Technics SL-PD867 Springt aber ?

+A -A
Autor
Beitrag
Stullen-Andy
Inventar
#1 erstellt: 01. Mrz 2012, 13:30
Hallo,

habe hier eienen CD wechsler, der komischerweise nur beim ersten lied springt, danach ohne Probleme, egal welche CD es ist, es wird im ersten lied also am anfang wild umgergesprungen, aber sobald ich lied zwei anwäle spielt er die CD´s ohne mucken durch.
Laser habe ich gerade gereinigt, also die linse, was kanns noch sein ?
Realklang
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Mrz 2012, 16:27

Zulu110 schrieb:
Und da haben wir schon des Rätsels Lösung.
Wenn in dem Gerät Trimmer verbaut sind, auf dem Laser aber nicht, muss ich ja davon ausgehen, dass alle Laser des Types gleiche Spezifikationen haben. Wenn also die Trimmer auf der Platine einmal korrekt eingestellt worden sind, sollten also alle Laser des Types ordentlich laufen. Ich dann mir nicht vorstellen das die Laser unter sich unterschiedliche Werte haben.
Genauso bei Lasern die die Trimmer direkt an sich haben. Wieso sollte man diese nicht in ein anderes Gerät einbauen können? Man nimmt die korrekte Einstellung für den Laser ja mit ins andere Gerät.
Anders sieht es natürlich aus, wenn die Trimmer auf der Platine einmal verstellt wurden, weil die Werte nicht mehr stimmten. Dies wieder hinzubekommen ist wohl ohne das passende Know-How und Technik fast unmöglich.


Die meisten mir bekannten Spieler haben sowohl am Laser direkt einen Trimmer, sowohl auch auf der Platine welche

Auf neue Geräte wird Deine Theorie noch am ehesten zutreffen, im Alter können sich aber Werte von diversen Elektronikbauteilen etwas ändern, dafür sind Abgleichtrimmer ja unter anderem da.

Eine interessante Seite gibt es HIER , da wird schön beschrieben um was es geht und was man selbst erledigen kann.

Ein Freund von mir hat letztems an seinem NAD c541i auch den Laser gewechselt, leider ohne Erfolg.

Letztlich hat sich rausgestellt daß ein Transistor defekt war, der alte Laser war in Ordnung.

Es kommen meistens mehrere Dinge in Frage, wenn man günstig an einen neuen Laser kommt oder gar einen passenden rumliegen hat kann man es ja ausprobieren, das kostet zunächst nichts ...


[Beitrag von Realklang am 01. Mrz 2012, 21:35 bearbeitet]
Stullen-Andy
Inventar
#3 erstellt: 01. Mrz 2012, 16:50
naja, ich tippe mal was auf der führung des schlittens, weil es ja nur bei dem ersten lied jeweils ist!
Zulu110
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2012, 20:22
Die Sony BU-1 Laser sind aus MItte der 80er Jahre, also um die 25 Jahre alt. Auch hier gab es nie Probleme. Tauschen, anschließen, ohne Probleme Musik hören
Ich habe einige Laser aus Schlachtgeräten für meine Player auf Reserve liegen. Ich habe auch schon einige verkauft und musste sie ja dann noch einmal vorher mit ein paar CD's testen. Dazu werden sie in einen anderen Player verbaut und haben noch nie Probleme gemacht. Kein Springen, keine Probleme beim Einlesen, nix.
Wenn jemand gegenteilige Probleme hatte lasse ich mich aber gerne eine Besseren belehren. Ich hatte bisher jedenfalls noch nie Probleme mit Austauschlasern.
Es kam aber mal vor, dass ein Laser der Probleme hatte natürlich auch in einem anderen Gerät weiterhin Probleme machte. Das war der Laser aber wohl wirklich hin.
Wirklich defekte Laser hatte ich aber sehr selten. Meistens war alles durch einen Wartung des Laufwerks (Schienen, Führungen, usw.) wieder behoben.

Gruß, Marcel
Stullen-Andy
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:22
so gereinigt und gefettet und alles wieder ok!
Realklang
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:29
Na dann wollen wir mal hoffen daß es so bleibt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics CD-Player SL-PG420A: CD springt
soni-toni am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2017  –  14 Beiträge
Technics CD-Wechsler SL-PD 687 Springt!
Mr.Evil am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  4 Beiträge
Technics SL PG 470A "springt" beim Abspielen
TheByte am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  3 Beiträge
Technics SL-PG3 springt bei Wiedergabe
wurzel42 am 28.09.2023  –  Letzte Antwort am 28.09.2023  –  3 Beiträge
kaputter Technics sl-pg490?
Knabberchen am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  2 Beiträge
Technics SL-P420
avs am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  8 Beiträge
Technics SL-P2 rattert.
Phono-Ohren am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  11 Beiträge
Technics SL-PG390 Laseraustausch ?
ofp am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  4 Beiträge
Technics SL-PG570A: Netzteil?
samor am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  2 Beiträge
Technics SL P555 Problem
stknapek am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.820

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen