor) mit Display zu geben, und das halte ich beim CD-Abspielen doch für zumindest hilfreich.

Ob einem das tatsächlich einen mittleren dreistelligen Betrag wert ist (es gibt m.W. auch günstigere Neugeräte) bzw. ob sich das "lohnt", muss jede*r selbst entscheiden. Ich für meinen Teil habe noch eine Menge CDs, die ich auch gerne anhöre, DVDs und BDs allerdings nur wenige bis gar keine. Daher ist mir mein CDP von Anfang der 90er lieber als ein moderner BDP als "Alleskönner".
AusdemOff
Inventar
#3 erstellt: 11. Aug 2022, 13:27

Tattermine (Beitrag #2) schrieb:


Hat ein CD-P mit optischen Ausgang irgendwelche nennenswerten Vorteile gegenüber einem Blu-Ray Player, welcher durch HDMI auch ein digitales Signal liefert?

Ja - der kann nämlich nur CDs abspielen und muss nach Einlegen einer Disk nicht erst groß prüfen, was er da eigentlich gefüttert bekommen hat. Zudem sind in BD-Playern meist Multiformat-(PC-)Laufwerke eingebaut, die die Disk oft mit erhöhter Geschwindigkeit rotieren lassen und entsprechend laut sind. Weiterhin scheint es kaum BD-Player (DVD lasse ich mal außen vor) mit Display zu geben, und das halte ich beim CD-Abspielen doch für zumindest hilfreich.

Tatsächlich geht das Einblesen einer CD im CD-Player schneller.
Wenn ein BD-Player eine CD zum Lesen bekommt und diese auch erkennt verhält er sich wie ein CD-P.
BD-P mit Display gibt es jede Menge. Wenn man natürlich vorweigend be eineim der Systemerfinder nachschaut
kann dieser Eindruck schon entstehen.


Darum wäre meine Frage an der Stelle - falls der WEGA nicht macht was er soll - ob mir jemand einen heißen Tipp geben kann, welchen Kassettenspieler ich evtl. ersteigern könnte.

Das höngt vom aktuellen Angebot und der Nachfrage ab (Preis). Oftmals kann man nioch froh sein MC-Deck zu bekommen
welches überhaupt noch einwandfrei funktioniert. Man könnte sich eventuell die Frage stellen, ob man die Musik von
MC nicht schon anderweitig irgendwo hat oder diese sogar kostenfrei im Netz findet. Wenn nicht, stünde noch die Option
im Raum die MCs zu digitalisieren um sie direkt von einer HDD oder von einem NAS wiederzugeben. Alternativ stünde
auch noch das Brennen auf einen optischen Datenträger zur Auswahl.
Jazzy
Inventar
#4 erstellt: 11. Aug 2022, 19:45
Bei Denon Kassettendecks hast du noch die größte Chance, dass die Riemen noch ok sind. Mein DRM-710 spielt jedenfalls noch gut ohne Riemenwechsel. Das ist von 1994.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
lohnt sich SACD-Player
eagle1985 am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  15 Beiträge
Lohnt sich ein neuer Cd-Player ?
Der_eistee_2 am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  6 Beiträge
CD-Player - lohnt sich das noch?
jensl am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  91 Beiträge
CD-Player Upgrade, lohnt sich der Aufwand???
calgon am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  15 Beiträge
CD-Player Lohnt der Umstieg?
Amy20 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  4 Beiträge
Lohnt sich ein hochwertiger CD-Player statt Blu-ray -Player
jamonky am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  11 Beiträge
CD-Player mit DAC aufpeppen. Lohnt das?
boulevard100 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  16 Beiträge
Lohnt der Umstieg auf neuen CD-Player?
hellnut am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  12 Beiträge
CD-Player
Stones am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  6 Beiträge
Lohnt sich ein SACD Player für mich?
Goerked am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  114 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen