CD-Player von Philips mag nicht...

+A -A
Autor
Beitrag
OneStone
Stammgast
#1 erstellt: 10. Nov 2004, 16:45
Hallo,

mein CD820 hüpft. Ich habe schonmal gefragt, dann das Tracking justiert, dann gings wieder einen Monat, und jetzt isses wieder das Selbe. Der will die ersten paar Tracks nicht richtig spielen, der hüpft imme rum ein paar Sekunden hin und her.

Hat einer ein ServiceManual/Schaltplan zu dem Gerät?

Was kann ich noch machen? (Pickup wechseln? Was kostet so eine Lasereinheit? Woher bekomm ich sowas?)

Ich bin der Meinung, dass das ein sehr guter Player ist, daher möchte ich ihn wieder zum Laufen bekommen.

Danke schonmal,

OneStone
OFFFI
Neuling
#2 erstellt: 10. Nov 2004, 16:55
Moin erstmal.
Son Laser einbauen is friemel arbeit und ich wüsste auch nicht wer sowas führt..
ich würde sagen das entweder ein mechanischer Schaden vorliegt oder die "dinger die das laser licht wieder aufnehmen" ne macke haben...
fjmi
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2004, 22:41
es gibt von vielen philips playern das serv. manual/manual im internet wo weis ihc leider net mehr
Oceanblue
Stammgast
#4 erstellt: 10. Nov 2004, 23:32
schau Dir mal mein eben reingestelltes Thema an...
OneStone
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2004, 00:53
tja, nur bringt das nix, das zun reinigen, weil mein Player sowas nicht hat, der hat so einen HDD-mäßigen Antrieb...

Sorry, das geht leider nicht.

Achja: Die Linse is auch noch drin
OneStone
Stammgast
#6 erstellt: 11. Nov 2004, 01:16
@fjmi: kannst du bitte mal gaaaaaaanz fest nachdenken, das wäre echt wichtig....
dr.matt
Inventar
#7 erstellt: 11. Nov 2004, 15:07
Hi OneStone,

die nötigen Schaltpläne erhält man z.B. bei:

http://www.schaltungsdienst.de/de/


Gruß,
Matthias
fjmi
Inventar
#8 erstellt: 11. Nov 2004, 18:04
jop, aber die kosten was. dort kann man auch die normale anleitung bestellen, aber kostelos gibts das von bestimmten modellen auch *such*
fjmi
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2004, 18:16
hab sie auch schon:
http://www.p4c.philips.com/files/
dein modell habens dort nicht (mehr?)
-- vlt. aber ein 'baugleiches' *nichtauskenn*
bei ebay werden aber z.b. recht oft original s.m. billiger als von lange die kopie angeboten.


[Beitrag von fjmi am 11. Nov 2004, 18:17 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Philips CD100" CD Player
wiedemansjens am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  14 Beiträge
CD Player Philips CD 624
pafnuzzi am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  2 Beiträge
Philips CD100 CD-Player
luwo am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  4 Beiträge
Welche CD-R mag ein Marantz Player?
HarmanJBL1986 am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  6 Beiträge
CD Player von Philips fernbedienbar machen
sschall am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  5 Beiträge
Philips CD 723
Rufus49 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  6 Beiträge
Warum mag mein CD-Player bestimmte CD's nicht mehr
tommei am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  2 Beiträge
Warum mag mein CD-Player bestimmte CD's nicht mehr
tommei am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  5 Beiträge
Reparatur von Philips CD 100?
Aquarius am 13.05.2003  –  Letzte Antwort am 05.06.2004  –  6 Beiträge
Philips 960 CD Marantz Laufwerk?
socha am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.863

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen