T&A 1260R Lade Defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Highente
Inventar
#1 erstellt: 23. Nov 2019, 19:23
Mein 2013 gekaufter CD Player T&A 1260R hat jetzt endgültig die Segel gestrichen.

Seit einiger Zeit sind folgende Fehler aufgetreten
1. Lade lässt sich nicht ordentlich schließen nur mit Fingerdruck geht sie zu.
2. Lade klemmt beim öffnen. Wenn eine CD eingelegt ist fährt sie aus.
3. Lade reagiert beim schließen gar nicht mehr auf die open/close Taste. Mit Fingerdruck lässt sich die Lade schließen
4. Lade reagiert gar nicht mehr auf die open/close Taste und lässt sich nicht mehr öffnen. Im Display erscheint opening aber nix passiert

Habe den Player jetzt zur Reparatur gegeben und vorab um einen KV gebeten.
Buschel
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2019, 13:48
Sehr ärgerlich, bin mal gespannt wieviel T&A als Reparaturkosten aufruft. Den 1260 hatte ich auch über ein paar Jahre. Absolut starkes Design, aber die Robustheit des Gehäuses und insbesondere der Lade hat mich nicht überzeugt. Von meinem alten Sony-CDP X555ES war ich da echt verwöhnt, der später benutzte EPOS war auch eine andere Hausnummer.
Keksstein
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2019, 21:15
Währe nett wenn du uns mitteilen würdest was rausgekommen ist.

Ich habe den selben Spieler, seit 2 Monaten hat er ähnliche Probleme mit der Lade.
Und ja, die Anfassqualität der Lade ist leider wirklich nicht sehr hoch, alleine schon der Kunststoff verbreitet kein wertiges Feeling.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 17. Dez 2019, 21:19
Gerät soll Ende der Woche aus der Reparatur zurück sein. Die Reparatur soll 198€ kosten.
#Yoda#
Stammgast
#5 erstellt: 18. Dez 2019, 23:53
Das Problem ist sein gut 20 Jahren bekannt. Ich habe meinen alten CD 800 M schon zwei mal "reparieren" lassen, allerdings nicht von T+A, sondern einem Händler und Repair-Center vor Ort in München für noch nicht einmal 100 €, den es wohl inzwischen leider auch nicht mehr gibt. Ursache ist ein billiges Plastikzahnrad, dass in der Regel nach ca. 5 bis 10 Jahren, je nach Beanspruchung den Geist aufgibt, Obsoleszenz ist der Fachbegriff für die vom Hersteller einkalkulierte und bewußt reduzierte Lebensdauer eines Produktes. Von einem sogenannten "HighEnd" Hersteller wie T+A erwarte ich was anderes. Wer einen Weg findet, die Schublade ohne Spezialwerkzeug auszubauen, kann das Zahnrad problemlos austauschen.
Highente
Inventar
#6 erstellt: 19. Dez 2019, 00:02
Die Reparatur wurde auch von einem Händler vor Ort durchgeführt und nicht von T&A.
Highente
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2019, 15:39
Es wurde der Riemen getauscht und das Laufwerk neu gefettet und justiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lade von CDP defekt - HILFE
ducku am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  2 Beiträge
T+A CM 1200 R CD-Laufwerk defekt
Apalone am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  3 Beiträge
T&A CD-Player
am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  25 Beiträge
CD Laufwerk - Motor defekt!
zxr750 am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  3 Beiträge
Funktion der Lade eines CD-/SACD-Spielers
Jürgen_B am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  7 Beiträge
T+A CD 1210 R CD Player
PrimeTime. am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  4 Beiträge
CDP T+A 1000/1200R Paar Fragen
candyman77 am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  10 Beiträge
T+A CD 1210 R
hans.maulwurf am 20.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  3 Beiträge
T+A 1240R CD-Player
stanko3 am 19.04.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  8 Beiträge
T+A CD1200R Laufwerksreparatur/-Tausch
Ohrenschrauben am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.909

Hersteller in diesem Thread Widget schließen